salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Montag, 7. Juli 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Basketball: Rückkehr ins “Dukes-Castle” — neues Spiel, neues Glück

27. Juli 2015
in Sport
0
Swans Rückkehr ins Dukes-Castle | Foto: Kochem
Share on FacebookShare on Twitter

Swans Rückkehr ins Dukes-Castle | Foto: KochemAm 1. April 1990 hat­ten die Xion Dukes Klos­ter­neu­burg bei einem 88:57-Sieg gegen den UBSC  Wels den letz­ten Final­auf­tritt im hei­mi­schen Hap­py­land. Über 22 Jah­re spä­ter kehrt am Sonn­tag die End­spiel­se­rie der SNICKERS®-Play-Offs in die mitt­ler­wei­le auch als „Dukes-Cast­le“ bekann­te Spiel­stät­te zurück. Und die Fans in Klos­ter­neu­burg haben auf die­se Rück­kehr schon sehn­süch­tig gewar­tet, kein Wun­der, dass die Hal­le bereits weni­ge Stun­den nach dem Start des Kar­ten­ver­kaufs aus­ver­kauft war.

Und das, obwohl man noch Zusatz­tri­bü­nen auf­ge­baut und somit das Fas­sungs­ver­mö­gen auf über 1.000 Zuse­her erhöht hat. Man hät­te also noch wesent­lich mehr Kar­ten ver­kau­fen kön­nen, kein Wun­der nach die­ser lan­gen War­te­zeit. Und außer­dem zählt Klos­ter­neu­burg ja 26.000 Ein­woh­ner —  genau dop­pelt soviel wie die Hei­mat­stadt des Final­kon­kur­ren­ten, Gmunden.

Damit sind wir schon dabei, wie­der ein­mal unse­ren Bil­dungs­auf­trag zu erfül­len und prä­sen­tie­ren ein paar inter­es­san­te Details über die Final­städ­te und deren Bas­ket­ball­ver­ei­ne: Klos­ter­neu­burg hat nicht nur mehr Ein­woh­ner als Gmun­den, son­dern ist auch flä­chen­mä­ßig grö­ßer (76 zu 64 km²). Dafür kön­nen die Ober­ös­ter­rei­cher die deut­lich höhe­re Erhe­bung im Stadt­ge­biet vor­wei­sen: Der Traun­stein (1.691 m) sticht den Exel­berg (515 m) klar aus. Und auch beim Alter hat Ober­ös­ter­reich leicht die Nase vorn: Gmun­den hat sein Stadt­recht 1278 erhal­ten, Klos­ter­neu­burg sei­nes 1298.

Es sind also in bei­den Fäl­len dann eini­ge Jähr­chen ver­gan­gen, bevor der Bas­ket­ball­ver­ein gegrün­det wur­de, die Geschich­te der Dukes beginnt 1952, sie sind also heu­er 60 Jah­re alt, die Swans wur­den 1965 aus der Tau­fe geho­ben. Auch danach hin­ken die Ober- den Nie­der­ös­ter­rei­chern in der Ent­wick­lung lan­ge Zeit nach. Bes­tes Bei­spiel, das Jahr 1970: Da stei­gen die Dukes in die heu­ti­ge ADMI­RAL Bas­ket­ball Bun­des­li­ga auf, die Swans hin­ge­gen erst in die ers­te Ober­ös­ter­rei­chi­sche Landesliga.

Swans seit 1977 Bun­des­li­gis­ten
Die Dukes sind seit­her übri­gens stän­di­ges Mit­glied der ABL, die Swans konn­ten sich erst­mals 1977 Bun­des­li­gist nen­nen, 1978 stie­gen sie aber sofort wie­der ab – das war auch das ers­te Klos­ter­neu­bur­ger Meis­ter­jahr. Das wie­der­hol­te sich 1983/84 noch ein­mal: Gmun­den stieg zum zwei­ten Mal auf und sofort wie­der ab, die Dukes wur­den zum zwei­ten Mal Meis­ter. Beim drit­ten Gmund­ner Auf­stieg 1992 waren die Gol­de­ne Zeit der Nie­der­ös­ter­rei­cher mit 9 Meis­ter­ti­teln, davon 8 in Serie, schon vor­bei, die Ober­ös­ter­rei­cher muss­ten 1994 aber noch ein­mal den Fahr­stuhl nach unten benut­zen. Erst seit ihrem vier­ten Auf­stieg 1997 sind auch sie stän­di­ges Mit­glied der ABL.

