salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Donnerstag, 30. Oktober 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Neues Kleinwasserkraftwerk Hallstatt im Echerntal feierlich eröffnet

3. Juli 2014
in Bezirk Gmunden, Hallstatt/Obertraun
0
Neues Kleinwasserkraftwerk Hallstatt im Echerntal feierlich eröffnet
Share on FacebookShare on Twitter

Nach erfolgreicher Aufnahme des Probebetriebs konnte das von den Österreichischen Bundesforsten (ÖBf) gemeinsam mit der Marktgemeinde Hallstatt errichtete Kleinwasserkraftwerk Hallstatt heute durch Bundesminister Andrä Rupprechter eröffnet und offiziell in Betrieb genommen werden. „Erneuerbare Energien sind die Zukunft der Klima- und Energiepolitik. Wir müssen die Energieeffizienz steigern und verstärkt regenerative Energiequellen nutzen. Das ist das Fundament einer zukunftsfähigen Energieversorgung. Die Wasserkraft spielt im heutigen Wirtschaftssystem eine wichtige Rolle. Der Ausbau der Wasserkraft ist daher bei entsprechender ökologischer Verträglichkeit im Sinne einer zukunftsfähigen Energieversorgung positiv zu sehen“, so Bundesminister Rupprechter anlässlich der Eröffnung.

Das Kraftwerk wurde nach höchsten ökologischen Standards und in naturverträglicher Bauweise errichtet. „Als Naturraumbewirtschafter legen wir auf eine ökologisch verträgliche Umsetzung unserer Projekte größten Wert“, betont Georg Schöppl, Vorstand der Österreichischen Bundesforste. „Das Kleinwasserkraftwerk zeichnet sich durch eine besonders schonende Bauweise und zahlreiche ökologische Begleitmaßnahmen wie Flussrenaturierungen aus.“ Zukünftig können rund 4.500 Haushalte mit Strom aus erneuerbarer Energie versorgt und jährlich rund 16.800 Tonnen CO2-Emissionen eingespart werden. Der Baubeginn für das Kraftwerk erfolgte im November 2012, nach nur 11 Monaten Bauzeit wurde noch im Herbst letzten Jahres ein erster Probebetrieb gestartet. Im März 2014 konnte erstmals der Vollbetrieb aufgenommen werden.

Höchste ökologische Standards
„Als Gewässerbewirtschafter und Fischereibetreiber wissen wir“, erklärt Georg Schöppl, „wie sensibel Gewässerökosysteme sind. Mit unserem ökologischen Wissen und unseren Erfahrungen in der Naturraumbewirtschaftung sichern wie eine nachhaltige Umsetzung und höchste ökologische Standards.“ Bereits in der Ausschreibung wurde mit hohen Auflagen eine besonders schonende Bauweise sichergestellt. Die vorhandenen Ressourcen wurden optimal genutzt: So wurde so wenig Fläche wie möglich verbaut, die Druckrohrleitung entlang bestehender Wege und Straßen gelegt, die Wasserfassung in eine Straßenbrücke integriert und die unmittelbare Umgebung rund um das Krafthaus naturbelassen.

Neues Kleinwasserkraftwerk Hallstatt im Echerntal feierlich eröffnetDie Arbeiten wurden auch während des Winters weitergeführt, um die Beeinträchtigung für Erholungssuchende und NaturbesucherInnen während der Saison so gering wie möglich zu halten. Der im Einzugsgebiet liegende Spraterbach wurde renaturiert, das hart verbaute Ufer aus Beton entfernt und zu einem natürlichen Bachufer rückgebaut. Standort typische Gehölze wie Traubenkirschen, Weißer Hartriegel und Schlehdorn sorgen für Artenvielfalt und eine ökologische Verbesserung der Uferbereiche. Auch bei Zuflüssen in der Umgebung werden weitere kleinere Rückbauten vorgenommen und so die Durchgängigkeit und Passierbarkeit für Fische wiederhergestellt.

salzi.aktuell – Nachrichten vom 2.7.2014

Gemeinsames Projekt von Marktgemeinde und Bundesforsten
Die Umsetzung erfolgte als gemeinsames Projekt der Marktgemeinde Hallstatt mit den Österreichischen Bundesforsten, die beide ihre Anteile an der Hallstatt Wasserkraft GmbH – ÖBf 51%, Marktgemeinde Hallstatt 49% – halten.

