In Ebensee standen am Samstag Bergrettung und Notarzthubschrauber im Einsatz, nachdem sich eine Skitourengeherin bei einem Sturz verletzt hatte.

Am Samstag, den 26. Februar 2022 unternahmen vier Tourengeher eine Skitour auf den 1.755 Meter hohen Gipfel des Weißhorns. Gegen Mittag erreichten sie den Gipfel und fuhren anschließend in Richtung Offensee ab.
Nach einigen Schwüngen, rund 130 Höhenmeter unter dem Gipfel, verdrehte es einer 24-Jährigen den linken Ski, worauf sie stürzte. Dabei verletzte sie sich am Knie und am Sprunggelenk. Durch die starken Schmerzen war an eine weitere Abfahrt nicht zu denken. Die Freunde der Gestürzten alarmierten um 12:30 Uhr die Einsatzkräfte.

Der Notarzthubschrauber Martin 3 und die Bergrettung Ebensee rückten zum Einsatzort aus. Nach einem Erkundungsflug war klar, dass die Verletzte mit dem Hubschrauber nicht direkt geborgen werden konnte, da Nebelschwaden und Graupelschauern den Flug auf die Höhe des Unfallorts nicht möglich machten.
“Wir haben mit der Crew des Notarzthubschraubers vereinbart, die Verletzte bis unter die Nebelgrenze zu transportieren, damit sie von dort mit dem Tau geborgen werden kann”, erklärt Josef Spiesberger, der mit drei weiteren Bergrettern aus Ebensee die Erstversorgung und den Abtransport vornahm. Wir sind mit der Verletzten ca. 200 Höhenmeter abgefahren, wo dann die Sicht deutlich besser war und wir mit drei Flügen ins Tal transportiert wurden”, erläutert Spiesberger. Die Verletzte wurde anschließend ins Salzkammergut Klinikum Vöcklabruck gebracht, berichtet die Bergrettung Ebensee.
