Kürzlich fand im Agrarbildungszentrum Salzkammergut eine Informationsveranstaltung zum Thema „Chancen mit Erwerbskombinationen“ statt. Zur Veranstaltung eingeladen hatten Dienststellenleiterin der Bezirksbauernkammer DI Dr. Ursula Bramberger- Bronner und Direktorin DI Barbara Mayr. Zahlreiche Besucher und Interessierte nahmen an der Veranstaltung teil. Einkommen aus mehreren landwirtschaftlichen Erwerbszweigen bekommen eine immer höhere Bedeutung.
Die Berater der Landwirtschaftskammer OÖ, Rosina Heidegger, Direktvermarktung und Ingo Dörflinger, ABL Spezialberater für Urlaub am Bauernhof referierten zu den diversen Fachbereichen und stellten nicht nur die Wichtigkeit einer Erwerbskombination außer Frage sondern auch die große wirtschaftliche Bedeutung für Tourismus und Landwirtschaft.

In einer Interview-Runde berichteten Gertraud Schiffbänker und Monika Moser zu den Erwerbskombinationen Schule am Bauernhof, Direktvermarktung und Urlaub am Bauernhof sowie die Landesobfrau der Privatzimmervermieter Edith Grill und die Obfrau des Privatvermieterverbandes Inneres Salzkammergut Silke Schmaranzer.
Die Teilnehmer wurden motiviert, bestärkt und bestätigt am richtigen Weg zu sein, neue Ideen zu entwickeln und umzusetzen. Eine Mostverkostung, präsentiert durch Schülerinnen des Agrarbildungszentrums und FL Franz Spalt, rundete den Abend ab.
Foto: BBK Gmunden