Eine Outdoor-Softshelljacke lässt sich zu unterschiedlichen Zwecken tragen und kann bei verschiedenen Jahreszeiten zum Einsatz kommen. Das gilt sowohl für private Angelegenheiten wie auch für den Beruf. Doch was macht sie so besonders und aus welchem Softshell Material wird sie gefertigt? Der folgende Artikel klärt diese und alle weiteren wichtigen Fragen rund um die Softshelljacke.

Credit © Engelbert Strauss
Vielseitige Allrounder: Softshelljacken sind bewegungsfreundlich und regendicht
Softshelljacken sind regendicht, verfügen über eine sehr hohe Funktionalität und lassen sich daher zu unterschiedlichen Anlässen tragen. Allerdings unterscheiden sich die unterschiedlichen Modelle auch voneinander. So verfügen einige Softshelljacken über spezielle Sonderfunktion und können daher auch im dunklen beziehungsweise an sehr kalten Tagen getragen werden. Hierfür verfügen sie über eine praktische Wärme Schicht, die für eine ideale Isolation sorgt. Darüber hinaus sind die meisten Softshelljacken auch sehr elastisch und können daher auch auf der Arbeit getragen werden.
Die Allrounder eignen sich unter anderem auch perfekt als Outdoor-Übergangsjacke zwischen dem Herbst und im Winter. Denn die meisten Ausführungen sind wind- und wasserabweisend und sorgen dafür, dass der Träger beziehungsweise die Trägerin nicht nass wird oder auskühlt.
Wann sollte man eine Softshelljacke für die Arbeit anziehen?
Oben wurde bereits erwähnt, dass die Softshelljacken für die Arbeit im Freien von Engelbert Strauss über wasser- und windabweisende Eigenschaften verfügen. Daher kommen sie häufig bei Jobs zum Einsatz, bei denen oft Wind oder Regen vorherrscht. Durch die spezielle Material-Zusammensetzung perlt das Wasser von der Textiloberfläche ab und dringt eben nicht in diese ein. Und auch recht starker Wind ist in der Regel kein Problem. Zudem sind diese Jacken bewegungsfreundlich und eignen sich für das Zwiebelprinzip.
Schützen regendichte Softshelljacken für die Arbeit beim Zwiebelprinzip auch gegen Auskühlung?
Ja, die meisten schon Softshelljacken für die Arbeit sind bewegungsfreundlich und auch so konstruiert, dass kein Wind ins Innere eindringen kann. Dadurch kühlt der Träger beziehungsweise die Trägerin nicht aus und kann auch bei sehr stürmischem Wetter seiner Arbeit nachgehen. Das geht zudem auch für Jobs, in zugigen Räumen stattfinden. Somit können die dünnen Jacken auch beim sogenannten Zwiebelprinzip zum Einsatz kommen.
Kann man Outdoor-Softshelljacken im Winter bei der Arbeit tragen?
Ja, das ist tatsächlich auch möglich. Allerdings sollte dabei ein Modell getragen werden, das über elastische Ärmelstulpen verfügt. Denn diese verhindern, dass der Wind und auch die Kälte ins Innere gelangen. Zudem wird am besten zu einer Softshelljacke gegriffen, die über eine leichte Fütterung verfügt. Es gibt sehr viele unterschiedliche Modelle, sodass Sie sicherlich die passende Ausführung für den Winter finden. Wenn die Softshelljacke auch bei Arbeiten mit diversem Handwerkzeug verwendet werden soll, wird zu einem Modell gegriffen, das über robuste und dreifache Nähte verfügt und daher sehr widerstandsfähig ist.
Woraus werden Softshelljacken für die Arbeit gefertigt?
Oben wurde bereits kurz angeschnitten, dass regendichte Softshelljacken aus verschiedenen Softshell Materialien gefertigt werden können. Allerdings wird die äußere Schicht in der Regel aus einem sehr robusten und widerstandsfähigen Gewebe hergestellt. Im Inneren kommt dagegen zumeist ein weiches, luftdurchlässiges und atmungsaktives Material zum Einsatz. Oft wird dabei zu:
- Polyamid (PA)
- Polypropylen (PP) oder auch
- Polyester (PES) gegriffen.
Die Zusammensetzung des Softshell Materials kann recht unterschiedlich ausfallen. Wichtig ist aber, dass diese immer ausreichend Bewegungsfreiheit lässt und den Verwender bestmöglich vor Wind und Nässe schützt.
Fazit
Softshelljacken sind sehr bewegungsfreundlich, können auf unterschiedlichen Arbeiten zum Einsatz kommen und bringen einige praktische Vorteile mit sich. In der Regel werden sie dann getragen, wenn regelmäßig mit Feuchtigkeit oder Wind zu rechnen ist. Es gibt viele unterschiedliche Modelle, sodass dabei genau hingeschaut werden sollte, bevor man sich für eine Ausführung entscheidet. Dabei spielt unter anderem die Zusammensetzung des Softshell Materials eine sehr wichtige Rolle.