Das nächs­te bemer­kens­wer­te Jahr: 2001. Das schlie­ßen die Gmund­ner auf Rang 8 ab, die Klos­ter­neu­bur­ger auf Rang 10. Das ist damit das ers­te Mal in der Öster­rei­chi­schen Bas­ket­ball­ge­schich­te, dass die Swans in der End­ab­rech­nung der Meis­ter­schaft vor den Dukes lie­gen. Das war dann auch in den 10 Jah­ren danach so, ab 2003 mau­ser­ten sich die Ober­ös­ter­rei­cher zum Titel­hams­te­rer Num­mer 1 der Liga:

Vier Meis­ter­schaf­ten, sechs Cup­sie­ge und sie­ben Super­cup­sie­ge konn­ten in den letz­ten 10 Sai­so­nen ein­ge­fah­ren wer­den. Nun sind die­se bei­den Tra­di­ti­ons­ver­ei­ne also gleich­zei­tig top, beim Zwi­schen­stand von 1:1 spie­len sich die Xion Dukes Klos­ter­neu­burg und die Alli­anz Swans Gmun­den nun prak­tisch in einer „Best-of-Three“-Serie den Meis­ter­ti­tel 2012 aus. Alle Infos zum anste­hen­den Spiel, der „Rück­kehr ins Dukes-Cast­le“, gibt es wei­ter unten.

  Xion Dukes Klos­ter­neu­burg vs. Alli­anz Swans Gmunden 

Geteilt wur­de der Seri­en­auf­takt in Gmun­den also, wobei es bei­den Teams wohl weni­ger Kopf­zer­bre­chen berei­ten wür­de, hät­ten die Swans Spiel 1 und die Dukes Spiel 2 gewon­nen. Nach­dem es genau­so gut 2:0 oder 0:2 ste­hen könn­te, kann man die­sen Zwi­schen­stand auf alle Fäl­le ein­mal als gerecht bezeich­nen, wie er zustan­de gekom­men ist, ist dann letzt­lich ja egal.

Nicht egal ist, wel­che Schlüs­se die Betreu­er­teams bei­der Mann­schaf­ten aus dem bis­her gezeig­ten zie­hen. Schon im zwei­ten Spiel konn­te man ja die tak­ti­schen Schach­zü­ge als Ant­wort auf Begeg­nung 1 ganz gut erken­nen. Der am nächs­ten lie­gen­de – und nicht ganz ernst gemein­te – Rat­schlag für die Dukes: Man soll­te Dan Opp­land die Ein­rei­se in Klos­ter­neu­burg verbieten.

Der Gmund­ner Cen­ter war bis­her die domi­nie­ren­de Gestalt in der Final­se­rie. Ein paar Zah­len dazu: Er führt nach zwei Spie­len in den fol­gen­den Sta­tis­tik­ka­te­go­rien: Punk­te, Effi­zi­enz, Ste­als, Offensiv‑, Defen­siv- und Gesamtre­bounds. Dazu ist er bei den Assists die Num­mer 3. Offen­siv­re­bounds hat er zum Bei­spiel mehr gepflückt, als die rest­li­chen ein­ge­setz­ten 16 Spie­ler zusammen.

