salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Samstag, 10. Mai 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Finanzierung steht — Freunschlag und Scheiblberger präsentierten Seehotel “Lacus Felix”

14. Juli 2015
in Bezirk Gmunden, Gmunden, Nachrichten, Politik / Wirtschaft
46
Finanzierung steht - Freunschlag und Scheiblberger präsentierten Seehotel "Lacus Felix"
Share on FacebookShare on Twitter

Finanzierung steht - Freunschlag und Scheiblberger präsentierten Seehotel "Lacus Felix"Peter Freun­schlag und Mat­thi­as Schei­blber­ger prä­sen­tie­ren das Hotel­pro­jekt „Lacus Felix“. Der GPM-Group, seit 2002 auf Bau­trä­ger­tä­tig­kei­ten fokus­siert, liegt die Finan­zie­rungs­be­stä­ti­gung für das See­ho­tel in Gmun­den vor. Somit steht der Errich­tung des 4‑Sterne Supe­ri­or Hotels nichts mehr im Weg. Jetzt ent­schei­det der Gmund­ner Gemein­de­rat über eine Frist­ver­län­ge­rung für den Rück­kauf des Are­als bis 31. Mai 2014 mit über die Errich­tung der Hotelanlage.

Das 4‑Sterne Supe­ri­or Hotel „Lacus Felix“ kann errich­tet wer­den. Alle nöti­gen Beschei­de lie­gen vor und die Ermitt­lun­gen der Kor­rup­ti­ons­staats­an­walt­schaft (auf­grund einer Anzei­ge der Grü­nen) wur­den rechts­kräf­tig ein­ge­stellt. Die GPM-Group, die im Sep­tem­ber 2013 das Pro­jekt über­nom­men hat, hat sich mit den Ban­ken auf eine Finan­zie­rung des ins­ge­samt 85 Mil­lio­nen Euro Pro­jekts geeinigt.

Die Bau­her­ren stel­len durch einen Grund­buch-Ein­trag sicher, dass im Hotel­kom­plex kei­ne Woh­nun­gen ent­ste­hen (wie Kri­ti­ker ohne jede Grund­la­ge immer wie­der behaup­tet haben). Zudem wird der Stadt­ge­mein­de im Grund­buch des See­bahn­hof­grund­stücks der ers­te Rang ein­ge­räumt. „Da Gmun­den schon lan­ge auf das Hotel war­tet, sichern wir zu, dass zuerst das Hotel bis zum ers­ten Ober­ge­schoß gebaut wird, bevor mit den dane­ben lie­gen­den Wohn­häu­sern begon­nen wird“, sagt Peter Freun­schlag. Der Geschäfts­füh­rer der GPM-Group ist zu 70 Pro­zent an dem Hotel­pro­jekt betei­ligt. Die rest­li­chen 30 Pro­zent hält Mat­thi­as Schei­blber­ger vom Lin­zer Immo­bi­li­en­bü­ro „Bau & Boden“.

Finanzierung steht - Freunschlag und Scheiblberger präsentierten Seehotel "Lacus Felix"Ganz­jäh­ri­ger Tou­ris­mus für Gmunden 
Das See­ho­tel wird auf einer Flä­che im Aus­maß von 10.296 m² am Ufer des Traun­sees ent­ste­hen. Das 4‑Sterne Supe­ri­or „See­ho­tel Lacus Felix“ ver­fügt auf acht Eta­gen über 160 Zim­mer und einen groß­zü­gi­gen Tagungs- und Bankettbereich.

Auf rund 900 m² befin­det sich ein moder­ner Gesund­heits- und Well­ness­be­reich. Im Erd­ge­schoss laden meh­re­rer Restau­rants mit zahl­rei­chen Ter­ras­sen­plät­zen direkt am See zum Ver­wei­len ein. „Alle die­se Ein­rich­tun­gen ste­hen sowohl dem Hotel­gast, den Ein­woh­nern als auch den Tages­tou­ris­ten zur Ver­fü­gung.“, sagt Hart­mut Geese, geschäfts­füh­ren­der Gesell­schaf­ter der Betrei­ber­ge­sell­schaft RIMC Aus­tria mit Sitz in Wien.

RIMC Aus­tria ist eine Toch­ter­ge­sell­schaft der RIMC Grup­pe, ein inter­na­tio­na­ler Hotel­ent­wick­ler und Betrei­ber mit Sitz in Ham­burg. Ein ähn­li­ches Pro­jekt wie „Lacus Felix“ betreibt RIMC in Loch­au (Vor­arl­berg) mit dem Sent­i­do See­ho­tel Kai­ser­strand am Boden­see. Das zwei­te Objekt ist das Hotel Rama­da Inns­bruck Tivoli.