„Die Beteiligung sichert der Marktgemeinde Hallstatt eine hohe Wertschöpfung, die sich auch auf zukünftige Generationen positiv auswirkt. Neben unserem klaren Bekenntnis zur erneuerbaren Energie ist es vor allem auch die hohe Wirtschaftlichkeit, die für das Projekt spricht. Das Kraftwerk rechnet sich trotz des derzeit schwierigen Marktumfeldes. Bereits im ersten Jahr Vollbetrieb können wir eine positive Bilanz ziehen.“ Die Bevölkerung war unter anderem beim Entwurf für das Krafthaus eingebunden, so wurde gemeinsam mit dem Arbeitskreis für die Erhaltung des historischen Ortsbildes der Entwurf des Krafthauses bestimmt und so optimal an die lokale Umgebung angepasst. „Wir freuen uns über die gute, gemeinsame Projektumsetzung und auf eine lange, nachhaltig erfolgreiche Zusammenarbeit“, so ÖBf-Vorstand Georg Schöppl abschließend.

ÄhnlicheBeiträge

Junior Skills OÖ Landeslehrlingsmeisterschaften: Eine Leistungsschau der Zukunft im Tourismus
Altmünster

Junior Skills OÖ Landeslehrlingsmeisterschaften: Eine Leistungsschau der Zukunft im Tourismus

30. Oktober 2025
Einladung zur Faschingseröffnung am 11.11.25 um 11.11 Uhr Rathaus Gmunden
Gmunden

Einladung zur Faschingseröffnung am 11.11.25 um 11.11 Uhr Rathaus Gmunden

30. Oktober 2025
Laakirchner Feuerwehren glänzen bei Prüfung
Laakirchen

Laakirchner Feuerwehren glänzen bei Prüfung

30. Oktober 2025

  • Trending
  • Comments
  • Latest
Ballbesucher von Unbekannten geschlagen – Täter ausgeforscht

Jugendlicher Drogendealer – 130 XTC-Tabletten in Socken und Unterhose versteckt

10. Oktober 2025

Großeinsatz in Vorchdorf: Polizei und Cobra stundenlang im Einsatz

11. Oktober 2025
Drei Bergsteiger im Sturm am Rettenkogel aus Bergnot gerettet

Drei Bergsteiger im Sturm am Rettenkogel aus Bergnot gerettet

25. Oktober 2025
Großer Suchaktion nach abgängiger Frau in Altmünster/Traunkirchen

Großer Suchaktion nach abgängiger Frau in Altmünster/Traunkirchen

14. Oktober 2025
Junior Skills OÖ Landeslehrlingsmeisterschaften: Eine Leistungsschau der Zukunft im Tourismus

Junior Skills OÖ Landeslehrlingsmeisterschaften: Eine Leistungsschau der Zukunft im Tourismus

0
Einladung zur Faschingseröffnung am 11.11.25 um 11.11 Uhr Rathaus Gmunden

Einladung zur Faschingseröffnung am 11.11.25 um 11.11 Uhr Rathaus Gmunden

0
Laakirchner Feuerwehren glänzen bei Prüfung

Laakirchner Feuerwehren glänzen bei Prüfung

0
Turnverein Gmunden wandert am Nationalfeiertag

Turnverein Gmunden wandert am Nationalfeiertag

0
Junior Skills OÖ Landeslehrlingsmeisterschaften: Eine Leistungsschau der Zukunft im Tourismus

Junior Skills OÖ Landeslehrlingsmeisterschaften: Eine Leistungsschau der Zukunft im Tourismus

30. Oktober 2025
Einladung zur Faschingseröffnung am 11.11.25 um 11.11 Uhr Rathaus Gmunden

Einladung zur Faschingseröffnung am 11.11.25 um 11.11 Uhr Rathaus Gmunden

30. Oktober 2025
Laakirchner Feuerwehren glänzen bei Prüfung

Laakirchner Feuerwehren glänzen bei Prüfung

30. Oktober 2025
Turnverein Gmunden wandert am Nationalfeiertag

Turnverein Gmunden wandert am Nationalfeiertag

29. Oktober 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!