Am 25. Juni wurde das neue Gebäude von OÖGKK-Obmann Albert Maringer und OÖGKK-Direktorin Andrea Wesenauer im Beisein von zahlreichen geladenen Gästen feierlich eröffnet. Das neue Haus in der Miller-von-Aichholz-Straße ist in nur 13 Monaten Bauzeit in unmittelbarer Nähe des LKH Gmunden errichtet worden. Der Neubau wurde notwendig, da das alte Gebäude viel zu klein und auch nicht behindertengerecht war.
„Mit dem Neubau bieten wir unseren Versicherten ein modernes Gebäude und ein effektives Service“, erklärt OÖGKK-Obmann Albert Maringer. „Knapp 40 Jahre stand das alte Haus in der Franz-Keim-Straße im Dienst unserer Versicherten. Jährlich besuchten uns dort 50.000 Kunden, im angeschlossenen Zahnambulatorium betreuten wir 10.000 Patienten und leisteten 35.000 Behandlungen“, so OÖGKK-Direktorin Andrea Wesenauer.

Der Neubau wurde neben der Wirtschaftskammer, dem Roten Kreuz und in unmittelbarer Nähe zum Landeskrankenhaus Gmunden errichtet. Das neue Haus ist direkt an das öffentliche Verkehrsnetz angebunden und es stehen ausreichend Parkplätze zur Verfügung. In der neuen Kundenservicestelle sind unter anderem das Zahnambulatorium und die ambulante Psychotherapie des PGA untergebracht. Die Gesamtfläche beträgt knapp 2.050 Quadratmeter und verteilt sich auf drei Geschosse.
Das neue Haus wurde in einer Gesamtbauzeit von 13 Monaten errichtet. Das verfügbare Gesamtbudget von 6,15 Mio. Euro konnte unterschritten werden.
Die neue Kundenservicestelle wurde nach modernsten umweltbewussten Standards errichtet. So wurde auf eine Klimaanlage zu Gunsten einer Deckenkühlung verzichtet, Erdwärme ersetzt zum großen Teil fossile Brennstoffe, für das Warmwasser sorgen Solarpaneele und die Beschattung wird durch Sonnenschutzlamellen, die sich dem Sonnenstand anpassen, bewerkstelligt.
salzi.tv | Salzkammergut Fernsehen
Das gesamte Gebäude ist behindertengerecht eingerichtet: So wird zum Beispiel ein taktiles Bodenleitsystem für Sehbeeinträchtigte und Hörverstärker für Hörbeeinträchtigte an neuralgischen Punkten installiert, der Aufzug führt über alle drei Geschosse. Auf dem Areal der Kundenservicestelle wird eine Ladestation für e‑Bikes errichtet.
Im Gebäude ist eine Fotoinstallation des Ottensheimer Künstlers Mag. Thomas Latzel mit dem Titel „Horizonte“ zu sehen. Als Ehrengast nahm der ehemalige Obmann der OÖGKK und amtierende Gesundheitsminister Alois Stöger teil. Weiters konnten unter anderen der Gmundner Bürgermeister Heinz Josef Köppl, Bezirkshauptmann Mag. Alois Lanz, Primar Dr. Peter Dovjak vom LKH Gmunden sowie mehrere niedergelassene Ärzte der Region begrüßt werden.