Kürzlich hat sich jemand seines, vermutlich im Auto angesammelten Mülls, am Straßenrand der Kranichsteger Bezirksstraße im Bereich des Naturschutzgebietes Gmöser Moor entledigt. “Der Straßenrand ist kein Müllablageplatz!”, heißt es dazu aus dem Stadtamt Laakirchen.
“Dieses IGNORANTE und VERANTWORTUNGSLOSE Handeln ist nicht nur eine VERHÖHNUNG der vielen FREIWILLIGEN die sich dieser Tage an der Flurreinigungsaktion im Gemeindegebiet beteiligen, sondern die Kosten der Entsorgung durch die Straßenmeisterei müssen alle BürgerInnen bezahlen”, tut die Gemeinde weiter ihren Unmut kund.

Geldstrafe von bis zu € 7.500
Es wird darauf hingewiesen, dass lt. Oö. Abfallwirtschaftsgesetz 2009, das Ablagern von Abfällen in nicht geeigneten Abfallbehältern verboten ist und mit einer Geldstrafe von bis zu € 7.500,00 geahndet wird. Wir appellieren an die VERNUNFT eines jeden der sich seines Mülles auf diese „schmutzige“ Art und Weise entledigt, den öffentlichen Raum SAUBER zu erhalten.
Es wäre nicht schlecht wenn unser Parkplatz Sheriff etwas sinnvoller ausgelastet wäre und er ohne Uniform nicht nur bezüglich Müll sondern auch das Verhalten gewisser Hundehalter bezüglich Hundekot kontrollieren würde. DENN was sich da in unserer STADT so abspielt ist schon eine ausgesprochene FRECHHEIT . Denke der IQ gewisser Mitbewohner dürfte da niedriger sein als der eines eingefrorenen Huhns
Hm, den letzten Satz denke ich mir bei Ihren Kommentaren auch öfter.… ;-)