salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Dienstag, 4. November 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Geburtenabteilung vom LKH Gmunden übersiedelt mit 25. September nach Vöcklabruck

23. Juni 2013
in Bezirk Gmunden, Gmunden, Nachrichten
21
Krankenhaus Vöcklabruck (LKH)
Share on FacebookShare on Twitter

Krankenhaus Vöcklabruck (LKH)Am 25. September wird es zum letzten Mal möglich sein, im LKH Gmunden zu entbinden, denn ab diesem Zeitpunkt wird die Geburtenabteilung des LKH Gmunden in jene des LKH Vöcklabruck eingegliedert.

Dies bedeutet für werdende Mütter zwar zum Teil einen etwas längeren Anfahrtsweg, hat jedoch den Vorteil, dass sich eine Neonatologie vor Ort befindet und rund um die Uhr eine kinderärztliche Versorgung der Neugeborenen gewährleistet ist.

Infoabend im LKH Vöcklabruck
Schwangere, deren Geburtstermin nach dem 25. September liegt, haben die Möglichkeit sich im Rahmen eines Informationsabends am LKH Vöcklabruck über das dortige geburtshilfliche Angebot zu informieren. Am 11. September sowie am 27. November (jeweils 18.00 – 19.30 Uhr, Ausbildungszentrum LKH Vöcklabruck) informieren GynäkologInnen, Hebammen und KinderärztInnen darüber, in welcher Weise werdende Eltern vor, während und nach der Geburt begleitet und unterstützt werden. Im Anschluss an die Referate stehen die MitarbeiterInnen für Fragen zur Verfügung. Der Eintritt ist frei, es ist keine Anmeldung erforderlich.

Abgestimmtes Leistungsspektrum
Um Schwangere auch in Zukunft wohnortnah beraten zu können, wird es im LKH Gmunden ab dem 1. Oktober eine geburtshilfliche sowie eine Hebammenambulanz geben. Die Gynäkologie wird als dislozierte Wochenklinik am LKH Gmunden weitergeführt und ermöglicht auch in Zukunft eine umfassende Versorgung. Die dislozierte Wochenklinik am LKH Gmunden wird dabei im Sinne einer Leistungsabstimmung neben der ambulanten Versorgung vor allem auf planbare sowie tagesklinische Eingriffe fokussieren. Das sind unter anderem Hysterektomien (Entfernung der Gebärmutter), Inkontinenzoperationen, Laparaskopien (Bauchspiegelung) und Chemotherapie.

salzi.tv | Salzkammergut Fernsehen

Am Schwerpunktkrankenhaus Vöcklabruck werden neben den Geburten verstärkt jene Eingriffe durchgeführt, die auf Grund ihrer Komplexität eine fächerübergreifende Zusammenarbeit erfordern – wie zum Beispiel große, onkologische Operationen.

ÄhnlicheBeiträge

28th Guinness Irish Christmas Festival mit Altan
Laakirchen

28th Guinness Irish Christmas Festival mit Altan

4. November 2025
Schaufenster goes Adventkalender
Gmunden

Schaufenster goes Adventkalender

4. November 2025
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen
Nachrichten

2,04 Promille: Autofahrer orientierungslos und mit angeblicher Reifenpanne

3. November 2025

Comments 21

  1. Ralph says:
    12 Jahren ago

    Die Spitalsreform – ein großer Wurf, wenn man nur die finanzielle Seite betrachtet. Einsparungen sind prinzipiell zu begrüßen – aber immer nur die Kosten in den Vordergrund zu rücken und alles dem Diktat des Geldes zu unterwerfen ist nicht richtig. Es gibt Bereiche in einer funktionierenden Gesellschaft, die sind zu wichtig, als das man immer nur auf finanzielle Gewinne schaut. Grundversorgung, z.B. eine ordentliche Krankenversorgung oder Bildung können nicht immer hinterfragt werden. Das ist nun mal so, wir alle brauchen es, es ist unser Recht gut versorgt zu sein – wir zahlen die Steuern und sollten aus diesem Grund auch daran teilhaben können. Nicht nur die Zentralräume, auch wir hier in Gmunden haben das Recht die gleiche Versorgung zu erfahren und nicht als negativer Kostenfaktor in die Bilanz einzugehen. Aber anscheinend rechnen sich hunderte in Gmunden geborene Staatsbürger nicht. Sorry Baby’s, ihr seid hält einfach zu teuer, sagt die Gespag.

