salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Sonntag, 19. Oktober 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Steiles Rennen beim 13. Schafberglauf in St. Wolfgang

22. Mai 2012
in Bezirk Gmunden, Sport, Wolfgangseeregion
0
Steiles Rennen beim 13. Schafberglauf in St. Wolfgang
Share on FacebookShare on Twitter
Steiles Rennen beim 13. Schafberglauf in St. Wolfgang
Steiles Rennen beim 13. Schafberglauf in St. Wolfgang
Steiles Rennen beim 13. Schafberglauf in St. Wolfgang
Steiles Rennen beim 13. Schafberglauf in St. Wolfgang
Steiles Rennen beim 13. Schafberglauf in St. Wolfgang

Zu einem echten Lauffest wurde der 13. Schafberglauf in St. Wolfgang. Bei idealen äußeren Bedingungen gingen fast 200 Aktive auf die Strecke. Auf der 5.830?m?Distanz von der Tal? hinauf zur Bergstation der SchafbergBahn waren imposante 1.190 Höhenmeter zu absolvieren. Alle Teilnehmer wurden am Ende auf einem der schönsten Aussichtsberge Österreichs bei rund 15 °C Außentemperatur mit einem herrlichen Panoramablick auf unzählige weiße Gipfel und die Salzkammergutseen belohnt.

„Steirermen san very good“
Bei den Männern setzte sich der 27?jährige Steirer Andreas Tockner (TUS Schöder Sölkfier) in 46:16,2 Minuten souverän durch. Auf Rang 2 in 47:29,9 Minuten der 37?jährige Marathon?Vizestaatsmeister 2012 Robert Gruber (Bodyform ASVÖ Salzburg). Gruber hatte zuletzt ein „Monsterprogramm“ absolviert: Nach dem Marathon? Vizestaatsmeistertitel am 6. Mai in Salzburg gewann er nur sechs Tage später die Hausruck?Challenge (26,2 km) in Streckenrekordzeit.

Am Freitag (18. 5.) siegte er beim Gmundner 5.000er, einen Tag darauf beim Baumkronenweglauf in Kopfing und wiederum nur einen Tag später wurde es beim Schafberglauf Rang 2. Eine Probe seines Könnens gab einmal mehr der 24?jährige Andreas Engelbrecht (Team Sport Lichtenegger) ab: In 48:55,6 Minuten belegte er den 3. Gesamtrang. Der Streckenrekord des vormals weltbesten Bergläufers Helmut Schmuck (43:03 / 2007) kam diesmal in keiner Phase des Rennens in Gefahr.

„Sixpack“ für Egelseder
Eine besondere Serie prolongierte Margit Egelseder (LG Kirchdorf). Die 45?jährige Berglauf?Staatsmeisterin des Jahres 2010 feierte in 55:33 Minuten ihren sechsten Schafberglauf?Sieg en suite. Ihren eigenen Streckenrekord aus dem Jahre 2007 verfehlte Egelseder bei Traumwetter um nur 29 Sekunden. Irmi Kubicka (LG AU Pregarten), die Berglauf? Vizestaatsmeisterin 2007, finishte in 57:38,1 Minuten auf dem 2. Gesamtrang. Ihre Vielseitigkeit stellte die Gesamtdritte Sabrina Filzmoser unter Beweis:

Die Judo?Europameisterin 2008 und 2011 und zweifache WM?Dritte (2005 und 2010) kam auf den hervorragenden 3. Gesamtrang in 1:01:30,3 Stunden. Sie peilt heuer ihr sportliches Lebensziel an: Eine Medaille bei den Olympischen Sommerspielen in London. Als beste lokale Athletin finishte Cornelia Sams (DSG Union Raiba Pfandl) in 1:07:41,9 Stunden auf dem 6. Gesamtrang.

