salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Samstag, 10. Mai 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Vöcklabruck: Ausweisung von junger, studierter Frau ein unmenschlicher Schildbürgerstreich?

14. Juli 2015
in Bezirk Vöcklabruck, Nachrichten, Politik / Wirtschaft, Vöcklabruck
25
Vöcklabruck: Ausweisung von junger, studierter Frau ein unmenschlicher Schildbürgerstreich?

Dr. Hans-Peter Zauner und Gattin Regina kritisieren Rot-Weiß-Rot-Karte

Share on FacebookShare on Twitter

Der Fall der 29-jäh­ri­gen Nata­lia Zam­bra­no Jara­mil­lo kann nicht anders bezeich­net wer­den als ein unmensch­li­cher Schild­bür­ger­streich. Die jun­ge Frau, die mit­tels Sti­pen­di­um der  Repu­blik Öster­reich erfolg­reich zwei Stu­di­en abge­schlos­sen und Job­zu­sa­gen vor­lie­gen hat, hat mehr als ein Drit­tel ihres Lebens in  Öster­reich ver­bracht. Sie ist fak­tisch längst zu einer Bür­ge­rin die­ses Lan­des gewor­den. Und den­noch wird sie jetzt nach 11 Jah­ren Auf­ent­halt dazu auf­ge­for­dert, das Land zu ver­las­sen. Wer soll das ver­ste­hen?”, so Alex­an­der Poll­ak, Spre­cher von SOS Mitmensch.

Vöcklabruck: Ausweisung von junger, studierter Frau ein unmenschlicher Schildbürgerstreich?
Dr. Hans-Peter Zau­ner und Gat­tin Regi­na kri­ti­sie­ren Rot-Weiß-Rot-Karte

Nata­lia Zam­bra­no Jara­mil­lo ist als 17-jäh­ri­ge mit einem Aus­tausch­pro­gramm aus Kolum­bi­en nach Öster­reich gekom­men, leb­te bei der Fami­lie Zau­ner in Vöck­la­bruck und hat dort auch Deutsch gelernt. Danach hat sie mit einem Sti­pen­di­um der öster­rei­chi­schen Regie­rung erfolg­reich in Wien Poli­tik­wis­sen­schaft stu­diert und zusätz­lich noch mit Aus­zeich­nung ein Mas­ter­pro­gramm absol­viert. “Obwohl sie Job­zu­sa­gen vor­lie­gen hat, muss sie spä­tes­tens am 6. März Öster­reich ver­las­sen.”, sagt der Kin­der­arzt Dr. Hans-Peter Zau­ner im sal­zi-Gespräch und wei­ter: “Sie kam als jun­ges Mäd­chen zu uns, weil wir immer wie­der — auch für unse­re Kin­der — Ausst­aus­schü­ler hatten.”

Der Grund der Aus­wei­sung: Auch nach 11 Jah­ren gilt Nata­lia Zam­bra­no Jara­mil­lo noch immer als Migran­tin. Um hier blei­ben zu kön­nen, braucht sie eine  Rot-Weiß-Rot-Kar­te für Stu­di­en­ab­sol­ven­ten. “Und um die­se zu erhal­ten, muss sie ein fixes Ange­stell­ten­ver­hält­nis mit einem Ein­kom­men von min­des­tens 1.998 Euro brut­to im Monat nach­wei­sen. Für eine Absol­ven­tin der Geis­tes- und Sozi­al­wis­sen­schaf­ten ist das ein voll­kom­men unrea­lis­ti­sches Ein­stiegs­ge­halt, noch dazu, wenn Werk­ver­trä­ge und Mehr­fach­be­schäf­ti­gun­gen nicht aner­kannt wer­den.”, so Dr. Hans-Peter Zauner.

“Ich weiß wirk­lich nicht, was ich falsch gemacht haben soll, dass man mich jetzt weg­schickt. Ich habe in Öster­reich ein neu­es zu Hau­se  gefun­den, mei­ne Stu­di­en erfolg­reich abge­schlos­sen, mich gut ein­ge­lebt, mir Job­zu­sa­gen erar­bei­tet und in den letz­ten Mona­ten  fie­ber­haft dar­um gekämpft, die vor­ge­schrie­be­nen büro­kra­ti­schen Hür­den  zu meis­tern. Es war unmög­lich.”, sagt eine tief betrof­fe­ne Nata­lia Zam­bra­no Jara­mil­lo. Und sie fügt hin­zu: “Ich hof­fe sehr, dass die  Regie­rung irgend­wann zur Ein­sicht gelangt, dass es nicht in Ord­nung  ist, so mit Men­schen umzugehen.”

