salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Freitag, 9. Mai 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Gmunden wird Bayreuth: Dreharbeiten zu ORF/ZDF-Eventfilm über Wagners Erben

24. Juni 2013
in Bezirk Gmunden, Gmunden, Nachrichten
1
Iris Berben in Gmunden
Share on FacebookShare on Twitter

“In Gmun­den haben wir alles gefun­den, was wir gesucht haben”, freu­te sich Pro­du­zent Oli­ver Ber­ben am Frei­tag, dem 21. Juni 2013, bei einem Pres­se­ter­min anläss­lich der Dreh­ar­bei­ten zu sei­nem jüngs­ten Projekt.

Denn noch bis 5. Juli wird die Vil­la Lan­na im ober­ös­ter­rei­chi­schen Salz­kam­mer­gut zur Vil­la Wahn­fried, einem Wagner’schen Domi­zil in Bay­reuth, wenn dort “Die Geschich­te der Fami­lie Wag­ner” erzählt wird. Basie­rend auf wah­ren Bege­ben­hei­ten erzählt Dreh­buch­au­tor Kai Hafe­meis­ter von einer Fami­lie voll schil­lern­der Per­sön­lich­kei­ten, deren Rin­gen um Lie­be, Macht und Ruhm über Skan­da­le, Intri­gen und Grö­ßen­wahn bis zur gegen­sei­ti­gen Ver­nich­tung führt.

Ers­te Ein­bli­cke in den auf­wen­dig pro­du­zier­ten 105-minü­ti­gen ORF/ZDF-Event­film, der mit dem Tod von Richard Wag­ner beginnt, gaben u. a. die Dar­stel­ler Iris Ber­ben, Petra Schmidt-Schal­ler, Eva Löbau, Hei­no Ferch, Felix Kla­re, Lars Eidin­ger und der Öster­rei­cher Wer­ner Haindl sowie Regis­seu­rin Chris­tia­ne Bal­tha­sar, Pro­du­zent Oli­ver Ber­ben, die bei­den Kopro­du­zen­ten Gero von Boehm und Gerald Pod­gor­nig sowie Vertreter/innen der För­de­rer­an­stal­ten. Zu sehen ist “Der Clan. Die Geschich­te der Fami­li Wag­ner” (AT) vor­aus­sicht­lich im Weih­nachts­pro­gramm in ORF 2.

Gmunden: Iris Berben in der Hauptrolle der Cosima Wagner
Gmunden: Iris Berben in der Hauptrolle der Cosima Wagner
Gmunden: Iris Berben in der Hauptrolle der Cosima Wagner
Gmunden: Iris Berben in der Hauptrolle der Cosima Wagner
Gmunden: Iris Berben in der Hauptrolle der Cosima Wagner
Gmunden: Iris Berben in der Hauptrolle der Cosima Wagner
Gmunden: Iris Berben in der Hauptrolle der Cosima Wagner
Gmunden: Iris Berben in der Hauptrolle der Cosima Wagner
Gmunden: Iris Berben in der Hauptrolle der Cosima Wagner
Gmunden: Iris Berben in der Hauptrolle der Cosima Wagner
Gmunden: Iris Berben in der Hauptrolle der Cosima Wagner
Gmunden: Iris Berben in der Hauptrolle der Cosima Wagner
Gmunden: Iris Berben in der Hauptrolle der Cosima Wagner

[Als Slide­show anzeigen]
Fotos: Fritz Fuchshuber

Iris Ber­ben als “radi­kals­te Figur des Clans”
Nach dem ORF/ZDF-Drei­tei­ler “Krupp — Eine deut­sche Fami­lie” ste­hen Iris und Oli­ver Ber­ben nun wie­der gemein­sam für eine Pro­duk­ti­on vor bzw. hin­ter der Kame­ra. Cosi­ma Wag­ner, die Rol­le, die sei­ne Mut­ter ver­kör­pert, ist für Oli­ver Ber­ben “die radi­kals­te, stärks­te und extrems­te Figur des Clans. Denn sie woll­te nicht nur ihr eige­nes Leben dem Meis­ter ver­schrei­ben, son­dern die­sen Schwur auch den Kin­dern und Kin­des­kin­dern auf­er­le­gen.” Iris Ber­ben selbst über ihre Rol­le: “Ja, Cosi­ma Wag­ner ist eine nega­ti­ve Figur, aber gera­de, wenn man eine sol­che spielt, muss man den Men­schen auch mögen, den man dar­stellt. Und das her­aus­zu­ar­bei­ten, ist eine gro­ße Freude.”

