salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Sonntag, 7. September 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Neue OP-Säle am LKH Bad Ischl gehen in Betrieb — erneuter baulicher Etappensieg

14. Juni 2013
in Bad Ischl, Bezirk Gmunden, Nachrichten
3
Neue OP-Säle am LKH Bad Ischl gehen in Betrieb — erneuter baulicher Etappensieg
Share on FacebookShare on Twitter

Neue OP-Säle am LKH Bad Ischl gehen in Betrieb - erneuter baulicher EtappensiegMit der Eröff­nung des neu­en OP-Trak­tes setzt das LKH Bad Ischl einen wei­te­ren wich­ti­gen Schritt in punk­to Rea­li­sie­rung des bis 2015 lau­fen­den Mas­ter­plans. Ins­ge­samt wer­den in die Neu­errich­tun­gen und Sanie­run­gen am LKH Bad Ischl 24,5 Mio. Euro inves­tiert. Gestar­tet wur­de mit den bau­li­chen Adap­tie­run­gen am LKH Bad Ischl bereits im Jahr 2009.

Seit­her wur­de die ers­te Bau­etap­pe (Nach­hal­ti­ge Sanie­rung des 1910 errich­te­ten Kai­se­rin Eli­sa­beth Spi­tals, Reno­vie­rung der Fas­sa­de, neue Nut­zung der Räum­lich­kei­ten sowie Umzug der Spi­tal­sapo­the­ke in das his­to­ri­sche Gebäu­de) bereits erfolg­reich abge­schlos­sen. Lan­des­haupt­mann Dr. Josef Püh­rin­ger über das bau­li­che Gesamt­pro­jekt am Isch­ler Spi­tal: „Kern­stück der Erwei­te­run­gen bil­det mit Sicher­heit der Neu­bau eines drei­ge­schos­si­gen Bau­kör­pers, der mit der Eröff­nung des OP-Trak­tes nun sei­ne Voll­endung erfährt.

Der neue Kom­plex befin­det sich im 1. OG mit Anbin­dung an die inter­dis­zi­pli­nä­re Tages­kli­nik sowie künf­tig auch an das neue Ambu­lanz­zen­trum. Wei­ters wur­de die phy­si­ka­li­sche Medi­zin mit einer Flä­che von 1.000 m² neu gebaut und eine inter­dis­zi­pli­nä­re Son­der­klas­se­sta­ti­on im 3. OG mit 25 Bet­ten errich­tet. Die Süd­fas­sa­de wur­de durch die Erwei­te­rung der Pati­en­ten­zim­mer mit Erkern neu gestal­tet und eini­ge Bespre­chungs- und Vor­trags­räu­me, Büros und Werk­stät­ten geschaffen.“

Die nächs­te und vor­läu­fig letz­te Bau­etap­pe sieht die Reno­vie­rung und Moder­ni­sie­rung der bestehen­den Gebur­ten­und Gynä­ko­lo­gie­sta­ti­on vor. „Auch das Ambu­lanz­zen­trum mit ambu­lan­ter Erst­ver­sor­gungs­ein­heit sowie ein Labor wer­den bis 2015 neu ent­ste­hen“, so Pühringer.

Der neue OP-Trakt des LKH Bad Ischl wurde feirlich eröffnet. v.l.n.r.: landesrat Markus Reisamer, Bürgermeister Hannes Heide, LH Dr. Josef Phüringer, Mag. Josef Lehner, Dr. Harald Geck
Der neue OP-Trakt des LKH Bad Ischl wur­de feir­lich eröff­net. v.l.n.r.: LAbg. Mar­kus Rei­sa­mer, Bür­ger­meis­ter Han­nes Hei­de, LH Dr. Josef Püh­rin­ger, Mag. Josef Leh­ner, Dr. Harald Geck

Die neu­en Räum­lich­kei­ten im Detail: OP-Trakt und Tages­kli­nik Der neue OP-Trakt, in des­sen Unter­ge­schos­sen auch Räum­lich­kei­ten für die Haus­tech­nik und die EDV unter­ge­bracht sind, umfasst ins­ge­samt vier OP-Säle, einen eige­nen Auf­wach­raum, 28 Neben­räu­me sowie 33 Büro‑, Werk­stät­ten­und Tech­nik­räu­me. Direkt an den Auf­wach­raum ange­glie­dert ist die Tages­kli­nik mit eben­falls vier Kojen inkl. post­ope­ra­ti­vem Monitoring.

