salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Freitag, 14. November 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

42. Internationale OÖ. Junioren-Radrundfahrt vom 15. bis 17. Juli 2016

11. Juli 2016
in Altmünster, Sport
0
42. Internationale OÖ. Junioren-Radrundfahrt vom 15. bis 17. Juli 2016
Share on FacebookShare on Twitter
Felix Gall
Felix Gall

Bereits zum 42. Mal wird heuer die OÖ. Junioren-Radrundfahrt ausgetragen, die zu den bedeutendsten Nachwuchs-Radrennen Europas zählt. Vom 15. bis 17. Juli 2016 kämpfen 26 Teams aus 18 Nationen mit 156 Profi-Nachwuchsfahrern bei der 302,6 Kilometer langen Rundfahrt um den Toursieg. Bereits fix ist das Antreten des amtierenden Junioren-Weltmeisters FELIX GALL, der im Herbst 2015 in den USA sensationell den Junioren-Weltmeistertitel nach Österreich holte. Der Tiroler startet im Österreichischen Nationalteam, insgesamt sind 10 Nationalmannschaften am Start. Die Tour der unter 19jährigen startet am 15. Juli mit dem 96,5 Kilometer langen Teilstück von Ansfelden nach Marchtrenk. Am Tag darauf führt die Rundfahrt ins Mühlviertel, wobei mit Start und Ziel in Perg 110,9 Kilometer zu absolvieren sind. Die Schlussetappe am 17. Juli wird auf dem Teilstück von Bad Wimsbach nach Altmünster (95,2 Kilometer) entschieden, wobei die Bergankunft am Gmundnerberg auf 865 Meter Seehöhe besonders spektakulär sein wird. „Die Tour ist ein internationales Sprungbrett für Talente. Patrick Konrad, der heuer von seinem Team Bora-Argon für die Tour de France nominiert wurde, hat hier mit einem 3. Platz und einem Etappensieg 2009 erstmals aufgezeigt“, so Tourdirektor Walter Hartl.

Internationale Topstars in Oberösterreich zu Gast
Tom Boonen, Fabio Cancellara oder Jan Ulrich sind nur die Namen einiger Radsport-Topstars, welche die OÖ. Junioren-Radrundfahrt bereits gefahren sind und hier erste internationale Erfahrungen sammelten. Aber auch österreichische Topfahrer wie Ricci Zoidl haben bei der hervorragend organisierten Veranstaltung der Kategorie UCI MJ 2.1 aufgezeigt. Daher ist die Junioren-Rundfahrt in Oberösterreich auch ein Pflichttermin für die Nachwuchs-Radsportelite Europas. „Die Keine-Sorgen-Tour ist eines der wichtigsten Nachwuchsradrennen in Europa, auch heuer sind zahlreiche Spitzenfahrer am Start“, so Moderator und Radsportexperte Walter Ameshofer.

Größte österreichische Talente am Start
Die stärksten heimischen Nachwuchsfahrer starten im Österreichischen Nationalteam unter Teamtrainer Jure Pavlic. Aber auch das Bundesland Oberösterreich stellt eine eigene Mannschaft (Team Oberösterreich), das von Landestrainer Karl Hammerschmid betreut wird. Diese zwei Teams setzen sich aus  den besten 10 Fahrern im Ö-Cup Ranking zusammen, 2 weitere Fahrer werden von den Trainern nominiert.
Das heißeste heimische Eisen im Feuer ist der amtierende Junioren-Weltmeister Felix Gall aus Tirol, der im Vorjahr bei der Rundfahrt den 4. Platz belegen konnte und heuer zu den Top-Favoriten zählt. Die stärksten Fahrer aus Oberösterreich sind Florian Kierner aus Marchtrenk, Tobias Bayer aus Mondsee und Patick Hametner aus Walding.

Die besten Nachwuchsfahrer Europas starten bei der OÖ. Junioren-Radrundfahrt 2016
Die besten Nachwuchsfahrer Europas starten bei der OÖ. Junioren-Radrundfahrt 2016

Rekordteilnehmerfeld aus 18 Nationen am Start
Bei der Rundfahrt sind heuer 9 ausländische Nationalteams vertreten. Insgesamt sind bei der Rundfahrt 26 Teams mit 156 Fahrern aus 18 Ländern am Start, die aus Frankreich, Deutschland, Schweiz, Niederlande, Belgien, Luxemburg, Dänemark, Norwegen, Estland, Lettland, Tschechien, Slowakei, Bulgarien, Kroatien, Großbritannien, Österreich und sogar aus den USA und Indonesien kommen. „Radprofis aus so vielen Nationen waren bisher in Oberösterreich noch nie am Start, Anfragen hat es von über 50 Mannschaften gegeben“, betont Paul Resch, Präsident des OÖ. Radsportverbandes. Auch das Publikumsinteresse an der Rundfahrt wird immer größer, viele Fans werden die Fahrer entlang der Strecken und an den Start- und Zielorten der Etappen anfeuern.

302,6 Kilometer sind bei der Tour durch Oberösterreich zu bewältigen
1.Etappe am 15.7. von Ansfelden-Marchtrenk (96,5 KM): Die 42. Internationale Junioren-Radrundfahrt wird am 15. Juli um 17 Uhr am Hauptplatz in Ansfelden gestartet. Die Etappe führt über 96,5 Kilometer nach Marchtrenk, auf diesem Teilstück wartet der vom Kirschblütenrennen bekannte schwere Mistelbacher Berg auf die Junioren. Der Zieleinlauf ist beim Stadtamt Marchtrenk um 19.20 Uhr, wo auch die Siegerehrung stattfinden und allen Radsportfreunden ein tolles Showprogramm geboten wird.

