salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Donnerstag, 15. Mai 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Diskussion um “Objekt 21”: Warum wurden Nazis nicht längst vor Gericht gestellt?

28. Januar 2013
in Bezirk Vöcklabruck, Nachrichten, Vöcklabruck
11
Diskussion um "Objekt 21": Warum wurden Nazis nicht längst vor Gericht gestellt?
Share on FacebookShare on Twitter

Diskussion um "Objekt 21": Warum wurden Nazis nicht längst vor Gericht gestellt?“Das ist die größ­te Neo­na­zi-Ban­de mit dem größ­ten  kri­mi­nel­len Poten­zi­al inner­halb der letz­ten Jahr­zehn­te. Da müs­sen  jetzt auch poli­ti­sche Kon­se­quen­zen gezo­gen wer­den”, kom­men­tiert Karl Öllin­ger, Abge­ord­ne­ter und grü­ner Exper­te für Rechts­extre­mis­mus (“Stoppt­die­rech­ten”), die Ermitt­lungs­er­geb­nis­se um die Neo­na­zi-Grup­pe “Objekt 21” mit Sitz im Bezirk Vöcklabruck.

Lob an ermit­teln­de Beam­ten
Öllin­ger lobt aus­drück­lich die Arbeit der poli­zei­li­chen Ermitt­ler, die in den ver­gan­ge­nen Mona­ten die gewal­ti­ge kri­mi­nel­le Ener­gie der Neo­na­zis frei­ge­legt hat­ten. Öllinger:“Lob und Aner­ken­nung gilt der  Son­der­kom­mis­si­on. Sie hat gute Arbeit geleis­tet. Das kann aller­dings nicht dar­über hin­weg­täu­schen, dass sonst eini­ges im Argem liegt.”

Öllin­ger weist in dem Zusam­men­hang dar­auf hin, dass es die bis­lang  ein­zi­ge Ver­ur­tei­lung wegen NS-Wie­der­be­tä­ti­gung im Zusam­men­hang mit Objekt 21 im August 2012 gege­ben hat: “Da wur­de einer aus dem Dunst­kreis von Objekt 21 zu 12 Mona­ten bedingt ver­ur­teilt, den ich im  März 2011 ange­zeigt habe.” Es han­del­te sich dabei um einen  Mit­läu­fer, der einen Ver­sand­han­del mit der Bezeich­nung “Nor­dic Squad” (abge­kürzt NS) auf­ge­zo­gen hat und dafür wegen NS- Wie­der­be­tä­ti­gung ver­ur­teilt wur­de. Öllin­ger: “Was aber ist mit den  Wie­der­be­tä­ti­gungs­ver­fah­ren gegen die Betrei­ber von Objekt 21? Da ist  offen­sicht­lich jah­re­lang nichts pas­siert. Die soll­ten doch alle schon  längst vor Gericht gestan­den haben!”

Ver­ein “Frei­zeit-und Kul­tur­ver­ein Objekt 21” behörd­lich auf­ge­löst
Öllin­ger erin­nert in die­sem Zusam­men­hang dar­an, dass der “Frei­zeit-und Kul­tur­ver­ein Objekt 21” von der Bezirks­haupt­mann­schaft Vöck­la­bruck im Früh­jahr 2011 unter Beru­fung auf das Ver­bots­ge­setz  auf­ge­löst wur­de: “Das ist ja gro­tesk: der Ver­ein wur­de wegen  NS-Wie­der­be­tä­ti­gung auf­ge­löst und die Ver­ant­wort­li­chen wur­den bis  heu­te nicht wegen Wie­der­be­tä­ti­gung vor Gericht gestellt.”

Mitt­ler­wei­le — so Öllin­ger — stel­le sich sogar die Fra­ge, ob die  Ermitt­lun­gen gegen Objekt 21 nicht aktiv hin­ter­trie­ben wur­den: “Wenn  ich lese, dass die Neo­na­zis bei Raz­zi­en im Objekt 21 teil­wei­se vor­ge­warnt waren, wenn die Ermitt­lun­gen wegen NS- Wie­der­be­tä­ti­gung seit Jah­ren im Sand ver­lau­fen, dann muss auch die­se Pro­ble­ma­tik ernst­haft auf­ge­klärt wer­den. Ich wer­de des­halb auch par­la­men­ta­ri­sche Anfra­gen an das Jus­tiz- und das Innen­mi­nis­te­ri­um einbringen.”

