salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Montag, 12. Mai 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Droht Hallstatt nun Überflutung? Denkmalschutz erlaubt Sanierung einer Klause nicht

27. Juni 2013
in Bezirk Gmunden, Hallstatt/Obertraun
2
Droht Hallstatt nun Überflutung? Denkmalschutz erlaubt Sanierung einer Klause nicht
Share on FacebookShare on Twitter

Droht Hallstatt nun Überflutung? Denkmalschutz erlaubt Sanierung einer Klause nichtWeil der Denk­mal­schutz die Sanie­rung einer 500 Jah­re alten Klau­se nicht erlaubt, droht das Salz­kam­mer­gut-Juwel Hall­statt unter­zu­ge­hen. Bür­ger­meis­ter Alex­an­der Scheutz ist ver­är­gert: “Schein­bar ist der Schutz des Denkm­las wich­ti­ger als der Schutz der Men­schen!” Mit jeder Stun­de Regen steigt im Welt­kul­tur­er­be-Ort die Ner­vo­si­tät. Vom Hoch­was­ser betrof­fen sind vor allem jene Anrai­ner, die ihre Gast­stät­ten Wohn­häu­ser und Fir­men direkt am See­ufer haben. “Seit Diens­tag­früh wer­de ich von leid­ge­plag­ten Bewoh­nern kon­tak­tiert und auf­ge­for­dert, etwas zu tun — mir sind aber die Hän­de gebun­den!”, so Scheutz weiter.

In der Ort­schaft Steeg beim Aus­lauf des Hall­stät­ter­sees befin­det sich eine 500 Jah­re alte Klau­se. Das Bau­werk dient dazu, den Was­ser­stand des Hall­stät­ter­sees zu regu­lie­ren. Nur: Tech­nisch ist die Ent­las­tungs­vor­rich­tung mas­siv ver­al­tet, kann die gro­ßen Was­ser­mas­sen nicht mehr ordent­lich kon­trol­lie­ren, was zur Fol­ge hat, dass der See immer wei­ter ansteigt.

Univ.-Prof. Dr. Wil­fried Lipp, Prä­si­dent ICO­MOS Aus­tria gegen­über salzi.at: “Fest steht, dass die Klau­se in Steeg eine in ihren Ursprün­gen jahr­hun­der­te­al­te, hoch­be­deu­ten­de his­to­ri­sche Wehr­an­la­ge dar­stellt, deren Wer­tig­keit außer Fra­ge steht und daher bei allen Über­le­gun­gen hin­sicht­lich einer all­fäl­li­gen Opti­mie­rung der Regu­lie­rung des Hall­stät­ter See-Abflus­ses im Vor­der­grund ste­hen soll­te. Schuld­zu­wei­sun­gen, die die Kom­ple­xi­tät von Natur­er­eig­nis­sen — wie im Anlass­fall der Salz­kam­mer­gut-Dau­er­re­gen — auf eine Insti­tu­ti­on (Denk­mal­schutz) fokus­sie­ren sind in jedem Fall unan­ge­mes­sen. Wie der ICO­MOS Moni­to­ring-Beauf­trag­te Dr. Kai­ser schon aus­führ­te sind Ursa­chen für die offen­sicht­lich pro­ble­ma­ti­sche Situa­ti­on doch wesent­lich in ande­ren Berei­chen zu suchen (War­tung, Zustän­dig­keit, Con­trol­ling sowohl der Zuflüs­se und deren Umfeld als auch der Wehr­an­la­ge).” und weiter:

“Unser gemein­sa­mes Ziel sein, die außer­ge­wöhn­li­chen uni­ver­sel­len Wer­te (Out­stan­ding Uni­ver­sal Values), die letzt­lich ja zur Ein­tra­gung des Gebiets Dach­stein-Hall­statt-Salz­kam­mer­gut in die Lis­te des UNESCO-Welt­erbes geführt haben, nach­fol­gen­den Gene­ra­tio­nen authen­tisch zu erhal­ten. Die­ser Gesichts­punkt soll­te auch die wei­ter­füh­ren­den Dis­kus­sio­nen leiten.”

Hoch­was­ser­schutz muss auch in denk­mal­schüt­ze­risch sen­si­bler Regi­on den Kennt­nis­stand des Jah­res 2013 ent­hal­ten — kein Ver­ständ­nis für restrik­ti­ve Hal­tung der Denkmalschützer

In der Dis­kus­si­on zwi­schen der Gemein­de Hall­statt und dem Bun­des­denk­mal­amt über die Wehr­an­la­ge am See­aus­fluss in Steeg stellt sich heu­te Lan­des­haupt­mann Dr. Josef Püh­rin­ger hin­ter die Hallstätter:

“Ich habe kein Ver­ständ­nis für die restrik­ti­ve Hal­tung der Denk­mal­schüt­zer in die­ser Fra­ge. Mit der mitt­ler­wei­le 502 Jah­re alten See­klau­se in Steeg kann der See bei Hoch­was­ser­ge­fahr nach wie vor nicht regu­liert wer­den. Hier hat der Denk­mal­schutz klar über­zo­gen. Die Sicher­heit hat im Inter­es­se der Men­schen in Hall­statt an ers­ter Stel­le zu stehen.

Ich kann auch nicht nach­voll­zie­hen, war­um dem Gewäs­ser­be­zirk Gmun­den, der bereits 2001 die Anla­ge umbau­en woll­te und dafür nicht weni­ger als sechs Vari­an­ten ange­bo­ten hat, nur eine Mini­mal­än­de­rung erlaubt wur­de. Das hat­te jetzt zur Fol­ge, dass das See­was­ser wei­ter­hin nicht ver­klappt und damit auch nicht schnel­ler als bis­her abge­las­sen wer­den konnte.