Die neu geschaf­fe­nen Räum­lich­kei­ten erstre­cken sich über eine Flä­che von rund 4.000 m² und sind mit einem Inves­ti­ti­ons­vo­lu­men von 15,7 Mio. Euro zu bezif­fern“, erklärt gespag-Vor­stand Mag. Karl Leh­ner. Im Rah­men der Tages­kli­nik wer­den bei­spiels­wei­se Ope­ra­tio­nen durch­ge­führt, die nur einen kur­zen Auf­ent­halt im Kran­ken­haus nach einer OP und Nar­ko­se not­wen­dig machen und den­noch die glei­chen Qua­li­täts- und Sicher­heits­stan­dards wie für einen sta­tio­nä­ren Auf­ent­halt bedingen.

Bei­spie­le dafür sind: Krampfadern-OP´s, klei­ne­re gynä­ko­lo­gi­sche Ein­grif­fe, Man­del- Ope­ra­tio­nen, Ein­grif­fe bei den Ohren (Pau­ken­röhr­chen), hand­chir­ur­gi­sche Ope­ra­tio­nen, Mate­ri­al­ent­fer­nun­gen nach ortho­pä­di­schen- und unfall­chir­ur­gi­schen Ein­grif­fen (Plat­ten, Schrau­ben, etc.).

Die Vor­tei­le einer tages­kli­ni­schen Ver­sor­gung für die Pati­en­ten lie­gen dabei klar auf der Hand:

  • Kur­ze Verweildauer
  • Erho­lung nach der OP im gewohn­ten, fami­liä­ren Umfeld bei gleichen
  • medi­zi­nisch-tech­ni­schen Mög­lich­kei­ten sowie
  • ent­spre­chen­der Nach­be­treu­ung durch den ope­rie­ren­den Chirurgen

Eben­falls neu errich­tet wur­de der Bereich AEMP (= Auf­be­rei­tungs­ein­heit für Medi­zin­pro­duk­te), sprich der Ste­ri­li­sa­ti­on. Eine neu auf EDV-basier­te Ste­ri­li­sa­ti­ons­an­la­ge stellt dabei die hohen Qua­li­täts­an­sprü­che in die­sem Bereich sicher.

Moderns­te Tech­nik bil­det Basis für mini­mal-inva­si­ve Eingriffe
Dass die neu­en OP-Säle dem neu­es­ten Stand der Tech­nik ent­spre­chen, skiz­ziert gespag-Vor­stand Dr. Harald Geck: „Jeder OP-Saal ist mit zwei Bild­schir­men aus­ge­stat­tet – die­se machen das Abru­fen von Befun­den, Rönt­gen­bil­dern oder sons­ti­gen Infor­ma­tio­nen auf Knopf­druck mög­lich. Dies spielt vor allem in der mini­mal-inva­si­ven Chir­ur­gie, die auch als Schlüs­sel­loch-Chir­ur­gie bezeich­net wird, eine ent­schei­den­de Rolle.

Bei die­ser Tech­nik wird auf die brei­te Öff­nung von Kör­per­höh­len ver­zich­tet und statt­des­sen mit einem Endo­skop und extrem ver­klei­ner­ten Instru­men­ten durch Mini-Schnit­te – wie durch ein Schlüs­sel­loch – ope­riert.“ Wei­ters sind die OP-Lam­pen mit Kame­ras ver­se­hen, um OPSe­quen­zen mit­fil­men zu kön­nen und spä­ter zu Schu­lungs­zwe­cken zu ver­wen­den. Eben­so erwäh­nens­wert ist die ‚Lami­nar Air­flow-Tech­nik’, die die feinst gefil­ter­te und kli­ma­ti­sier­te Luft direkt ober­halb des Ope­ra­ti­ons­fel­des ein­strö­men lässt.

Vor­tei­le auch für die Mitarbeiter
Neben den bereits skiz­zier­ten Vor­tei­len für die Pati­en­tIn­nen erge­ben sich auch zen­tra­le Vor­tei­le für die Mit­ar­bei­te­rIn­nen die­ses Berei­ches: „Im Mit­tel­punkt steht dabei der Fak­tor ‚Mehr Platz’: So ste­hen ab sofort gemein­sa­me Sozi­al­räu­me für alle Mit­ar­bei­ter der Tages­kli­nik, des OP-Bereichs, der Anäs­the­sie sowie der Ste­ri­li­sa­ti­on zur Verfügung.

