
Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Ungenach konnten am Dienstag den 15. Dezember das neue Notstromaggregat mit einer Leistung von 100kVA übernehmen. Dieses Topmoderne Gerät wurde…
Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Ungenach konnten am Dienstag den 15. Dezember das neue Notstromaggregat mit einer Leistung von 100kVA übernehmen. Dieses Topmoderne Gerät wurde…
Nach dem Brandverdacht im Ungenacher Ortszentrum und der LKW Bergung auf der B 143 Ende Oktober wurde die FF Ungenach auch schon Anfang November wieder…
Am 31. Oktober um kurz vor 7:00 wurde die Feuerwehr Ungenach zu einer LKW-Bergung auf die B143 in Fahrtrichtung Vöcklabruck gerufen. Ein Sattelschlepper geriet auf das…
Wie die Feuerwehr Ungenach heute berichtet, ereignete sich am vergangenen Freitag ein Verkehrsunfall mit fünf beteiligten Fahrzeugen auf der Wolfsegger Landesstraße. In einer langgezogenen Kurve…
Bei einem Verkehrsunfall in Ungenach wurden am Montag zwei Personen verletzt. Ein 20-Jähriger fuhr mit seinem Pkw auf der B143 Richtung Vöcklabruck. Nach der Ortschaft…
Am Freitag stellten sich zum ersten mal drei Gruppen der FF Ungenach der Leistungsprüfung Branddienst. Nach wochenlanger Vorbereitung konnten 16 Kameraden das neue Leistungsabzeichen von…
Am Montag ging ein einsatzreicher Tag für die Kameraden der Feuerwehr Ungenach zu Ende. Kälber einfangen Am späten Nachmittag des 15. Juli wurde dir FF…
Ein 25-jähriger Autofahrer ist gestern Abend in einer Kurve mit dem Gegenverkehr kollidiert. Der Mann saß mit 1,28 Promille hinter dem Steuer. Beide Fahrzeuglenker erlitten leichte…
Am Freitag, den 1.März lud Kommandant HBI Stefan Glück zur Jahresvollversammlung 2019 ins GH Möslinger nach Ungenach ein. Als Ehrengast seitens der Gemeinde wurde Bürgermeister…
Regionalmanagement OÖ GmbH begleitet den Stadt-Umland-Kooperationsprozess Eine stadtregionale Strategie wurde von den Gemeinden Vöcklabruck, Attnang-Puchheim, Pilsbach, Regau, Timelkam und Ungenach gemeinsam erarbeitet. Schwerpunkte sind die…