salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Samstag, 10. Mai 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Stadtliste Löcker mit Fakten und Fragen zur Therme

14. Juli 2015
in Bezirk Gmunden, Gmunden, Politik / Wirtschaft
17
SPÖ gegen Zerstörung des 50m Freibecken im Gmundner Strandbad
Share on FacebookShare on Twitter

Her­bert Löcker von der Gmund­ner Stadt­lis­te Löcker hat nun elf ganz inter­es­san­te Ansichts­punk­te zum The­ma “Ther­me”, “Traun­see Ther­me” oder doch nur ein Hallenbad.

Hal­len­bad, auch„Therme Gmun­den“ genannt: 

  1. Gmun­den hat kein Ther­mal­was­ser, es wäre in 4 km Tie­fe zu fin­den. Ist das nicht ein gra­vie­ren­der Nach­teil gegen­über Schal­ler­bach, Ischl etc., wo war­me oder heil­kräf­ti­ge Quel­len Besu­cher anlocken?
  2. Das gesam­te Was­ser muss fos­sil (ÖL/Gas ‚mit CO2- Aus­stoß!) erhitzt werden!
  3. Ist nicht ohne zuge­hö­ri­ges Ther­men­ho­tel und Kur- bzw. Kas­sen­hei­men eine „Gmund­ner Ther­me“ gegen­über den bestehen­den Ther­men benachteiligt?.
  4. Die Strand­bad­bucht ist sehr flach. Muss für einen beque­men See­zu­gang aus­ge­bag­gert werden?
  5. Ver­spre­chun­gen beson­de­rer Tari­fe für Ein­hei­mi­sche sind nach EU Regeln unmög­lich; Prei­se von 20 Euro (Tages­kar­te) bzw. ca. 50 Euro (Fami­li­en­kar­te) sind zu erwar­ten. Wie­so darf der Gmund­ner Bevöl­ke­rung das tra­di­tio­nel­le Strand­bad-Som­mer­ver­gnü­gen „so ein­fach“ genom­men werden?
  6. Frei­ba­de­flä­chen im See: Wird nun den Strand­bad­be­su­chern zuge­mu­tet, dort, ohne geeig­ne­te Infra­struk­tur, z.B. mit/ohnePlumpsklosetts, bei zumeist küh­le­ren Seetemperaturen“frei“zu baden?
  7. Über 4000 Unter­schrif­ten for­dern den Wei­ter­be­stand des Strand­ba­des und des geheiz­ten Frei­be­ckens. Wird beim Abriss der intak­ten Anla­ge nicht Gemein­de­ver­mö­gen verschleudert?
  8. Könn­te mit dem 10 Mio. Bei­trag zur „Ther­me“ nicht der jet­zi­ge „Abgang“ des Strand­ba­des von etwa jähr­lich 150.000 Euro bis zu 50 Jah­re lang bezahlt werden?
  9. Der von der Gemein­de auf­zu­neh­men­de 10 Mio.- Kre­dit wird Aus­wir­kun­gen auf Infra­struk­tur­auf­ga­ben haben. Müs­sen Sport­stät­ten und ande­re Lie­gen­schaf­ten ver­kauft werden?
  10. Der Gemein­de­rat hat mit 19:18 Stim­men dem Ther­men­pro­jekt ohne Vor­be­hal­te zuge­stimmt. Ist so eine „dün­ne“ Mehr­heit nicht ein Indiz der Unzu­frie­den­heit mit dem bis­he­ri­gen Vorgehen?
  11. Kaum jemand leug­net die Qua­li­tä­ten eines Hal­len­ba­des: Ganz­jah­res­aus­las­tung, Schwimm­un­ter­richt im Win­ter, Schlecht­wet­ter-Alter­na­ti­ve etc. Aber war­um kann bzw. „darf“ nicht ein Neben­ein­an­der von Strand­bad (wie bis­her) und Ther­me (neu) mög­lich sein?

Wäre es nicht­ge­ra­de jetzt in Gmun­den ange­bracht, dass – unab­hän­gig von allen Ideo­lo­gien, Par­tei­stra­te­gien, Wahl­ver­hei­ßun­gen und/oder „höhe­ren Wei­sun­gen“- anstel­le gegen­sei­ti­ger Ver­däch­ti­gun­gen („Ver­hin­de­rer – Ver­schleu­de­rer“)- eine Lösung (kei­ne auf­ge­zwun­ge­ne!) gefun­den wird?Wäre es nicht die grund­sätz­li­che Auf­ga­be aller Gemein­de­ver­tre­ter, einen Kon­sens zu finden,welcher alle Inter­es­sen ( Gemeindebürger/innen inkl. Strandbadbesuchern/innen – Tou­ris­mus ‑Wirt­schaft – Ther­men­hol­ding — Gemein­de­fi­nan­zen) best­mög­lich ver­wirk­li­chen kann?