  2. MaKe says:
    12 Jahren ago

    sehr traurig – nicht nur, dass die waschechten Gmundner aussterben, es sei den bei Hausgeburten oder im Rettungswagen verliert man jegliche Eigenständigkeit. Es ist wie mit den Super-/Großmärkten, die die kleinen Greisler umbrachten und jetzt man fast von einem KFZ abhängig ist um die erforderlichen Sachen zu besorgen. Oder die Förderung der Großbauern, die die kleinen Landwirte von der Bildfläche verschwinden ließen. Sollte was passieren, kann sich eine kleine Region nicht einmal mehr selbst versorgen, weil sie von den „Großen“ abhängig sind – die moderne Form der Sklaverei? Eine neue Form der Abhängigkeit. Aber irgendwer wird damit verdienen – vermutlich werden die „Großen“ noch größer und die „Kleinen“?…

  3. Mich says:
    12 Jahren ago

    Menschen ohne echte Probleme erkennt man daran, das sie über alles meckern was schlecht läuft. Menschen mit echten Problemen erkennt man daran, dass sie über alles sprechen, was gut läuft!

  4. Andi says:
    12 Jahren ago

    Vom jammern und sudern wird nix anders. Alle beschweren sich, keiner tut was. Traut sich keiner demonstrieren gehen oder liegt’s daran dass alle zu bequem dazu sind?
    Anders als mit öffentlichem Protest ist am Dauerbesch*ss der Politiker an uns Bürgern offensichtlich nix mehr zu ändern.

  5. Wolfgang says:
    12 Jahren ago

    Welche Partei wollte eigentlich die Familienpartei sein? Hoffentlich nicht die ÖVP!

    • @Wolfgang says:
      12 Jahren ago

      Ich dachte immer die sind „Christlich SOZIAL“ Da habe ich mich also verlesen??

  6. Wolfgang says:
    12 Jahren ago

    Bei der nächsten Möglichkeit die Verantwortlichen abwählen!
    Das beginnt in der Gemeinde und entet beim Land.

  7. Mr No says:
    12 Jahren ago

    @ Santana.. du hast wohl nicht verstanden worum`s da geht !? Egal ob man als Gmundner oder Vöcklabrucker zu Welt kommt. Die Fahrzeit zw Altmünster oder Gmunden ins KH Vöcklabruck kann uU bis zu einer Stunde dauern. Bei Stoßzeiten durch Vöcklabruck kommt es auf der B1 zu erheblichen Verzögerungen die sogar den Rettungsautos sehr oft zu schaffen machen. Erst recht einer werdenden Mutter die vielleicht am Weg noch Wehen bekommt. Würde man bei jeder Entbindung zur Sicherheit die Rettung anrufen, müßte das auch irgendjemand bezahlen. Aber das kommt aus einem anderen Budgettopf und der LH-Joe steht fein da.
    Bei der Unfallambulanz in Gmunden rudert der LH-Joe schon wieder zurück. Es gibt jetzt eine Art Außenstelle, weil`s in V`bruck doch nicht so funktioniert wie vom kleinen Despoten befohlen.

  8. SOWAS says:
    12 Jahren ago

    die stadt gmunden hat ein krankenhaus,wo ständig renoviert und umgebaut wird,aber in nächster zeit ,keine geburten abteilung,sowie chirugie und unfallstation hat!!

    ein krankenhaus ohne diese abteilungen,ist in meinen augen
    doch kein richtiges krankenhaus mehr!!!!

    alles vb!warten wir ab,wie sich das entwickelt,wenn sie dort voll überbelastet sind!aber das interressiert doch die politiker nicht,solange sie selber nicht hilfe brauchen!

    da muß es nähmlich SEHR SCHNELL GEHEN!!

  9. Santana says:
    12 Jahren ago

    Also wenn wir keine anderen Probleme haben – ob man in Vöcklabruck oder Gmunden zur Welt kommt. Das wichtigste ist gesunde Kinder. Denkt mal darüber nach.

