salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Donnerstag, 6. November 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Traditionskorps Gmunden zieht Bilanz

21. Februar 2013
in Bezirk Gmunden, Gmunden
0
Traditionskorps Gmunden zieht Bilanz
Share on FacebookShare on Twitter

Bei der Jahreshauptversammlung  vom Traditionskorps Gmunden, K. und K. Infanterieregiment Nr. 42 „Herzog von Cumberland“  konnte der Obmann Hauptmann Karl Feichtinger letzten Freitag den Bezirkshauptmann Herrn Ing. Mag. Alois Lanz, Hausherr Bürgermeister Heinz Köppl und den Präsidenten der UNION der EUROPÄISCHEN WEHRHISTORISCHEN GRUPPEN Generalmajor Helmut Eberl im Gmundner Rathaus begrüßen.

Auch war Tourismusdirektor Andreas Murray  und Regierungsrat Rudolf Mittendorfer, Direktor vom Schloß Cumberland sowie der Vize Präsident des Österreichischen Cavallerie-Verband und Vertreter der OÖ Traditionsverbände vertreten. Wir hatten im vergangenen Jahr 34-mal ein Übungsexerzieren und 69 Ausrückungen im In- und Ausland.

Traditionskorps Gmunden zieht Bilanz

Foto: Verein 

Wie jedes Jahr bei der JHV ist es schon Tradition, dass Bilanzen gezogen werden, dass wir versuchen, ein wenig Rückschau zu halten, zu bewerten, was gut und was vielleicht weniger gut war. Unser Regiment darf auch im 8. Bestandsjahr, das Recht für sich in Anspruch nehmen, dass es wieder ein ungemein erfolgreiches Jahr gewesen ist, meinte der Obmann. Wir konnten bei zahlreichen Aktivitäten und Veranstaltungen – wie es auch in der Vergangenheit immer der Fall war – unseren Statuten gemäß positive Akzente setzen und uns als Traditions-Verein in der Öffentlichkeit positionieren.

Obmann Feichtinger erklärt auch die Notwendigkeit von Krankenbetten, Nachtkästen, Matratzen, Bettwäsche, Decken usw. für das Armenhaus der Pflegebedürftigen und dem Krankenhaus im ehemaligen Österreich – Ungarischen Stadt Vale Lui Mihai, dass der Verein in Rumänien unterstützt und bedankt sich bei Kpl. Franz Thallinger, der bereits 11000 km, mit den Hilfsgütern nach Rumänien unterwegs war. Es wird auch erwägt ein Spendenkonto für die Treibstoffkosten der 1550 km einzurichten, sagt der Obmann. Kommandant Huemer sprach von Höhen und Tiefen des Vereines und blickte bis ins Jahr 2004 zurück. Er Bezeichnete den Verein als einen Teil von Gmunden, und hob die Zusammenarbeit mit Hauptmann Engertsberger vom Landsturmbataillon Traun und Rittmeister Bittermann vom Dragonerregiment Nr.4 hervor.

Nach dem Kasserbericht und dem Bericht des Rechnungsprüfers, der die Kassenführung als „In Ordnung“ befand und den Kassier entlastete, trat der ganze Vorstand zurück. Bei den Neuwahlen, die alle 4 Jahre anstehen, wurde Obmann Karl Feichtinger und Kommandant Hptm. Johann Huemer in geheimer Wahl und alle weiteren Funktionäre einstimmig gewählt.

Bei den anschließenden Beförderungen und Auszeichnungen, die durch  den Präsidenten GM Helmut Eberl und Kommandant Hptm. Huemer durchgeführt wurde, ist dem Trauner Kommandanten Hptm. Christian Engertsberger der Vereinsorden in Gold des IR42 für die Jahrelange gute Zusammenarbeit unserer Vereine verliehen worden. Ehrenobmann Peter Rametzhofer ist mit der Verdienstmedaille in Gold und Major Dr. Michael Schneditz für seine Tätigkeit im Verein mit dem Oberst Schick Orden als Offizierskreuz vom Landesverband ausgezeichnet worden.