“Lacus Felix” schafft 65 Vollzeit-Arbeitsplätze
„Mit dem See­ho­tel wer­den unge­fähr 65 Voll­zeit-Arbeits­plät­ze geschaf­fen, sowie zusätz­li­che Stel­len für eine Aus­bil­dung in der Gas­tro­no­mie oder Hotel­le­rie. Wir freu­en uns sehr, der Betrei­ber die­ses wun­der­schö­nen Pro­jek­tes sein zu dür­fen.“, so Hart­mut Geese.

Finanzierung steht - Freunschlag und Scheiblberger präsentierten Seehotel "Lacus Felix"
Ing. Peter Freun­schlag, Geschäfts­füh­rer GPM-Group

„Die ein­ma­li­ge Lage von Gmun­den – direkt am See, umge­ben von Ber­gen – macht das Pro­jekt ganz beson­ders“, erklärt Mat­thi­as Schei­blber­ger. „Das Pro­jekt ‚Lacus Felix‘ ermög­licht in Kom­bi­na­ti­on mit dem nahe­ge­le­ge­nen Wohn­bau­pro­jekt in Zukunft ganz­jäh­rig hoch­wer­ti­gen Tou­ris­mus für Gmun­den.“ Im Ein­klang mit dem See­ho­tel ent­ste­hen 40 Appar­te­ments und 16 Pent­house-Woh­nun­gen mit einer Wohn­flä­che von 80 bis 140 m² zuzüg­lich Ter­ras­sen sowie 15 Cha­lets am See mit eige­ner Boots­an­le­ge­stel­le und einer Wohn­flä­che von rund 200 m². Die See­pro­me­na­de bleibt durch­gän­gig begeh­bar, auch ein öffent­li­cher Bade­platz bleibt erhalten.

Gmund­ner Gemein­de­rat muss Pro­jekt genehmigen 
Der Gmund­ner Gemein­de­rat muss die­ses Pro­jekt noch mit einer zwei­drit­tel Mehr­heit abseg­nen. Bekannt­lich exis­tiert eine Ver­ein­ba­rung, die besagt, dass die Stadt von einem Rück­kaufs­recht des See­bahn­hof­grund­stücks Gebrauch machen kann, soll­te das Hotel bis 31. Dezem­ber 2013 nicht errich­tet sein. Da dies auf­grund zahl­rei­cher Ver­zö­ge­run­gen (zuletzt der Anzei­ge an die Kor­rup­ti­ons­an­walt­schaft durch die Gmund­ner Grü­nen) nicht mög­lich sein kann, wer­den die Pro­jekt­ver­ant­wort­li­chen eine Frist­ver­län­ge­rung beantragen.

Dafür legen sie dem Gemein­de­rat ein beglau­big­tes unter­fer­tig­tes Rück­kauf­an­bot für das See­bahn­hof­are­al vor, soll­te bis zum 31. Mai 2014 nicht mit dem Bau begon­nen wor­den sein. Das Ange­bot beinhal­tet die Redu­zie­rung des Rück­kauf­prei­ses von rund 1,477 Mil­lio­nen Euro auf 1 Mil­li­on Euro sowie einen Ver­zicht auf jeg­li­che Rechts­mit­tel. Die Ent­schei­dung liegt nun beim Gmund­ner Gemein­de­rat, der am 12. Dezem­ber 2013 sei­ne Sit­zung abhält. Nimmt der Gemein­de­rat das Ange­bot an, kann inner­halb von zwei Mona­ten mit dem Bau begon­nen werden.

ÄhnlicheBeiträge

Frankenmarkt

Frontalcrash auf der B1 bei Frankenmarkt: 70-Jährige schwer verletzt

8. Mai 2025
Ebensee

Schwerer Arbeitsunfall in der Gassel — Tropfsteinhöhle

8. Mai 2025
Gesunkenes Elektroboot aus Attersee geborgen
Nachrichten

Gesunkenes Elektroboot aus Attersee geborgen

8. Mai 2025

Comments 46

  1. Frau G. says:
    11 Jahren ago

    Der Turm­bau zu Köppl wird der end­gül­ti­ge Todes­stoß für unse­re schö­ne Stadt sein. schade!!

