salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Freitag, 9. Mai 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

HAK Schüler betreiben Marktforschung für K‑Hof Museen

13. Februar 2013
in Bezirk Gmunden, Gmunden
0
HAK Schüler betreiben Marktforschung für K‑Hof Museen
Share on FacebookShare on Twitter

Markt­for­schung für den K‑Hof/die Kam­mer­hof­mu­se­en Gmun­den durch ein Matu­ra­pro­jekt der Han­dels­aka­de­mie Gmun­den Mar­tin Bam­mer, Mathi­as Eichin­ger, Domi­nik Hen­ner­bich­ler und Moni­ka Loit­les­ber­ger arbei­te­ten unter der Lei­tung von Pro­fes­so­rin Dr. Johan­na Forst­in­ger an einem inter­es­san­ten Muse­ums­pro­jekt. Als Markt­for­scher befrag­ten die Jugend­li­chen 270 Gmund­ner über Muse­ums­be­su­che all­ge­mein und den K‑Hof. Rund 70 % der 270 Befrag­ten haben den K‑Hof bereits besucht.

Damit liegt die­ser weit vor allen ande­ren Muse­en der Regi­on. 93 % der Inter­view­ten haben schon von den Kam­mer­hof­mu­se­en gehört. Die Son­der­aus­stel­lung Klo & So fand beson­de­res Inter­es­se. Der Schwer­punkt des Pro­jek­tes bestand dar­in, die erho­be­nen Daten aus­zu­wer­ten und zu inter­pre­tie­ren. Wei­ters wur­den Wer­be­un­ter­la­gen für die Ziel­grup­pe der jugend­li­chen Muse­ums­be­su­cher erstellt.

Die Prä­sen­ta­ti­on der Ergeb­nis­se erfolg­te im Bei­sein von Direk­to­rin Ingrid Spitz­bart, Dr. Johan­nes Wei­din­ger und Stadt­rat Ger­hard Mein­gast. Die Lei­te­rin des Muse­ums unter­stütz­te die Matu­ran­ten als Pro­jekt­auf­trag­ge­be­rin. Sie bedank­te sich für die gute Zusam­men­ar­beit und die pro­fes­sio­nel­le und enga­gier­te Arbeit der Maturanten.

„Alli­anz für Gmun­den“ legt ein span­nen­des Muse­ums-Kon­zept vor!
SP-Vize­bür­ger­meis­ter Chris­ti­an Dickin­ger, Spre­cher der „Alli­anz für Gmun­den“, hat jüngst gemein­sam mit Ver­tre­tern von SPÖ, FPÖ, Grü­nen und Bür­ger­lis­te, ein Kon­zept für eine neue „Gmund­ner Muse­ums­land­schaft“ vor­ge­legt. „300.000 Euro Abgang im Jahr sind nicht akzep­ta­bel“, so Dickin­ger, „wir müs­sen umge­hend han­deln“. Unge­nü­gen­de Besu­cher­zah­len und explo­die­ren­de Kos­ten wür­den es not­wen­dig machen, grund­sätz­lich über die Zukunft des „K‑Hof-Muse­ums“ nach­zu­den­ken und neue Wege zu gehen.

Die „Alli­anz für Gmun­den“ ist der Auf­fas­sung, dass das Gmund­ner Wahr­zei­chen Schloss Ort in die loka­le Muse­ums­land­schaft pro­mi­nent zu inte­grie­ren ist. Das Schloss, das seit Mit­te der 1990er Jah­re im Besitz der Stadt­ge­mein­de ist und vor allem als Hoch­zeits-Desti­na­ti­on bekannt ist, „glänzt“ durch hun­der­te Qua­drat­me­ter frei­er Räum­lich­kei­ten, wel­che, völ­lig unge­nützt, auf eine adäqua­te Ver­wen­dung war­ten. Die ALLI­ANZ schlägt vor, — als „ers­ten Schritt, — das „Ko & So-Muse­um, also die Sani­tär-Samm­lung, in Abstim­mung mit den Besit­zern, in die hoch attrak­ti­ve „Loca­ti­on“ Schloss Ort zu verlegen.

Die­ser Schritt soll­te der ers­te sein, die Attrak­ti­vi­tät des Stand­or­tes See-Schloss Ort, wel­cher jähr­lich von nicht weni­ger als 234 000 Gäs­ten besucht wird,  zu sti­mu­lie­ren. Wei­te­re Schrit­te müs­sen fol­gen. So ist es not­wen­dig, im „Klo & So“-Museum – alter­nie­rend – Schwer­punk­te zu bie­ten. Das „Ange­bot“, wel­ches die Stadt Gmun­den den Besu­chern des Schlos­ses zu bie­ten hat, darf damit frei­lich nicht erschöpft sein. Ein umfas­sen­des Kon­zept ist zu erar­bei­ten. Das See-Schloss bedarf einer pro­fes­sio­nel­len, zugleich aber „unauf­ge­reg­ten“, sanf­ten „Bespie­lung“, wel­che „Alt­be­währ­tes“ tra­diert und „Neu­es“ intel­li­gent integriert.