Her­bert Löcker, Gemein­de­rat der Gmund­ner Stadtliste

ÄhnlicheBeiträge

Ebensee

Schwerer Arbeitsunfall in der Gassel — Tropfsteinhöhle

8. Mai 2025
Altmünster

Nächtliche Suchaktion von Feuerwehr und Polizei samt Hubschrauber in Altmünster

7. Mai 2025
Gemeinderat beschließt Erneuerung des Kunstrasens in der LSP-Arena
Gmunden

Gemeinderat beschließt Erneuerung des Kunstrasens in der LSP-Arena

6. Mai 2025

Comments 17

  1. Klaus says:
    13 Jahren ago

    Fin­de es unglaub­lich mit wel­cher Über­heb­lich­keit der Herr Bür­ger­meis­ter mit Anhang die­ses abso­lut nicht not­wen­di­ge The­re­men­pro­jekt trotz hauch­dün­ner Mehr­heit durchzieht!
    Da Herr Putin wür­de sagen “19:18 Stim­men sind ja wie 100% Zustim­mung” sehr bedauerlich.

  2. @ stefan fadinger says:
    13 Jahren ago

    Nicht über­sie­deln! Blei­ben Sie dort, wo Sie sind! Gmun­den ist Geis­ter­stadt und beher­bergt Ewiggestrige!

  3. Altgmundner says:
    13 Jahren ago

    Dank an Her­bert Löcker!
    wie schon bei der Prä­sen­ta­ti­on des ers­ten Hotel­ent­wur­fes auch dies­mal objek­ti­ve, unauf­ge­reg­te aber wesent­li­che Fra­ge­stel­lun­gen. So soll­te eigent­lich die Gemein­de­füh­rung han­deln — tut Sie lei­der nicht.
    MfG! Altgmundner

  4. Kommerzialrat says:
    13 Jahren ago

    Den Abni­ckern und Hof­schran­zen in der ÖVP des jet­zi­gen Herrn BGM ins Stamm­buch geschrieben:

    Das 50 m Becken — auf das sie jetzt ohne Pro­ble­me ver­zich­ten wol­len — kam nicht zufäl­lig. LR Poss­art woll­te sei­ner­zeit ledig­lich ein 25 m Becken. Das 50 m Becken war der Hart­nä­ckig­keit und dem Ver­hand­lungs­ge­schick des Alt­bür­ger­meis­ters Herr­mann zu ver­dan­ken, der sich aus wich­ti­gen Grün­den nicht mit dem 25 m Becken abfin­den woll­te. Alt­bür­ger­meis­ter Herr­mann hat noch für Gmun­den und nicht für die Ther­men­hol­ding gekämpft.

  5. Mandi Kirchmayr says:
    13 Jahren ago

    Strand- und Hal­len­bad Gmunden.
    Hal­lo lie­be Leu­te! Nun muss auch ein Aus­sen­ste­hen­der bemerk­ten, wie in Gmun­den der Hase läuft. Gmund­ne­rin und Gmundn­der hau­en sich die Hackel gera­de lust­voll ins Kreuz. Das beginnt bei den ein­fach­nen Haus­frau­en und Arbei­tern und endet in Gmun­den bei den Poli­ti­kern. Da kann kei­ne grund­le­gend gute Idee ver­wir­licht wer­den, wenn es … den bösen Nach­barn nicht gefällt.
    Lei­der setzt sich die­se “Hack­lwer­fe­rei” quer durch Lan­des­po­li­ti­ker bis zu den Bun­des­po­li­ti­kern und Minis­tern fort.
    Soviel “fun” kann es bei die­ser Grund­hal­tung der Men­schen nicht geben, dass man als “klei­ner Mann/Frau” die Poli­tik ernst neh­men kann.
    Man­di aus Gmunden

  6. Salzkammergutschwimmer says:
    13 Jahren ago

    Als Fan des Tri­ath­lon­sports wür­de ich mir eher ein Bad wün­schen, wo ich Win­ter und Som­mer trai­nie­ren kann. Den Ein­tritt für eine Ther­me wür­de ich dafür sicher nicht bezah­len. Im Salz­kam­mer­gut gibt es kaum eine Mög­lich­keit für Schwim­mer! Ich wei­che nach Wels aus, da dort der Bade- und Schwimm­be­reich getrennt ist. Der Ein­tritt ist mit 3–4 EUR für ein 2 Stun­den­ti­cket überschaubar.
    Das alles wird es bei uns nicht geben. Weder mit einer Ther­me noch mit dem jet­zi­gen Strand­bad. Viel­leicht soll­te man sich gera­de am Well­do­ra­do in Wels ori­en­tie­ren. Da ist sowohl für Fami­li­en, als auch für Sport­ler die Infra­struk­tur mit leist­ba­ren Prei­sen vor­han­den. So ein Bad wür­de ich mir für für unse­re Regi­on wünschen.