  2. Flo says:
    11 Jahren ago

    Sehr inter­es­san­te Argumente:
    http://gmundl.com/2013/11/26/hotelarchitektur-zwischen-wahn-und-unsinn/
    Was wer­den die Befür­wor­ter antworten?

  3. Gmundner says:
    11 Jahren ago

    END­LICH ES WIRD JA AUCH MAL ZEIT!!! BRA­VO AN DIE INVESTOREN!!

    Sicher­lich das Bes­te FÜR Gmunden!!

    Und end­lich wird das ver­siff­te See­bahn­hof­are­al neu bzw. anders belebt…die Zecken, die dort gra­tis Baden wol­len, kön­nen ja in Zukunft zur Bräu­wie­se fah­ren! Die brin­gen der Wirt­schaft sowie­so kei­nen Cent weil sie alle ihre Jau­sen­sa­ckerl im Gepäck haben ;)
    Auch die Park­platz­pro­ble­ma­tik dort wird bes­ser wer­den und man fin­det end­lich wie­der leich­ter einen Parkplatz…nervt schon wenn man schnell beim Frauscher auf sein Boot will!
    ;))

    • Paulino says:
      11 Jahren ago

      Das ist bis­lang wohl das mit Abstand pri­mi­tivs­te Pos­ting, das mir in der Lacus-Felix-Debat­te ins Auge gesprun­gen ist. Düm­mer und dreis­ter geht‘s wohl nim­mer. Leu­te, die am See­bahn­hof baden, als Zecken zu bezeich­nen und sich dann noch als “eli­tä­rer” Schnö­sel auf­zu­bla­sen, weil ihm eben die­se Zecken die Park­plät­ze weg­neh­men, wenn er “schnell beim Frauscher auf sein Boot will”. Die­ses wohl schwar­ze Kampf­pos­ting ist also gründ­lich in die Hose gegangen.

      • zivilcourage says:
        11 Jahren ago

        @Paulino
        Kann Ihrem Kom­men­tar nur zustim­men. Die­ser Gmund­ner glaubt er sei was Bes­se­res. Das ist ja die Mise­re in Gmun­den, die Leut glau­ben wenn sie ÖVP wäh­len, gehö­ren sie zur Eli­te. Dabei wol­len doch die wirk­li­chen Macht­ha­ber mit dem gemei­nen Volk sowie­so nichts zu tun haben. Die ÖVP lebt halt davon, vom obrig­keits­hö­ri­gen, kri­tik­lo­sen, nicht nach­den­ken­den Fussvolk.

        • Grantler says:
          11 Jahren ago

          Glück­lich ist, wer erkennt wenn Sar­kas­mus im Raum steht

  4. Ferngucker says:
    11 Jahren ago

    End­lich ist der Asa­mer “Neger” und kann nicht mehr mit­mi­schen!!! Jetzt glaub ich daß es doch was wird mit dem Hotel.Aber es stimmt auf dem alten Are­al wäre es besser.Dann könn­te auf dem gesam­ten See­bahn­hof Are­al Park -
    und Bade­an­la­ge errich­tet wer­den. OK i schau ma ois aus der Fer­ne an. Viel Glück Köppl Grup­pe (lei­der ohne Asamer!!!!)

  5. Cora says:
    11 Jahren ago

    An Gross­va­ti:
    Die Geis­ter­stadt braucht nicht erst enste­hen die ist ja schon lan­ge da und die wird sich durch die­sen graus­li­chen Mons­ter-Glas­bau nur noch ver­grös­sern, wenn die Zweit­wohn­sitz Woh­nun­gen fast das gan­ze Jahr leer­ste­hen, wie auch alte Hotels funk­tio­nie­ren kön­nen sieht man am bes­ten Bei­spiel Hotel Schwan — ein wun­der­schö­ner Alt­bau- und immer gut besucht — hätt man bei so vie­len ande­ren ehe­ma­li­gen Hotels in Gmun­den auch machen kön­nen (Park­ho­tel, Hotel Aus­tria etc.…..)und die gan­ze Mise­re wäre uns erspart geblieben.

