salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Freitag, 23. Mai 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Gmunden: der Grünberg startet wieder durch — das Warten hat ein Ende

14. Juli 2015
in Bezirk Gmunden, Gmunden, Nachrichten, Politik / Wirtschaft
1
Gmunden: der Grünberg startet wieder durch — das Warten hat ein Ende
Share on FacebookShare on Twitter

Gmunden: der Grünberg startet wieder durch - das Warten hat ein EndeDie neue Grün­berg-Seil­bahn geht im Juni 2014 nach ca. 3 ½ Jah­ren Pau­se end­lich erst­mals wie­der in Betrieb und die gesam­te Regi­on freut sich auf den Start. Das tou­ris­ti­sche Leit­pro­jekt GRÜN­BERG NEU umfasst eine Inves­ti­ti­ons­sum­me von ca. 12 Mio. Euro und davon wur­den 10,5 Mio. Euro in die Grün­berg-Seil­bahn investiert.

“Ins­ge­samt wur­den mehr als 50 Pro­zent des Auf­trags­vo­lu­mens an OÖ Unter­neh­men ver­ge­ben. Damit ist die Inves­ti­ti­on des Lan­des OÖ in die neue Grün­berg-Seil­bahn nicht nur eine, in die Zukunft des Tou­ris­mus in der Traun­see­re­gi­on, son­dern auch eine in die regio­na­le Wirt­schaft. Wir hof­fen, dass sich noch wei­te­re Unter­neh­mer wie Oskar Ber­ger mit Fol­ge­inves­ti­tio­nen anschlie­ßen”, sagt Wirt­schafts- und Tou­ris­mus­lan­des­rat Dr. Micha­el Strugl.

Die neue Seil­bahn:
„Die neu­en Kabi­nen bie­ten Platz für 60 Per­so­nen. Durch die moder­ne Tech­nik ist kein Wagen­füh­rer erfor­der­lich. Auf­grund der Sitz­plät­ze, die mit ein­fa­chen Hand­grif­fen demon­tiert wer­den kön­nen, wer­den im Nor­mal­be­trieb 45 Per­so­nen Platz fin­den. Flat­screens bie­ten wäh­rend der Seil­bahn­fahrt Infos rund um den Grün­berg“, teilt Geschäfts­füh­rer der OÖ Seil­bahn­hol­ding Alfred Bruck­schlögl mit.

„Die heu­ri­ge Som­mer­sai­son dau­ert bis ein­schließ­lich 16. Novem­ber 2014 und es wer­den bereits in die­ser Sai­son 50.000 Fahr­gäs­te ange­strebt. In den Fol­ge­jah­ren wer­den 60.000 bis 70.000 Gäs­te erwar­tet“, sagt Geschäfts­füh­rer Diet­mar Tröbinger.

Fahr­zeit ist täg­lich von 9.00 bis 17.00 Uhr, im Juli und August bei Schön­wet­ter und am Wochen­en­de bis 18 Uhr. Auch Son­der­fahr­ten und Nacht­fahr­ten sind mit der neu­en Seil­bahn mög­lich. Bereits in die­sem Som­mer gibt es 3 Hoch­zei­ten, bei denen die Grün­berg-Seil­bahn als Zubrin­ger zur Fei­er­lich­keit in der Grün­bergalm dient. Auch für Fir­men­ver­an­stal­tun­gen am Grün­berg ist bereits Inter­es­se vorhanden.

Gmunden: der Grünberg startet wieder durch - das Warten hat ein EndeDie Grün­berg-Seil­bahn ist für alle da:
Auch Men­schen mit Beein­träch­ti­gung kön­nen mit dem Auf­zug in der Tal­sta­ti­on ohne Pro­ble­me den Seil­bahn­ein­stieg errei­chen. Am Berg sind die Wege eben­falls roll­stuhl- und kin­der­wa­gen­taug­lich“. In den neu­en Kabi­nen kön­nen nun auch pro­blem­los Para­gleit­schir­me, Dra­chen­flie­ger und vor allem Kin­der­wä­gen, Fahr­rä­der und Roll­stuhl­fah­rer beför­dert werden.

