salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Freitag, 23. Mai 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

FPÖ-Gmunden weiter gegen Projekt StadtRegio-Tram durch die Gmundner Innenstadt nach Vorchdorf

14. Juli 2015
in Politik / Wirtschaft
0
FPÖ-Gmunden weiter gegen Projekt StadtRegio-Tram durch die Gmundner Innenstadt nach Vorchdorf
Share on FacebookShare on Twitter

FPÖ-Gmunden weiter gegen Projekt StadtRegio-Tram durch die Gmundner Innenstadt nach VorchdorfDie FPÖ-Gmun­den gibt kla­re Ant­wor­ten auf wich­ti­ge Fra­gen
In den Salz­kam­mer­gut Nach­rich­ten der OÖN vom 25.06.2013 ver­sucht SP-Ver­kehrs­lan­des­rat Ent­hol­zer, der mit Recht skep­ti­schen Gmund­ner Bevöl­ke­rung Ant­wor­ten auf eini­ge der vie­len offe­nen Fra­gen bezüg­lich der soge­nann­ten Durch­bin­dung der Gmund­ner Stra­ßen­bahn zu geben. Auf die wich­tigs­ten Fra­gen bleibt er aber die Ant­wor­ten schuldig.

Die FPÖ-Gmun­den hat gründ­lich recher­chiert und Aus­künf­te von der Fir­ma Stern & Haf­ferl, der Lan­des­re­gie­rung, dem Ver­kehrs­mi­nis­te­ri­um sowie dem Rech­nungs­hof ein­ge­holt. Auf Basis der bis­her erhal­te­nen Infor­ma­tio­nen gibt sie den Gmund­nern nun die feh­len­den Antworten:

1. Wie hoch sind die tat­säch­li­chen Kos­ten der Stadt­Re­gio-Tram (inklu­si­ve Vor­ar­bei­ten in den letz­ten Jahren)?

rd. 74 Mio. Euro Gesamt­kos­ten nach der­zei­ti­gem Stand

Die­se set­zen sich fol­gen­der­ma­ßen zusam­men:
ca. 10,0 Mio. Euro Leis­tun­gen für die Traun­see­bahn von Bund, Land und Gemein­de allein in den letz­ten 5 Jah­ren 10,0 Mio. Euro Zuschuss aus dem „7. Mit­tel­fris­ti­gen Finan­zie­rungs­pro­gramm“ (MIP) des Lands OÖ ca. 3,2 Mio. Euro Sanie­rung der Stra­ßen­bahn
23,0 Mio. Euro Durch­bin­dung der Stra­ßen­bahn
7,0 Mio. Euro neue Brü­cke
5,0 Mio. Euro Bahn­ver­län­ge­rung bis zum Klos­ter­platz
10,0 Mio. Euro (geschätzt) 5 Gar­ni­tu­ren neu­er Trieb­wa­gen
5,75 Mio. Euro Zwischenfinanzierungskosten

Dazu kom­men noch die uns bis jetzt noch nicht bekann­ten Kos­ten für den Neu­bau der Bahn­hö­fe Engel­hof und Vorchdorf.

2. Lohnt sich der Aufwand?

Die Aus­las­tung der Traun­see­bahn ist viel zu gering. Sie fährt, von den Schü­ler­trans­por­ten abge­se­hen, groß­teils leer oder fast leer. Laut Fir­ma Stern & Haf­ferl sind 80% der Fahr­gäs­te der Traun­see­bahn Schü­ler. Die von LR Ent­hol­zer pro­gnos­ti­zier­te Ver­viel­fa­chung der Fahr­gäs­te kann also nur den Rest der Fahr­gäs­te betref­fen. Anhand der uns von Stern & Haf­ferl zur Ver­fü­gung gestell­ten Zah­len haben wir berech­net, dass dies im Jah­res­durch­schnitt 3 Per­so­nen je Fahrt sind.

3. Erspart sich Gmun­den Kos­ten, wenn die intak­te Traun­brü­cke nun vor­zei­tig abge­ris­sen und neu gebaut wird?

Die Brü­cke wür­de noch 20–25 Jah­re hal­ten, also noch ein Drit­tel ihrer gesam­ten „Lebens­zeit“. Da die B120 durch Gmun­den eine Lan­des­stra­ße ist, muss das Land OÖ sowie­so für den Neu­bau der Brü­cke auf­kom­men, jetzt und auch spä­ter nach Ablauf ihrer Halt­bar­keit. Soll­te die Stadt Gmun­den in eini­gen Jah­ren die­se Stra­ße in ihr Eigen­tum über­neh­men, muss die Bedin­gung dafür selbst­ver­ständ­lich die Über­ga­be der Brü­cke in neu­wer­ti­gem Zustand sein.

