Auswertung Statistik zu Schülern nicht-deutscher Muttersprache laut Bildungsdirektion OÖ für Vöcklabruck
“Der Anteil von Schülern ohne deutsche Muttersprache ist im Bezirk Vöcklabruck seit dem Schuljahr 2009/10 dramatisch gestiegen, wie aktuelle Zahlen der OÖ-Bildungsdirektion zeigen“, so FPÖ-Bezirksparteiobmann NAbg. Mag. Gerhard Kaniak.
„Heuer sind es bereits 2.440 in Allgemeinbildenden Pflichtschulen (APS), was einem Anteil von 23,87 Prozent entspricht. Vor neun Jahren waren es noch 16,47 Prozent”, analysiert Kaniak die aktuellen Zahlen zu den Schülern nicht deutscher Muttersprache in den APS des Bezirks Vöcklabruck vom Schuljahr 2018/19.
Insgesamt gibt es im heurigen Schuljahr 10.221 Schüler in den APS des Bezirks Vöcklabruck. Davon haben 2.440 keine deutsche Muttersprache. 1.870 können dem Regelunterricht nicht ausreichend folgen und werden entweder als außerordentlich geführt oder mit einer zusätzlichen Sprachförderung unterrichtet. Vor neun Jahren waren es noch 1263.
“Vor allem in den Volksschulen zeigt sich diese dramatische Entwicklung. Hier sind im Bezirk Vöcklabruck 23,73 Prozent der Volksschüler nicht deutscher Muttersprache. Davon können fast die Hälfte nicht dem Regelunterricht folgen und bedürfen einer zusätzlichen Sprachförderung”, zeigt sich auch LAbg. Rudolf Kroiß alarmiert. “Das stellt unser Bildungssystem vor eine enorme Aufgabe!“
„Diese Zahlen darf man nicht einfach weg reden, sondern es sind entsprechende Maßnahmen zu setzen. In erster Linie ist die Sprache der Schlüssel zum Erfolg. Gerade deshalb ist eine gemeinsame Sprache in den Pausen unumgänglich. Die Schulsprache Deutsch muss gesetzlich verankert werden”, fordert Kaniak abschließend.
Foto: privat