salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Dienstag, 28. Oktober 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

HAK Schüler betreiben Marktforschung für K-Hof Museen

13. Februar 2013
in Bezirk Gmunden, Gmunden
0
HAK Schüler betreiben Marktforschung für K-Hof Museen
Share on FacebookShare on Twitter

Marktforschung für den K-Hof/die Kammerhofmuseen Gmunden durch ein Maturaprojekt der Handelsakademie Gmunden Martin Bammer, Mathias Eichinger, Dominik Hennerbichler und Monika Loitlesberger arbeiteten unter der Leitung von Professorin Dr. Johanna Forstinger an einem interessanten Museumsprojekt. Als Marktforscher befragten die Jugendlichen 270 Gmundner über Museumsbesuche allgemein und den K-Hof. Rund 70 % der 270 Befragten haben den K-Hof bereits besucht.

Damit liegt dieser weit vor allen anderen Museen der Region. 93 % der Interviewten haben schon von den Kammerhofmuseen gehört. Die Sonderausstellung Klo & So fand besonderes Interesse. Der Schwerpunkt des Projektes bestand darin, die erhobenen Daten auszuwerten und zu interpretieren. Weiters wurden Werbeunterlagen für die Zielgruppe der jugendlichen Museumsbesucher erstellt.

Die Präsentation der Ergebnisse erfolgte im Beisein von Direktorin Ingrid Spitzbart, Dr. Johannes Weidinger und Stadtrat Gerhard Meingast. Die Leiterin des Museums unterstützte die Maturanten als Projektauftraggeberin. Sie bedankte sich für die gute Zusammenarbeit und die professionelle und engagierte Arbeit der Maturanten.

„Allianz für Gmunden“ legt ein spannendes Museums-Konzept vor!
SP-Vizebürgermeister Christian Dickinger, Sprecher der „Allianz für Gmunden“, hat jüngst gemeinsam mit Vertretern von SPÖ, FPÖ, Grünen und Bürgerliste, ein Konzept für eine neue „Gmundner Museumslandschaft“ vorgelegt. „300.000 Euro Abgang im Jahr sind nicht akzeptabel“, so Dickinger, „wir müssen umgehend handeln“. Ungenügende Besucherzahlen und explodierende Kosten würden es notwendig machen, grundsätzlich über die Zukunft des „K-Hof-Museums“ nachzudenken und neue Wege zu gehen.

Die „Allianz für Gmunden“ ist der Auffassung, dass das Gmundner Wahrzeichen Schloss Ort in die lokale Museumslandschaft prominent zu integrieren ist. Das Schloss, das seit Mitte der 1990er Jahre im Besitz der Stadtgemeinde ist und vor allem als Hochzeits-Destination bekannt ist, „glänzt“ durch hunderte Quadratmeter freier Räumlichkeiten, welche, völlig ungenützt, auf eine adäquate Verwendung warten. Die ALLIANZ schlägt vor, – als „ersten Schritt, – das „Ko & So-Museum, also die Sanitär-Sammlung, in Abstimmung mit den Besitzern, in die hoch attraktive „Location“ Schloss Ort zu verlegen.

Dieser Schritt sollte der erste sein, die Attraktivität des Standortes See-Schloss Ort, welcher jährlich von nicht weniger als 234 000 Gästen besucht wird,  zu stimulieren. Weitere Schritte müssen folgen. So ist es notwendig, im „Klo & So“-Museum – alternierend – Schwerpunkte zu bieten. Das „Angebot“, welches die Stadt Gmunden den Besuchern des Schlosses zu bieten hat, darf damit freilich nicht erschöpft sein. Ein umfassendes Konzept ist zu erarbeiten. Das See-Schloss bedarf einer professionellen, zugleich aber „unaufgeregten“, sanften „Bespielung“, welche „Altbewährtes“ tradiert und „Neues“ intelligent integriert.

