salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Samstag, 10. Mai 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

42. Internationale OÖ. Junioren-Radrundfahrt vom 15. bis 17. Juli 2016

11. Juli 2016
in Altmünster, Sport
0
42. Internationale OÖ. Junioren-Radrundfahrt vom 15. bis 17. Juli 2016
Share on FacebookShare on Twitter
Felix Gall
Felix Gall

Bereits zum 42. Mal wird heu­er die OÖ. Junio­ren-Rad­rund­fahrt aus­ge­tra­gen, die zu den bedeu­tends­ten Nach­wuchs-Rad­ren­nen Euro­pas zählt. Vom 15. bis 17. Juli 2016 kämp­fen 26 Teams aus 18 Natio­nen mit 156 Pro­fi-Nach­wuchs­fah­rern bei der 302,6 Kilo­me­ter lan­gen Rund­fahrt um den Tour­sieg. Bereits fix ist das Antre­ten des amtie­ren­den Junio­ren-Welt­meis­ters FELIX GALL, der im Herbst 2015 in den USA sen­sa­tio­nell den Junio­ren-Welt­meis­ter­ti­tel nach Öster­reich hol­te. Der Tiro­ler star­tet im Öster­rei­chi­schen Natio­nal­team, ins­ge­samt sind 10 Natio­nal­mann­schaf­ten am Start. Die Tour der unter 19jährigen star­tet am 15. Juli mit dem 96,5 Kilo­me­ter lan­gen Teil­stück von Ans­fel­den nach March­trenk. Am Tag dar­auf führt die Rund­fahrt ins Mühl­vier­tel, wobei mit Start und Ziel in Perg 110,9 Kilo­me­ter zu absol­vie­ren sind. Die Schluss­etap­pe am 17. Juli wird auf dem Teil­stück von Bad Wims­bach nach Alt­müns­ter (95,2 Kilo­me­ter) ent­schie­den, wobei die Berg­an­kunft am Gmund­ner­berg auf 865 Meter See­hö­he beson­ders spek­ta­ku­lär sein wird. „Die Tour ist ein inter­na­tio­na­les Sprung­brett für Talen­te. Patrick Kon­rad, der heu­er von sei­nem Team Bora-Argon für die Tour de France nomi­niert wur­de, hat hier mit einem 3. Platz und einem Etap­pen­sieg 2009 erst­mals auf­ge­zeigt“, so Tour­di­rek­tor Wal­ter Hartl.

Inter­na­tio­na­le Top­stars in Ober­ös­ter­reich zu Gast
Tom Boo­nen, Fabio Can­cel­la­ra oder Jan Ulrich sind nur die Namen eini­ger Rad­sport-Top­stars, wel­che die OÖ. Junio­ren-Rad­rund­fahrt bereits gefah­ren sind und hier ers­te inter­na­tio­na­le Erfah­run­gen sam­mel­ten. Aber auch öster­rei­chi­sche Top­fah­rer wie Ric­ci Zoidl haben bei der her­vor­ra­gend orga­ni­sier­ten Ver­an­stal­tung der Kate­go­rie UCI MJ 2.1 auf­ge­zeigt. Daher ist die Junio­ren-Rund­fahrt in Ober­ös­ter­reich auch ein Pflicht­ter­min für die Nach­wuchs-Rad­sport­eli­te Euro­pas. “Die Kei­ne-Sor­gen-Tour ist eines der wich­tigs­ten Nach­wuchs­rad­ren­nen in Euro­pa, auch heu­er sind zahl­rei­che Spit­zen­fah­rer am Start”, so Mode­ra­tor und Rad­sport­ex­per­te Wal­ter Ameshofer.