1A?Bilanz
Punkten konnten die Organisatoren der LG St. Wolfgang auch bei der Siegerehrung im Hotel Schafbergspitze, dem ersten Berghotel Österreichs, das heuer seinen 150. Geburtstag feiert (1862–2012). Für die Tagessieger gab es gravierte Steine als Trophäe. Die St. Wolfganger Bäckerei Gandl spendete „süße“ Preise für die Top?3 jeder Klasse. Das Kuchenbüffet kam bei den Läufern genauso gut an, wie die tönernen Finisher?Medaillen in Form einer Dampflok. Am Ende konnten die Veranstalter Maria Eisl, Josef Wimmer und LG?Obmann Hannes Hillebrand zusammen mit ihrem engagierten Team eine äußerst erfolgreiche Bilanz des 13. Schafberglaufes legen.

Ergebnisse
13. Schafberglauf in St. Wolfgang
Termin: 20. 5. 2012
Länge: 5.830 m / 1.190 Höhenmeter
Männer: 1. Andreas Tockner/AUT 46:16,2
2. Robert Gruber/AUT 47:29,9
3. Andreas Engelbrecht/AUT 48:55,6
Frauen: 1. Margit Egelseder/AUT 55:33,0
2. Irmi Kubicka/AUT 57:38,1
3. Sabrina Filzmoser/AUT 1:01:30,3
Weitere Infos & Ergebnisse: www.schafbergbahn.at

ÄhnlicheBeiträge

Kunst verbindet nachhaltig – Wochenende mit Kreativität und Begegnung
Scharnstein

Kunst verbindet nachhaltig – Wochenende mit Kreativität und Begegnung

18. Oktober 2025
Geschichtsunterricht einmal anders: BHAK Bad Ischl im Museum der Stadt
Bad Ischl

Geschichtsunterricht einmal anders: BHAK Bad Ischl im Museum der Stadt

18. Oktober 2025
Glanzmomente voller Lebensfreude – Benefizmarkt für David im Aurachtal
Pinsdorf

Glanzmomente voller Lebensfreude – Benefizmarkt für David im Aurachtal

18. Oktober 2025

  • Trending
  • Comments
  • Latest
Ballbesucher von Unbekannten geschlagen – Täter ausgeforscht

Jugendlicher Drogendealer – 130 XTC-Tabletten in Socken und Unterhose versteckt

10. Oktober 2025

Großeinsatz in Vorchdorf: Polizei und Cobra stundenlang im Einsatz

11. Oktober 2025
Großer Suchaktion nach abgängiger Frau in Altmünster/Traunkirchen

Großer Suchaktion nach abgängiger Frau in Altmünster/Traunkirchen

14. Oktober 2025
Tödlicher Schusswechsel in Altmünster

Alkolenkerin verunfallte am Mondsee-Ufer

13. Oktober 2025
Kunst verbindet nachhaltig – Wochenende mit Kreativität und Begegnung

Kunst verbindet nachhaltig – Wochenende mit Kreativität und Begegnung

0
Geschichtsunterricht einmal anders: BHAK Bad Ischl im Museum der Stadt

Geschichtsunterricht einmal anders: BHAK Bad Ischl im Museum der Stadt

0
Glanzmomente voller Lebensfreude – Benefizmarkt für David im Aurachtal

Glanzmomente voller Lebensfreude – Benefizmarkt für David im Aurachtal

0
Laakirchner Martinimarkt – ein stimmungsvoller Markt für die ganze Familie

Laakirchner Martinimarkt – ein stimmungsvoller Markt für die ganze Familie

0
Kunst verbindet nachhaltig – Wochenende mit Kreativität und Begegnung

Kunst verbindet nachhaltig – Wochenende mit Kreativität und Begegnung

18. Oktober 2025
Geschichtsunterricht einmal anders: BHAK Bad Ischl im Museum der Stadt

Geschichtsunterricht einmal anders: BHAK Bad Ischl im Museum der Stadt

18. Oktober 2025
Glanzmomente voller Lebensfreude – Benefizmarkt für David im Aurachtal

Glanzmomente voller Lebensfreude – Benefizmarkt für David im Aurachtal

18. Oktober 2025
Laakirchner Martinimarkt – ein stimmungsvoller Markt für die ganze Familie

Laakirchner Martinimarkt – ein stimmungsvoller Markt für die ganze Familie

17. Oktober 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!