salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Sonntag, 31. August 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

25. Verschwisterungsjubiläum von Laakirchen und Gemona

7. Juli 2025
in Laakirchen
0
25. Verschwisterungsjubiläum von Laakirchen und Gemona

Bürgermeister Ing. Fritz Feichtinger (r.) und sein italienischer Amtskollege Roberto Revelant (l.) bekräftigten die Städtepartnerschaft © Stadtgemeinde Laakirchen / Wolfgang Spitzbart

Share on FacebookShare on Twitter

LAA­KIR­CHEN. 25 Jah­re Städ­te­part­ner­schaft zwi­schen Laa­kir­chen und Gemo­na – die­ses Jubi­lä­um wur­de am Wochen­en­de aus­gie­big gefei­ert. Höhe­punkt der Fest­lich­kei­ten war ein gemein­sa­mer Früh­schop­pen am Sonn­tag, 6. Juli, im Schul- und Ver­eins­zen­trum Lindach, bei dem die Bür­ger­meis­ter bei­der Städ­te die Freund­schaft offi­zi­ell bekräftigten.

Rund 50 Gäs­te waren zu den Fei­er­lich­kei­ten aus Gemo­na nach Laa­kir­chen ange­reist. Im Gepäck hat­ten sie ein gewich­ti­ges Gast­ge­schenk – eine Stein­skulp­tur mit dem Namen „Ten­si­ons of Life“, die am Sams­tag, 5. Juli, vor dem Alten Rat­haus fei­er­lich ent­hüllt wur­de. Abends luden die befreun­de­ten Chö­re Sän­ger­run­de Lindach und der ita­lie­ni­sche Coro Gle­mo­nen­sis zu einem gemein­sa­men Fest­kon­zert, mit dem die Sän­ger­run­de auch ihr 95-jäh­ri­ges Bestehen feierte.

Bei­de Chö­re waren auch tags dar­auf zu hören, als die Fei­er­lich­kei­ten mit einem Fest­früh­schop­pen im Sport- und Ver­eins­zen­trum Lindach ihren Höhe­punkt fan­den. Unter­stützt von der Musik­ka­pel­le Lindach und der Sing­ge­mein­schaft Laa­kir­chen gaben sie der offi­zi­el­len Bekräf­ti­gung der Städ­te­part­ner­schaft einen fest­li­chen Rahmen.

Nach der Begrü­ßung durch Fritz Tief­en­tha­ler, Obmann der Sän­ger­run­de Lindach, folg­te die Fest­re­de von Bür­ger­meis­ter Ing. Fritz Feicht­in­ger. Er wür­dig­te Johann Lacker­bau­er und den bereits ver­stor­be­nen Josef Thal­lin­ger, die mit ihrem Hilfs­ein­satz für Gemo­na nach dem Erd­be­ben von 1976 den Grund­stein für die Städ­te­part­ner­schaft gelegt hat­ten. Zudem dank­te er den bei­den Bür­ger­meis­ter a.D. Klaus Sil­ber­mayr und Mag. OStR. Anton Holz­leit­h­ner, dem Ehren­ob­mann der Sän­ger­run­de Man­fred Szwa­jor und wei­te­ren Per­sön­lich­kei­ten, die sich um die Ent­ste­hung und Pfle­ge der Städ­te­part­ner­schaft ver­dient gemacht haben.

Sym­bol­träch­ti­ge Freundschaftsurkunde

Sowohl Bür­ger­meis­ter Ing. Fritz Feicht­in­ger als auch sein ita­lie­ni­scher Amts­kol­le­ge Rober­to Reve­lant beton­ten in ihren Gruß­wor­ten die Bedeu­tung der Ver­bin­dung zwi­schen ihren Städ­ten: „Die­se Ver­schwis­te­rung ist kein Muse­ums­stück. Sie ist leben­dig. Und sie ist heu­te viel­leicht wich­ti­ger denn je. Die­se Part­ner­schaft ist nicht zu Ende – sie ist ein Ver­spre­chen für die Zukunft“, so Bür­ger­meis­ter Feicht­in­ger. Die­ses Ver­spre­chen wur­de dar­auf­hin mit der Unter­zeich­nung und dem Aus­tausch von Freund­schafts­ur­kun­den fei­er­lich bekräftigt.

