salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Mittwoch, 12. November 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

19.Kunst- und Möbelgala der HTBLA Hallstatt

5. Oktober 2023
in Hallstatt/Obertraun, Nachrichten
0
19.Kunst- und Möbelgala der HTBLA Hallstatt

Die Preisträger:innen gemeinsam mit den Preisverleihenden sowie den Festrednerinnen Bettina Löger und Elisabeth Schweeger sowie Direktor Christoph Preimesberger Foto: HTBLA Hallstatt

Share on FacebookShare on Twitter

Am Beginn des neuen Schuljahres stand die Kunst- und Möbelgala – heuer bereits zum 19. Mal – ganz prominent am Programm der HTBLA Hallstatt. Prominent vor allem deshalb, da diese die Feierlichkeiten zum 150-Jahr-Jubiläum der Schule einläutete. Somit wurden am vergangenen Samstag, den 30.9.2023, nicht nur die besten Arbeiten der Absolvent:innen des Vorjahres mit der Bronzeskulptur „Felix“ ausgezeichnet, sondern auch der Geschichte der Schule in vielfältigen Retrospektiven würdevoll Rechnung getragen.

Nach einer sehr gelungenen musikalischen Eröffnung durch die Werksmusikkapelle der Schule, bestehend aus Schüler:innen des Ausbildungszweigs für Instrumentenbau unter der Leitung von Margarete Haase- Jablonski, hieß Herr Direktor Mag. Dr. Christoph Preimesberger alle Anwesenden herzlich willkommen und kreierte bereits in seiner Eröffnungsrede ein umfassendes Bild der Schule in ihrem historischen Kontext.

Darüber hinaus stellte er ein laufendes Projekt der Schule vor, welches sich mit der besonderen Aura des Ortes beschäftigt. Es handelt sich dabei um den sogenannten „Hallstatt-Spirit-Chaser“ in Form eines aus Holz gefertigten Hashtags. Alle Anwesenden wurden dazu eingeladen, sich eines dieser Objekte, gestaltet und gefertigt durch das gelungene Zusammenwirken verschiedener Abteilungen der Schule, mitzunehmen und Teil dieses Projektes zu werden (nähere Informationen dazu finden Sie auf der Schul-Homepage).

Sehr gekonnt führten hierauf Theresa Holzleitner, Elisa Ketter und Florian Vollmann, welche derzeit den fünften Jahrgang der HTL besuchen, als Moderator:innen durch den Abend. In neun Kategorien, die größtenteils die Ausbildungszweige der Schule repräsentieren, wurden von den insgesamt 123 Abschlussarbeiten 33 für die Verleihung des „Felix“ nominiert, welche den Gästen durch eingespielte Videobeiträge vorgestellt wurden. Für diese recht aufwändige mediale Gestaltung zeichnete, wie jedes Jahr, DI (FH) Winkler Felix verantwortlich.

Eine schulfremde Jury, bestehend aus Vertretern der entsprechenden Branchen, hatte im Vorfeld die jeweiligen Gewinner:innen ermittelt. Die Verkündung der Preisträger:innen mit der dazugehörigen Jurybegründung wurde von Ehrengästen aus den Bereichen Bildung, Wirtschaft und Politik vorgenommen, welche vom Dargebotenen sichtlich beeindruckt sehr anerkennende Worte für die gezeigten Leistungen der Schüler:innen fanden und in ihren Ansprachen die hohe Qualität der Ausbildung an der HTBLA Hallstatt betonten.

Einen besonderen Programmpunkt bildete die im Mittelteil des Galaabends verortete Würdigung des 150- jährigen Bestehens der Schule. Neben einer sehr gelungenen medialen Aufbereitung der Entstehungszeit, fanden darin Zitate von Absolvent:innen über ihre Zeit an der HTBLA Hallstatt ihren Platz. Als Festrednerinnen sprachen Frau Mag. Bettina Löger, eine mittlerweile im Bereich Design sehr erfolgreiche Absolventin der Schule, sowie Frau Elisabeth Schweeger, künstlerische Leiterin der Kulturhauptstadt 2024. Beide fanden in unterschiedlicher Weise sehr treffende Worte für die hohe individuelle wie auch gesellschaftliche Bedeutung der Ausbildung und Förderung durch die Schule in Hallstatt in den Bereichen Bildung, Kreativität und Nachhaltigkeit.

In entspannter Atmosphäre genossen alle Gäste diesen festlichen Abend sichtlich und bestaunten im Anschluss an die Preisverleihung die vor Ort ausgestellten Arbeiten der Absolvent:innen.