  7. Frau Knackal/MA4810 says:
    13 Jahren ago

    Wäre es nicht wich­tig, die­se 11 Fra­gen vom BMKöppl und sei­ner 19Man­dats-Abso­lu­ten-Wäh­ler­auf­trag-Mehr­heits­par­tei öffent­lich beant­wor­ten zu las­sen! Viel­leicht in der wich­ti­gen Gemein­de­zei­tung “Mit­ten­drin”, die ja so häu­fig erscheint und so der­ma­ßen infor­ma­tiv ist für den Bür­ger weil sie ja so ein brei­tes Mei­nungs­spek­trum zeigt. Aber ach ja, der und sei­ne Spiel­ka­me­ra­den sind ja belei­digt, weil die “Alli­anz” ihn nicht mehr mit­spie­len las­sen wol­len! Außer­dem: Bin auch für eine Ther­me in Alt­müns­ter, dann könn­te auch der Herr Tou­ris­mus­ob­mann Pum­ber­ger wie­der beru­higt sein und dafür sor­gen, dass die ca. 600.000,– jähr­li­che Til­gung x 25 Jah­re aus dem Säckel der Alt­müns­terer Bür­ger geleis­tet wird. Ich komm dann ab und zu auch hin­über, wenn ichs mir leis­ten kann.

    • Christian says:
      13 Jahren ago

      Frau Knack­al / MA 4810

      War­um immer nur Jammern…

      Es liegt alles nur an der Ein­tei­lung jedes Einzellnen.

      In Öster­reich brauch kei­ner Jam­mern das es ihm schlecht geht.

      Sie geben sicher (so wie auch ande­re Bürger)Geld aus wo sie spä­ter sel­ber sag­ten “Das hät­te ich nicht kau­fen sollen,weil ich es nicht brauche.“Aber dann ist es schon zu spät.”

      Na dann … Nicht Jammern.

      • Frau Knackal/MA4810 says:
        13 Jahren ago

        Sehr geehr­ter Herr Chris­ti­an, was und wie­viel ich von mei­nem durch flei­ßi­ge Arbeit ver­dien­tem Geld aus­ge­be und wofür ich es letzt­lich aus­ge­be geht nie­man­den, auch Sie, nichts an! Aber eins weiß ich, dass ich 2012 für eine Sai­son­ka­bi­ne inkl. 2 Per­so­nen um € 196,– bezahlt habe und jeden herr­li­chen Tag von Mai bis Sep­tem­ber ohne Umstän­de im “Stran­di” ver­brin­gen konn­te. Also rech­nen Sie doch ein­mal nach, 2 Per­so­nen täg­lich von Mai bis Sep­tem­ber x € 20,- Na, wie siehts jetzt aus mit ihrer Rech­nung? Und aus­ser­dem noch ein­mal, damit auch sie es ver­ste­hen: Ich bin dage­gen, dass man dem Gmund­ner das Strand­bad nimmt, ihn jedoch für einen Kre­dit von 10 Mil­lio­nen für mind. 25 Jah­re zur Kas­se bit­tet und der Bür­ger sich dann den Ein­tritt z.B (Fam. mit 2 Kin­dern oder Senio­ren mit klei­ner Pen­si­on) nicht mehr leis­ten kann. Was hat das mit Ein­tei­lung oder No risk no fun zu tun?

        • Christian says:
          13 Jahren ago

          Sehr grrhr­te Frau Knackal

          So vie­le herr­li­che Tage waren es auch wie­der nicht.Na ja 196.-€ für eine Saisonkarte ????
          Das wäre mir zu teuer.Obwohl ich eine sehr gute Pen­si­on habe… Muß nicht sein.
          Wo und wie­viel sie ihr hart ver­dien­tes Geld ausgeben,nein das geht mich sicher­lich nichts an.Dann dür­fen sie auch nicht jam­mern weil der Ein­tritt viel­leicht 20.-€ kos­ten wird.Die heu­ti­gen “Senioren“mit klei­ner Pen­si­on haben wahr­schein­lich damals als die noch in der Arbeit waren zuwe­nig einbezahlt.“Von nix kommt eben nix“Ich und sicher auch sehr vie­le ande­re Steu­er­zah­ler sind auch dage­gen das die Regie­rung unser hart ver­dien­tes Steu­er­geld in die Bank­rott­staa­ten ( Grie­chen­land usw )so frei­zü­gig verteilt,owohl die genau wis­sen das die kei­nen Euro mehr zurück bekommen.Uns fragt auch nie­mand ob wir damit ein­ver­stan­den sind oder nicht.

