Am Dienstag, 15.5.2018 um 19 Uhr wird im Stadtkino Gmunden der herausragende österreichische Film LIFE GUIDANCE mit Fritz Karl in der Hauptrolle gezeigt. Fritz Karl wird zu einem Filmgespräch anwesend sein!
Life Guidance
Ö 2017 — 101 Min — Regie: Ruth Mader — Drehbuch: Ruth Mader, Martin Leidenfrost-
Mit: Fritz Karl, Katharina Lorenz, Florian Teichtmeister –
Auszeichnungen: Bester Schnitt, Spielfilm (Niki Mossböck), Diagonale 2018 –
Weltpremiere im Wettbewerb von Venedig 2017
Die nahe Zukunft: abweisend und steril –Eine Zeit der Leistungsträger und Eliten
Der Film spielt in der nahen Zukunft, in einer Welt des perfektionierten Kapitalismus. Die Gesellschaft wird von einer Schicht an Leistungsträgern getragen, von fröhlich-motivierten Menschen einer lichten, freundlichen, transparenten, perfekt funktionierenden Mittelschichtwelt; die sogenannten Minimum-Bezieher werden in Schlafburgen ruhig gestellt. Die überwältigende Mehrheit der Leistungsträger fühlt sich glücklich und selbstverwirklicht. Für den Rest von ihnen hat man eine outgesourcte Agentur installiert: Life Guidance soll auch sie zu optimalen Menschen machen. Alexander, Mitglied der Mittelschicht, arbeitet im Finanzsektor; wie die anderen hat er das System verinnerlicht. Ein falscher Satz zu seinem Kind reicht aber aus, und Life Guidance wird eingeschaltet. Ein Agent von Life Guidance leitet ihn an, optimal zu werden, und dringt immer weiter in sein Leben ein. Alexander beginnt sich aufzulehnen, und in aller Helligkeit und Freundlichkeit tritt ihm das Grauen des Systems entgegen
Produktivität geht über alles, und wer nicht spurt, kommt in die Schlafburg: Ruth Mader hat sich für ihren zweiten Kinospielfilm ein dystopisches Zukunftsszenario als Thema vorgenommen. In “Life Guidance” entwirft die österreichische Regisseurin eine Gesellschaft, getrieben von Funktionalität und dem allumfassenden Kapitalismus. — Ein hochbrisanter und politischer Film
Hauptdarsteller Fritz Karl kommt zur Filmpräsentation nach Gmunden. Nach dem Film laden wir Sie zum Filmgespräch ein.
Fotos: Stadtkino