Öllin­ger ver­weist auf die gewal­ti­ge kri­mi­nel­le und poli­ti­sche Dimen­si­on der Neo­na­zi-Ban­de: “Da geht es um Raub, Erpres­sung,  Brand­stif­tun­gen, Kör­per­ver­let­zung, Waf­fen- und Dro­gen­han­del, ille­ga­le Pro­sti­tu­ti­on durch eine Ban­de und damit um den in die­sem  Fall tat­säch­lich gerecht­fer­tig­ten Ver­dacht der Bil­dung einer kri­mi­nel­len Ver­ei­ni­gung nach Para­graph 278, aber ande­rer­seits auch  dar­um, dass nach den Anga­ben der Poli­zei rund 200 Men­schen in  Ober­ös­ter­reich Mit­glie­der eines Neo­na­zi-Ver­eins waren. Das ist nicht  nur erschre­ckend, das über­steigt alles, was wir bis­her gekannt  haben.” Es sei des­halb drin­gend not­wen­dig, dass eine Bera­tung für  Ange­hö­ri­ge von Neo­na­zis bzw. eine Aus­stiegs­be­ra­tung und Hil­fen  orga­ni­siert wer­den, for­dert Öllinger.

Grü­ne for­dern Wie­der­auf­la­ge des Rechts­extre­mis­mus-Berichts
Öllin­ger ver­weist in die­sem Zusam­men­hang dar­auf, dass er Anträ­ge auf  Erstel­lung eines Rechts­extre­mis­mus-Berich­tes und einer bun­des­wei­ten Rechts­extre­mis­mus-Datei ein­ge­bracht habe: “Den Rechts­extre­mis­mus-Bericht hat es bis Schwarz­blau gege­ben. Dann wur­de  er von Stras­ser auf Drän­gen der Frei­heit­li­chen abge­schafft. Ich hof­fe  auf ein rasches Umden­ken im Innenministerium.”

Sicher­heits­rat tagt am 25. Febru­ar
Die SPÖ und die Grü­nen kri­ti­sie­ren, dass erst nach kri­mi­nal­po­li­zei­li­chen Ermitt­lun­gen gegen die rech­te Sze­ne vor­ge­gan­gen wur­de, nicht aber durch den Ver­fas­sungs­schutz. Genau dar­über sol­le auch im Lan­des­si­cher­heits­rat dis­ku­tiert wer­den — ein gemein­sa­mes Gre­mi­um von Lan­des­po­li­tik und Sicher­heits­be­hör­den. Bei­de Par­tei­en for­dern jetzt des­sen Einberufung.

„Ich betrach­te das nicht als eine par­tei­po­li­ti­sche Ange­le­gen­heit. Die Vor­fäl­le und der Wunsch nach dem Sicher­heits­rat sind bekannt, wes­we­gen ich ihn auch am 25. Febru­ar ein­be­ru­fen wer­de“, kün­digt Lan­des­haupt­mann Josef Püh­rin­ger (ÖVP) im ORF-Gespräch an.

Maut­hau­sen Komi­tee warnt vor Neo­na­zi-Ter­ror in Öster­reich 
“Noch vor einem Jahr haben Poli­zei­spre­cher in Ober­ös­ter­reich behaup­tet, es gebe gar kei­ne rechts­extre­me Sze­ne”,  erin­nert Wil­li Mer­nyi, Vor­sit­zen­der des Maut­hau­sen Komi­tees  Öster­reich (MKÖ). “Jetzt ist mit dem ‘Objekt 21’, auf des­sen Gefähr­lich­keit wir schon seit Juni 2010 hin­wei­sen, ein eben­so  weit­ver­zweig­tes wie bru­ta­les Neo­na­zi-Netz­werk end­lich aus­ge­ho­ben  wor­den. Dabei wur­den zahl­rei­che Schuss­waf­fen und zehn Kilo Spreng­stoff beschlagnahmt.” 

Jede Men­ge Kriegs­ge­rät und Muni­ti­on brach­te auch eine  Haus­durch­su­chung beim frü­he­ren Lin­zer FPÖ-Gemein­de­rat Robert H.  zuta­ge: “Als H. vor Weih­nach­ten wegen Waf­fen­schie­be­rei ver­haf­tet wur­de, war er Obmann des rechts­extre­men ‘Witiko­bun­des’ ”, stellt  Mer­nyi fest. “Also hat­ten die Ewig­gest­ri­gen auch hier Zugriff auf Waf­fen, mit denen vie­le Men­schen ver­letzt oder getö­tet wer­den könnten.” 

Mer­nyi hält es für naiv zu glau­ben, dass damit alle brau­nen Waf­fen­samm­lun­gen in Ober­ös­ter­reich und Öster­reich ent­deckt sind:  “Tei­le der Sze­ne sind hoch­ge­rüs­tet, kön­nen sich aber rela­tiv füh­len, weil Ver­fas­sungs­schutz und Poli­zei Wie­der­be­tä­ti­gung oft als  Kava­liers­de­likt behan­deln”, sagt der MKÖ-Vor­sit­zen­de. “Sowohl die  ‘Objekt 21’-Leute als auch Robert H. wur­den wegen ande­rer Delik­te  verhaftet.” 