          Also doch wieder:

          No Risk No Fun …

          • Stefan Fadinger says:
            13 Jahren ago

            ich bin seit eini­ger zeit am über­le­gen ob ich nach gmun­den über­sie­deln soll weil es eben sehr schoen ist, infor­mie­re mich und begin­ne die vie­len streit-the­men der gmund­ner kennenzulernen.

            die gehäs­sig­keit, eng­stir­nig­keit und das nied­ri­ge niveau der aus­ein­an­der­set­zung der ver­schie­de­nen inter­es­sens­grup­pen sind für einen new­co­mer schockierend. 

            die dis­kus­si­on zwi­schen frau knack­al und herrn chris­ti­an in die­sem forum ist ein gutes bei­spiel dafür.

            viel­leicht lie­ber doch nicht über­sie­deln, das gemein­de hick-hack ist ja noch ärger als in linz…

            der tho­mas bern­hard wird schon gwusst haben war­um er sich in ohls­dorf ange­sie­de­let hat…

          • Frau Knackal/MA4810 says:
            13 Jahren ago

            Sehr geehr­ter Herr Chris­ti­an, sie gehö­ren schein­bar zu die­ser Spe­zi­es Mensch, die auf­grund chro­ni­scher Selbst­über­schät­zung und Abge­ho­ben­heit den­ken, sie müss­ten dem Rest der Mensch­heit die Welt erklä­ren. Die­se Spe­zi­es ist in Gmun­den und nähe­rer Umge­bung sehr ver­brei­tet. Haben sie über­haupt gele­sen und ver­stan­den womit ich argu­men­tier­te? Die The­men, die von ihnen da ver­mengt wer­den, haben über­haupt nichts damit zu tun. Ich habe die Ver­mu­tung, sie haben weder Risk no Fun aber dafür, wie sie ja extra beto­nen, eine sehr gute Pension!

        • ZuwenigZeit says:
          13 Jahren ago

          Lie­be Frau Knack­al, da kann ich Ihnen nur dazu gra­tu­lie­ren, um 1,63€ täg­lich für 2 Per­so­nen in das “Stran­di” (was für ein däm­li­cher Name)aber eines muss ich anmer­ken, so flei­ßig kön­nen Sie dann ja doch nicht bei der Arbeit sein bzw. anwe­send. Mei­ner einer schafft es viel­leicht mal jedes zwei­te Wochen­en­de und da wäre es mir sogar lie­ber etwas mehr zu bezah­len und ein gewis­ses Ambi­en­te zu haben, ich möch­te auch nicht das das Strand­bad abge­ris­sen wird, aber gleich immer gegen Ver­bes­se­run­gen zu sein bringt das trau­ri­ge Gmun­den auch nicht weiter.

  8. lacusfelix says:
    13 Jahren ago

    GRA­TU­LIE­RE HUT AB!!!

    end­lich for­mu­liert jemand so wie das volk der buer­ger fuehlt

    ja und wenn man von 10 mil­lio­nen 1 mil­li­on ver­wen­det um das strand­bad zu sanie­ren die­ser betrag reicht alle­mal dann kann man ohne wei­te­res etwas mehr fuer die sai­son­kar­ten berech­nen und dadurch wer­den die abgaen­ge geringer 

    kor­rekt mit 20 euro ein­tritt pro per­son ist es fuer kaum jeman­den leist­bar auf kei­nen fall fuer jung­fa­mi­li­en und pensionisten
    ja die 4000 unter­schrif­ten sind ja kei­ne ver­wei­ge­rer son­ders die stand­ort­fra­ge kann man den kei­ne sym­bio­se schaf­fen wo alle stra­te­gen ihren kopf wah­ren koennen
    es muss im strand­bad ein see­zu­gang zu ver­nuenf­ti­gen prei­sen bleiben

    einer­seits erzaehlt man uns die gmund­ner sind nicht die bade­gaes­te wel­che die ther­me moech­te son­dern fuer unse­re urlaubs­gaes­te dann aber wer­den in der unter­schrif­ten­lis­te alle urlau­ber und frem­den und rand­ge­mein­den­be­woh­ner gestri­chen und es wird dar­ge­stellt dass ledig­lich 600 guel­ti­ge unter­schrif­ten vor­han­den sind manch­mal fueh­le ich mich wie in einem karussell

