Im Rahmen des Unterrichtsgegenstandes Prjojektmanagement organisierten Tourismusschüler eine hochkarätige Diskussionsrunde über die Zukunft des Salzkammergut-Tourismus. Zum Thema „Urlaub im Salzkammergut – auch noch 2022?“ diskutierten der Direktor der Tourismusschulen Salzkammergut Mag. Klaus Enengl, Karl-Heinz Eder von der Traunseeschifffahrt, der Nationalratsabgeordnete Mag. Roman Haider, der Geschäftsführer der Salzkammergut-Tourismus GmbH Mag. Ronald Felder, der Tourismusdirektor von Gmunden Andreas Murray und der Direktor der Eurotherme Bad Ischl Andreas Nöhammer.
Verschiedenste Themen wurden angesprochen, zum Beispiel die Steigerung der Nächtigungszahlen, aber auch die Zusammensetzung des Werbebudgets, wo man vermehrt auf die Förderung im Bereich Internet setzen muss. Auch die Qualitätsvermarktung der 4- und 5 –Stern Betriebe soll gestärkt und mehr gefördert werden.
In einem Punkt waren sich die Referenten alle einig: Es stellt sich nicht die Frage, ob es Tourismus im Salzkammergut 2012 noch geben wird, sondern eher in welcher Form der zukünftige Urlauber seine Ferien verbringen wird. Damit die Diskussionsrunde nicht allzu trocken wurde, versorgte die 4HLc ihre Gäste mit regionalen Köstlichkeiten. Und so stand einem informativen und kulinarisch genussvollen Abend nichts mehr im Wege.
Bericht: Linda Söllinger, Daniela Scherer, Ben Axmann, Sebastian Frenkenberger, Barbara Hochkönig