Designerin Susanne Bisovsky zu Gast im HAND.WERK.HAUS Bad Goisern
Bad Goisern – Salzburg – Seewalchen – Wien, auf dieser Achse verlief eine ungewöhnlich vielfältige Zusammenarbeit, die eine ungewöhnlich außergewöhnliche Veranstaltung im Hand.Werk.Haus Salzkammergut in Bad Goisern hervorbrachte.
Es ging um Gold, Hauben und die dazu getragene Kleidung & Accessoires im Wandel der Zeit. Dr. Gexi Tostmann zeigte mit einem Auszug aus ihrer unerschöpflichen historischen Sammlung die große Vielfalt an Schnitten, Farben und Mustern auf, die die Haube seit jeher begleiteten und legte somit den „Grundstein“ für die Interpretation im zweiten Teil der Veranstaltung. In diesem präsentierten Mitgliedsbetriebe des Hand.Werk.Haus (Dirndlwerkstatt Salveter, Goiserer Schuhmacher Leitner, Goldschmiede Trucker, Hutmacher Bittner, Maßschneider Haselnus) ihre Anregungen und Gedanken zu diesem Thema.
Fotos: Wolfgang Stadler/Bad Ischl
Außergewöhnlich: die Modelle der Wiener Designerin Susanne Bisovsky, die als Anregung zu Goldhauben-Ensembles getragen wurden. Ungewöhnlich fundiert und historisch anregend auch die Moderation von Mag. Barbara Kern (Hand.Werk.Haus) und Hans Köhl (GF Salzburger Heimatwerk). Eine tolle Zusammenarbeit unter Mitarbeit der Goldhaubengruppen Bad Goisern und St. Wolfgang u.v.a. mit einem zukunftsweisenden Resultat.
Ein wahrlich genussvoller und zauberhafter Abend für die zahlreichen BesucherInnen aus Nah und Fern im Hof Neuwildenstein mit musikalischer Umrahmung vom Quartett Goiserer Streichorchester …