Ob es etwas gibt, das sie an der Figur bewun­dert? “Die­se Kraft, dass sie sich in einer Zeit, in der es doch eher unge­wöhn­lich war, ein selbst­be­stimm­tes Leben zu füh­ren, sich nicht unter­zu­ord­nen. Man könn­te fast sagen, sie hat etwas sehr Eman­zi­pa­to­ri­sches gehabt. Wie sie es umge­setzt hat, das ist die Dis­kre­panz für mich. Aber sie war jemand, der eine eige­ne Hal­tung hat­te und sich dadurch natür­lich auch in Situa­tio­nen gebracht hat, die nega­tiv sind. Aber für einen sel­ber muss es ja etwas sein, das man als rich­tig emp­fin­det. Manch­mal ist man in dem eige­nen Kor­sett oder in dem Kor­sett der Zeit gefangen.

Das ist sicher eine bewun­derns­wer­te Hal­tung.” Und wei­ter über die Schat­ten­sei­ten an ihrer Figur: “Wenn ich dar­an den­ke, was man doch auch als Eltern­teil erfül­len müss­te, wenn man drei Kin­der hat — Nei­gun­gen und Talen­te zu för­dern und ihnen die Mög­lich­kei­ten auf­zu­zei­gen, die es ihnen ermög­li­chen, ein kraft­vol­ler Mensch zu wer­den. Aber sie in etwas hin­ein­zu­zwän­gen, das die eige­nen Vor­stel­lun­gen beinhal­tet, von ihnen ein Talent abzu­for­dern, das ist fast unmensch­lich. Und heu­te wäre sie sicher­lich das, was man eine der bes­ten PR-Mana­ge­rin­nen nen­nen wür­de, die es gibt.

Es war für mich eine PR-Maschi­ne, die sie betrie­ben hat, mit einem unheim­lich stra­te­gi­schen, kal­ten Han­deln. Und wahr­schein­lich ist sie auch das ers­te Grou­pie gewe­sen: Wie sie die­sen Mann erhöht hat, wie sie an die­sem Mann gehan­gen hat, wozu sie bereit war, was sie alles ver­las­sen und ver­leug­net hat, ein­schließ­lich ihrer eige­nen Musi­ka­li­tät, die sie nicht aus­ge­lebt hat.”

Regis­seu­rin Chris­tia­ne Bal­tha­sar war “von Anfang an Feu­er und Flam­me für die­se Projekt”
“Ich war von Anfang an Feu­er und Flam­me für die­ses Pro­jekt, was nicht nur mit dem The­ma selbst zu tun hat, son­dern auch mit dem groß­ar­ti­gen Dreh­buch”, wirft Regis­seu­rin Chris­tia­ne Bal­tha­sar einen Blick zurück. Unser Film beginnt mit dem Tod von Richard Wag­ner, es geht um eine Fami­lie, Fami­li­en­ban­de, Fami­li­en­struk­tu­ren und wie sehr die­se beein­flus­sen. Das alles ver­klei­det in die­sen spe­zi­el­len Rah­men, das his­to­ri­sche Ambi­en­te, in die­se unglaub­lich schö­nen Moti­ve und Kos­tü­me ist auch etwas, das mich an dem Pro­jekt gereizt hat.”

Pro­du­zent Oli­ver Ber­ben: “Was pas­siert mit dem kul­tu­rel­len und fami­liä­ren Erbe?”
“Anfangs habe ich gedacht, dass es nichts gibt, was über Wag­ner nicht schon jetzt oder spä­tes­tens nach Ende des Jah­res erzählt ist”, erin­nert sich Pro­du­zent Oli­ver Ber­ben. Doch dann bekam er ein Buch und eine Repor­ta­ge über den Wag­ner-Clan zu Gesicht, die sich auch dar­um dre­hen, wie es nach dem Tod von Richard Wag­ner wei­ter­ge­gan­gen ist.