  6. grossvati says:
    11 Jahren ago

    Lie­be Nörg­ler-Sude­rer-Ver­hin­de­rer und möch­te­gern Planer!
    Ich wür­de vor­schla­gen, schaut euch ein­mal in Wien um, wo über­all neben wun­der­schö­nen Alten Kul­tur­bau­ten Glaspaläste
    dazu­ge­baut wur­den,( Ste­pf­ans­dom ) und nie­mand ist dort auf die Bari­ka­den gekro­chen, son­dern hat kapiert, wie schön altes und neu­es zusammenpasst!
    Mit eurer Inkomm­pe­tenz und Into­le­ranz, habt Ihr Gmun­den schon seit Jah­ren rie­sen Scha­den zuge­fügt, es ist an der Zeit nach Vor­ne zu sehen und nicht der Ver­gan­gen­heit nach­zu­trau­ern, bevor aus Gmun­den eine neue Sehens­wür­dig­keit ensteht.….GEISTERSTADT!
    PS Ihr könnt ja bei der neu­en Tras­se der Stra­ßen­bahn wie­der vor­ne begin­nen und alles zer­stö­ren das liegt euch ja beson­ders, sie­he Seilbahn!

    • zivilcourage says:
      11 Jahren ago

      Lie­ber Grossvati,
      Ihr Kom­men­tar ent­spricht Ihrem Pseud­onym. Sie durch­schau­en nichts u. blei­ben mit Ihren Über­le­gun­gen hin­ten. Ein Gross­va­ti hat sicher Enkel, wol­len Sie denen die gan­ze Land­schaft u. Natur zer­stö­ren, nur dass ein paar Spe­ku­lan­ten sich die Taschen voll­stop­fen auf Kos­ten der steu­er­zah­len­den Bevöl­ke­rung von Gmunden?

    • Paulino says:
      11 Jahren ago

      “Goschn halt’n, Hän­de fal­ten”: Altes ÖVP-Mot­to (stammt schon aus groß­vä­ter­li­chen Zeiten)!

      • maxi says:
        11 Jahren ago

        @Paulino — Super — Die rei­ne Wahrheit !!

  7. zivilcourage says:
    11 Jahren ago

    @Metschertom:
    Wenn es nicht so trau­rig wäre u. einen nach­hal­ti­ger Scha­den an Natur u. Land­schafts­bild droht, wäre es ja zum Schmun­zeln u. für den Fasching, was uns die selbst­er­nann­te poli­ti­sche Eli­te antut (dar­un­ter sind Typen, die beruf­lich u. geschäft­lich nicht beson­ders erfolg­reich waren, man­che schram­men stän­dig am Kon­kurs vor­bei u. benö­ti­gen drin­gend die vom Steu­er­zah­ler finan­zier­ten Sit­zungs­gel­der.). Ja, so gese­hen, müss­ten die Eben­seer die Gmund­ner wirk­lich ver­äp­peln, denn die Eben­seer waren nicht so blöd u. haben eine schwar­ze Mehr­heit gewählt, die ihr Man­dat nun als Blan­ko­scheck miss­braucht u. über die Bevöl­ke­rung drü­ber­fährt. Zu die­ser unglück­li­chen Kon­stel­la­ti­on, dass von einer ÖVP Mehr­heit — die wahr­lich nicht die geis­ti­ge Eli­te dar­stellt, wenn man bei den Gemein­de­rats­sit­zun­gen zuhört — kein ein­zi­ger Man­da­tar Gewis­sen zeigt u. kri­tik­los mit dem BM Köppl mit­stimmt, kommt noch, dass es eine schwa­che Oppo­si­ti­on im GR gibt, die sofort den Schwanz ein­zieht, wenn einer von den ÖVPlern pol­tert. Es wäre nun Zeit, dass die Alli­anz für Gmun­den unter Vzbm. Dickin­ger end­lich ein­mal Pro­fil zeigt u. bei der Durch­set­zung des Rück­kaufs­rechts laut Ver­trag hart bleibt u. der ÖVP die­se 2/3 Mehr­heit nicht ermög­licht. Dro­hun­gen von Sei­ten der ÖVP soll­ten sie nicht fürch­ten, im schlimms­ten Fall bleibt eine Patt-Stel­lung, dann ist wenigs­tens noch kei­ne Umwelt­zer­stö­rung pas­siert. Mein Auf­ruf an die Alli­anz: zei­gen Sie end­lich ein­mal Cha­rak­ter u. tun Sie etwas für die Bevöl­ke­rung von Gmun­den, die das Funk­tio­nie­ren der Infra­struk­tur durch ihre Steu­ern garan­tiert. Die Ban­ken zocken ein­mal ordent­lich ab u. der Rest ist ihnen wurscht. Die Ban­ken haben dem Asa­mer hohe Kre­di­te gege­ben auf Grund­stü­cke, die den Ein­woh­nern abge­luchst wur­den. Geben Sie die­se See­grund­stü­cke der Öffent­lich­keit wie­der zurück u. lie­be Alli­anz, fal­len Sie nicht wie­der um.…
    Die Bevöl­ke­rung ist in gröss­ter Alarm­be­reit­schaft wegen Ihrer man­geln­den Prä­senz u. Kommunkation.
    Bis jetzt haben Sie nicht viel geleis­tet als ein biss­chen gepos­telt in salzi.at, zei­gen Sie, dass Sie auch hand­lungs­fä­hig sind u. set­zen Sie das Rück­kaufs­recht bedin­gungs­los durch. Auf kei­nen Fall einer Ver­län­ge­rung zustim­men, das wäre poli­ti­scher Selbst­mord u. wür­de die Devi­se unter­mau­ern, “Frech­heit u. Bru­ta­li­tät siegt”.