    • stifterl says:
      12 Jahren ago

      Netter Versuch zur Verharmlosung aus dem ÖVP Parteisekretariat! Aber sie könne ehin der neuen „lebensnotwendigen“ Grünbergseilbahn entbinden. Platz wird ja genug sein.

      • Ein Gmundner says:
        12 Jahren ago

        Noch besser vielleicht in der neuen, teuren Straßenbahn entbinden! 55 Mio. Euro für eine Straßenbahndurchbindung, aber keines für eine Geburtsabteilung. Ach ich hab vergessen, den einzigen Verkehrsbetrieb, der so schwarz ist, dass er auch im Tunnel noch einen Schatten wirft, muß man doch zu 100 % fördern! Und unsere einfachst gestrickten Roten tragen die Fahne des „öffentlichen Verkehrs“ als Paravent für die Schwarzen voran!

  10. Mr No says:
    12 Jahren ago

    Gott sei Dank, es gibt noch unabhängige Zeitungen wie Salzi, die darüber überhaupt noch schreiben dürfen. Die OÖN hat sich schon im eigenen Maulkorb verkrochen zu diesem Thema. Der gesamte Bezirk Gmunden wird von LH-Joe beschissen und alle seine VP-Marionetten applaudieren ohne nachzudenken. Hoffentlich denkt das Wahlvolk 2015 auch darüber nach.

    • Hans Johann says:
      12 Jahren ago

      richtig Mr No, aber man kann schon im September 2013 darüber nachdenken und sich bedanken.

  11. Silvia says:
    12 Jahren ago

    Gmunden macht sich für Familien immer unattraktiver. Tolle Leistung. Ich persönlich bin froh meine Familienplanung abgeschlossen zu haben. Hätte ich nach Vöcklabruck fahren müssen wäre mein Kleiner im Auto geboren….

  12. Hans Johann says:
    12 Jahren ago

    ich möchte mich auch recht herzlich bei den Blindgängern von Politikern die das zu verantworten haben bedanken!

  13. Mary says:
    12 Jahren ago

    ich hab meine Kinder vor über 20 Jahren in Vöcklabruck bekommen – aus MEDIZINISCHEN Gründen, weil klar war, dass wir die Neonatologie brauchen würden… in dieser Nacht, in der ich damals meine Kinder bekommen habe, sind in einer einzigen Schicht (also von 19.00 bis 7.00) 13!!! Kinder zur Welt gekommen… wie es da zugegangen ist, kann sich wohl keiner vorstellen, der nicht dabei gewesen ist… es war was wie am Fließband, die Hebamme war echt zum Bedauern – und der Turnusarzt ebenfalls… dann kam auch noch ich mit meiner Riskioschwangerschaft und der zum Glück nur befürchteten nicht so einfachen Geburt… und jetzt rechne man noch die Schwangeren dazu, die von Gmunden nach Vöcklabruck müssen – das wird dann dort ja Standart sein, dass es so zugeht… dann reicht aber nicht mehr eine Hebamme pro Schicht aus… wenn ich dann aber dort 2 Hebammen (oder mehr) pro Schicht einsetzen muss, dann erspar ich mir da schon mal gar nix… die Schwestern werden auch nicht immer noch mehr und mehr Kinder und Mütter betreuen können, also brauch ich auch da wieder zusätzliches Personal… und dann noch die langen Anfahrtswege – von uns aus gesehen müssen wir auch noch bei der Auffahrt in Regau vorbei… grad auf dieser Strecke passieren eh so viele Unfälle… und da schicken wir jetzt alle aufgeregten werdenen oder gerade gewordenen Väter wer weiß wie weit nach Vöcklabruck… saubere Politiker haben wir… sie selbst sind ja nicht direkt betroffen, da kann man ja leicht rumfuhrwerken, wie es einem einfällt… super gemacht!!! solche Politiker braucht das Land

  14. Gabi says:
    12 Jahren ago

    Na die Gmundner können stolz sein auf ihren Bürgermeister.Reife Leistung die er da mit dem Hupfsepperl aus Linz zusammen gebracht hat!!!! Na dafür hat Ischl eine Station bekommen, wo die Besseren alleine liegen können… auch nicht schlecht muss man schon sagen!! Sarkasmus ENDE……Ich glaub wir müssen froh sein wenn wir ,das niedrige Volk, überhaupt noch behandelt werden !!!