Größ­te öster­rei­chi­sche Talen­te am Start
Die stärks­ten hei­mi­schen Nach­wuchs­fah­rer star­ten im Öster­rei­chi­schen Natio­nal­team unter Team­trai­ner Jure Pav­lic. Aber auch das Bun­des­land Ober­ös­ter­reich stellt eine eige­ne Mann­schaft (Team Ober­ös­ter­reich), das von Lan­des­trai­ner Karl Ham­mer­schmid betreut wird. Die­se zwei Teams set­zen sich aus  den bes­ten 10 Fah­rern im Ö‑Cup Ran­king zusam­men, 2 wei­te­re Fah­rer wer­den von den Trai­nern nominiert.
Das hei­ßes­te hei­mi­sche Eisen im Feu­er ist der amtie­ren­de Junio­ren-Welt­meis­ter Felix Gall aus Tirol, der im Vor­jahr bei der Rund­fahrt den 4. Platz bele­gen konn­te und heu­er zu den Top-Favo­ri­ten zählt. Die stärks­ten Fah­rer aus Ober­ös­ter­reich sind Flo­ri­an Kier­ner aus March­trenk, Tobi­as Bay­er aus Mond­see und Patick Hamet­ner aus Walding.

Die besten Nachwuchsfahrer Europas starten bei der OÖ. Junioren-Radrundfahrt 2016
Die bes­ten Nach­wuchs­fah­rer Euro­pas star­ten bei der OÖ. Junio­ren-Rad­rund­fahrt 2016

Rekord­teil­neh­mer­feld aus 18 Natio­nen am Start
Bei der Rund­fahrt sind heu­er 9 aus­län­di­sche Natio­nal­teams ver­tre­ten. Ins­ge­samt sind bei der Rund­fahrt 26 Teams mit 156 Fah­rern aus 18 Län­dern am Start, die aus Frank­reich, Deutsch­land, Schweiz, Nie­der­lan­de, Bel­gi­en, Luxem­burg, Däne­mark, Nor­we­gen, Est­land, Lett­land, Tsche­chi­en, Slo­wa­kei, Bul­ga­ri­en, Kroa­ti­en, Groß­bri­tan­ni­en, Öster­reich und sogar aus den USA und Indo­ne­si­en kom­men. „Rad­pro­fis aus so vie­len Natio­nen waren bis­her in Ober­ös­ter­reich noch nie am Start, Anfra­gen hat es von über 50 Mann­schaf­ten gege­ben“, betont Paul Resch, Prä­si­dent des OÖ. Rad­sport­ver­ban­des. Auch das Publi­kums­in­ter­es­se an der Rund­fahrt wird immer grö­ßer, vie­le Fans wer­den die Fah­rer ent­lang der Stre­cken und an den Start- und Ziel­or­ten der Etap­pen anfeuern.

302,6 Kilo­me­ter sind bei der Tour durch Ober­ös­ter­reich zu bewältigen
1.Etappe am 15.7. von Ans­fel­den-March­trenk (96,5 KM): Die 42. Inter­na­tio­na­le Junio­ren-Rad­rund­fahrt wird am 15. Juli um 17 Uhr am Haupt­platz in Ans­fel­den gestar­tet. Die Etap­pe führt über 96,5 Kilo­me­ter nach March­trenk, auf die­sem Teil­stück war­tet der vom Kirsch­blü­ten­ren­nen bekann­te schwe­re Mis­tel­ba­cher Berg auf die Junio­ren. Der Ziel­ein­lauf ist beim Stadt­amt March­trenk um 19.20 Uhr, wo auch die Sie­ger­eh­rung statt­fin­den und allen Rad­sport­freun­den ein tol­les Show­pro­gramm gebo­ten wird.

2. Etap­pe am 16.7. mit Start und Ziel in Perg (110,9 KM): Tags dar­auf geht es auf der 2. Etap­pe über 110,9 Kilo­me­ter ins Mühl­vier­tel. Der Start auf die­sem hüge­li­gen und schwie­ri­gen Teil­stück mit der Berg­wer­tung Rech­berg erfolgt am 16. Juli um 16.15 Uhr in Perg, wo auch gegen 18.50 Uhr mit der Ziel­an­kunft am Haupt­platz gerech­net wird.

