salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Montag, 10. November 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Hundeschule – ein Muss für verantwortungsvolle Hundehalter

28. März 2013
in Bezirk Gmunden, Informatives, Ohlsdorf
0
Share on FacebookShare on Twitter

Eine gute Hundeerziehung beginnt in der Hundeschule, wo nicht nur der Hund, sondern auch der Halter etwas lernt. Für den Halter kommt es nicht nur auf Durchsetzungsvermögen an, sondern auch die Befehle richtig umzusetzen. Allein schon der gerade Gang, oder den Oberkörper leicht zu bewegen, bewirkt ganz andere Verhaltensweisen beim Hund. Auch die Sprache ist wichtig. Je nach Situation muss ein anderer Tonfall gewählt werden, um entweder zu loben, eine Anweisung zu geben oder zu korrigieren. Das klingt ganz leicht, doch in der Praxis sind es immer die feinen Unterschiede, die den Erfolg aus machen.

Seit dem 16. März findet, jeden Samstag, ein Training auf dem Vereinsplatz des SVÖ Gmunden Regau statt. Je nach Alter des Hundes, wird dieser in eine Gruppe eingeteilt. In der Welpengruppe lernen die Junghunde, auf ihren Namen zu hören und den Grundgehorsam wie Sitz, Platz oder Fuß. Ganz besonders wichtig ist in dieser Gruppe, dass die Hunde ausgiebig spielen können. Dadurch lernt der Hund mit anderen Artgenossen umzugehen und kann so soziales Verhalten entwickeln.

dsc_2803 dsc_2804 dsc_2805 dsc_2806 dsc_2807 dsc_2808 dsc_2809 dsc_2810 dsc_2811 dsc_2812 dsc_2813 dsc_2815 dsc_2816 dsc_2817 dsc_2818 dsc_2819 dsc_2822 dsc_2823 dsc_2824 dsc_2825 dsc_2826 dsc_2827 dsc_2828 dsc_2837 dsc_2838 dsc_2839 dsc_2840 dsc_2841 dsc_2842 dsc_2843 dsc_2844 dsc_2845 dsc_2846 dsc_2847 dsc_2848 dsc_2849 dsc_2850 dsc_2851 dsc_2852 dsc_2853 dsc_2857 dsc_2858 dsc_2859 dsc_2860 dsc_2861 dsc_2862 dsc_2863 dsc_2864 dsc_2865 dsc_2866 dsc_2867 dsc_2868 dsc_2869 dsc_2870 Hundeschule - ein Muss für verantwortungsvolle Hundehalter dsc_2872 dsc_2873 dsc_2874 dsc_2875 dsc_2876 dsc_2877 dsc_2878 dsc_2879 dsc_2880 dsc_2881 dsc_2882 dsc_2883 dsc_2884 dsc_2885 dsc_2886 dsc_2887 dsc_2888 dsc_2889 dsc_2890 dsc_2892 dsc_2893 dsc_2894 dsc_2895 dsc_2896 dsc_2897 dsc_2898 dsc_2899 dsc_2900 dsc_2901 dsc_2902 dsc_2903 dsc_2904 dsc_2905 dsc_2906 dsc_2907 dsc_2908 dsc_2909 dsc_2910 dsc_2911 dsc_2912 dsc_2913 dsc_2914 dsc_2915 dsc_2916 dsc_2917 dsc_2918 dsc_2919 dsc_2920 dsc_2921 dsc_2922 dsc_2923 dsc_2924 dsc_2925 dsc_2926 dsc_2927 dsc_2928
[Fotos als Liste anzeigen]
Fotos & Bericht: Andy Müller

Ältere Hunde, ab ca. dem 8. Lebensmonat, besuchen die Begleithunde-Gruppe (BH-Gruppe). Hier wird dem Hund und dem Halter z.B. die Leinenführigkeit beigebracht.
D.h. Geradeausgehen an der Leine, Wendungen an der Leine (Kehrt = 180 Grad Wendung, Rechts- und Linkswendungen), Gehen durch die Gruppe an der Leine, Gangarten an der Leine (langsamer Schritt, Laufschritt, normaler Schritt), Sitzen an der Leine mit darauffolgenden Ableinen des Hundes und Entfernung des Hundeführers mit 20 Schritt vom Hund uvm.