Die Laa­kirch­ner Urkun­de trägt dabei einen hohen sym­bo­li­schen Wert: Sie ist gra­fisch aus Glas­stei­nen zusam­men­ge­setzt – inspi­riert von der Rosette des Domes von Gemo­na, die das Erd­be­ben über­stand und so zu einem zen­tra­len Sym­bol für den Wie­der­auf­bau und die Hoff­nung wur­de. Wie ein Mosa­ik aus vie­len klei­nen Tei­len besteht, macht auch der Zusam­men­halt vie­ler Men­schen Gro­ßes mög­lich. Ande­rer­seits ver­wei­sen die Glas­stei­ne auch auf die Glas­fas­sa­de des Neu­en Laa­kirch­ner Rat­hau­ses – und auf die Bedeu­tung von Trans­pa­renz und Offenheit.

Auch Laa­kir­chens zwei­te Part­ner­stadt, das deut­sche Oberts­hau­sen, ließ es sich nicht neh­men, zum Jubi­lä­um zu gra­tu­lie­ren. Der 1. Stadt­rat, Micha­el Möser, über­gab bei­den Städ­ten je ein Apfel­bäum­chen als Freund­schafts­zei­chen. Wie die bei­den Bäum­chen sol­le auch die Freund­schaft wei­ter wach­sen, so sein Wunsch. Danach wür­dig­te er Bür­ger­meis­ter Ing. Fritz Feicht­in­ger und Vize­bür­ger­meis­te­rin Maria Ohler auf­grund beson­de­rer Ver­diens­te im öffent­li­chen und staats­bür­ger­li­chen Dienst mit der Ver­lei­hung der Ver­dienst­me­dail­len der Stadt Oberts­hau­sen in Bronze.

Das Anschnei­den der „Jubi­lä­ums­tor­te“ durch die bei­den Bür­ger­meis­ter und den Obmann der Sän­ger­run­de Fritz Tief­en­tha­ler und ein bewe­gen­des Schluss­lied der bei­den Part­ner­chö­re lei­te­ten zum inof­fi­zi­el­len Teil des Früh­schop­pens über – wo die bestehen­den Freund­schaf­ten auch im pri­va­ten Kreis gefes­tigt und neue geschlos­sen wer­den konn­ten. Die nächs­te Mög­lich­keit, die Bezie­hun­gen zu pfle­gen, gibt es im Sep­tem­ber, wenn Laa­kir­chen zum Gegen­be­such nach Gemo­na anreist.

ÄhnlicheBeiträge

Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen
Laakirchen

Hunde überführten Hofladendieb in Laakirchen

24. August 2025
Asche sorgt für Verkehrsbehinderung auf der B144
Laakirchen

Asche sorgt für Verkehrsbehinderung auf der B144

23. August 2025
„Geraubte Kinder“ in der NS-Zeit und deren Schicksal — Veranstaltung des katholischen Bildungswerkes Laakirchen
Laakirchen

„Geraubte Kinder“ in der NS-Zeit und deren Schicksal — Veranstaltung des katholischen Bildungswerkes Laakirchen

20. August 2025

  • Trending
  • Comments
  • Latest

Technischer Defekt an Heizungsanlage führt zu Feuerwehreinsatz in Hotel

13. August 2025
92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

Frontalzusammenstoß in Altmünster – fünf Verletzte

14. August 2025
Schwerer LKW-Unfall auf der A1 bei Mondsee – Bagger von Anhänger gestürzt

Schwerer LKW-Unfall auf der A1 bei Mondsee – Bagger von Anhänger gestürzt

21. August 2025
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

Motorradlenker bei Unfallstelle von PKW abgedrängt

17. August 2025
Arbeitsjahrabschluss mit dem Evangelischen Bildungswerk

Arbeitsjahrabschluss mit dem Evangelischen Bildungswerk

30. August 2025
52 neue Feuerwehrmänner und Feuerwehrfrauen ausgebildet

52 neue Feuerwehrmänner und Feuerwehrfrauen ausgebildet

30. August 2025
Anna Maurer Trio: Jazz-Fusion aus Oberösterreich live im OKH

Anna Maurer Trio: Jazz-Fusion aus Oberösterreich live im OKH

29. August 2025
August 2025: etwas zu warm und deutlich zu nass

August 2025: etwas zu warm und deutlich zu nass

29. August 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!