3. Etap­pe am 17.7. von Bad Wims­bach-Alt­müns­ter (95,2 KM): Die Schluss­etap­pe star­tet am 17. Juli um 11.30 Uhr am Markt­platz in Bad Wims­bach. Nach eini­gen Berg­wer­tun­gen im Ver­lauf der Stre­cke war­tet zum Abschluss die Berg­an­kunft am Gmund­ner­berg in 865 Metern See­hö­he auf die Fah­rer. Das Ziel beim Gmund­ner­berg­haus in Alt­müns­ter wird um ca. 13.45 Uhr erreicht. Dort fin­det dann auch die Sie­ger­eh­rung der Rund­fahrt statt.

Thomas Pechhacker
Tho­mas Pechhacker

Spek­ta­ku­lä­res Show­pro­gramm mit Tri­al-Rad­sport­ler Tho­mas Pechhacker
Für das Show­pro­gramm konn­te mit Tho­mas Pech­ha­cker aus Purg­stall ein Welt­klas­se­sport­ler gewon­nen wer­den, der auf sei­nem Rad spek­ta­ku­lä­re Kunst­stü­cke zei­gen wird. Der Nie­der­ös­ter­rei­cher zählt zu den welt­bes­ten Tri­al-Rad­sport­lern, er konn­te beim Welt­cup in Albert­ville 2015 den 2.Platz bele­gen und war 2013 Junio­ren-Vize­welt­meis­ter. Der 20-jäh­ri­ge konn­te im ver­gan­ge­nen Jahr auch den 4. Rang im Gesamt­welt­cup holen. Am 30. und 31. Juli 2016 wird er beim 2. UCI Tri­al-World­cup in Vöck­la­bruck ver­su­chen, sei­nen ers­ten Welt­cup­be­werb zu gewinnen.

Fotos: OÖ. RSV

ÄhnlicheBeiträge

Altmünster

Nächtliche Suchaktion von Feuerwehr und Polizei samt Hubschrauber in Altmünster

7. Mai 2025
Swans on Fire! 99:72 in Eisenstadt – Showdown am Donnerstag in Gmunden
Gmunden

Swans on Fire! 99:72 in Eisenstadt – Showdown am Donnerstag in Gmunden

6. Mai 2025
Feierliche Eröffnung des Handwerkshauses im Heimathaus Neukirchen
Altmünster

Feierliche Eröffnung des Handwerkshauses im Heimathaus Neukirchen

4. Mai 2025

  • Trending
  • Comments
  • Latest
Alliance For Nature fordert Umweltverträglichkeitsprüfung für Seeviertel-Projekt in Gmunden

„Seeviertel Gmunden“ landet beim Bundesverwaltungsgericht

17. April 2025
Streit eskaliert: Freundin mit Dolch und Schwert verfolgt

Brutale Attacke auf dem Rathausplatz: Zwei Männer in Gmunden zusammen geschlagen – Täter flüchteten in Bar

20. April 2025
Pensionisten wanderten am Soleweg

Pensionisten wanderten am Soleweg

25. April 2025
Hans Asamer im Alter von 89 Jahren verstorben

Hans Asamer im Alter von 89 Jahren verstorben

16. April 2025
Alliance For Nature fordert Umweltverträglichkeitsprüfung für Seeviertel-Projekt in Gmunden

„Seeviertel Gmunden“ landet beim Bundesverwaltungsgericht

1
Startschuss für Toscana-Hotelbau: Rodungsarbeiten für Parkplatzflächen haben begonnen

Startschuss für Toscana-Hotelbau: Rodungsarbeiten für Parkplatzflächen haben begonnen

1
Motorradfahrer fuhr gegen Autoheck

Rennradfahrer von Windböe erfasst und schwer gestürzt

1

Frontalcrash auf der B1 bei Frankenmarkt: 70-Jährige schwer verletzt

8. Mai 2025

Schwerer Arbeitsunfall in der Gassel — Tropfsteinhöhle

8. Mai 2025
Gesunkenes Elektroboot aus Attersee geborgen

Gesunkenes Elektroboot aus Attersee geborgen

8. Mai 2025

Mit Auto gegen Strommast geprallt

7. Mai 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!