Sobald eine tatsächlich attraktive Angebots-„Palette“ – „Schloss Ort-neu“ – vorliegt, muss diese mit dem – ebenfalls neuen – Angebot des Kammerhof-Museums „verschränkt“ werden. Zusätzlich zu einem „Kern-Angebot“ des „K-Hofs“ als modernes „Heimatmuseum“, welches aus „identitätspolitischen“ Erwägungen beizubehalten ist, bedarf es der Kooperation mit anderen, größeren Museen, auch Bundesmuseen, deren Bestände für Sonderausstellungen heranzuziehen sind.

Gespräche mit einem namhaften Museum haben seitens der ALLIANZ bereits stattgefunden.  Nur auf diesem Wege können, professionelle Bewerbung vorausgesetzt, neue Besucher-Segmente gewonnen werden. Wir benötigen, in der „Polyphonie“ der Konkurrenz, ein „Alleinstellungsmerkmal“. Daran mangelt es nicht nur im Zusammenhang mit dem Museum, sondern „allgemein“. WAS ist Gmunden eigentlich? Kurstadt, Keramikstadt, Sportstadt etc. etc. WAS will Gmunden sein? Welche „Identität“ streben wir an? „Identität“ definiert sich natürlich – auch – kulturpolitisch! „Rolle“ und „Stellenwert“ von Museum und Schloss Ort werden für die „identitätspolitische Standortfindung“ von Bedeutung sein.

Vizebürgermeister Dickinger: „Kultur-, finanz- und verkehrspolitische Überlegungen haben uns zu folgenden Überlegungen geführt“:

a) Touristisch-kulturelle „Aufwertung“ des See-Schlosses u. a. durch die „Einbindung“ in die Gmundner Museeumslandschaft vor dem Hintergrund der attraktiven Präsentation des „Klo & So Museums“.
b) Schloss und Museum, beide in neuem „Glanz“, werden gemeinsam „verkauft“ und „verkehrspolitisch“ mit Bus-Shuttle-Dienst sowie Schiff-Transfer „erschlossen“ bzw. „verbunden“.
c) Das neue, spannende Angebot erlaubt es, für das See-Schloss in Zukunft Eintritt zu verlangen und den Toskana-Parkplatz (der nicht selten für Camping- und Müll-Entsorgungszwecke missbraucht wir
d) zu vergebühren. Gmundnerinnen und Gmundner mit Hauptwohnsitz erhalten eine „Gmunden-Card“. Diese beinhaltet freien Eintritt in das See-Schloss sowie kostenlose Parkmöglichkeit auf dem – in Zukunft bewachten – Toskana-Parkplatz, was insbesondere für Strandbad-Besucher von Bedeutung ist. Nur Touristen werden, wie dies überall auf der Welt der Fall ist, „zur Kasse gebeten“. Dafür bekommen sie in Zukunft aber auch ein entsprechendes Angebot. d) Mit dem Eintrittsgeld-„neu“ im See-Schloss und/oder Toskana- Parkplatz sollen somit nicht nur neue, interessante Angebote für unsere Gäste geschaffen werden, sondern auch mannigfaltige finanzielle Anreize für unsere neuen Stadtmuseen, weitere kulturelle Angebot und Gutscheine für ausgewählte Gastronomiebetriebe verbunden sein.
e) Mit den Erlösen aus dem Toskana-Parkplatz und Eintrittsgeld im See-Schloss können jährlich mehrere attraktive Ausstellungen im NEUEN Stadtmuseum in Kooperation mit anderen Landesmuseen, Aufbau von tollen Museumsshops, neue Arbeitsplätze,  Angebote im See-Schloss, Reparatur der Infrastruktur, Sicherungsdienst  und Serviceeinrichtungen am Toskana Parkplatz sowie ein attraktiver Shuttle Dienst ausreichend finanziert werden. Damit einher gehen soll die Reduktion des Zuschusses pro Eintrittskarte in unseren Museen von derzeit rund 90% auf anzustrebende 50 – 60%.
f) Die „Allianz“ erwartet – schrittweise – die Verfünffachung der Besucherfrequenz unserer Museen und Hinwendung zu einem höherwertigen Tourismus. g) Ein Hauptziel sollte es sein, die Besucherfrequenz des Kammerhof- Museums so zu steigern, dass Gmunden  im Wettbewerb mit anderen Städten in Bundesländern „die Nase vorne hat“, wenn es darum geht, welches bzw. ob ein Stadt-Museum in den Bundesländern  ein Bundesmuseum werden soll (dies ist freilich noch zu diskutieren). Diese Variante wird in Fachkreisen in Österreich angesichts der einschlägigen Entwicklungen in Frankreich bereits diskutiert.
h) Weitere Kooperationsmöglichkeiten mit dem Tourismus (Grünbergseilbahn etc.) liegen auf der Hand und sind gemeinsam zu entwickeln.

