salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Dienstag, 16. September 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Bad Ischl: Einheimische und Zuagroaste zusammenbringen

12. Januar 2013
in Bad Ischl, Bezirk Gmunden
1
Bad Ischl: Einheimische und Zuagroaste zusammenbringen
Share on FacebookShare on Twitter

Bad Ischl: Einheimische und Zuagroaste zusammenbringenMit zahl­rei­chen Work­shops, Ver­an­stal­tun­gen und Initia­ti­ven arbei­te­te das Inte­gra­ti­ons­bü­ro der Volks­hil­fe auch 2012 wei­ter am Abbau von Vor­ur­tei­len und dar­an, sozia­le Kon­tak­te zwi­schen Ein­hei­mi­schen und Zuge­wan­der­ten zu knüp­fen und festigen.

Ein Schwer­punkt 2012 war die inten­si­ve Koope­ra­ti­on mit Schu­len und ande­ren Ein­rich­tun­gen. In elf Work­shops und vier Semi­na­ren zu The­men wie Migra­ti­on & Inte­gra­ti­on, Kopf­tuch, kul­tur­sen­si­ble Beglei­tung der Älte­ren und Argu­men­ta­ti­ons-trai­ning gegen Stamm­tisch­pa­ro­len wur­de am Abbau von Vor­ur­tei­len gearbeitet.

Hil­fe zur Selbst­hil­fe
Im Jahr 2012 hat das Inte­gra­ti­ons­bü­ro bei 184 Ter­mi­nen Kli­en­tin­nen und Kli­en­ten aus 14 Län­dern betreut. Neben Beglei­tung und Ein­zel­fall­be­treu­ung wur­de dabei nach dem Mot­to „Hil­fe zur Selbst­hil­fe“ sehr viel Wert auf Clea­ring und Grup­pen­ak­ti­vi­tä­ten gelegt.

Info­ver­an­stal­tun­gen
Bei mehr als 20 Ver­an­stal­tun­gen mit 900 Teil­neh­me­rin­nen und Teil­neh­mern konn­ten sich Inter­es­sier­te infor­mie­ren, Kul­tur erle­ben oder ein­fach gute Unter­hal­tung genie­ßen. So wur­den im ver­gan­ge­nen Jahr zum Bei­spiel Gesund­heits­vor­trä­ge in Koope­ra­ti­on mit der Gesun­den Gemein­de, Kul­tur­ver­an­stal­tun­gen, Lesun­gen, Kino­aben­de, kuli­na­ri­sche Rei­sen, Wan­de­run­gen oder das Frau­en­früh­stück ver­an­stal­tet. Ein beson­de­rer Erfolg war das Pro­jekt „inter­re­li­giö­ser Dia­log“, das durch das KBW, die KFB und die Pfarr­bü­che­rei auch 2013 fort­ge­setzt wird.

Ver­mitt­lung
Das Inte­gra­ti­ons­bü­ro agier­te auch 2012 wie­der als Ver­mitt­ler, um Men­schen und Insti­tu­tio­nen zusam­men­zu­brin­gen. 2012 fan­den 82 Ver­net­zungs­ge­sprä­che mit Koope­ra­ti­ons­part­nern statt. In die­ser wich­ti­gen Rol­le kann das Inte­gra­ti­ons­bü­ro Span­nungs­fel­der und Bedürf­nis­se erken­nen und schnell reagieren.

Inte­gra­ti­on durch Sprach­kom­pe­tenz
Das Inte­gra­ti­ons­bü­ro hat 2012 vie­le Pro­jek­te an Volks­schu­len und Kin­der­gär­ten durch­ge­führt oder unter­stützt, um die Sprach­kom­pe­tenz von Kin­dern mit Migra­ti­ons­hin­ter­grund schon im frü­hen Alter zu för­dern. An Volks­schu­len wur­den Deutsch­kur­se, Lese­pro­jek­te oder ehren­amt­li­che Nach­hil­fe durch enga­gier­te Isch­ler ange­bo­ten. Außer­dem wur­de eine inter­na­tio­na­le Spiel­grup­pe gegrün­det und es wur­den Schnup­per­ta­ge im EKIZ ver­an­stal­tet – so wur­den auch Kin­der und Eltern mit Migra­ti­ons­hin­ter­grund erfolg­reich mit ein­be­zo­gen. Ein beson­de­res Anlie­gen war 2012 dar­über hin­aus die Eltern­bil­dung und die För­de­rung der Zusam­men­ar­beit zwi­schen Schu­le und Eltern.

