600 Liter Diesel flossen in der Nacht auf Mittwoch in den Traunsee. Ein 29-jähriger LKW- Lenker lenkte gegen 3 Uhr seinen Kühltransporter durch das Ortszentrum von Altmünster und wollte beim dortigen Sparmarkt zuliefern. Im Ortszentrum von Altmünster kollidierte er an der Kreuzung Ebenzweierstraße/ Teichwiesweg mit einem am Gehsteig befindlichen Metallpflock, wodurch der Tank des Fahrzeuges beschädigt wurde.
Ölsperren am Traunsee errichtet
In der Folge traten etwa 600 Liter Dieseltreibstoff aus und floss durch den Kanal in den etwa 250 Meter entfernten Traunsee. Die Freiwillige Feuerwehr Altmünster war mit 20 Mann und vier Löschfahrzeugen und einem Ölanhänger mit den Aufräumungsarbeiten beschäftigt. Am Traunsee wurde eine Ölsperre errichtet. Der Einsatz der Feuerwehr dauert immernoch an. Mit einem Spezialsauger wird nun versucht, das verunreinigte Wasser abzusaugen. Mit Ölbindemittel wurde einstweilen ein weiteres Ausbreiten verhindert.
dank vieler Stiedln kann man in Altmünster leicht sein Auto aufschlitzen, was aber viel besser ist, als wenn man selber …
einer der berühmtesten Schlitzer- Stiedln war der bei der Kirche.
auch die zusätzlichen Neuen Kirchen Stiedln habe wieder das zeug dazu.
vom Architekten, der den Vortrag Signalwirkung gespritzt hatte, wurde er in grau bestellt, damit er nicht so schierch auffällt.
nachdem aber so intelligente Männer/Frauen etablierter Pateinen die Geschicke Altmünsters leiten, wurde nach nicht einmal einem ganzen Jahrzehnt dieser Stiedl durch einen Sicherheitsfarben-Stiedl, typisch rot weiß roten Stiedl getauscht.
lieber wären ihnen die schwar blauen stiedln gewesen, diese sind aber gottseidank nicht genormt.
seitdem macht die Stiedlfirma viel geringere Umsätze, vielleicht ist diese Frima auf Strassenerneuerung/Kosmetik umgestiegen, weil das ist immer noch sehr INN, solange es Kredite gibt.
Aber die 600 Liter sind noch gar nichts, was vor Jahrzehnten im Keller eines Amtsgebäudes versickert sind.
nachdem bis heute noch keine Vogelgrippe ausgebrochen ist und keine Vögel gereinigt weden mussten, kann man auch die Bevölkerung beruhigen, die das Seewasser trinken.
nur zu Stallzeiten, sollten manche Buchten nicht zum trinken benutzt werden, aber das riecht man eh sofort.
Der Straßensperre sei Dank -
Totales Chaos in ganz Altmünster !
endlich mal was los in Altmünster, die großartigen Sommerfest sind ja schon lange um und das eine oder andere Wurstsemmerl wird ja doch auch verkauft werden.
Seit dem vielen Verkehr, fahren die Leute wenigstens nicht so schnell und gefährlich und überholen nicht mehr im Ort.
Verkehrsberuhigung durch Verkehr.
Polizisten auf der Strasse zur Verkehrskontrolle, kennen die Jungen ja nur vom Hörensagen älterer Generationen.
Heut funkt man ja nur mehr in der Polizeizentrale, aber dank Tetron mussten Polizisten auf der Strasse eingespart werden.