ÄhnlicheBeiträge

Der Bann ist gebrochen – hart umkämpfter 2:1 Sieg der Cam4Dent Sharks Gmunden gegen WEV Wien!
Gmunden

Der Bann ist gebrochen – hart umkämpfter 2:1 Sieg der Cam4Dent Sharks Gmunden gegen WEV Wien!

27. Oktober 2025
Landjugend Altmünster: Engagement, Abschied und Neubeginn
Altmünster

Landjugend Altmünster: Engagement, Abschied und Neubeginn

27. Oktober 2025
Gmundnerinnen stürmten in neuen Dressen zum Herbstmeistertitel!
Gmunden

Gmundnerinnen stürmten in neuen Dressen zum Herbstmeistertitel!

27. Oktober 2025

  • Trending
  • Comments
  • Latest
Ballbesucher von Unbekannten geschlagen – Täter ausgeforscht

Jugendlicher Drogendealer – 130 XTC-Tabletten in Socken und Unterhose versteckt

10. Oktober 2025

Großeinsatz in Vorchdorf: Polizei und Cobra stundenlang im Einsatz

11. Oktober 2025
Großer Suchaktion nach abgängiger Frau in Altmünster/Traunkirchen

Großer Suchaktion nach abgängiger Frau in Altmünster/Traunkirchen

14. Oktober 2025
Drei Bergsteiger im Sturm am Rettenkogel aus Bergnot gerettet

Drei Bergsteiger im Sturm am Rettenkogel aus Bergnot gerettet

25. Oktober 2025
Der Bann ist gebrochen – hart umkämpfter 2:1 Sieg der Cam4Dent Sharks Gmunden gegen WEV Wien!

Der Bann ist gebrochen – hart umkämpfter 2:1 Sieg der Cam4Dent Sharks Gmunden gegen WEV Wien!

0
Großer Bücherflohmarkt der Pfarrbücherei Attnang

Großer Bücherflohmarkt der Pfarrbücherei Attnang

0
Landjugend Altmünster: Engagement, Abschied und Neubeginn

Landjugend Altmünster: Engagement, Abschied und Neubeginn

0
Gmundnerinnen stürmten in neuen Dressen zum Herbstmeistertitel!

Gmundnerinnen stürmten in neuen Dressen zum Herbstmeistertitel!

0
Der Bann ist gebrochen – hart umkämpfter 2:1 Sieg der Cam4Dent Sharks Gmunden gegen WEV Wien!

Der Bann ist gebrochen – hart umkämpfter 2:1 Sieg der Cam4Dent Sharks Gmunden gegen WEV Wien!

27. Oktober 2025
Großer Bücherflohmarkt der Pfarrbücherei Attnang

Großer Bücherflohmarkt der Pfarrbücherei Attnang

27. Oktober 2025
Landjugend Altmünster: Engagement, Abschied und Neubeginn

Landjugend Altmünster: Engagement, Abschied und Neubeginn

27. Oktober 2025
Gmundnerinnen stürmten in neuen Dressen zum Herbstmeistertitel!

Gmundnerinnen stürmten in neuen Dressen zum Herbstmeistertitel!

27. Oktober 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!