Zu einem zweifachen Jubiläum kam Landeshauptmann-Stellvertreter Dr. Manfred Haimbuchner nach Frankenburg. Zum einen gratulierte er Konsulent Franz Zechmeister zu dessen 90. Geburtstag (22.Mai 1927) und zum anderen bedankte er sich beim Jubilar für die fast auf den Tag genau 60-jährige Mitgliedschaft bei der FPÖ-Oberösterreich, und er somit zu den Gründungsmitgliedern zählt. Als Gratulanten stellten sich auch die Vertreter der FPÖ-Bezirks- und Ortsparteileitung ein.

In bester gesundheitlicher Verfassung nahm Zechmeister im Kreise seiner Familie mit Gattin Maria die Glückwünsche entgegen. Beim kurzen Geburtstagsplausch gab es die eine und andere Erinnerung aus dem Leben zu erzählen. Der über die Grenzen von Frankenburg hinaus bekannte ehemalige Gastwirt war viele Jahre Obmann des Seniorenringes Frankenburg. Vor allem aber machte er sich als Obmann der „Würfelspielgemeinde“ verdient. Unter seiner umsichtigen Organisation und Erfahrung in der Abwicklung gab es einen beachtlichen Aufschwung des bekannten Würfelspieles.

Bei hunderten Mitwirkenden ist es nicht einfach, alles unter einen Hut zu bringen. Heimatpflege, Volksbildung und die anschauliche Darstellung des Ortes waren immer im Vordergrund seiner Arbeit. Für diese ehrenamtliche Arbeit wurde Franz Zechmeister im Jahre 2000 vom Landeshauptmann zum „Konsulent für Volkskultur“ ernannt. Die Glückwünsche der „Würfelspielgemeinde“ überbrachten ihrem Ehrenobmann im Namen des Vorstandes der Obmann Anton Streicher und Franz Pillichshammer.
Fotos: FPÖ