Kategorie bestes Instrument

Michael Eder, Westerngitarre mit Cutaway

Kategorie beste Bildhauerarbeit

Johannes Hintersteininger, mit seiner Abschlussarbeit „Humblestone“

Kategorie bestes Möbelstück Fachschule Tischlereitechnik

Judith Strobl, Phonomöbel in Nuss und Esche

Kategorie bestes Möbelstück HTL Innenraumgestaltung und Holztechnologien

Chris Oberndorfer, LOWBOARD „The Bee”

Kategorie beste Abschlussarbeit Drechslerei

Armin Etschmann, „Die Moiré Lampe“

Kategorie bestes Meisterstück Tischler

Adrian Graml, Sitzmöbel

Kategorie bestes Diplomprojekt

Leon Schweiger und Ben Zehetner, Projekt „Ultimum“

Kategorie bestes Diplomprojekt Restauriertechnik

Anna Feichtinger, Laura Kirchschlager und Elena Bauer; Adaptierungsplanung eines historischen Bauernhofs in eine Senioren-WG

Kategorie beste Idee

Florian Hettegger, Philipp Stadler, Lukas Gewessler, Projekt Modolum

Die Preisträger:innen gemeinsam mit den Preisverleihenden sowie den Festrednerinnen Bettina Löger und Elisabeth Schweeger sowie Direktor Christoph Preimesberger
Foto: HTBLA Hallstatt

Ein besonderer Dank gilt Herrn Dipl. Päd. Helmut Pammer für die gewohnt gute Organisation dieser Veranstaltung. [SB]

ÄhnlicheBeiträge

Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen
Mondseeland

1,78 Promille: Betrunkener LKW-Lenker rammt Hausdach in Oberwang

10. November 2025
Nach Dachstuhlbrand – Polizei fahndet nach Brandstifter
Gmunden

Nach Dachstuhlbrand – Polizei fahndet nach Brandstifter

8. November 2025
Großeinsatz bei nächtlichem Dachstuhlbrand in Gmunden
Gmunden

Nach Dachbodenbrand: Polizei ermittelt wegen Brandstiftung

6. November 2025

  • Trending
  • Comments
  • Latest
Großeinsatz bei nächtlichem Dachstuhlbrand in Gmunden

Großeinsatz bei nächtlichem Dachstuhlbrand in Gmunden

6. November 2025
Großeinsatz bei nächtlichem Dachstuhlbrand in Gmunden

Nach Dachbodenbrand: Polizei ermittelt wegen Brandstiftung

6. November 2025
Nach Dachstuhlbrand – Polizei fahndet nach Brandstifter

Nach Dachstuhlbrand – Polizei fahndet nach Brandstifter

8. November 2025
92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

Fußgänger in Ebensee von Zug erfasst

2. November 2025
Netzversorgung in der Innenstadt: Gmunden errichtet 25 Meter hohen provisorischen Mobilfunkmast

Netzversorgung in der Innenstadt: Gmunden errichtet 25 Meter hohen provisorischen Mobilfunkmast

1
Sound, Sprache und Stimme: Ein Wochenende mit Yasmo & literarischen Stimmen im OKH 

Sound, Sprache und Stimme: Ein Wochenende mit Yasmo & literarischen Stimmen im OKH 

0
Eine Lesung für die ganze Familie in der Stadtbücherei Gmunden

Eine Lesung für die ganze Familie in der Stadtbücherei Gmunden

0
Erfolgreiche Fachtagung: Berufsorientierungslehrkräfte stärken Jugendliche bei der Berufswahl

Erfolgreiche Fachtagung: Berufsorientierungslehrkräfte stärken Jugendliche bei der Berufswahl

0
Sound, Sprache und Stimme: Ein Wochenende mit Yasmo & literarischen Stimmen im OKH 

Sound, Sprache und Stimme: Ein Wochenende mit Yasmo & literarischen Stimmen im OKH 

11. November 2025
Eine Lesung für die ganze Familie in der Stadtbücherei Gmunden

Eine Lesung für die ganze Familie in der Stadtbücherei Gmunden

11. November 2025
Erfolgreiche Fachtagung: Berufsorientierungslehrkräfte stärken Jugendliche bei der Berufswahl

Erfolgreiche Fachtagung: Berufsorientierungslehrkräfte stärken Jugendliche bei der Berufswahl

11. November 2025
Gschwandtner Adventmarkt – Einstimmung auf die schönste Zeit des Jahres

Gschwandtner Adventmarkt – Einstimmung auf die schönste Zeit des Jahres

11. November 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!