Mit der Sai­son­kar­te, dem 4‑Gip­fel-Ticket kann man nicht nur mit der Grün­berg-Seil­bahn fah­ren, son­dern zusätz­lich 3 wei­te­re Seil­bah­nen im Salz­kam­mer­gut benüt­zen: die Feu­er­ko­gel-Seil­bahn in Eben­see, die Dach­stein Krip­pen­stein-Seil­bahn in Ober­traun und die Gos­au­kamm­bahn in Gosau.

Rei­se­grup­pen:
Spe­zi­ell für Grup­pen­rei­sen gibt es einen eige­nen Kata­log mit dem Rei­se­ver­an­stal­ter, Bus­un­ter­neh­mer, Ver­ei­ne, Pen­sio­nis­ten­grup­pen und wei­te­re Orga­ni­sa­tio­nen ver­sorgt wer­den. Bei per­sön­li­chen Gesprä­chen wird die­sen Gäs­teg­rup­pen natür­lich der Grün­berg beson­ders ans Herz gelegt. Das Inter­es­se ist bereits groß und es gibt schon zahl­rei­che Grup­pen­bu­chun­gen. Die Rei­se­ver­an­stal­ter und Bus­un­ter­neh­mer freu­en sich die­se neue Attrak­ti­on in ihr Pro­gramm aufzunehmen.

Das Brat­les­sen-Packa­ge ist eines der belieb­tes­ten Pro­duk­te bei Grup­pen – es beinhal­tet ein Brat­les­sen im Berg­gast­hof + Berg- und Tal­fahrt mit der Seil­bahn um nur € 21,00. Das Ange­bot gilt in der Grün­bergalm und in der Ram­sau­alm am Laudachsee.

Gmunden: der Grünberg startet wieder durch - das Warten hat ein EndeDie neue Som­mer­ro­del­bahn – der Grün­berg-Flit­zer:
Fol­ge­inves­ti­tio­nen für die Bele­bung am Grün­berg gibt es bereits, wie bei­spiels­wei­se von Herrn Ber­ger Oskar, Eigen­tü­mer der Grün­bergalm, der par­al­lel zur Inbe­trieb­nah­me der Seil­bahn auch die neue Som­mer­ro­del­bahn, den Grün­berg-Flit­zer eröff­net. Hoch oben am Grün­berg auf knapp 1.000 Meter See­hö­he befin­det sich die neue Som­mer­ro­del­bahn, wel­che ein Sport‑, Spaß- und Frei­zeit­ver­gnü­gen für die gan­ze Fami­lie bietet.

„Auf einer Gesamt­län­ge von 1,4 km hat man die Mög­lich­keit über rasan­te Kur­ven und lang­ge­zo­ge­ne Gera­den tal­ab­wärts zu sau­sen und sich im Anschluss wie­der gemüt­lich mit Hil­fe des vor­han­de­nen Ski­lif­tes nach oben zie­hen las­sen kann“, sagt der stol­ze Inves­tor Oskar Berger.

Höhen­un­ter­schied 160 Meter, Fahr­dau­er ca. 5 Minu­ten, 40 Rodeln ste­hen zur Ver­fü­gung. Die Betriebs­zei­ten der Som­mer­ro­del­bahn sind an die Seil­bahn­fahr­zei­ten ange­passt. Der Außen­be­reich des Restau­rants Grün­bergalm wur­de neu gestal­tet, die Ter­ras­se geho­ben und ver­grö­ßert und ist somit bar­rie­re­frei zu erreichen.

Nie­der­seil­gar­ten / Spiel­platz und Erleb­nis am Berg:
Ein Nie­der­seil­gar­ten sowie ein Aben­teu­er-Spiel­platz wer­den eben­falls im Juni, gemein­sam mit der Seil­bahn im Berg­sta­ti­ons­be­reich eröff­net. Für Wan­de­rer und Moun­tain­bi­ker wur­den die Wege und Fahr­rad­rou­ten über­ar­bei­tet. Am neu­en Glücks­weg fin­det man Kraft und Glück.