Appell an Inte­gra­ti­ons­staat­s­e­kre­tär Kurz
SOS Mit­mensch appel­liert an Inte­gra­ti­ons­staat­s­e­kre­tär Kurz, der  jun­gen Frau den wei­te­ren Auf­ent­halt in Öster­reich zu ermög­li­chen. Ihre Auf­ent­halts­be­rech­ti­gung soll ver­län­gert und die für den Erhalt  einer Rot-Weiß-Rot-Kar­te erfor­der­li­che Ein­kom­mens­hür­de auf ein  rea­lis­ti­sches Maß abge­senkt wer­den. Men­schen wie Frau Zam­bra­no  Jara­mil­lo sol­len dau­er­haft in Öster­reich leben und arbei­ten können.

“Frau Zam­bra­no Jara­mil­lo hat nichts falsch gemacht. Das Ver­sa­gen  liegt ganz allein auf Sei­ten einer Poli­tik, die die Lebens­rea­li­tät  der Men­schen aus den Augen ver­lo­ren hat. Wer bereits 11 Jah­re hier  ist, soll­te eigent­lich gar kei­ne Rot-Weiß-Rot-Kar­te mehr benö­ti­gen,  und wenn doch, dann soll­te sie rea­lis­tisch gestal­tet sein und nicht  Lebens­per­spek­ti­ven zer­stö­ren”, so SOS Mit­mensch-Spre­cher Pollak.

ÄhnlicheBeiträge

Frankenmarkt

Frontalcrash auf der B1 bei Frankenmarkt: 70-Jährige schwer verletzt

8. Mai 2025
Ebensee

Schwerer Arbeitsunfall in der Gassel — Tropfsteinhöhle

8. Mai 2025
Gesunkenes Elektroboot aus Attersee geborgen
Nachrichten

Gesunkenes Elektroboot aus Attersee geborgen

8. Mai 2025

Comments 25

  1. Flexi says:
    12 Jahren ago

    Die Poli­tik so wie es aus­schaut wird sich eben von Intel­li­gen­ten Men­schen fürch­ten! Es heißt immer in Öster­reich brau­chen wir Fach­leu­te und dann sowas. Wohin soll das noch füh­ren. Unse­re Poli­ti­ker füh­ren uns in den Ruin.

    • Flexi says:
      12 Jahren ago

      Die Poli­tik so wie es aus­schaut wird sich eben von Intel­li­gen­ten Men­schen fürch­ten! Es heißt immer in Öster­reich brau­chen wir Fach­leu­te und dann sowas. Wohin soll das noch füh­ren? Unse­re Poli­ti­ker füh­ren uns in den Ruin!

  2. metschertom says:
    12 Jahren ago

    @Jessl — war nicht böse gemeint! Und am Stamm­tisch kön­nen wir uns lei­der auch nicht tref­fen da ich nie auf sol­che gehe. Gehe lie­ber klet­tern oder Moun­tain­bi­ken. Und ich schrei­be in den Medi­en nur da sich sonst nichts ändert oder bewegt in die­sem Land. Denn wenn es nach unse­ren Poli­ti­kern geht dann fin­den wir uns nach eini­ger Zeit im frei­en Fall wieder.LG

  3. metschertom says:
    12 Jahren ago

    Lie­ber Herr Jessl, ich ken­ne Asyl­wer­ber per­sön­lich und auch diver­se Poli­ti­ker. Und dass Poli­ti­ker, zumin­dest die Meis­ten von ihnen, nur in die Poli­tik gegan­gen sind weil sie in der Pri­vat­wirt­schaft nichts auf die Rei­he bekom­men haben oder an Gel­tungs­sucht lei­den, das kön­nen auch sie nicht bestrei­ten. Und — ich befür­wor­te dass Nata­lia dablei­ben kann und sonst nichts ande­res! Die in der Votiv­kir­che oder in Lauf­fen, das ist eine ande­re Geschich­te die hier nicht her gehört. Mir wäre lie­ber sie wür­den ihre Ener­gie in die Hil­fe die­ser jun­gen ste­cken als sich ver­bal her­um zu strei­ten! Es hat nun mal jeder sei­ne Stand­punk­te und die soll­te man auch akzep­tie­ren. Umge­kehrt natür­lich auch! LG und einen schö­nen Abend

    • Gerhard Jessl says:
      12 Jahren ago

      Mei­ne Ener­gie steckt wirk­lich gera­de in die­sen Projekten.