    • maxi says:
      11 Jahren ago

      @Zivilcourage — Ich bewun­de­re wie immer Ihre Kom­men­ta­re — Jedes Wort ein abso­lu­ter Voll­tref­fer !! Zum letz­ten Mal — Ein neu­es Hotel abso­lut not­wen­dig — aber nur auf dem Gelän­de des ehe­ma­li­gen Park­ho­tels — war­um will das abso­lut nicht in die Köp­fe unse­rer schwar­zen Stadtpolitiker ???

      • Grantler says:
        11 Jahren ago

        das ist ja cool — da hat jemand zwei Pseud­ony­me, mit dem einen schreibt er/sie Paro­len und Pam­phle­te und mit dem ande­ren lobt er/sie sich sel­ber für sei­ne Postings :-)

        • maxi says:
          11 Jahren ago

          @Grantler — ” Maxi ” ist nicht ” Zivil­cou­ra­ge ” oder Umge­kehrt — Mein Wort darauf !!

  8. metschertom says:
    11 Jahren ago

    Ich bin kein Gmund­ner und betrach­te zum Teil mit einem lächeln das Wer­ken der poli­ti­schen Eli­te in Gmun­den. Da ist der Bür­ger­meis­ter mit sei­ner Polit­ma­fia das Haupt­übel. Solan­ge sich in der Gemein­de­po­li­tik nichts grund­le­gend ändert schwimmt Gmun­den wei­ter den Bach hinab.
    Aber macht nichts. Der Rest von OÖ braucht sowie­so was zum schmun­zeln, lachen oder wundern.
    Und ich dach­te immer nur Wien ist anders.….…

  9. Adonis says:
    11 Jahren ago

    Scha­de das die Eben­seer immer noch so pri­mi­tiv sind !
    Aber es wur­de ja immer schon gesagt das sich beim
    Löwen ein Schild befin­det — mit zwei Stie­feln übers Kreutz : ” Wei­ter­ge­hen auf eige­ne Gefahr ”
    Man hät­te viel­leicht doch den Tun­nel nicht bau­en sollen.
    Den zum Arbei­ten und ein­kau­fen ist Gmun­den ja doch gut genug.
    An die kul­ti­vier­ten Eben­seer : ” Den­ken vor sprechen ”
    Einen oder meh­re­re Ent­wick­lungs­hel­fer wer­den wir euch
    schicken !

    • Lydia S. aus - Gmunden says:
      11 Jahren ago

      Ein bis­serl über­trei­ben tut er schon der Eben­seer — aber wenn er nur den Fall Ex-See­bahn­hof meint kann man ihm nicht widersprechen.

  10. Hans-Peter Pilz Ebensee says:
    11 Jahren ago

    IHR GMUND­NER SEID WIRK­LICH DAS DÜMMS­TE VOLK AUF GOT­TES ERDEN

    • Holzfäller Erwin says:
      11 Jahren ago

      Die­se Wor­te von am Ebenseer!
      des is schau a rich­ti­ga Cobra-Diss!

    • maxi says:
      11 Jahren ago

      Fü‘ Eben­seea hams eben bis heit nu net g‘schafft dass von de Bam abersteig‘n !

      • linzer says:
        11 Jahren ago

        de eben­seer san den gmund­ner um häu­ser über­le­gen, die haben sehr viel öffent­li­chen seezugang,schigebiet hallenbad,genug park­plät­ze und wen i ma die foren lese auch bes­ser leu­te und ein neu­es hotel

  11. Holzfäller Erwin says:
    11 Jahren ago

    Frau Kirsch!

    an dei­na stö würd i lia­ba zur traun noch laa­kir­chen boden geh.