Die Empö­rung des oö. Lan­des­po­li­zei­di­rek­tors Andre­as Pilsl über die brei­te Kri­tik an den Sicher­heits­be­hör­den ver­steht Mer­nyi nicht: “Herr Pilsl selbst muss­te sich vor nicht lan­ger Zeit öffent­lich ent­schul­di­gen, weil sein Poli­zei-Not­ruf sich gewei­gert hat­te, Infor­ma­tio­nen eines wach­sa­men Bür­gers über Neo­na­zi-Umtrie­be  nachzugehen.” 

Das Maut­hau­sen Komi­tee warnt ein­dring­lich vor brau­nem Ter­ror in  Öster­reich:
“Spä­tes­tens jetzt soll­te allen Ver­ant­wort­li­chen die Grö­ße  der Gefahr bewusst sein”, betont Mer­nyi. “Wir for­dern Innen­mi­nis­te­rin Mikl-Leit­ner auf, dafür zu sor­gen, dass wesent­lich mehr und viel  bes­ser geschul­te und moti­vier­te Beam­te die rechts­extre­me Sze­ne kon­se­quent bekämp­fen. Dar­über hin­aus braucht es ein gan­zes Paket wirk­sa­mer Maß­nah­men, zum Bei­spiel die Grün­dung einer Orga­ni­sa­ti­on,  die — wie EXIT in Deutsch­land — Sze­ne­aus­stei­gern pro­fes­sio­nell hilft.  Rasch tätig müs­sen aber auch die Lan­des­re­gie­run­gen, beson­ders in  Ober­ös­ter­reich, das offen­kun­dig ein Hot­spot der Ewig­gest­ri­gen ist.”

ÄhnlicheBeiträge

Poetische Klangwelten mit Goethe groovt im OKH Vöcklabruck
Vöcklabruck

Poetische Klangwelten mit Goethe groovt im OKH Vöcklabruck

14. Mai 2025
Sensenmähkurs
Attnang-Puchheim

Sensenmähkurs

14. Mai 2025
Neuer Markenauftritt für den OÖ Zivil-Invalidenverband
Gmunden

FOKUS MENSCH / OÖZIV ist für die gute Sache unterwegs: Haussammlung von 12. Mai bis 26. September 2025

14. Mai 2025

Comments 11

  1. micheal d. says:
    12 Jahren ago

    Wer sind Sie denn? Wel­cher Scha­den ist das denn? und wel­che ermitt­lun­gen haben sie in die hand genom­men? was ist dabei rausgekommen?

  2. Opfer Objekt 21 says:
    12 Jahren ago

    Fin­de es anmas­send, dass sich die Behör­den jetzt auf die Schul­ter klop­fen und als Ret­ter der Nati­on sich dar­stel­len, nach­dem ich seit 14 Mona­ten an vie­len Stel­len der Jus­tiz und Ermitt­lungs­be­hör­den in ganz Ö ver­geb­lich auf die Miss­stän­de in OÖ auf­merk­sam machen woll­te und NIE­MAND etwas davon wis­sen woll­te und mir ein Scha­den von € 200.000.- ent­stan­den ist.
    Ich habe des­halb die Ermitt­lun­gen sel­ber in die Hand genom­men. Mein ein­zi­ges Bestre­ben war und ist die­se “Jungs” zur Ver­ant­wor­tung zu ziehen.

  3. Der Andere says:
    12 Jahren ago

    H.C. und die FPÖ in Österreich/OÖ haben mit O21 nichts zu tun!
    Das sind anders den­ken­de Neo-Nazis und kei­ne Par­tei­mitg­lei­der oder “Freun­de”.…

    • Hans Johann says:
      12 Jahren ago

      wie schon gesagt die ande­ren, wir nicht!

  4. rene l. says:
    12 Jahren ago

    das die nazis schon öfter vor raz­zi­en gewarnt wur­den sagt ja schon eini­ges über unse­re poli­zis­ten aus und das der ver­ein auf­ge­löst bzw. ver­bo­ten wur­de ist sowas von lächer­lich, die sel­ben leu­te machen mit der sel­ben struk­tur und den sel­ben ver­bün­de­ten aus deutsch­land, von da die meis­ten waf­fen stam­men, wei­ter, nur unter einem ande­ren namen. das ist eine frech­heit das der neo-nazi sze­ne so wenig beach­tung geschenkt wird, wäh­rend der­gross­teil der poli­zei hin­ter kif­fern, taschen­die­ben und sozi­al schwä­che­re klein­krim­mi­nel­le her ist, was auch, aus­ge­nom­men klein­kif­fer, ok ist. doch wenn die sze­ne wirk­lich so gross und gefähr­lich ist, ver­ste­he ich nicht war­um es in dem bereich so gut wie kei­ne ver­haf­tun­gen gibt, denn das sind ja schon mafiö­se zustän­de. das ist halt so bei den quo­ten­fa­schis­ten in der polizei

  5. Chris says:
    12 Jahren ago

    @ Daniel.K. nein aber wenn dann soll­te sowas rich­tig sein oder?

  6. insider says:
    12 Jahren ago

    Viel­leicht wur­de nie­mand vor Gericht gestellt wiel es nichts zu bean­stan­den gab oder doch wiel die Waf­fen nicht im O21 gefun­den wor­den sind oder viel­leicht wiel das alles so auf­ge­puscht wird und doch nicht so viel dahin­ter steckt da die wirk­li­chen Het­zer die Medi­en sind um die auf­la­ge zu erhö­hen oder vl wie die Grü­nen eine daseins­be­rech­ti­gung suchen weil ma die Gut­men­schen eh nicht brauchen

    • Hans Johann says:
      12 Jahren ago

      Ja Insi­der so gehts natür­lich auch, alles in bes­ter H.C. Manier den ande­ren zuschie­ben. Die ande­ren (Medi­en etc. etc…) waren es, wir haben eine wei­ße Weste!!!!

  7. Daniel.K says:
    12 Jahren ago

    Bist ein ganz ein gescheiter !!!!

  8. Chris says:
    12 Jahren ago

    Zitat: “War­um wur­den Nazis nicht längst vor Gericht gestellt?”

    Liegt vil­leicht dar­an das 99,9 Pro­zent der Nazis schon tot sind und der rest neo-nazis sind?

    • sagtseuch says:
      12 Jahren ago

      das war wohl die tref­fends­te antwort!

      kur­ze stel­lung­nah­me: ich fin­de es schräg, das auf die­se berich­te haupt­säch­lich kom­men­ta­re von “neo-nazis” fol­gen und kei­ne ordent­li­che dis­kus­si­on, die hand und fuß hat und mög­li­cher­wei­se das poten­ti­al zu gedankenschlüssen.
      Es ist anschei­nend genug, sich die mel­dung durch­zu­le­sen und wie auch bei Kriegs­mel­dun­gen aus dem Aus­land, Ver­ge­wal­ti­gungs­fäl­len, Steu­er­hin­ter­zie­hung durch Poli­ti­ker, Tote durch geld­gie­ri­ge Dis­ko­be­sit­zer uvm ein­fach nicht zu reagie­ren, son­dern stumpf vor sich wei­ter zu leben.


  • Trending
  • Comments
  • Latest
Alliance For Nature fordert Umweltverträglichkeitsprüfung für Seeviertel-Projekt in Gmunden

„Seeviertel Gmunden“ landet beim Bundesverwaltungsgericht

17. April 2025
Streit eskaliert: Freundin mit Dolch und Schwert verfolgt

Brutale Attacke auf dem Rathausplatz: Zwei Männer in Gmunden zusammen geschlagen – Täter flüchteten in Bar

20. April 2025
Pensionisten wanderten am Soleweg

Pensionisten wanderten am Soleweg

25. April 2025
Hans Asamer im Alter von 89 Jahren verstorben

Hans Asamer im Alter von 89 Jahren verstorben

16. April 2025
Alliance For Nature fordert Umweltverträglichkeitsprüfung für Seeviertel-Projekt in Gmunden

„Seeviertel Gmunden“ landet beim Bundesverwaltungsgericht

1
Startschuss für Toscana-Hotelbau: Rodungsarbeiten für Parkplatzflächen haben begonnen

Startschuss für Toscana-Hotelbau: Rodungsarbeiten für Parkplatzflächen haben begonnen

1
Motorradfahrer fuhr gegen Autoheck

Rennradfahrer von Windböe erfasst und schwer gestürzt

1
Poetische Klangwelten mit Goethe groovt im OKH Vöcklabruck

Poetische Klangwelten mit Goethe groovt im OKH Vöcklabruck

14. Mai 2025
Sensenmähkurs

Sensenmähkurs

14. Mai 2025
Neuer Markenauftritt für den OÖ Zivil-Invalidenverband

FOKUS MENSCH / OÖZIV ist für die gute Sache unterwegs: Haussammlung von 12. Mai bis 26. September 2025

14. Mai 2025
Praxisaustausch Gesunder Kindergarten & Gesunde Krabbelstube

Praxisaustausch Gesunder Kindergarten & Gesunde Krabbelstube

14. Mai 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!