      Da ich aber kei­ne Stamm­ti­sche besu­che, kann ich hier ein wenig üben was ich vor kur­zem in einem Semi­nar über lau­te und unrich­ti­ge Stamm­tisch­pa­ro­len gelernt habe.

      Fazit, das ist mei­ne klei­ne Frei­zeit Übe­spiel­wie­se hier. 

      kg

      • Gerhard Jessl says:
        12 Jahren ago

        lg

  4. Peter Sommer says:
    12 Jahren ago

    Öster­reich wird schön lang­sam zu einer Lach­num­mer, obwohl der­ar­ti­ge Vor­komm­nis­se nicht mehr zum Lachen sind. Weit sinnd wir gekom­men, Ver­bre­cher und da zäh­le ich auch die dazu, die mit dem Geld des Vol­kes “Schin­lu­der” getrie­ben haben und flott wei­ter machen kön­nen oder Kin­der­schän­der, die mich lächer­li­chen Stra­fen davon­kom­men blei­ben qua­si fast ver­schont und Leu­te, die zur Wirt­schaft bei­tra­gen könn­ten, schiebt man ab nur weil ein paar Theo­re­ti­ker bei der Geset­zes­ge­bung aus­schla­ge­bend der­art unsin­ni­ge Geset­ze geschaf­fen haben.
    Lie­be Poli­ti­ker — kehrt bit­te, bit­te auf den Boden der Rea­li­tät zurück, besinnt Euch auf das, wofür Ihr da seid, näm­lich dem Volk zu hel­fen, dass Euch gewählt oder auch nicht gewählt hat, sonst geht das einst sozia­le Öster­reich den Bach runter!

    • ebenseer says:
      12 Jahren ago

      @herr som­mer peter, dem ist nix hin­zu­zu­fü­gen. für aus­län­der hat der staat mil­li­ar­den, aber die ein­hei­mi­schen sol­len den gür­tel immer enger schnallen.
      heu­te ist zahltag.

      • Hans Johann says:
        12 Jahren ago

        was zahlst den Eben­seer? Dei­nen Stamm­tisch­ka­me­ra­den ein Bier damit du wei­ter Unsinn ver­zap­fen darfst?

      • Gerhard Jesl says:
        12 Jahren ago

        aus­ge­zahlt — zumin­dest in Kärn­ten nach der ers­ten Hoch­rech­nung — lie­ber Herr Ebenseer :-)))))

      • Gerhard Jessl says:
        12 Jahren ago

        also Herr Eben­seer — scheint heu­te nicht der Tag der FP zu sein.

      • Brigitta says:
        12 Jahren ago

        Was ist mit den vie­len Urös­ter­rei­chern- beam­tet, vor­wie­gend Leh­rer — die nach kur­zer Arbeits­pe­ri­ode dank Unver­mö­gen Ihrer­seits ins Burn-Out fie­len und von denen vie­le mit Ende 30 in Inva­li­di­täts­pen­si­on flüch­te­ten. zB in Gmun­den gibt es genug Bei­spie­le für die­se Tachi­nie­rer — Urös­ter­rei­cher wohl­ge­merkt! Die­se Grup­pe muss öster­rei­chi­scher Steu­er­zah­ler durch­füt­tern, da die zuwe­nig ein­be­zahlt haben in Pen­si­ons­kas­se dank der kur­zen Job­kar­rie­re, wäh­rend die­se Kolum­bia­ne­rin vor Aus­wei­sung steht. In Bana­nen­re­pu­plik Öster­reich läuft vie­les falsch!

      • rene l. says:
        12 Jahren ago

        heast eben­seer, des is woi ned dei ernst!?! de frau de unser land ver­las­sen muss, ist mit sicher­heit zehn mal gebil­de­ter als du. um die frau ist es scha­de! aber haupt­sa­che hai­ders freund, der sogar schon unter mord­ver­dacht stand, der darf blei­ben. ihr checkt nicht das eure hel­den hai­der, stra­che und co stän­dig leu­te ein­bür­gern und, jetzt bit­te nicht ohn­mäch­tig wer­den, auch mit aus­län­dern verkehren.

