Bei der Laakirchner Tischtennis-Stadtmeisterschaft wurde am Samstag, 19. Jänner 2019 in 9 verschiedenen Klassen in der Sporthalle Laakirchen um die begehrten Medaillen und den Wanderpokal gekämpft. Die Tischtennis-Stadtmeisterschaft hat lange Tradition in Laakirchen, deshalb durfte sich heuer zum 40jährigen Jubiläum jeder Teilnehmer über ein eigens dafür designtes Funktionsleiberl, gesponsert von der Stadtgemeinde Laakirchen, freuen. Für die Jubiläums-Stadtmeisterschaft konnten, nach einem Tischtennis-Action-Tag in der NMS, erfreulicherweise wieder mehr Schüler für die Teilnahme begeistert werden. Die Schüler-Bewerbe wurden am Vormittag ausgetragen, in der Klasse Schüler A männlich siegte, wie im Vorjahr, Erwin Wansch, diesmal vor Jonas Huber, Lukas Mössl und Daniel Bachkönig, den Schüler B‑Bewerb konnte Daniel Knezevic für sich entscheiden. Bei den weiblichen Schülern gewann Hannah-Leeb-Feichtinger vor Lena Wittmann, Mona Eichler und Rojava Hamo. Im Schüler-Doppelbewerb ging die Paarung Erwin Wansch/Moritz Feischl als Sieger hervor.

Der Hauptbewerb am Nachmittag brachte viele spannende Begegnungen. Im Finale des Herren A‑Bewerbes setzte sich diesmal die jüngere Generation durch, Karl Kronberger gewann vor Stefan Neuhofer, Lukas Huber und Bernhard Lang.

Bei der Siegerehrung bedankten sich BGM Ing. Fritz Feichtinger und Sportreferent Dietmar Mottl bei Turnierleiter Walter Neuhofer und seinem Team für die gute Organisation und Zusammenarbeit mit dem Sportreferat der Stadtgemeinde Laakirchen und zeigten sich von den gebotenen Leistungen sehr beeindruckt. Der langjährige Organisator und gute Geist der Tischtennis-Sektion Walter Neuhofer feierte heuer ebenfalls ein Jubiläum – seit 50 Jahren spielt er Tischtennis beim ASKÖ Steyrermühl und engagiert sich auch sehr für „seinen Sport“, wofür ihm mit einem kleinen Geschenk vom Bürgermeister gedankt wurde.
Weitere Ergebnisse und Fotos auf www.laakirchen.at
Fotos: privat