Auch eige­ne Büro­räu­me für Ärz­te und Ärz­tin­nen und Pfle­ge­per­so­nal erleich­tern den Arbeits­all­tag unse­rer Mit­ar­bei­te­rIn­nen. Beson­ders her­vor­he­ben möch­te ich in die­sem Zusam­men­hang die Ver­net­zung der Sys­te­me, sprich Tages­kli­nik und Auf­wach­raum. Oder anders for­mu­liert: Ein Team arbei­tet gemein­sam in allen Berei­chen, was zu Opti­mie­run­gen in der Zusam­men­ar­beit führt“, freut sich der Kauf­män­ni­sche Direk­tor des LKH Bad Ischl, Georg Stö­g­ner, über die erfolg­rei­che Rea­li­sie­rung des bau­li­chen Mei­len­steins. Am LKH Bad Ischl wer­den jähr­lich knapp 4.000 Ope­ra­tio­nen durch­ge­führt und knapp 550 Pati­en­tIn­nen tages­kli­nisch versorgt.

ÄhnlicheBeiträge

32-jähriger Motorradfahrer raste mit 181 km/h über die Straße
Nachrichten

Raser mussten Führerscheine abgeben

7. September 2025
Vier teils Schwerverletzte beim Schnorcheln in der Traun
Nachrichten

Vier teils Schwerverletzte beim Schnorcheln in der Traun

7. September 2025
AMS Gmunden Lehrlingsmesse 2025 – Karrierechancen live erleben!
Gmunden

AMS Gmunden Lehrlingsmesse 2025 – Karrierechancen live erleben!

6. September 2025

Comments 3

  1. Ennstaler says:
    12 Jahren ago

    Habe vol­le Sym­pa­thie für euch Gmundner!

    Habt ihr schon ein­mal eine fei­er­li­che Schlie­ßung von Stationen/Abteilungen mit dem LH und den Vor­stän­den gese­hen? Viel­leicht soll­te man sie dabei unbe­dingt einladen…

  2. magdalena m. says:
    12 Jahren ago

    oiso da platzt mir fast der kra­gen. wur­de nicht gera­de erst der umbau in gmun­den abge­schlos­sen? und jetzt wer­den wie­der sta­tio­nen geschlos­sen und in bad ischl reno­viert? ihr schild­bür­ger, die ihr da an der spit­ze steht. bit­te könn­te mir einer den sinn der sache erklä­ren? ich ver­stehs näm­lich beim bes­ten wil­len nicht.

  3. Gmundner says:
    12 Jahren ago

    und im Gmund­ner LKH sperrn wir alles zu !!!!!!!! DAN­KE Hr. LANDESHAUPTMANN !!!!!!!!!!!!!


  • Trending
  • Comments
  • Latest

Technischer Defekt an Heizungsanlage führt zu Feuerwehreinsatz in Hotel

13. August 2025
92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

Frontalzusammenstoß in Altmünster – fünf Verletzte

14. August 2025
Schwerer LKW-Unfall auf der A1 bei Mondsee – Bagger von Anhänger gestürzt

Schwerer LKW-Unfall auf der A1 bei Mondsee – Bagger von Anhänger gestürzt

21. August 2025
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

Motorradlenker bei Unfallstelle von PKW abgedrängt

17. August 2025
Großer Andrang und beste Stimmung beim Traunkirchner Holzmarkt 2025

Großer Andrang und beste Stimmung beim Traunkirchner Holzmarkt 2025

1
32-jähriger Motorradfahrer raste mit 181 km/h über die Straße

Raser mussten Führerscheine abgeben

7. September 2025
Vier teils Schwerverletzte beim Schnorcheln in der Traun

Vier teils Schwerverletzte beim Schnorcheln in der Traun

7. September 2025
AMS Gmunden Lehrlingsmesse 2025 – Karrierechancen live erleben!

AMS Gmunden Lehrlingsmesse 2025 – Karrierechancen live erleben!

6. September 2025
Laakirchner Tennis-Stadtmeisterschaft

Laakirchner Tennis-Stadtmeisterschaft

6. September 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!