gbs-pk-43
gbs-pk-33
gbs-pk-34
gbs-pk-35
gbs-pk-36
gbs-pk-37
gbs-pk-38
gbs-pk-39
gbs-pk-4
gbs-pk-40
gbs-pk-41
gbs-pk-42
gbs-pk-32
gbs-pk-44
gbs-pk-45
gbs-pk-46
gbs-pk-47
gbs-pk-48
gbs-pk-5
gbs-pk-6
gbs-pk-7
gbs-pk-8
gbs-pk-9
gbs-pk-21
gbs-pk-11
gbs-pk-12
gbs-pk-13
gbs-pk-14
gbs-pk-15
gbs-pk-16
gbs-pk-17
gbs-pk-18
gbs-pk-19
gbs-pk-20
gbs-pk-10
gbs-pk-22
gbs-pk-23
gbs-pk-24
gbs-pk-25
gbs-pk-26
gbs-pk-27
gbs-pk-28
gbs-pk-29
gbs-pk-30
gbs-pk-31

[Als Slide­show anzeigen]
1 2 3 ►
Fotos: Wolf­gang Spitzbart

„Gmun­den hat nun eines sei­ner Wahr­zei­chen wie­der zurück und ich freue mich über die­sen Mei­len­stein für die tou­ris­ti­sche Ent­wick­lung der Stadt Gmun­den und deren Umge­bung.
Ein herz­li­ches Dan­ke­schön an das Land Ober­ös­ter­reich für die gro­ßen Inves­ti­tio­nen für die Stadt Gmun­den,“ sagt Bür­ger­meis­ter Heinz Köppl der Stadt Gmunden.

Seil­bahn & Schiff­fahrt:
Das Kom­bi­ti­cket Berg-See Erleb­nis­ti­cket und das ÖBB Berg-Bahn-See Ticket gibt es auch in die­ser Som­mer­sai­son wie­der. Das Erleb­nis­ti­cket beinhal­tet eine ein­fa­che Fahrt mit der Traun­see­schiff­fahrt vom Rat­haus­platz bis zur neu­en Schiffs­an­le­ge­stel­le Grün­berg-Seil­bahn/Stein­mau­rer oder retour bzw. vom See­gast­hof Hois’n Wirt zum Rat­haus­platz. Mit die­sem Ticket kann man jede Wan­de­rung belie­big mit der pas­sen­den Schiff­fahrt kom­bi­nie­ren. Beim ÖBB Kom­bi­ti­cket reist man bequem mit dem Zug nach Gmun­den. Inklu­diert ist außer­dem die Wei­ter­fahrt ins Zen­trum von Gmun­den mit der Stra­ßen­bahn und die Schiff­fahrt zur Anle­ge­stel­le Grün­berg-Seil­bahn/Stein­mau­rer sowie eine Berg- & Tal­fahrt mit der Seil­bahn, und das gan­ze auch wie­der retour. Dies ist ein Gemein­schafts­pro­jekt der OÖ Seil­bahn­hol­ding, der Traun­see­schiff­fahrt, Stern und Haf­ferl sowie der Feri­en­re­gi­on Traunsee.

Gemein­sa­mes Mar­ke­ting:
Die gemein­sa­me Ver­mark­tung des Grün­bergs wird schon jetzt betrie­ben und über die nächs­ten Jah­re auch wei­ter­ge­führt. Es gibt bereits den neu­en Grün­berg-Fol­der, wel­cher von der Feri­en­re­gi­on Traun­see gestal­tet wur­de und alle Infor­ma­tio­nen rund um den Grün­berg beinhal­tet. Alle Attrak­tio­nen am und rund um den Grün­berg fin­det man dem­nächst auf www.grueberg.info und auf facebook.com/GruenbergGmunden — allei­ne die „Live-Bil­der“ von der Gon­del­an­lie­fe­rung samt Mon­ta­ge brach­ten inner­halb 12 Stun­den meh­re­re hun­dert neue Face­book Fans. Das Bau­ta­ge­buch ist auf der Web­site und auf Face­book mit allen Infos seit dem Spa­ten­stich zu finden.