Könn­te man ihn unter Kon­trol­le krie­gen, fie­le ein Klos­ter­neu­bur­ger Pro­blem ein­mal weg: Das Defi­zit am Rebound, das nach zwei Spie­len mit 64:83 doch rela­tiv deut­lich ist. Wenn man nur Spiel 2 betrach­tet, gibt es vor allem drei Ver­bes­se­rungs­mög­lich­kei­ten für die Dukes: 65 % Frei­wurf­quo­te sind nicht opti­mal, Bau­stel­le Num­mer 2 betrifft den Geg­ner genauso:

Die Drei­er­quo­te ist aus­bau­fä­hig, nur 5 von 22 Ver­su­chen der Dukes bzw. 3 von 14 Ver­su­chen der Swans fan­den ihr Ziel. Und auch die Tur­no­ver­an­zahl vom Don­ners­tag wird bei­den Coa­ches nicht gefal­len: 21 bei Klos­ter­neu­burg bzw. 18 bei Gmun­den wur­den notiert. Bei den Schwä­nen fällt sonst nichts mehr auf, kein Wun­der nach einer Begeg­nung, bei der die Ober­ös­ter­rei­cher 101 und die Nie­der­ös­ter­rei­cher nur 67 Effi­zi­enz­punk­te sam­meln konnten.

Aber wie heißt es so schön: Neu­es Spiel, neu­es Glück, beson­ders bei den Wurf­quo­ten könn­te die Rück­kehr in die eige­ne Hal­le den Klos­ter­neu­bur­gern hel­fen. Auf der ande­ren Sei­te spie­len die Gmund­ner aber auch ger­ne im Hap­py­land, seit dem 7. Dezem­ber 2009 hat man dort nicht mehr verloren.

Harald Stel­zer, Mana­ger der Swans: „Wir wol­len den ergeb­nis­mä­ßi­gen Auf­wärts­trend vom Don­ners­tag mit­neh­men.“
Wer­ner Sal­lo­mon, Head­coach der Dukes: „Es waren bis­lang zwei sehr unter­schied­li­che Begeg­nun­gen. Bis jetzt haben wir noch kei­nen guten Spiel­rhyth­mus gefun­den. In der kom­men­den ers­ten Heim­par­tie wol­len wir vor allem gut in das Duell hin­ein­fin­den. Die Schwä­chen, die wir gezeigt haben, wer­den wir ana­ly­sie­ren und unse­re Schlüs­se dar­aus ziehen.“

  • Bas­ket­ball: Sky live Über­tra­gung im Stadt­thea­ter Gmunden

ÄhnlicheBeiträge

Aufbruchstimmung in der Traunseestadt: Andreas Heraf wird neuer Cheftrainer des SV Gmundner Milch
Gmunden

Aufbruchstimmung in der Traunseestadt: Andreas Heraf wird neuer Cheftrainer des SV Gmundner Milch

13. Juni 2025
Die Oberbank ist neuer Hauptsponsor der SV Ried
Bezirk Gmunden

Die Oberbank ist neuer Hauptsponsor der SV Ried

4. Juni 2025
Swans on Fire! 99:72 in Eisenstadt – Showdown am Donnerstag in Gmunden
Gmunden

Swans on Fire! 99:72 in Eisenstadt – Showdown am Donnerstag in Gmunden

6. Mai 2025

  • Trending
  • Comments
  • Latest
Ballbesucher von Unbekannten geschlagen — Täter ausgeforscht

Nacktbad im Brunnen endet mit Festnahme in Bad Ischl

15. Juni 2025
92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

3. Juli 2025
Unfall mit sechs Autos auf Westautobahn in Vorchdorf

Unfall mit sechs Autos auf Westautobahn in Vorchdorf

29. Juni 2025
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

Radsturz nach Traunsteintour: Drei alkoholisierte Radfahrer in Gschwandt gestoppt

8. Juni 2025
Landesrat Steinkellner: “Almtalbahn in Gefahr: Bus statt Bahn ist keine Lösung”

Landesrat Steinkellner: “Almtalbahn in Gefahr: Bus statt Bahn ist keine Lösung”

1
Schulbesuche im Rathaus

Schulbesuche im Rathaus

7. Juli 2025
25. Verschwisterungsjubiläum von Laakirchen und Gemona

25. Verschwisterungsjubiläum von Laakirchen und Gemona

7. Juli 2025
21. Laakirchner Faustball-Stadtmeisterschaft

21. Laakirchner Faustball-Stadtmeisterschaft

7. Juli 2025
Das JW Sommerfest als Treffpunkt für JungunternehmerInnen

Das JW Sommerfest als Treffpunkt für JungunternehmerInnen

7. Juli 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!