  15. maxi says:
    12 Jahren ago

    Danke unserem Herrn Bürgermeister , jetzt hat er , ausgenommen Hausgeburten keine geborenen Gmundner mehr. Aus lauter “ Kadavergehorsam “ für unserem Herrn Landeshauptmann, dem super “ Spitasreformer “ Da wo er einmal den Mund hätte aufmachen sollen hat er leider die “ Klappe “ gehalten — (Beim Bürgermeisterrapport mit dem Landeshauptmann — seinerzeit im Hotel Schwan )– Aber es kommt ja noch viel besser !! Die Chirurgie wird ja auch geschlossen im Gmundner LKH. Ja Herr Köppl man muss eben das Maul halten wenn man kein Geld hat, und alles sinnlos verpulvert hat ( siehe Seetunnel ) Ich hoffe nur die Gmundner werden sich bei der nächsten Wahl erkenntlich zeigen !!Allen Politikern die damals beim historischen Spatenstich – Umbau des LKH Gmunden – dabei waren, müsste man eigentlich die Schaufel um den Schädel hauen !! so schauts aus — leider !!!

  16. Gast says:
    12 Jahren ago

    TTTTTTOOOOOOOOLLLLLLLL !!! Super Leistung von den Verantwortlichen!!! Ab 25. Sep. gibt es dann keine Gmundner mehr alle sind aus VB vor allem vielen Dank im Namen der werdenden Eltern für den Mehrweg nach VB!!! Da hinterlässt das Neugeborene gleich einen großen CO2 Fußabdruck ohn es zu wollen!!!! Schade mir tun die Hebammen und das Personal dort auch leid, die haben sich so toll bemüht auch bei unseren Kindern! Es kommen doch auch wieder Wahlen??
    Für alle sich Betroffenen gilt natürlich die Unschuldsvermutung!

  17. magdalena m. says:
    12 Jahren ago

    bravo gespag-ich freu mich schon auf das abschiedsfest, bei dem sie sicher alle anwesend sein werden. die spitze der gespag, der liebe herr lh pühringer…….
    ich verstehs einfach nicht. erst die sicher kostenintensiven umbauarbeiten, dann wird geschlossen und im gleichen atemzug in ischl die geburtenstation renoviert.
    die logik muß mir bitte erklärt werden.


  • Trending
  • Comments
  • Latest
92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

Fußgänger in Ebensee von Zug erfasst

2. November 2025
Ballbesucher von Unbekannten geschlagen – Täter ausgeforscht

Jugendlicher Drogendealer – 130 XTC-Tabletten in Socken und Unterhose versteckt

10. Oktober 2025

Großeinsatz in Vorchdorf: Polizei und Cobra stundenlang im Einsatz

11. Oktober 2025
Drei Bergsteiger im Sturm am Rettenkogel aus Bergnot gerettet

Drei Bergsteiger im Sturm am Rettenkogel aus Bergnot gerettet

25. Oktober 2025
28th Guinness Irish Christmas Festival mit Altan

28th Guinness Irish Christmas Festival mit Altan

0
Schaufenster goes Adventkalender

Schaufenster goes Adventkalender

0
Netzversorgung in der Innenstadt: Gmunden errichtet 25 Meter hohen provisorischen Mobilfunkmast

Netzversorgung in der Innenstadt: Gmunden errichtet 25 Meter hohen provisorischen Mobilfunkmast

0
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

2,04 Promille: Autofahrer orientierungslos und mit angeblicher Reifenpanne

0
28th Guinness Irish Christmas Festival mit Altan

28th Guinness Irish Christmas Festival mit Altan

4. November 2025
Schaufenster goes Adventkalender

Schaufenster goes Adventkalender

4. November 2025
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

2,04 Promille: Autofahrer orientierungslos und mit angeblicher Reifenpanne

3. November 2025
Oberösterreichische Tourismusfachkräfte glänzen bei den AustrianSkills 2025

Oberösterreichische Tourismusfachkräfte glänzen bei den AustrianSkills 2025

3. November 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!