“Was wird aus die­ser Fami­lie, nach­dem ein so gro­ßer Vir­tuo­se gestor­ben ist? Was pas­siert mit dem kul­tu­rel­len und fami­liä­ren Erbe? Und das bril­lan­te Dreh­buch von Kai Hafe­meis­ter mit die­sen ganz tol­len Figu­ren war dann gewis­ser­ma­ßen auch der Start­schuss, die­se Geschich­te zu erzäh­len. Und mei­ne Neu­gier ist nicht zu kurz gekom­men. Wür­de man ein fik­tio­na­les Buch dar­über schrei­ben, wür­de man vie­les dar­in nicht glau­ben.” Und wei­ter über den Film: “Wie der Titel schon sagt, ist es ein Ensem­ble­stück. Aber es geht uns nicht dar­um, einen Kos­tüm­film zu machen.”

salzi.tv | Salz­kam­mer­gut Fernsehen

Mit der auf­wen­di­gen 105-minü­ti­gen Pro­duk­ti­on über die legen­dä­re Dynas­tie set­zen ORF, ZDF und MOO­VIE — the art of enter­tain­ment nach “Das Adlon. Eine Fami­li­en­sa­ga” ihre erfolg­rei­che Zusam­men­ar­beit fort. Die Dreh­ar­bei­ten fin­den seit 28. Mai in Deutsch­land (Mün­chen und Umge­bung) und Öster­reich statt. Nach Leo­polds­kron und Gmun­den geht es für das Team auch noch nach Salzburg.

“Der Clan. Die Geschich­te der Fami­lie Wag­ner” (AT) ist eine Kopro­duk­ti­on des ZDF mit Moo­vie — the art of enter­tain­ment (Pro­du­zent: Oli­ver Ber­ben) in Zusam­men­ar­beit mit dem ORF. Das Pro­jekt wird geför­dert von FFF Film­Fern­seh­fonds Bay­ern, Fern­seh­fonds Aus­tria und Land Ober­ös­ter­reich. Als wei­te­re Kopro­du­zen­ten sind Lupa Film (Pro­du­zent: Gero von Boehm) und Mona Film (Pro­du­zen­ten: Tho­mas Hroch, Gerald Pod­gor­nig) beteiligt.

ÄhnlicheBeiträge

Frankenmarkt

Frontalcrash auf der B1 bei Frankenmarkt: 70-Jährige schwer verletzt

8. Mai 2025
Ebensee

Schwerer Arbeitsunfall in der Gassel — Tropfsteinhöhle

8. Mai 2025
Gesunkenes Elektroboot aus Attersee geborgen
Nachrichten

Gesunkenes Elektroboot aus Attersee geborgen

8. Mai 2025

Comments 1

  1. VanHier says:
    12 Jahren ago

    lei­der über­tönt die musik die gesprä­che, was ich sehr scha­de finde


  • Trending
  • Comments
  • Latest
Alliance For Nature fordert Umweltverträglichkeitsprüfung für Seeviertel-Projekt in Gmunden

„Seeviertel Gmunden“ landet beim Bundesverwaltungsgericht

17. April 2025
Streit eskaliert: Freundin mit Dolch und Schwert verfolgt

Brutale Attacke auf dem Rathausplatz: Zwei Männer in Gmunden zusammen geschlagen – Täter flüchteten in Bar

20. April 2025
Pensionisten wanderten am Soleweg

Pensionisten wanderten am Soleweg

25. April 2025
Hans Asamer im Alter von 89 Jahren verstorben

Hans Asamer im Alter von 89 Jahren verstorben

16. April 2025
Alliance For Nature fordert Umweltverträglichkeitsprüfung für Seeviertel-Projekt in Gmunden

„Seeviertel Gmunden“ landet beim Bundesverwaltungsgericht

1
Startschuss für Toscana-Hotelbau: Rodungsarbeiten für Parkplatzflächen haben begonnen

Startschuss für Toscana-Hotelbau: Rodungsarbeiten für Parkplatzflächen haben begonnen

1
Motorradfahrer fuhr gegen Autoheck

Rennradfahrer von Windböe erfasst und schwer gestürzt

1

Frontalcrash auf der B1 bei Frankenmarkt: 70-Jährige schwer verletzt

8. Mai 2025

Schwerer Arbeitsunfall in der Gassel — Tropfsteinhöhle

8. Mai 2025
Gesunkenes Elektroboot aus Attersee geborgen

Gesunkenes Elektroboot aus Attersee geborgen

8. Mai 2025

Mit Auto gegen Strommast geprallt

7. Mai 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!