Es wur­de dar­auf geach­tet, dass die Wert­schöp­fung vor­ran­gig in der Regi­on bleibt und somit wur­den fol­gen­de Fir­men beauftragt: 

1. Car­va­tech Karos­se­rie und Kabi­nen­bau GmbH, Ober­weis — Kabi­nen, Gehän­ge
2. Kien­in­ger Gesell­schaft m.b.H., Bad Goisern/Wels — Bau­meis­ter­ar­bei­ten
3. Förs­tl Ing. Ges­mbH & Co KG, Gmun­den — Haus­tech­nik
4. Moser/Jaritz Zivil­tech­ni­ker­ge­sell­schaft, Gmun­den — Geo­lo­gie
5. Dipl.Ing. Steindl ZT GmbH, Gmun­den — Ver­mes­sungs­ar­bei­ten
6. IBS Insti­tut für Brand­schutz­tech­nik u. Sicher­heits­for­schung GmbH, Linz — Brand­schutz
7. TB Posch GmbH, Gos­au — Pla­nungs­bü­ro Elek­tro­tech­nik
8. Ing. Franz Hager, Bad Ischl — Pla­nung Haus­tech­nik
9. TÜV Aus­tria Ser­vices GmbH, Wels — Sicher­heits­ana­ly­sen und –berich­te
10. M‑TEG Mon­ta­ge Team Elek­tro­tech­nik GmbH, March­trenk — Haus­elek­trik
11. Kat­herl Franz, Ohls­dorf — Tisch­ler­ar­bei­ten und Möbel
12. Grö­mer Stahl GmbH, St. Mar­tin i.I. — Stahl­bau
13. Götsch­ho­fer Tho­mas Ges.m.b.H, Vorch­dorf — Speng­ler Dach­de­cker
14. Perch­told Tro­cken­bau GmbH, Gmun­den — Tro­cken­bau
15. Spitz­bart Mar­tin, Ohls­dorf — Flie­sen­le­ger
16. Kos­ti­al Male­rei­be­treib GmbH, Ohls­dorf — Maler­ar­bei­ten
17. Bachin­ger Josef, Traun­kir­chen — Boden­be­lä­ge
18. Schind­ler Auf­zü­ge und Fahr­trep­pen GmbH, Linz — Aufzüge

ÄhnlicheBeiträge

Nachrichten

Großeinsatz: Vier Verletzte bei Zimmerbrand in einem Seniorenheim in Vöcklabruck

22. Mai 2025
Gschwandtner Voltigiererinnen dominieren oberösterreichweiten Vergleich
Gschwandt

Gschwandtner Voltigiererinnen dominieren oberösterreichweiten Vergleich

22. Mai 2025
Erdäpfel am Berg – Bildung, die Wurzeln schlägt
Bad Ischl

Erdäpfel am Berg – Bildung, die Wurzeln schlägt

22. Mai 2025

Comments 1

  1. Claudia Th. says:
    11 Jahren ago

    Net zu ver­gessn die nei­che Schuach­putz­ma­schin beim Wirt !!! — mit dre­cki­ge Schuach derf ma nim­mer auf die Terrassn


  • Trending
  • Comments
  • Latest
Pensionisten wanderten am Soleweg

Pensionisten wanderten am Soleweg

25. April 2025
ASFINAG: Querverschub der Aurachbrücke an der oberösterreichischen A 1 Westautobahn

ASFINAG: Querverschub der Aurachbrücke an der oberösterreichischen A 1 Westautobahn

17. Mai 2025

Bankomatsprengung in Gmunden – Vier Täter auf der Flucht

16. Mai 2025
Tradition hoch gelebt — Maibaumtransport mit Noriker Pferden in Traunkirchen

Tradition hoch gelebt — Maibaumtransport mit Noriker Pferden in Traunkirchen

1. Mai 2025
Motorradfahrer fuhr gegen Autoheck

Rennradfahrer von Windböe erfasst und schwer gestürzt

1
CG Quartett im OKH: Jazz zwischen Tradition und Innovation

CG Quartett im OKH: Jazz zwischen Tradition und Innovation

23. Mai 2025

Großeinsatz: Vier Verletzte bei Zimmerbrand in einem Seniorenheim in Vöcklabruck

22. Mai 2025
Gschwandtner Voltigiererinnen dominieren oberösterreichweiten Vergleich

Gschwandtner Voltigiererinnen dominieren oberösterreichweiten Vergleich

22. Mai 2025
Erdäpfel am Berg – Bildung, die Wurzeln schlägt

Erdäpfel am Berg – Bildung, die Wurzeln schlägt

22. Mai 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!