Sobald eine tat­säch­lich attrak­ti­ve Angebots-„Palette“ – „Schloss Ort-neu“ – vor­liegt, muss die­se mit dem – eben­falls neu­en – Ange­bot des Kam­mer­hof-Muse­ums „ver­schränkt“ wer­den. Zusätz­lich zu einem „Kern-Ange­bot“ des „K‑Hofs“ als moder­nes „Hei­mat­mu­se­um“, wel­ches aus „iden­ti­täts­po­li­ti­schen“ Erwä­gun­gen bei­zu­be­hal­ten ist, bedarf es der Koope­ra­ti­on mit ande­ren, grö­ße­ren Muse­en, auch Bun­des­mu­se­en, deren Bestän­de für Son­der­aus­stel­lun­gen her­an­zu­zie­hen sind.

Gesprä­che mit einem nam­haf­ten Muse­um haben sei­tens der ALLI­ANZ bereits statt­ge­fun­den.  Nur auf die­sem Wege kön­nen, pro­fes­sio­nel­le Bewer­bung vor­aus­ge­setzt, neue Besu­cher-Seg­men­te gewon­nen wer­den. Wir benö­ti­gen, in der „Poly­pho­nie“ der Kon­kur­renz, ein „Allein­stel­lungs­merk­mal“. Dar­an man­gelt es nicht nur im Zusam­men­hang mit dem Muse­um, son­dern „all­ge­mein“. WAS ist Gmun­den eigent­lich? Kur­stadt, Kera­mik­stadt, Sport­stadt etc. etc. WAS will Gmun­den sein? Wel­che „Iden­ti­tät“ stre­ben wir an? „Iden­ti­tät“ defi­niert sich natür­lich — auch — kul­tur­po­li­tisch! „Rol­le“ und „Stel­len­wert“ von Muse­um und Schloss Ort wer­den für die „iden­ti­täts­po­li­ti­sche Stand­ort­fin­dung“ von Bedeu­tung sein.

Vize­bür­ger­meis­ter Dickin­ger: „Kultur‑, finanz- und ver­kehrs­po­li­ti­sche Über­le­gun­gen haben uns zu fol­gen­den Über­le­gun­gen geführt“:

a) Tou­ris­tisch-kul­tu­rel­le „Auf­wer­tung“ des See-Schlos­ses u. a. durch die „Ein­bin­dung“ in die Gmund­ner Musee­ums­land­schaft vor dem Hin­ter­grund der attrak­ti­ven Prä­sen­ta­ti­on des „Klo & So Muse­ums“.
b) Schloss und Muse­um, bei­de in neu­em „Glanz“, wer­den gemein­sam „ver­kauft“ und „ver­kehrs­po­li­tisch“ mit Bus-Shut­tle-Dienst sowie Schiff-Trans­fer „erschlos­sen“ bzw. „ver­bun­den“.
c) Das neue, span­nen­de Ange­bot erlaubt es, für das See-Schloss in Zukunft Ein­tritt zu ver­lan­gen und den Tos­ka­na-Park­platz (der nicht sel­ten für Cam­ping- und Müll-Ent­sor­gungs­zwe­cke miss­braucht wir
d) zu ver­ge­büh­ren. Gmund­ne­rin­nen und Gmund­ner mit Haupt­wohn­sitz erhal­ten eine „Gmun­den-Card“. Die­se beinhal­tet frei­en Ein­tritt in das See-Schloss sowie kos­ten­lo­se Park­mög­lich­keit auf dem — in Zukunft bewach­ten — Tos­ka­na-Park­platz, was ins­be­son­de­re für Strand­bad-Besu­cher von Bedeu­tung ist. Nur Tou­ris­ten wer­den, wie dies über­all auf der Welt der Fall ist, „zur Kas­se gebe­ten“. Dafür bekom­men sie in Zukunft aber auch ein ent­spre­chen­des Ange­bot. d) Mit dem Eintrittsgeld-„neu“ im See-Schloss und/oder Tos­ka­na- Park­platz sol­len somit nicht nur neue, inter­es­san­te Ange­bo­te für unse­re Gäs­te geschaf­fen wer­den, son­dern auch man­nig­fal­ti­ge finan­zi­el­le Anrei­ze für unse­re neu­en Stadt­mu­se­en, wei­te­re kul­tu­rel­le Ange­bot und Gut­schei­ne für aus­ge­wähl­te Gas­tro­no­mie­be­trie­be ver­bun­den sein.
e) Mit den Erlö­sen aus dem Tos­ka­na-Park­platz und Ein­tritts­geld im See-Schloss kön­nen jähr­lich meh­re­re attrak­ti­ve Aus­stel­lun­gen im NEU­EN Stadt­mu­se­um in Koope­ra­ti­on mit ande­ren Lan­des­mu­se­en, Auf­bau von tol­len Muse­ums­shops, neue Arbeits­plät­ze,  Ange­bo­te im See-Schloss, Repa­ra­tur der Infra­struk­tur, Siche­rungs­dienst  und Ser­vice­ein­rich­tun­gen am Tos­ka­na Park­platz sowie ein attrak­ti­ver Shut­tle Dienst aus­rei­chend finan­ziert wer­den. Damit ein­her gehen soll die Reduk­ti­on des Zuschus­ses pro Ein­tritts­kar­te in unse­ren Muse­en von der­zeit rund 90% auf anzu­stre­ben­de 50 — 60%.
f) Die „Alli­anz“ erwar­tet — schritt­wei­se – die Ver­fünf­fa­chung der Besu­cher­fre­quenz unse­rer Muse­en und Hin­wen­dung zu einem höher­wer­ti­gen Tou­ris­mus. g) Ein Haupt­ziel soll­te es sein, die Besu­cher­fre­quenz des Kam­mer­hof- Muse­ums so zu stei­gern, dass Gmun­den  im Wett­be­werb mit ande­ren Städ­ten in Bun­des­län­dern „die Nase vor­ne hat“, wenn es dar­um geht, wel­ches bzw. ob ein Stadt-Muse­um in den Bun­des­län­dern  ein Bun­des­mu­se­um wer­den soll (dies ist frei­lich noch zu dis­ku­tie­ren). Die­se Vari­an­te wird in Fach­krei­sen in Öster­reich ange­sichts der ein­schlä­gi­gen Ent­wick­lun­gen in Frank­reich bereits dis­ku­tiert.
h) Wei­te­re Koope­ra­ti­ons­mög­lich­kei­ten mit dem Tou­ris­mus (Grün­berg­seil­bahn etc.) lie­gen auf der Hand und sind gemein­sam zu entwickeln.

ÄhnlicheBeiträge

Ebensee

Schwerer Arbeitsunfall in der Gassel — Tropfsteinhöhle

8. Mai 2025
Altmünster

Nächtliche Suchaktion von Feuerwehr und Polizei samt Hubschrauber in Altmünster

7. Mai 2025
Gemeinderat beschließt Erneuerung des Kunstrasens in der LSP-Arena
Gmunden

Gemeinderat beschließt Erneuerung des Kunstrasens in der LSP-Arena

6. Mai 2025

  • Trending
  • Comments
  • Latest
Alliance For Nature fordert Umweltverträglichkeitsprüfung für Seeviertel-Projekt in Gmunden

„Seeviertel Gmunden“ landet beim Bundesverwaltungsgericht

17. April 2025
Streit eskaliert: Freundin mit Dolch und Schwert verfolgt

Brutale Attacke auf dem Rathausplatz: Zwei Männer in Gmunden zusammen geschlagen – Täter flüchteten in Bar

20. April 2025
Pensionisten wanderten am Soleweg

Pensionisten wanderten am Soleweg

25. April 2025
Hans Asamer im Alter von 89 Jahren verstorben

Hans Asamer im Alter von 89 Jahren verstorben

16. April 2025
Alliance For Nature fordert Umweltverträglichkeitsprüfung für Seeviertel-Projekt in Gmunden

„Seeviertel Gmunden“ landet beim Bundesverwaltungsgericht

1
Startschuss für Toscana-Hotelbau: Rodungsarbeiten für Parkplatzflächen haben begonnen

Startschuss für Toscana-Hotelbau: Rodungsarbeiten für Parkplatzflächen haben begonnen

1
Motorradfahrer fuhr gegen Autoheck

Rennradfahrer von Windböe erfasst und schwer gestürzt

1

Frontalcrash auf der B1 bei Frankenmarkt: 70-Jährige schwer verletzt

8. Mai 2025

Schwerer Arbeitsunfall in der Gassel — Tropfsteinhöhle

8. Mai 2025
Gesunkenes Elektroboot aus Attersee geborgen

Gesunkenes Elektroboot aus Attersee geborgen

8. Mai 2025

Mit Auto gegen Strommast geprallt

7. Mai 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!