4. Was bedeu­tet die Durch­bin­dung für die Gmund­ner Innenstadt?

Die von LR Ent­hol­zer pro­gnos­ti­zier­te wesent­li­che Erhö­hung der Besu­cher­fre­quenz in Gmun­dern kann gar nicht statt­fin­den. Vorch­dorf, Kirch­ham und Gschwandt haben zusam­men nur knapp 12.000 Ein­woh­ner. Da die Bahn außer­halb der Orte über Wie­sen und Fel­der fährt, ist der Weg von den Wohn­ge­bie­ten zu den Bahn­sta­tio­nen teil­wei­se viel zu weit.

Die soge­nann­te Durch­bin­dung der Stra­ßen­bahn wird auch kei­ne Ent­las­tung des inner­städ­ti­schen Ver­kehrs brin­gen. Im Gegen­teil, die zwei­glei­si­ge Stre­cken­füh­rung durch die Innen­stadt im Vier­tel­stun­den­takt zusam­men mit den City­bus­sen wird zusätz­li­che Staus ver­ur­sa­chen. Das Land OÖ stellt zwar Geld für die Neu­ge­stal­tung der Innen­stadt zur Ver­fü­gung, es gibt jedoch bis heu­te kei­ne Gesamt­pla­nung, wie es sinn­voll inves­tiert wer­den soll.

5. Bekom­men wir Gmund­ner das vie­le Geld vom Land OÖ ein­fach geschenkt?

Nicht nur der Kos­ten­an­teil der Stadt Gmun­den, son­dern auch der Anteil, den das Land OÖ und der Bund zu die­sem Pro­jekt bei­tra­gen, sind kein Geschenk an uns Gmund­ner, son­dern wer­den aus unse­ren Steu­er­ab­ga­ben finanziert.

6. Gibt es kei­ne Alternativen?

Trotz der offen­sicht­li­chen Unwirt­schaft­lich­keit des Pro­jekts Stadt­Re­gio-Tram wur­de von den befür­wor­ten­den Poli­ti­kern nie eine ernst­haf­te Dis­kus­si­on über Alter­na­ti­ven zuge­las­sen. Klei­ne City-Busse(20 Sit­ze) mit Elek­tro- oder Hybrid-Antrieb sind wesent­lich bil­li­ger in Anschaf­fung und Betrieb, fle­xi­bler ein­setz­bar und umwelt­freund­lich.
Die Stra­ßen­bahn könn­te wei­ter­hin als Nost­al­gie­bahn durch Gmun­den fahren.

ÄhnlicheBeiträge

Jetzt noch für den Jungunternehmer:innenpreis bewerben! — Bewerbungsphase bis 29. Mai verlängert
Gmunden

Jetzt noch für den Jungunternehmer:innenpreis bewerben! — Bewerbungsphase bis 29. Mai verlängert

22. Mai 2025
Landesrat Steinkellner: “Almtalbahn in Gefahr: Bus statt Bahn ist keine Lösung”
Almtal

Landesrat Steinkellner: “Almtalbahn in Gefahr: Bus statt Bahn ist keine Lösung”

19. Mai 2025
„IMPULSnight“ im Almtal — Kreative Impulse und praxisnahe Einblicke
Almtal

„IMPULSnight“ im Almtal — Kreative Impulse und praxisnahe Einblicke

12. Mai 2025

  • Trending
  • Comments
  • Latest
Pensionisten wanderten am Soleweg

Pensionisten wanderten am Soleweg

25. April 2025
ASFINAG: Querverschub der Aurachbrücke an der oberösterreichischen A 1 Westautobahn

ASFINAG: Querverschub der Aurachbrücke an der oberösterreichischen A 1 Westautobahn

17. Mai 2025

Bankomatsprengung in Gmunden – Vier Täter auf der Flucht

16. Mai 2025
Tradition hoch gelebt — Maibaumtransport mit Noriker Pferden in Traunkirchen

Tradition hoch gelebt — Maibaumtransport mit Noriker Pferden in Traunkirchen

1. Mai 2025
Motorradfahrer fuhr gegen Autoheck

Rennradfahrer von Windböe erfasst und schwer gestürzt

1

Großeinsatz: Vier Verletzte bei Zimmerbrand in einem Seniorenheim in Vöcklabruck

22. Mai 2025
Gschwandtner Voltigiererinnen dominieren oberösterreichweiten Vergleich

Gschwandtner Voltigiererinnen dominieren oberösterreichweiten Vergleich

22. Mai 2025
Erdäpfel am Berg – Bildung, die Wurzeln schlägt

Erdäpfel am Berg – Bildung, die Wurzeln schlägt

22. Mai 2025
Nach 455 Jahren — Gschwandtner Gasthaus Grafinger seit 1570 ist Geschichte!

Nach 455 Jahren — Gschwandtner Gasthaus Grafinger seit 1570 ist Geschichte!

22. Mai 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!