Ein weiteres wichtiges Lernziel in der BH-Gruppe ist die Verkehrstauglichkeit. Hier wird gelernt, dass der Hund in folgenden Situationen ruhig bleibt.
• Begegnung mit einer Personengruppe
• Begegnung mit Radfahrern
• Begegnung mit Autos
• Begegnung mit Joggern/Inline-Skatern
• Begegnung mit anderen Hunden
• Verhalten des kurzfristig im Verkehr angeleint allein gelassenen Hundes
• Verhalten gegenüber Tieren

Sobald der BH-Kurs positiv beendet wurde, können weitere Kurse belegt werden.
Begleithundekurs (BGH 1):
• Leinenführigkeit mit Gehen durch eine Menschengruppe
• Freifolge
• Sitz aus der Bewegung
• Ablegen mit Herankommen
• Ablegen unter Ablenkung

Begleithundekurs (BGH 2):
Die Grundübungen bleiben dieselben wie in der BGH1 und zusätzlich noch:
• Bringen auf ebener Erde
• Voransenden mit Hinlegen

Begleithundekurs (BGH 3):
Die BgH3 ist sozusagen die Meisterklasse.
In dieser sollten alle vorangegangenen Übungen mit Bravour gezeigt werden.
Die Grundübungen bleiben dieselben wie in der BGH 1 und BGH 2 und zusätzlich noch:
• Bringen über eine Schrägwand (140 cm)

All diese Kurse sind freiwillig für jeden Halter, doch wer als verantwortungsvoller Hundehalter Wert auf einen gut erzogenen Hund legt, sollte einen solchen Kurs unbedingt belegen.

Infos zur Hundeschule: www.svoe-gmunden-regau.at

ÄhnlicheBeiträge

Ene, mene, MINT – Wie funktioniert die Welt?
Gmunden

Ene, mene, MINT – Wie funktioniert die Welt?

10. November 2025
Freudige Gesichter bei der Gewinnübergabe im Rahmen des Job-Events „Die Talente Almtal“ 2025
Almtal

Freudige Gesichter bei der Gewinnübergabe im Rahmen des Job-Events „Die Talente Almtal“ 2025

10. November 2025
Alle helfen mit – Benefizabend vereint Herz, Humor und Brauchtum
Altmünster

Alle helfen mit – Benefizabend vereint Herz, Humor und Brauchtum

10. November 2025

  • Trending
  • Comments
  • Latest
Großeinsatz bei nächtlichem Dachstuhlbrand in Gmunden

Großeinsatz bei nächtlichem Dachstuhlbrand in Gmunden

6. November 2025
Großeinsatz bei nächtlichem Dachstuhlbrand in Gmunden

Nach Dachbodenbrand: Polizei ermittelt wegen Brandstiftung

6. November 2025
92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

Fußgänger in Ebensee von Zug erfasst

2. November 2025
Nach Dachstuhlbrand – Polizei fahndet nach Brandstifter

Nach Dachstuhlbrand – Polizei fahndet nach Brandstifter

8. November 2025
Netzversorgung in der Innenstadt: Gmunden errichtet 25 Meter hohen provisorischen Mobilfunkmast

Netzversorgung in der Innenstadt: Gmunden errichtet 25 Meter hohen provisorischen Mobilfunkmast

1
Ene, mene, MINT – Wie funktioniert die Welt?

Ene, mene, MINT – Wie funktioniert die Welt?

0
Freudige Gesichter bei der Gewinnübergabe im Rahmen des Job-Events „Die Talente Almtal“ 2025

Freudige Gesichter bei der Gewinnübergabe im Rahmen des Job-Events „Die Talente Almtal“ 2025

0
37 Leistungsabzeichen an einem Tag

37 Leistungsabzeichen an einem Tag

0
Ene, mene, MINT – Wie funktioniert die Welt?

Ene, mene, MINT – Wie funktioniert die Welt?

10. November 2025
Freudige Gesichter bei der Gewinnübergabe im Rahmen des Job-Events „Die Talente Almtal“ 2025

Freudige Gesichter bei der Gewinnübergabe im Rahmen des Job-Events „Die Talente Almtal“ 2025

10. November 2025
37 Leistungsabzeichen an einem Tag

37 Leistungsabzeichen an einem Tag

10. November 2025
Alle helfen mit – Benefizabend vereint Herz, Humor und Brauchtum

Alle helfen mit – Benefizabend vereint Herz, Humor und Brauchtum

10. November 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!