Im Rahmen der Initiative „Gesunde Gemeinde Bad Ischl“ wird am 7. März 2012 um 19.00 Uhr im Saal der Sparkasse Salzkammergut Bad Ischl ein Vortrag zum Thema „Faszination Rheumatologie“ stattfinden. Univ.-Prof. Dr. med. Albrecht Falkenbach, Bad Ischl, wird über neue wissenschaftliche Erkenntnisse aus der Rheumatologie sprechen. Professor Falkenbach ist Rheumatologe und Spezialist in Physikalischer Medizin und Rehabilitation. Er ist der Ärztliche Leiter des Rehabilitationszentrums Bad Ischl-Lindau der PV und betreibt eine rheumatologische Ordination in Bad Ischl.
Die Rheumatologie beschäftigt sich mit der Gesundheit und Krankheit von Knochen, Gelenken und Muskeln. Die meisten rheumatischen Erkrankungen betreffen zudem die inneren Organe und das Nervensystem. Es bestehen vielfältige Wechselwirkungen dieser Systeme, die in Prävention und Therapie beachtet werden müssen.
Manche dieser zum Teil überraschenden Wechselwirkungen wurden erst in den vergangenen Jahren nachgewiesen und sind in der Bevölkerung noch nicht allgemein bekannt, zum Beispiel der häufigere Rückenschmerz bei Rauchern und die Bedeutung der Ernährung. Bei den entzündlich-rheumatischen Erkrankungen gibt es ständig neue medikamentöse Therapiemöglichkeiten, die gezieltere Behandlungen erlauben und selbst bei schweren Entzündungen zum Erhalt von Knorpel und Knochen beitragen können.
Allgemein äußerst beeindruckend sind die Leistungsfähigkeit und Ausdauer der gesunden Gelenke, die durch einen künstlichen Gelenkersatz niemals erreichbar sind. Es lohnt sich also, vorzubeugen und die möglichen Einflussfaktoren selbst positiv zu gestalten. Eine gute Beweglichkeit bis ins hohe Alter ist ein lohnenswertes Ziel, denn Beweglichkeit bedeutet Lebensqualität.
Der Eintritt ist frei.