Am Mittwoch, 25. Oktober um 18.00 Uhr veranstaltet das Laufenten-Jugendorchester der Werkskapelle Laufen Gmunden-Engelhof eine offene Schnupperprobe für alle, die gerne ins Jugendorchester hineinschnuppern möchten.
Dabei können Eltern und Kinder live verfolgen, wie die Nachwuchstalente unter der Jugendorchesterleiterin Michaela Gassenbauer und mit Unterstützung durch erwachsene Orchestermitglieder gemeinsam erste Orchesterliteratur für die nächsten Auftritte einstudieren. Geprobt wird unter anderem für den Nikolaus-Vorspielnachmittag am 1. Dezember und für das Jahreskonzert der Werkskapelle Laufen.
Auch wer noch kein Instrument spielt, kann bereits am Jugendprogramm der Werkskapelle teilnehmen. Einmal im Monat lädt der Laufenten-Jugendclub der Werkskapelle Laufen Gmunden-Engelhof musikinteressierte Kinder zu einem gemeinsamen Freitagnachmittag mit viel Spiel, Spaß und Musik ein. Der nächste Laufenten- Nachmittag findet am Freitag, 20.10. um 14.30 Uhr unter dem Motto „Von Film- bis Volksmusik: Die bunte Palette der Blasmusik“ im Vereinsheim „MuZi“ in der Engelhofstraße 7–9 statt. Maskottchen Lotti und das Jugendreferat stellen dabei spielerisch die vielfältigen Genres und Möglichkeiten von Blasorchesterinstrumenten vor.

Alle Laufenten-Veranstaltungen sind kostenfrei und für alle interessierten Kinder und Eltern mit Interesse an Musikvereinen und Gemeinschaft offen. Über die Freitagnachmittage und das Jugendorchester hinaus, werden im Sinne einer musikalischen Früherziehung auch Blockflötenunterricht und Unterstützung bei Instrumentenfindung und Musikschulanmeldung geboten. Die Laufenten-Kinder werden von der ersten Blockflötenstunde über Instrumentenfindung und Musikschulanmeldung bis hin zum Übertritt in das Vereinsorchester begleitet. Ein Einstieg oder ein Schnuppern ist jederzeit möglich, um kurze Voranmeldung unter jugendreferat@wk-laufen.at oder bei Jugendreferentin Tanja Schobesberger (0650 57 00 685) wird gebeten.Immer herzlich willkommen sind bei der Werkskapelle auch alle erwachsene und jugendliche Quer- oder WiedereinsteigerInnen auf allen blasorchestergeeigneten Instrumenten.

Über aktuelle Infos und Termine informiert die Werkskapelle Laufen über www.wk-laufen.at, sowie über Facebook und Instagram.