In den Osterferien wurde für den Tennisnachwuchs des TC Bad Ischl ein 3‑tägiges Camp in der Tennishalle Steinkogler veranstaltet. Dabei konnten die 24 Teilnehmer im Alter zwischen 5 und 18 Jahren — nach Alter und Spielniveau in mehrere Gruppen eingeteilt — unter der professionellen Anleitung von Alex Bucewicz und drei Co-Trainern einen Intensivkurs in Sachen Technik, Koordination, Kondition, Taktik und Matchpraxis absolvieren.
Alex, der schon früher der Vereinstrainer des TC Bad Ischl war, aber im vergangenen Jahr für ein paar Monate nach Australien zurückgekehrt war, arbeitet nun an der Etablierung seiner Tennis Academy (taab-tennis.at) und hat Bad Ischl als seinen primären Standort ausgewählt.
In Kooperation mit der Jugendleitung des TCs soll nun an die anspruchsvolle Aufgabe herangegangen werden, die Mitgliederzahl der Tennisjugend (derzeit ca. 75 Kinder) auf weit über 100 Kinder und Jugendliche zu steigern.
Für den TC Bad Ischl ist dabei sowohl der Breitensport wichtig, als auch der Leistungssport. Für Hobbyspieler gibt es viele vereinsinterne Veranstaltungen, die den Spaß am Sport näher bringen sollen und besonders talentierte und motivierte Kinder werden entsprechend gefördert, um ihr Können auch außerhalb der Vereinsanlage zeigen zu können.
Der günstige Mitgliedsbeitrag soll dabei den Einstieg erleichtern: Bereits für € 25 (Jugendliche unter 15 Jahren) können die Kinder soviel Zeit auf der Tennisanlage und den ‑plätzen verbringen, wie sie möchten. Für das Training in jeglicher Form (Camps, Einzel-/Gruppentraining, Konditionstrainings, Matchpraxis, Sparrings etc.) ist Alex Bucewicz zuständig (0660/4909109 oder alex.bucewicz@gmx.at).
Des Weiteren veranstaltet die TAAB ab Ende April einige Gratis-Schnuppersamstage und “tennis@school”-Aktionen, bei welchen Alex diverse Schulen besuchen und in den Turnsälen mit den Kindern Tennis spielen will.
Infos zur Jugendarbeit des TC Bad Ischl gibt es unter tcbadischl.bplaced.net oder tcbadischl.jugend@gmx.at.