Alle zwei Jahre ist die Landjugend Gschwandt mit dem Maibaumsetzen im Zentrum der Gemeinde an der Reihe. So auch am 30.4.2014 bei traumhaften Wetterverhältnissen. Die Landjugend Gschwandt unter Obhut der Leiterin Johanna Reiter und des Obmanns Markus Steindl zählt zirka 60 Mitglieder, wobei sich Frauen und Männer die Waage halten. Zu den ca. 10 Veranstaltungen im Jahr gehört als Höhepunkt auch das Maibaumsetzen.
Unter Begleitung der Feuerwehr Gschwandt transportierte man den geschmückten Baum der Straße entlang in das Zentrum von Gschwandt, wo schon hunderte Zuschauer auf das Eintreffen des Maibaumes warteten. Am Ortseingang von Gschwandt empfing die Ortsmusik die Delegation und begleitete den Maibaumzug auf den Ortsplatz. Nach zirka zwei Stunden mühevoller und schweißtreibender Arbeit, die unter anderem durch Bürgermeister Franz Wampl durch einige Bierspenden gelindert wurde, stand dann der Maibaum 2014 kerzengerade am Dorfplatz von Gschwandt.
Tosender Applaus war der Dank aller anwesenden Zuschauer, die sich das Ereignis nicht entgehen ließen. Am Schluss gab es noch durch die Dorfjugend und Bürgermeister Franz Wampl Zuckerl für die kleinen Besucher und eine lange Nacht für alle Beteiligten des Maibaumsetzens 2014.
Fotos: Peter Sommer