Die Energie AG plant die Errichtung eines Pumpspeicherkraftwerkes am Standort Rumitzgraben am Ebenseer Sonnstein. Das Ziel der Marktgemeinde Ebensee ist der größtmögliche Schutz der Ebenseer Bevölkerung sowohl bei den Bauarbeiten als auch beim Betrieb des geplanten Kraftwerkes. In mehreren Verhandlungsrunden zwischen Vertretern aller Fraktionen des Ebenseer Gemeinderates und der Energie AG konnten schon erste Maßnahmen erreicht werden.
Wird das Kraftwerk gebaut finanziert die Energie AG den Gemeindeanteil für einen durchgehenden Gehweg entlang der Langbathstraße bis zur Feuerkogelseilbahn, Lawinenverbauungsmaßnahmen entlang der Langbathseestraße und Schutzmaßnahmen im Mündungsbereich der Traun. Damit auch die restlichen Punkte in der anstehenden Umweltverträglichkeitsprüfung Berücksichtigung finden formulierte die Marktgemeinde Ebensee ein umfassendes Papier.
„Alle Fraktionen und die Bediensteten des Gemeindeamtes haben sehr eifrig bei der Formulierung der Einwendungen und Auflagen mitgeholfen. Unsere Aufgabe ist natürlich die Bevölkerung vor Gefahren und Belastungen entsprechend zu schützen“, bedankt sich Vizebürgermeister Ing. Markus Siller bei allen, die bei der Erstellung mitgeholfen haben.

Nähere Infos auf der Ebenseer Gemeindehomepage unter: