Gut ausgebildete Jugendliche sind das Kapital für unsere Zukunft
Für die Zukunft junger Menschen ist die Berufswahl ein entscheidender Faktor. Die Polytechnische Schule Vöcklabruck bietet Jugendlichen genau dafür interessante Ausbildungszweige. Am Dienstag, den 29. Januar 2013 besteht die Möglichkeit sich direkt in der Schule Informationen zu holen.
In der Hinterstadt 22 werden Schüler und Eltern, interessierte Bürger, Bezirksschulinspektor Spiesberger, Bürgermeister Mag. Brunsteiner und Stadträte aus Vöcklabruck erwartet.
Von 9:00 bis 15:00 Uhr präsentieren sich die PTS-Fachbereiche mit ihren Ausbildungsschwerpunkten: Metall, Elektrotechnik/Mechatronik, Holztechnik/Bau, Büro, Handel, Tourismus, Dienstleistung, Gesundheit & Soziales.
Die PTS-Vöcklabruck existiert bereits seit dem Schuljahr 1977/78. Dazu eine Anmerkung: In 35 Jahren wurden rund 2.500 junge Menschen auf das Berufsleben vorbereitet. Somit ist die PTS ein wichtiger — wenn nicht „der“ — Zubringer für die Wirtschaftsbetriebe in der gesamten Region.
Um der Bedeutsamkeit und Stellung dieses Schultyps gerecht zu werden, geht es in nächster Zukunft um einen neuen Standort für die PTS, an dem die Schule wesentlich moderner und mit größerem Platzangebot errichtet wird. Darüber gibt es am Tag der offenen Tür im Rahmen einer Pressekonferenz weitere Details.
Die Schüler aller Fachbereiche und das Lehrerteam von Fr. Dir. Angela Riedl freuen sich über zahlreichen Besuch.