    1. host nedso weit

    2. dad i goa ned zu de gmund­ner pro­le­ten boden geh, de spreitzbeidln

    3. wirds gmun­den eh nim­ma laung gem und laa­kir­chen wird bezirkshauptstadt

    • Nadine Kirsch says:
      11 Jahren ago

      1. Wenns mi scho mit Frau Kirsch anspre­chen daun blei­ma glei beim Sie. Oda hams im World Wide Web Net aus­sag­f­undn wie oid i bin ;-)

      2. Werd i mit an klan Kind net zur strö­men­den Traun baden geh

      3. Auf wos soi des mit da Bezirks­haupt­stadt hin­wei­sen? Könn­tens des net näher erläutern?

  12. Namenlos says:
    11 Jahren ago

    Die die Pro­ble­me mit anony­men, frei­en Kom­men­ta­ren im Inter­net haben, sind oft die sel­ben, die Pro­ble­me mit dem Ergeb­nis anony­mer, frei­er Wah­len haben…

    • Gregor Schober says:
      11 Jahren ago

      wer hat den bit­te ein Pro­blem mit frei­en anony­men Wah­len ? Es ist doch wohl eher umge­kehrt, daß vie­le, die anonym ihre Mei­nung äußern, über die (in frei­en und anony­men Wah­len) gewähl­ten Volks­ver­tre­ter her­zie­hen und Hetz­kam­pa­gnen mit Halb­wahr­hei­ten und Ver­schwö­rungs­theo­rien anzetteln. 

      Und weißt Du, wer noch gern anonym in Inter­net­fo­ren unter­wegs sind ? Kri­mi­nel­le und Kinderschänder …

      • Namenlos says:
        11 Jahren ago

        Beson­ders wenn man hier unter sei­nen eige­nen Namen schreibt soll­te man dar­auf ach­ten das die Kom­men­ta­re nicht zu offen­sicht­lich sind… :-)

  13. Nadine Kirsch says:
    11 Jahren ago

    R.I.P See­bahn­hof. Ich/Wir wer­den dich sehr vermissen.
    Scha­de wenn es mei­ne Toch­ter wahr­schein­lich nicht erle­ben wird dort gemüt­lich in den Traun­see baden zu gehen. Denn selbst wenn ein Plat­zerl, als öffent­li­cher Bade­platz, frei bleibt, kann von Gemüt­lich­keit — hin­sicht­lich der Aus­sicht wie Sar­di­nen gesta­pelt zu lie­gen — nicht die Rede sein :(

    Aber wer weiß viel­leicht bleibt uns ja bald der Zutritt zur Luxus­stadt Gmun­den bald ganz ver­wehrt? Das Woh­nen “dort” kann man sich selbst als Mit­tel­ständ­ler nicht leisten.

    • Gmunden vor! says:
      11 Jahren ago

      Hal­lo Nadine,

      soweit ich weiß wer­den die PP am See im Weyr durch eine Erwei­te­rung der Lie­ge­wie­se ersetzt.

      Ich den­ke das ist ein guter Aus­gleich, und wenn ich mir die Hotel­plä­ne anse­he ver­lie­ren wir am See­bahn­hof nicht sehr viel von der bis­he­ri­gen Liegefläche.

      Alles wird gut!

  14. maxi says:
    11 Jahren ago

    @Zivilcourage — Wie immer — voll­kom­men treff­si­che­rer Kom­men­tar !! Wenn die Alli­anz zusam­men­hal­ten wür­de , dann gäbe es bei der ent­schei­den­den Sit­zung im Gemein­de­rat kei­ne not­wen­di­ge 2/3. Mehr­heit !! man wird sehen — Das Stadt­bild von Gmun­den steht vor sei­ner Zer­stö­rung !! Stadt ” LACUS FELIX ” bes­se­rer Name ” KÖP­PLBI­URG ” — da hat er dann sein Denk­mal ! Noch ein­mal — Das Hotel gehört auf den ehe­ma­li­gen Stand­ort — damit Frie­de wird in Gmunden !!

  15. Jasomirgotthelfe says:
    11 Jahren ago

    Es fällt einem schwer, ein Min­dest­maß von Respekt einem poli­ti­schen Geg­ner ent­ge­gen­zu­brin­gen, der aus lau­ter Prä­po­tenz und Freun­derl­wirt­schaft das Ambi­en­te einer Stadt nach­hal­tig zer­stö­ren will und in einem Boot mit Spe­ku­lan­ten und Ban­kern sitzt, die uns Steu­er­zah­lern ein Schwei­negeld kos­ten. Täg­lich müs­sen wir das schmerz­haft in den Medi­en erfah­ren! Aus Wut dar­über ist es wohl ver­ständ­lich, aus der Anony­mi­tät zuzu­schla­gen. “Die da oben” brü­ten doch auch immer wie­der Din­ge aus, die das Licht der Öffent­lich­keit scheu­en: auch hier genügt der täg­li­che Blick in die Medien.