  5. ebenseer says:
    12 Jahren ago

    @herr jessl.…betr. votivkirche.….
    war­um haben sich duie­se gestal­ten die votiv­kir­che aus­ge­sucht? war­um sinds nicht in eine moschee oder gebets­haus gegan­gen, sind doch mehr­heit­lich mos­lems. wis­sen sie wie in afri­ka und in asi­en chris­ten von mos­lems behan­delt wer­den? schon allei­ne das wäre schon grund genug die­se gestal­ten von christ­li­chen räum­lich­kei­ten fernzuhalten.
    wer­de nächs­te woche aus der kir­che aus­tre­ten. bei so einen ver­we­ge­nen ver­ein will ich nix mehr zu tun haben.
    aus­ser­de­em ist ihnen ja bekannt, dass die kir­che bei den asyl­ge­set­zen sowie­so mit­re­det aber das sie geschäf­te machen.
    ein leer­ste­hen­des schwes­tern­heim etc. kos­tet geld, mit asy­lan­ten ange­füllt ists ein gschäft.
    schö­nen sonn­tag noch
    a

    • Gerhard Jessl says:
      12 Jahren ago

      ja, und weil es wo anders so ist, muss es auch bei uns so sein? Na Sie haben ein Weltbild.

      Sind wir Öster­rei­cher nicht zivi­li­sier­ter, oder soll­ten wir es nicht sein?

      PS.: ob die Jugend­li­chen DIE JA SCHON DA SIND in Trais­kir­chen blöd her­um­sit­zen oder in Lauf­fen per­fekt betreut wer­den macht schon einen Unter­schied und kos­tet im End­ef­fekt das Gleiche!

      • Gerhard Jessl says:
        12 Jahren ago

        und noch etwas:

        es gibt in Öster­reich Religionsfreiheit!

        Das ist auch ein gro­ßer Fort­schritt unse­rer Zivilisation.

        • ebenseer says:
          12 Jahren ago

          @herr jessl.… auf die hal­tung und gschäftl­ma­che­rei der kir­che und cari­tas, ihre leer­ste­hen­den gebäu­de die sie mit asy­lan­ten zwangs­be­glü­cken haben sie wohl kei­ne antwort.
          gesc­heft ist gesc­heft, gell.

          • Gerhard Jessl says:
            12 Jahren ago

            Sie haben es noch immer nicht kapiert — das sind kei­ne Asy­lan­ten das sind ASYLWERBER!

            Anschei­nend sind Sie sehr nei­disch, dass Sie nicht ver­mie­ten können.

            Mir ist es egal wer das Ge4ld bekommt, die Haupt­sa­che ist den Rand­grup­pen wird geholfen.

  6. Gerhard Jessl says:
    12 Jahren ago

    Darf ich Euch ein­mal etwas fragen.

    KENNT IHR EINEN ASYL­WER­BER PER­SÖN­LICH? Wenn das näm­lich so wäre, dann wür­det Ihr hier auf Sal­zi in allen The­men darp­ber nicht so viel Non­sens verzapfen.

    Was mich aber noch mehr wun­dert, wie ihr demo­kra­tisch gewähl­te Poli­ti­ker nennt — (eure Worte:
    “Sie sind bescheu­ert, sind Pol­idio­ten, Rohr­kre­pie­rer, Absah­ner, dumm, Versager,… .”

    Fakt ist, die Asyl­ge­set­ze sind ein Schmarrn, aber nie­mand traut sich drü­ber — weil die Par­tei­en ein­zig und allei­ne Angst um Wäh­ler­stim­men haben. Egal ob von Links oder von Rechts.

    Ihr schimpft aber auch zugleich über die Flücht­lin­ge die bis­her in der Votiv­kir­che waren und nun in das Ser­vi­ten­klos­ter umzie­hen. DIE WOL­LEN VOR ALLEM GENAU DAS ERREI­CHEN, DASS DIE ASYL­GE­SET­ZE END­LICH GEÄN­DERT WERDEN.

    Nata­lia Zam­bra­no Jara­mil­lo — soll dablei­ben — NA KLAR DOCH — nur hät­te sie heu­te Eurer Mei­nung nach gar kei­ne Chan­ce über­haupt nach Öster­reich zu kom­men und die­sen Bil­dungs­weg erneut zu beginnen.

    Was wollt Ihr nun eigent­lich wirklich?

  7. ebenseer says:
    12 Jahren ago

    unser österrreich ist von unse­ren polit­idio­ten zu einer bana­nen­re­pu­blik mit sau­stall gemacht wor­den. wäh­rend mil­li­ar­den euros ver­schob­hen, gestoh­len wer­den in dunk­le kanä­le ver­schwwin­den, haben wir auf der ande­ren sei­te geset­ze die einer sau graust. rausch­gift­dea­ler wer­den auf frei­en fuss ange­zeigt, statt aus­ge­wie­sen zu wer­den und anstän­di­ge müs­sen dank unse­rer gesetz­ge­bung das land ver­las­sen. das kann ver­ste­hen wer will, ich nicht. aber heu­te ist eh zahl­tag in 2 bundesländer.

