
Anlässlich der bevorstehenden Weltpremiere BRIEFE VON RUTH wurde am 27.01. die als ergänzendes Rahmenprogramm gedachte Ausstellung über Ruth Maier eröffnet. Sie ist nach Stationen in Wien,…
Anlässlich der bevorstehenden Weltpremiere BRIEFE VON RUTH wurde am 27.01. die als ergänzendes Rahmenprogramm gedachte Ausstellung über Ruth Maier eröffnet. Sie ist nach Stationen in Wien,…
Man muss die Krisen feiern, wie sie fallen. So lautet das Credo des Radikaloptimisten Clemens Maria Schreiner. Gönnen Sie sich also eine kurze Pause von…
19.Januar! Auf den Tag genau ein Jahr vor der Eröffnung von Bad Ischl-Salzkammergut zur Kulturhauptstadt Europas 2024 öffnete sich die Region einmal mehr in Richtung…
Ein winterlicher Ausflug in den sonnigen Süden mit der aus Bad Ischl stammenden Autorin Ingrid Walther und eine literarische Führung zu besonderen Schauplätzen im idyllischen…
Das beliebte Kinderbuch „Oh, wie schön ist Panama“ von Janosch nimmt seit 1978 kleine und große Abenteurer mit auf eine unglaubliche Reise um die Welt…
Im Jahre 1840 von Adolph Sax erfunden, ist das Saxophon eines der jüngsten Blasinstrumente. Bekannt wurde es vor allem durch den Jazz. Ursprünglich war das…
Und jede von den Damen scheint ein Motiv, aber kein Alibi zu haben! Die Folge ist ein aberwitziges Versteckspiel aus Beschuldigungen, Heimlichkeiten und Lügen, sowie…
Man muss die Krisen feiern, wie sie fallen. So lautet das Credo des Radikaloptimisten Clemens Maria Schreiner. Gönnen Sie sich also eine kurze Pause von…
Was machen zwei Künstler, die monatelang weder Publikum noch Bühne hatten? Ganz simpel: Sie gewöhnen sich daran und noch schlimmer, sie mögen es. Doch wie…
Es ist ein neues, spannendes Duo als erstes Konzert unseres Kulturhauptstadt-Projektes 2023/24 – Jazzmusik im Spannungsfeld zwischen Tradition und Innovation. Der ukrainische Pianist Vadim Neselovskyi…