Der Denk­mal­schutz igno­riert hier die Tat­sa­che, dass die­se Wehr­an­la­ge Teil des Hoch­was­ser­schut­zes in der Regi­on ist. Hoch­was­ser­schutz darf auch in einer denk­mal­schüt­ze­risch sen­si­blen Regi­on nicht musea­len Cha­rak­ter haben, son­dern den wis­sen­schaft­li­chen Kennt­nis­stand des Jah­res 2013 ent­hal­ten”, erklärt Pühringer.

Das Argu­ment der Bun­des­denk­mal­amts­prä­si­den­tin Dr.in Bar­ba­ra Neu­bau­er, wonach in den ver­gan­ge­nen zehn Jah­ren nie­mand mit dem Denk­mal­amt wegen der See­klau­se den Kon­takt gesucht hat, lässt Püh­rin­ger nicht gel­ten: “Wer 2001 nicht weni­ger als sechs Vari­an­ten zum Umbau und Moder­ni­sie­rung die­ser See­klau­se vor­schlägt und mit einer Mini­mal­än­de­rung abge­speist wird, muss zu dem Schluss kom­men, dass mit dem Bun­des­denk­mal­amt in die­ser Fra­ge nichts zu machen ist.

Damit muss es jetzt vor­bei sein. Eine wich­ti­ge Leh­re aus dem Hoch­was­ser in Hall­statt muss sein, rasch nach Lösun­gen zu suchen, um auch für die Men­schen in Hall­statt best­mög­li­chen Schutz vor Hoch­was­ser sicherzustellen”.

ÄhnlicheBeiträge

Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen
Nachrichten

Alkofahrt: Kollision auf Bahnhofsparkplatz in Traunkirchen

11. Mai 2025
Es ist wieder so weit — 47. Flohmarkt des PV Ortsgruppe Gschwandt!
Gschwandt

Es ist wieder so weit — 47. Flohmarkt des PV Ortsgruppe Gschwandt!

11. Mai 2025
Gemeinsam für Gschwandt — zweiter Workshop familienfreundliche Gemeinde!
Gschwandt

Gemeinsam für Gschwandt — zweiter Workshop familienfreundliche Gemeinde!

11. Mai 2025

Comments 2

  1. Georg says:
    12 Jahren ago

    Hr. Prof. Lipp bemüht sich red­lich und rich­ti­ger­wei­se um den Erhalt ver­schie­dens­ter Kul­tur­gü­ter. Er scheint aber immer mehr der Gefahr zu unter­lie­gen, das Wesent­li­che aus den Augen zu ver­lie­ren (nicht nur in Hall­statt!). Wer immer restrik­ti­ver der Ori­gi­nal-Zusatnd eines gesam­ten Ortes gefor­dert, ris­kiert den lang­frist­ri­gen Ver­lust eines Lebens­rau­mes, was dem Denk­mal­schutz kaum ent­ge­gen­kom­men kann.
    Lei­der spricht aus sei­nen Äuße­run­gen ein bestimm­tes Maß an Arro­ganz den betrof­fe­nen Men­schen gegen­über. Eine neue Kul­tur des Umgan­ges mit den vie­len schüt­zens­wer­ten Objek­ten unse­rer Hei­mat, aber auch mit den Men­schen ist drin­gend einzufordern.

  2. Martin says:
    12 Jahren ago

    Was wohl wäre, wenn Frau Neu­bau­er ein Haus oder Fami­lie in Hall­statt hätte???


  • Trending
  • Comments
  • Latest
Alliance For Nature fordert Umweltverträglichkeitsprüfung für Seeviertel-Projekt in Gmunden

„Seeviertel Gmunden“ landet beim Bundesverwaltungsgericht

17. April 2025
Streit eskaliert: Freundin mit Dolch und Schwert verfolgt

Brutale Attacke auf dem Rathausplatz: Zwei Männer in Gmunden zusammen geschlagen – Täter flüchteten in Bar

20. April 2025
Pensionisten wanderten am Soleweg

Pensionisten wanderten am Soleweg

25. April 2025
Hans Asamer im Alter von 89 Jahren verstorben

Hans Asamer im Alter von 89 Jahren verstorben

16. April 2025
Alliance For Nature fordert Umweltverträglichkeitsprüfung für Seeviertel-Projekt in Gmunden

„Seeviertel Gmunden“ landet beim Bundesverwaltungsgericht

1
Startschuss für Toscana-Hotelbau: Rodungsarbeiten für Parkplatzflächen haben begonnen

Startschuss für Toscana-Hotelbau: Rodungsarbeiten für Parkplatzflächen haben begonnen

1
Motorradfahrer fuhr gegen Autoheck

Rennradfahrer von Windböe erfasst und schwer gestürzt

1
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

Alkofahrt: Kollision auf Bahnhofsparkplatz in Traunkirchen

11. Mai 2025
Es ist wieder so weit — 47. Flohmarkt des PV Ortsgruppe Gschwandt!

Es ist wieder so weit — 47. Flohmarkt des PV Ortsgruppe Gschwandt!

11. Mai 2025
Gemeinsam für Gschwandt — zweiter Workshop familienfreundliche Gemeinde!

Gemeinsam für Gschwandt — zweiter Workshop familienfreundliche Gemeinde!

11. Mai 2025
Erfolgreiche Nachwuchsbanker: HAK Bad Ischl erreicht Spitzenplatz beim internationalen SCHULBANKER-Finale in Berlin

Erfolgreiche Nachwuchsbanker: HAK Bad Ischl erreicht Spitzenplatz beim internationalen SCHULBANKER-Finale in Berlin

11. Mai 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!