  16. Gregor Schober says:
    11 Jahren ago

    Wenn die Gmund­ner Bür­ger Ihrer Mei­nung nach zum The­ma Hotel­bau kei­ne (poli­ti­sches) Enga­ge­ment zei­gen, dann kann das ja auch ein Zei­chen dafür sein, daß die Mehr­heit mit dem Ent­wurf bzw. der Pla­nung ein­ver­stan­den sind und nicht jedes Hotel im Salz­kam­mer­gut muß im Stil “Weis­ses Rössl” errich­tet werden. 

    Sie kön­nen ja selbst eine Bür­ger­initia­ti­ve grün­den und sich zu dem The­ma lokal­po­li­tisch ein­brin­gen, dazu muss man aber die Anony­mi­tät des Inter­net ver­las­sen und kon­kre­te Zie­le defi­nie­ren (nicht kon­kret genug ist: mir gefällt die Ver­hüt­te­lung mit Brunz­be­cken für Mil­lio­nä­re und der Turm von Babel nicht). Und ein gewis­ses Min­dest­maß an Akzep­tanz und Respekt vor dem poli­ti­schen Geg­ner, vor allem den han­deln­den Per­so­nen gegen­über kann auch nicht schaden.

    • Paulino says:
      11 Jahren ago

      Lie­ber Herr Scho­ber! Sie schrei­ben: “Wenn die Gmund­ner Bür­ger Ihrer Mei­nung nach zum The­ma Hotel­bau kein (poli­ti­sches) Enga­ge­ment zei­gen, dann kann das ja auch ein Zei­chen dafür sein, dass die Mehr­heit mit dem Ent­wurf bzw. der Pla­nung ein­ver­stan­den ist.” Kann mög­lich sein; die­se schwei­gen­den Bür­ger könn­ten sich aber auch als Duck­mäu­ser und Oppor­tu­nis­ten ent­pup­pen. Letz­te­res ver­mu­te ich eher, wenn ich mal die “Stim­me des Vol­kes” in den letz­ten Jah­ren in Betracht ziehe.

  17. zivilcourage says:
    11 Jahren ago

    Hilf­lo­se Alli­anz für Gmun­den!! Bis jetzt hat sich die Alli­anz für Gmun­den unter der Lei­tung von Vzbm Dickin­ger als ziem­lich hilf­los erwie­sen (aus­ge­nom­men die Grü­nen, deren Anzei­ge bei der Staats­an­walt­schaft vom ÖVP gelenk­ten Jus­tiz­mi­nis­te­ri­um abge­würgt wur­de (wozu spen­de­te denn der Asa­mer u.a. der ÖVP 500.000 Euro). Die Alli­anz wur­de mehr­mals auf­ge­for­dert öffent­lich­keits­wirk­sa­me Auf­klä­rung über die­ses Schwin­del­pro­jekt zu leis­ten. Aber sie haben bis heu­te nichts getan. Sie las­sen sich vom BGM Köppl und sei­ner ÖVP Riege,die selbst am Haken der Raiff­ei­sen­bank hängen,am Nasen­ring vorführen.
    Wenn es je zur Rea­li­sie­rung die­ser Ver­hüt­te­lung mit Brunz­be­cken für Mil­lio­nä­re, u. dem Turm von Babel mit­ten im See kom­men soll­te, dann sagt dan­ke auch an die Alli­anz, die immer nur reagiert auf das pro­vo­kan­te Agie­ren der ÖVP, von sich aus aber nichts unter­nimmt. Die Poli­tik lässt die Bevöl­ke­rung im Regen ste­hen, aber die Leu­te wer­den erst auf­wa­chen, wenn s los­geht mit der Ver­schan­de­lung von Gmun­den. Dann ist es aber zu spät, aber die meis­ten Gmund­ner sind ein­mal kei­ne Bür­ger mit Enga­ge­ment, nach dem Mot­to, wir haben eh unser Schloss Orth u. den Traunstein.

  18. na servas! says:
    11 Jahren ago

    Vor dem Nar­ren­turm kann uns jetzt nur noch die Alli­anz ret­ten! Also bit­te nicht umfallen!