„Das Enga­ge­ment der Volks­hil­fe hilft nicht nur, die sprach­li­che und sozia­le Inte­gra­ti­on der Migran­ten zu ver­bes­sern, son­dern ist auch ein ganz wesent­li­cher Bei­trag dazu, eine funk­tio­nie­ren­de Gemein­schaft zwi­schen ein­hei­mi­schen und zuge­wan­der­ten Men­schen auf­zu­bau­en“, sagt Ruzi­ca Mili­ce­vic, Lei­te­rin des Integrationsbüros.

 

ÄhnlicheBeiträge

Staffelübergabe in der Gleichstellungsarbeit beim AMS Gmunden
Gmunden

Staffelübergabe in der Gleichstellungsarbeit beim AMS Gmunden

16. September 2025
100 Jahre Wunderburg auf dem Guglberg
Gmunden

100 Jahre Wunderburg auf dem Guglberg

15. September 2025
84. Salzkammergut-Verbandsschießen des Kranzlschützenverein Ebensee
Ebensee

84. Salzkammergut-Verbandsschießen des Kranzlschützenverein Ebensee

15. September 2025

Comments 1

  1. Spartan says:
    13 Jahren ago

    War­um denn das Gan­ze? Jeder der nicht ein­ge­la­den kommt, hat sich natür­lich anzu­pas­sen in Sachen Spra­che, Beneh­men und Teil­nah­me am gesell­schaft­li­chem Leben — oder eben immer die Mög­lich­keit, sei­nen Lebens­mit­tel­punkt wo anders als in Öster­reich zu suchen!
    Die­ses per­ver­se anbie­dern an Gäs­ten, die man nicht geru­fen hat, erscheint mir unangebracht.


  • Trending
  • Comments
  • Latest
Schwerer LKW-Unfall auf der A1 bei Mondsee – Bagger von Anhänger gestürzt

Schwerer LKW-Unfall auf der A1 bei Mondsee – Bagger von Anhänger gestürzt

21. August 2025
Straßenschuhe am Klettersteig: Polizeihubschrauber rettet zwei Männer vom Traunstein

Straßenschuhe am Klettersteig: Polizeihubschrauber rettet zwei Männer vom Traunstein

2. September 2025
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

Motorradlenker bei Unfallstelle von PKW abgedrängt

17. August 2025
Drei Verletzte bei Kollision mit Oltimer

16-Jähriger schnitt sich mit Motorsäge ins Gesicht

27. August 2025
Großer Andrang und beste Stimmung beim Traunkirchner Holzmarkt 2025

Großer Andrang und beste Stimmung beim Traunkirchner Holzmarkt 2025

1
Prominenter Neuzugang in Gmunden

Prominenter Neuzugang in Gmunden

1
Staffelübergabe in der Gleichstellungsarbeit beim AMS Gmunden

Staffelübergabe in der Gleichstellungsarbeit beim AMS Gmunden

16. September 2025
100 Jahre Wunderburg auf dem Guglberg

100 Jahre Wunderburg auf dem Guglberg

15. September 2025
84. Salzkammergut-Verbandsschießen des Kranzlschützenverein Ebensee

84. Salzkammergut-Verbandsschießen des Kranzlschützenverein Ebensee

15. September 2025
Earth Night 2025 – Machen Sie mit! Licht aus für eine ganze Nacht

Earth Night 2025 – Machen Sie mit! Licht aus für eine ganze Nacht

15. September 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!