Grußworte kamen vom Regierungsrat Dir.  Mittendorfer, der den Verein für die gute Zusammenarbeit zwischen Regiment und Schloß Cumberland lobte und bedauert, dass Heute sein letzter Arbeitstag in Gmunden ist. Major Dr. Michael Schneditz bedankte sich für die Auszeichnung und betonte, dass die Kanone „mehr oder weniger“ dem Verein gehört. Präsident GM  Helmut Eberl Gratulierte dem Vorstand zu Ihrer Wahl und freut sich über die zahlreichen Ausrückungen des IR42 und  sieht sich verpflichtet, unsere Jahreshauptversammlung zu besuchen.

Tourismusdirektor Murray bedankt sich für die Ausrückungen 2012 und ersucht beim Hafenfest am 8.Mai 2013 und bei der Reise nach Opatija mitzuwirken. Der Hausherr und Bürgermeister Heinz Köppl richtet seine lobenden Dankesworte an die Anwesenden und hebt hervor, dass das Regiment nicht nur ein Aushängeschild von Gmunden ist, sondern auch sehr sozial eingestellt ist. Er erwähnt die Gründung des Vereines im Rathaussaal und verspricht den Saal als Heimstätte des Vereines, solange er bestimmen kann.

Bezirkshauptmann Mag. Ing. Alois Lanz richtete ebenfalls Grußworte an die Vereinsmitglieder und dankte für die Ehrenamtlichkeit und Kameradschaft für Gmunden und das er das erste Mal bei der Versammlung anwesend sei, aber das Wirken des Regiments im Hintergrund verfolgt hat. Der Obmann bedankt sich bei den Anwesenden und schließt die Generalversammlung mit der Landeshymne.

ÄhnlicheBeiträge

FutureConvent am 12.11.2025
Gmunden

FutureConvent am 12.11.2025

5. November 2025
Schnuppertage am BG/BRG Gmunden – Schule erleben, Zukunft entdecken! 
Gmunden

Schnuppertage am BG/BRG Gmunden – Schule erleben, Zukunft entdecken! 

4. November 2025
28th Guinness Irish Christmas Festival mit Altan
Laakirchen

28th Guinness Irish Christmas Festival mit Altan

4. November 2025

  • Trending
  • Comments
  • Latest
92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

Fußgänger in Ebensee von Zug erfasst

2. November 2025
Ballbesucher von Unbekannten geschlagen – Täter ausgeforscht

Jugendlicher Drogendealer – 130 XTC-Tabletten in Socken und Unterhose versteckt

10. Oktober 2025

Großeinsatz in Vorchdorf: Polizei und Cobra stundenlang im Einsatz

11. Oktober 2025
Drei Bergsteiger im Sturm am Rettenkogel aus Bergnot gerettet

Drei Bergsteiger im Sturm am Rettenkogel aus Bergnot gerettet

25. Oktober 2025
Netzversorgung in der Innenstadt: Gmunden errichtet 25 Meter hohen provisorischen Mobilfunkmast

Netzversorgung in der Innenstadt: Gmunden errichtet 25 Meter hohen provisorischen Mobilfunkmast

1
Soziales im Mittelpunkt: Landesrat Dörfel besucht soziale Einrichtungen im Bezirk Vöcklabruck

Soziales im Mittelpunkt: Landesrat Dörfel besucht soziale Einrichtungen im Bezirk Vöcklabruck

0
WM Teilnahme Feuerwehrsportgruppe Frankenburg in Saudi-Arabien

WM Teilnahme Feuerwehrsportgruppe Frankenburg in Saudi-Arabien

0
Musikalisches Heimspiel: Homebound Quartett gastiert im OKH

Musikalisches Heimspiel: Homebound Quartett gastiert im OKH

0
Soziales im Mittelpunkt: Landesrat Dörfel besucht soziale Einrichtungen im Bezirk Vöcklabruck

Soziales im Mittelpunkt: Landesrat Dörfel besucht soziale Einrichtungen im Bezirk Vöcklabruck

5. November 2025
WM Teilnahme Feuerwehrsportgruppe Frankenburg in Saudi-Arabien

WM Teilnahme Feuerwehrsportgruppe Frankenburg in Saudi-Arabien

5. November 2025
Musikalisches Heimspiel: Homebound Quartett gastiert im OKH

Musikalisches Heimspiel: Homebound Quartett gastiert im OKH

5. November 2025
FutureConvent am 12.11.2025

FutureConvent am 12.11.2025

5. November 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!