Im Rahmen der Feierlichkeiten zum 150jährigen Bestandsjubiläum der Papierfabrik Laakirchen am Samstag, dem 16. Juni 2018, wurde dem Konzerneigentümer Diplom-Betriebswirt Alfred Heinzel die Ehrenbürgerschaft Laakirchens verliehen. Mit der höchsten Auszeichnung, die eine Stadt einer honorigen Persönlichkeit verleihen kann, würdigte man die außerordentlichen Verdienste Alfred Heinzels, den Industriestandort Laakirchen mit zukunftsorientierten Investitionen zu sichern.
Im Jahr 2013 kaufte Alfred Heinzel die Papierfabrik, die zuvor lange im Familienbesitz war, von der schwedischen SCA zurück. Nach einem umfassenden Modernisierungsprozess und dem Umbau der PM 10 wurde erstmalig der Einstieg in den Markt für Verpackungspapier geschafft. Über 100 Millionen Euro wurden in den Standort Laakirchen investiert und damit langfristig Arbeitsplätze und der Bestand der Firma abgesichert. Die außerordentlichen Verdienste um die Steigerung der Wirtschaftskraft, verbunden mit dem wertvollen Erhalt von Arbeitsplätzen in der Region, hat den Gemeinderat bewogen, Diplom-Betriebswirt Alfred Heinzel zum Ehrenbürger der Stadtgemeinde Laakirchen zu ernennen. Bürgermeister Ing. Fritz Feichtinger überreichte im feierlichen Rahmen die Urkunde zur Ehrenbürgerschaft und bedankte sich bei allen Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen, die ihrer „Danzermühl“ die Treue hielten und zum Erfolg der Firma beigetragen haben.

Foto: privat