    es funk­tio­niert nur wenn alle mit­ein­an­der offen fair und auf augen­hoe­he mit­ein­an­der reden am bes­ten es wer­den jun­ge & alt­ein­ge­ses­se­ne gmund­ner sowie strand­bad­gaes­te mit ein­be­zo­gen wer­den damit am ende des tages gmun­den end­lich erwacht

    an die­ser stel­le sei ein­mal mit­ge­teilt dass mir herr pum­ber­ger in einem tele­pho­nat mit­teil­te das alt­muens­ter sehr ger­ne eine ther­me mit der ther­men­hol­ding errich­ten wol­len wuer­de NUN fra­ge ich mich wae­re das nicht die loe­sung wir sar­nie­ren unser herr­li­ches strand­bad­are­al und spa­ren noch vie­le mil­lio­nen euro an schulden

    • Christian says:
      13 Jahren ago

      Was sind schon 20.-€ Ein­tritt für so ein Vergnügen???

      NO RISK NO FUN

      Wenn gera­de die Bür­ger die­sen Preis für zu hoch halten.Für man­che ja ist es viel­leicht zu teuer.Aber gera­de die­se Bür­ger gehen auch auf man­che Fes­te ( zb. Lichterfest,Marktfest,Stadtfest,Kirtage,Maidult,Volksfest usw.Da wird nicht nur ein Bier oder nicht nur ein Alko frei­es Getränk getrunken,oder Spiel­zeug für die Kin­der oder Enkerl gekauft,nein es wird auch eine Klei­nig­keit geges­sen Bier getrunken,und die Rau­cher auch noch die über­teu­er­ten Ziga­ret­ten gekauft.Und das für 20.-€ ??
      Da sind die 20.- Euro gera­de für den Eintitt.
      Da hat­te ich noch kei­ne minu­te Spass.Leider nur Ausgaben…
      Aber im Hal­len­bad habe ich für die 20.-€ schon Spass und gute Lau­ne und kann auch noch Relaxen.

      Für Kin­der und Pen­sio­nis­ten wird es sicher eine Ermäs­si­gung geben.
      Man darf nicht alles nur Nega­ti­ve sehen.

  9. Christian says:
    13 Jahren ago

    Auch die nur eine sehr nega­ti­ve Mei­nung haben über das Hal­len­bad oder die Therme,gerade die­se Kri­ti­ker wer­den sich auch alle einfinden,und Relaxen…Auch die Opo­si­ti­ons Poli­ti­ker allgemein.

  10. Wolfgang says:
    13 Jahren ago

    Am bes­ten Gmun­den abrei­ßen und neu mit Sky­line und Traun­see­tun­nel (natür­lich mit unter­ir­di­scher Abzwei­gung zum Lacus Felix) aufbauen!


  • Trending
  • Comments
  • Latest
Alliance For Nature fordert Umweltverträglichkeitsprüfung für Seeviertel-Projekt in Gmunden

„Seeviertel Gmunden“ landet beim Bundesverwaltungsgericht

17. April 2025
Streit eskaliert: Freundin mit Dolch und Schwert verfolgt

Brutale Attacke auf dem Rathausplatz: Zwei Männer in Gmunden zusammen geschlagen – Täter flüchteten in Bar

20. April 2025
Pensionisten wanderten am Soleweg

Pensionisten wanderten am Soleweg

25. April 2025
Hans Asamer im Alter von 89 Jahren verstorben

Hans Asamer im Alter von 89 Jahren verstorben

16. April 2025
Alliance For Nature fordert Umweltverträglichkeitsprüfung für Seeviertel-Projekt in Gmunden

„Seeviertel Gmunden“ landet beim Bundesverwaltungsgericht

1
Startschuss für Toscana-Hotelbau: Rodungsarbeiten für Parkplatzflächen haben begonnen

Startschuss für Toscana-Hotelbau: Rodungsarbeiten für Parkplatzflächen haben begonnen

1
Motorradfahrer fuhr gegen Autoheck

Rennradfahrer von Windböe erfasst und schwer gestürzt

1

Frontalcrash auf der B1 bei Frankenmarkt: 70-Jährige schwer verletzt

8. Mai 2025

Schwerer Arbeitsunfall in der Gassel — Tropfsteinhöhle

8. Mai 2025
Gesunkenes Elektroboot aus Attersee geborgen

Gesunkenes Elektroboot aus Attersee geborgen

8. Mai 2025

Mit Auto gegen Strommast geprallt

7. Mai 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!