salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Dienstag, 25. November 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Vorchdorfer unter den Preisträgern des „Innovation Awards FH Wels 2012“

19. Januar 2012
in Bezirk Gmunden, Vorchdorf
0
Vorchdorfer unter den Preisträgern des „Innovation Awards FH Wels 2012“
Share on FacebookShare on Twitter

Bereits zum neunten Mal wurde vor rund 300 Gästen im Minoritenkloster der „Innovation Award FH Wels“ vergeben. Mit dem vom FH-Förderverein Wels gestifteten Preis werden Diplomarbeiten, die konkrete industrielle Problemstellungen mit besonders innovativen Ideen lösen, ausgezeichnet. Der aus Vorchdorf stammende Innovations- und Produktmanagement-Absolvent Bernhard Prielinger belegte mit seiner Diplomarbeit für die Firma Fronius International GmbH den 3. Platz in der Kategorie „Wirtschaft & Innovation“.

Verliehen wurden die Preise von Landesrätin Doris Hummer, dem Welser Bürgermeister Peter Koits, der die Räumlichkeiten in den Minoriten zur Verfügung stellte, dem Fördervereins-Obmann Günter Rübig und dem Sparkassen-Generaldirektor Markus Limberger.

Die hochdotierten Zuwendungen für die 9 prämierten Diplomarbeiten und die 3 nominierten Forschungsassistenten wurden vom FH-Förderverein Wels gesponsert. Der/die jeweilige Kategorie-GewinnerIn kann sich über einen Scheck in der Höhe von 1.500 Euro freuen, der/die Zweite über 1000 Euro und der/die Dritte erhält 500 Euro.

Technisches Know-how ist Speerspitze für Wohlstand
„Ohne unseren wichtigsten „Rohstoff“ helle Köpfe werden Investitionen in Forschung und Produktionskapazitäten zukünftig nicht mehr in Oberösterreich stattfinden. Das wäre für unser Land ein volkswirtschaftlicher Supergau, den es unbedingt zu vermeiden gilt. Technische AbsolventInnen sind daher auch in Zukunft stark gefragt.

Der „Innovation Award FH Wels“ soll jungen Leuten zeigen, dass das Entwickeln von Innovationen eine spannende Herausforderung darstellt. Die Industrie unterstützt die Führungskräfte von morgen dabei“, freut sich der FH-Fördervereinsobmann Günter Rübig über die gelungene Veranstaltung.

„Wie sehr sich unsere Investitionen in Bildung, Forschung und Entwicklung für alle Oberösterreicher bezahlt machen, zeigen die Beschäftigungszahlen: Oberösterreich ist das Bundesland mit der niedrigsten Arbeitslosenquote, 2011 war das Jahr der absoluten Rekordbeschäftigung,“ so die Landesrätin Doris Hummer und fügt hinzu:

„Ganz besonders möchte ich auf die hervorragenden Jobaussichten von technischen Ausbildungen hinweisen! Der weitere Ausbau der FH Oberösterreich ist uns ein zentrales Anliegen. Ohne unsere bestens ausgebildeten FH-Absolventen, die einer der wesentlichen Innovationsmotoren für die heimische Wirtschaft sind, wäre Oberösterreich nicht als Wirtschaftsstandort derart erfolgreich.“

3. Platz Kategorie „Wirtschaft & Innovation“: Bernhard Prielinger MSc, Vorchdorf
Stärkere Kundenorientierung in der Produktentwicklung

International agierende Unternehmen sind immer stärkerem Konkurrenzdruck ausgesetzt. Um die Erfolgschancen gezielt verbessern zu können, ist ein strukturiertes Vorgehen und strikte Kundenorientierung in der Produktentwicklung notwendig.

Die in der Praxis üblichen Lasten- und Pflichtenhefte werden meist schwer nachvollziehbar und unstrukturiert erstellt. Der 25jährige Innovations- und Produktmanagement-Absolvent Bernhard Prielinger hat in seiner Diplomarbeit Instrumente zur Überleitung von konkreten Kundenanforderungen in die Produktentwicklung recherchiert und für die Fronius International GmbH weiterentwickelt und praxistauglich gemacht.

„Wir haben Kundenanforderungen aus dem vorliegenden Lastenheft extrahiert, in einer Produktnutzenanalyse verfeinert und in Produktfunktionen übersetzt, sowie Zielwerte diskutiert. Diese Erkenntnisse dienen nun für einen ausgezeichneten Start in das sogenannte „House of Quality“, in dem dann die markt- und kundenorientierte Priorisierung von Funktionen und Entwicklungsbereichen erfolgt.“, erklärt der stolze Vorchdorfer.

Foto: Land OÖ / Stinglmayr
 

ÄhnlicheBeiträge

Laakirchner Weihnachtsmarkt am Kirchenparkplatz
Laakirchen

Laakirchner Weihnachtsmarkt am Kirchenparkplatz

24. November 2025
Gastropower aus Oberösterreich: Herausragende Erfolge bei AustrianSkills 2025
Altmünster

Gastropower aus Oberösterreich: Herausragende Erfolge bei AustrianSkills 2025

24. November 2025
Maier-Leberkäse für Lukullus 2025 nominiert
Pöndorf

Maier-Leberkäse für Lukullus 2025 nominiert

25. November 2025

  • Trending
  • Comments
  • Latest
Großeinsatz bei nächtlichem Dachstuhlbrand in Gmunden

Großeinsatz bei nächtlichem Dachstuhlbrand in Gmunden

6. November 2025
Großeinsatz bei nächtlichem Dachstuhlbrand in Gmunden

Nach Dachbodenbrand: Polizei ermittelt wegen Brandstiftung

6. November 2025
Nach Dachstuhlbrand – Polizei fahndet nach Brandstifter

Nach Dachstuhlbrand – Polizei fahndet nach Brandstifter

8. November 2025
92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

Fußgänger in Ebensee von Zug erfasst

2. November 2025
Netzversorgung in der Innenstadt: Gmunden errichtet 25 Meter hohen provisorischen Mobilfunkmast

Netzversorgung in der Innenstadt: Gmunden errichtet 25 Meter hohen provisorischen Mobilfunkmast

1
Maier-Leberkäse für Lukullus 2025 nominiert

Maier-Leberkäse für Lukullus 2025 nominiert

0
Laakirchner Weihnachtsmarkt am Kirchenparkplatz

Laakirchner Weihnachtsmarkt am Kirchenparkplatz

0
Besuch der Berufsfeuerwehr Salzburg

Besuch der Berufsfeuerwehr Salzburg

0
Maier-Leberkäse für Lukullus 2025 nominiert

Maier-Leberkäse für Lukullus 2025 nominiert

25. November 2025
Laakirchner Weihnachtsmarkt am Kirchenparkplatz

Laakirchner Weihnachtsmarkt am Kirchenparkplatz

24. November 2025
Besuch der Berufsfeuerwehr Salzburg

Besuch der Berufsfeuerwehr Salzburg

24. November 2025
Gastropower aus Oberösterreich: Herausragende Erfolge bei AustrianSkills 2025

Gastropower aus Oberösterreich: Herausragende Erfolge bei AustrianSkills 2025

24. November 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!