  19. Max says:
    11 Jahren ago

    Ok, also jetzt noch­mal schnell mach Gmun­den und wenn das Hotel gebaut wird, nie wieder

    • Boris says:
      11 Jahren ago

      Du hast leicht lachen! Wir müs­sen mit die­sem Schand­fleck bis zum Ende unse­rer Tage leben…

  20. WILDER JÄGER says:
    11 Jahren ago

    “WER SEI­NE KUL­TUR VER­LIERT, VER­LIERT SICH SELBST…”

    (Mario Var­gas Llosa)

  21. malediven says:
    11 Jahren ago

    bin auch nicht begeis­tert von die­sen baublotzen,aber sind wir froh,wenn wie­der arbeits­plät­ze geschaf­fen werden!
    auch wichtig,daß sich nor­mal­ver­die­ner auch hier eine well­ness leis­ten können!

    • Michael d. says:
      11 Jahren ago

      Fragt sich nur wie lan­ge es die arbeits­plät­ze geben wird…am schluss ste­hen da wohnungen.

  22. Altgmundner says:
    11 Jahren ago

    glaub ich alles — aber erst wenn ich das GESAM­TE Pro­jekt fer­tig­ge­stellt sehe. Mit den bis­he­ri­gen Spa­ten­sti­chen wäre ja der Aus­hub schon fast erle­digt. Immer­hin ein neu­er Adre­na­lin­schub für die Verhinderungsallianz!

  23. TRAUNSEEMONSTER says:
    11 Jahren ago

    Lacus IN-Felix!

    Das trifft es!
    Bald hat Gmun­den auch einen Beton-Turm…und es sieht dann aus wie der Lin­zer Haupt­bahn­hof oder dem Bul­ga­ri-Platz…! Super & erstre­bens­wert für die ehe­ma­li­ge Kur­stadt oder? ;-?

  24. Jasomirgotthelfe says:
    11 Jahren ago

    Gott bewah­re uns vor so Schnö­seln wie Freun­schlag, die nur die Koh­le im Kopf haben und unser schö­nes Gmun­den mit einem der­art häss­li­chen Mons­ter­bau und mit tat­kräf­ti­ger Hil­fe unse­res Herrn Bür­ger­meis­ters rui­nie­ren wol­len. Lacus infe­lix, du unglück­li­cher Traun­see, kann man da nur sagen, und hof­fen, dass er den­noch nicht Empor­kömm­lin­gen und skru­pel­lo­sen Spe­ku­lan­ten zum Opfer fällt.

  25. stani says:
    11 Jahren ago

    na end­lich wird des was

  26. Gmundner says:
    11 Jahren ago

    noch gar kei­ne Sude­rer da, die da was zu meckern haben? ;-)


  • Trending
  • Comments
  • Latest
Alliance For Nature fordert Umweltverträglichkeitsprüfung für Seeviertel-Projekt in Gmunden

„Seeviertel Gmunden“ landet beim Bundesverwaltungsgericht

17. April 2025
Streit eskaliert: Freundin mit Dolch und Schwert verfolgt

Brutale Attacke auf dem Rathausplatz: Zwei Männer in Gmunden zusammen geschlagen – Täter flüchteten in Bar

20. April 2025
Pensionisten wanderten am Soleweg

Pensionisten wanderten am Soleweg

25. April 2025
Hans Asamer im Alter von 89 Jahren verstorben

Hans Asamer im Alter von 89 Jahren verstorben

16. April 2025
Alliance For Nature fordert Umweltverträglichkeitsprüfung für Seeviertel-Projekt in Gmunden

„Seeviertel Gmunden“ landet beim Bundesverwaltungsgericht

1
Startschuss für Toscana-Hotelbau: Rodungsarbeiten für Parkplatzflächen haben begonnen

Startschuss für Toscana-Hotelbau: Rodungsarbeiten für Parkplatzflächen haben begonnen

1
Motorradfahrer fuhr gegen Autoheck

Rennradfahrer von Windböe erfasst und schwer gestürzt

1

Frontalcrash auf der B1 bei Frankenmarkt: 70-Jährige schwer verletzt

8. Mai 2025

Schwerer Arbeitsunfall in der Gassel — Tropfsteinhöhle

8. Mai 2025
Gesunkenes Elektroboot aus Attersee geborgen

Gesunkenes Elektroboot aus Attersee geborgen

8. Mai 2025

Mit Auto gegen Strommast geprallt

7. Mai 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!