2. Etappe am 16.7. mit Start und Ziel in Perg (110,9 KM): Tags darauf geht es auf der 2. Etappe über 110,9 Kilometer ins Mühlviertel. Der Start auf diesem hügeligen und schwierigen Teilstück mit der Bergwertung Rechberg erfolgt am 16. Juli um 16.15 Uhr in Perg, wo auch gegen 18.50 Uhr mit der Zielankunft am Hauptplatz gerechnet wird.

3. Etappe am 17.7. von Bad Wimsbach-Altmünster (95,2 KM): Die Schlussetappe startet am 17. Juli um 11.30 Uhr am Marktplatz in Bad Wimsbach. Nach einigen Bergwertungen im Verlauf der Strecke wartet zum Abschluss die Bergankunft am Gmundnerberg in 865 Metern Seehöhe auf die Fahrer. Das Ziel beim Gmundnerberghaus in Altmünster wird um ca. 13.45 Uhr erreicht. Dort findet dann auch die Siegerehrung der Rundfahrt statt.

Thomas Pechhacker
Thomas Pechhacker

Spektakuläres Showprogramm mit Trial-Radsportler Thomas Pechhacker
Für das Showprogramm konnte mit Thomas Pechhacker aus Purgstall ein Weltklassesportler gewonnen werden, der auf seinem Rad spektakuläre Kunststücke zeigen wird. Der Niederösterreicher zählt zu den weltbesten Trial-Radsportlern, er konnte beim Weltcup in Albertville 2015 den 2.Platz belegen und war 2013 Junioren-Vizeweltmeister. Der 20-jährige konnte im vergangenen Jahr auch den 4. Rang im Gesamtweltcup holen. Am 30. und 31. Juli 2016 wird er beim 2. UCI Trial-Worldcup in Vöcklabruck versuchen, seinen ersten Weltcupbewerb zu gewinnen.

Fotos: OÖ. RSV

ÄhnlicheBeiträge

Spatenstich für den neuen Kindergarten in Altmünster. LH-Stv. Mag.A Christine Haberlander beim Baustart
Altmünster

Spatenstich für den neuen Kindergarten in Altmünster. LH-Stv. Mag.A Christine Haberlander beim Baustart

13. November 2025
Stärkung für den Tourismus-Nachwuchs: Fördervereins der Berufsschule Altmünster gegründet
Altmünster

Stärkung für den Tourismus-Nachwuchs: Fördervereins der Berufsschule Altmünster gegründet

13. November 2025
Stöttenchor: Weihnachtsbenefizkonzert für Schmetterlingskinder
Gampern

Stöttenchor: Weihnachtsbenefizkonzert für Schmetterlingskinder

13. November 2025

  • Trending
  • Comments
  • Latest
Großeinsatz bei nächtlichem Dachstuhlbrand in Gmunden

Großeinsatz bei nächtlichem Dachstuhlbrand in Gmunden

6. November 2025
Großeinsatz bei nächtlichem Dachstuhlbrand in Gmunden

Nach Dachbodenbrand: Polizei ermittelt wegen Brandstiftung

6. November 2025
Nach Dachstuhlbrand – Polizei fahndet nach Brandstifter

Nach Dachstuhlbrand – Polizei fahndet nach Brandstifter

8. November 2025
92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

Fußgänger in Ebensee von Zug erfasst

2. November 2025
Netzversorgung in der Innenstadt: Gmunden errichtet 25 Meter hohen provisorischen Mobilfunkmast

Netzversorgung in der Innenstadt: Gmunden errichtet 25 Meter hohen provisorischen Mobilfunkmast

1
Friedensmusik von Bach und Vivaldi mit Bach-Ensemble und Evangelischer Kantorei Gmunden

Friedensmusik von Bach und Vivaldi mit Bach-Ensemble und Evangelischer Kantorei Gmunden

0
Spatenstich für den neuen Kindergarten in Altmünster. LH-Stv. Mag.A Christine Haberlander beim Baustart

Spatenstich für den neuen Kindergarten in Altmünster. LH-Stv. Mag.A Christine Haberlander beim Baustart

0
JAZZ AUS BRASILIEN – Meretrio

JAZZ AUS BRASILIEN – Meretrio

0
Friedensmusik von Bach und Vivaldi mit Bach-Ensemble und Evangelischer Kantorei Gmunden

Friedensmusik von Bach und Vivaldi mit Bach-Ensemble und Evangelischer Kantorei Gmunden

13. November 2025
Spatenstich für den neuen Kindergarten in Altmünster. LH-Stv. Mag.A Christine Haberlander beim Baustart

Spatenstich für den neuen Kindergarten in Altmünster. LH-Stv. Mag.A Christine Haberlander beim Baustart

13. November 2025
JAZZ AUS BRASILIEN – Meretrio

JAZZ AUS BRASILIEN – Meretrio

13. November 2025
Laakirchen ehrt verdiente Mitbürger

Laakirchen ehrt verdiente Mitbürger

13. November 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!