    • Karl says:
      12 Jahren ago

      Du hast voll­kom­men Recht. Hier sieht man wie­der wie weit weg unse­re Volksver(t)räter von der Rea­li­tät sind. Kri­mi­nel­le dür­fen blei­ben und anstän­di­ge, inte­grier­te wer­den abge­scho­ben. Dies ist ja nicht der ers­te sol­che Fall. Lei­der sind der Groß­teil der österr. Wäh­ler immer noch so blög und wäh­len immer wie­der die glei­chen Versager!

  8. metschertom says:
    12 Jahren ago

    Unse­re Polit­ker sind kei­ne Schild­bür­ger — sie sind schlicht und ergrei­fend dumm. Die Geschich­te von Schil­da und ihren Bür­gern ist lus­tig woge­gen die Geschich­te mit unse­ren Poli­ti­kern zum erbre­chen führt!Wichtig wäre es jetzt auf die schnel­le jeman­den zu fin­den der sie um die­se Bedin­gun­gen anstellt bis alle ihre Ver­fah­ren für einen blei­ben­den Auf­ent­halt abge­wi­ckelt sind. Und soll­te man Nata­lia trotz­dem aus­wei­sen — ich hät­te da eine lan­ge Lis­te an Poli­ti­kern die wir dann gleich mit­schi­cken können!

  9. Günter says:
    12 Jahren ago

    Ich glau­be das unse­re Regie­rung nur noch aus Schild­bür­gern usw.besteht!!

  10. 1960er says:
    12 Jahren ago

    Sup­per erst bezahlt der Staat Sti­pen­di­en und nach erfolg­rei­chem Abschluß schi­cken wir die­se tol­le jun­ge Frau ganz ein­fach wie­der weg! TOLL ! Sind denn in unse­rer Regie­rung nur noch SCHILD­BÜR­GER beschäftigt?!

  11. metschertom says:
    12 Jahren ago

    Wie bescheu­ert sind denn unse­re Poli­ti­ker? Analpha­be­ten mit ihren Fami­li­en wer­den ins Land geholt und eine wirk­lich gut inte­grier­te und aus­ge­bil­de­te jun­ge Frau soll aus­ge­wie­sen wer­den? Was ist denn mit unse­rer Poli­tik los? Lau­ter Rohr­kre­pie­rer und Absah­ner! Nata­lia soll­te abtau­chen und mit Sui­zid dro­hen, ging ja schon ein­mal gut mit einer gewis­sen Zogaj. Aber ich hof­fe dass man Nata­lia in irgend einer Art und Wei­se hel­fen kann. Unse­re so tol­len Poli­ti­ker küm­mern sich ja sonst auch immer um alles, jetzt kön­nen sie wenigs­tens ein­mal bewei­sen dass sie nicht nur für Eröff­nun­gen und Gra­tis­es­sen da sind!


  • Trending
  • Comments
  • Latest
Alliance For Nature fordert Umweltverträglichkeitsprüfung für Seeviertel-Projekt in Gmunden

„Seeviertel Gmunden“ landet beim Bundesverwaltungsgericht

17. April 2025
Streit eskaliert: Freundin mit Dolch und Schwert verfolgt

Brutale Attacke auf dem Rathausplatz: Zwei Männer in Gmunden zusammen geschlagen – Täter flüchteten in Bar

20. April 2025
Pensionisten wanderten am Soleweg

Pensionisten wanderten am Soleweg

25. April 2025
Hans Asamer im Alter von 89 Jahren verstorben

Hans Asamer im Alter von 89 Jahren verstorben

16. April 2025
Alliance For Nature fordert Umweltverträglichkeitsprüfung für Seeviertel-Projekt in Gmunden

„Seeviertel Gmunden“ landet beim Bundesverwaltungsgericht

1
Startschuss für Toscana-Hotelbau: Rodungsarbeiten für Parkplatzflächen haben begonnen

Startschuss für Toscana-Hotelbau: Rodungsarbeiten für Parkplatzflächen haben begonnen

1
Motorradfahrer fuhr gegen Autoheck

Rennradfahrer von Windböe erfasst und schwer gestürzt

1

Frontalcrash auf der B1 bei Frankenmarkt: 70-Jährige schwer verletzt

8. Mai 2025

Schwerer Arbeitsunfall in der Gassel — Tropfsteinhöhle

8. Mai 2025
Gesunkenes Elektroboot aus Attersee geborgen

Gesunkenes Elektroboot aus Attersee geborgen

8. Mai 2025

Mit Auto gegen Strommast geprallt

7. Mai 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!