salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Samstag, 1. November 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Über Nacht am Traunstein biwakiert – schwieriger Bergrettungseinsatz

2. September 2013
in Bezirk Gmunden, Gmunden, Nachrichten
8
Schwieriger Bergrettungseinsatz am Traunstein
Share on FacebookShare on Twitter

Ein schwieriger Bergrettungseinsatz verlief am Montagmorgen am Traunstein. Ein slowakisches Paar saß am Traunsee-Klettersteig fest. „Das Pärchen musste im Klettersteig biwakieren. Es kam gestern vom Klettersteig ab und sitzt seither im steilen und unwegsamen Gelände rund 20 Meter neben dem Steig unterhalb eines Überhanges fest. Es konnte weder vor noch zurück. In den Morgenstunden setzten sie schließlich den Alpinnotruf ab.“, sagt Einsatzleiter Bernhard Ebner.

„Wir stiegen gegen 14 Uhr über den Herndlersteig auf den Traunstein auf und später in den Traunsee-Klettersteig ein. Ein heftiger Regenschauer am frühen Abend hat uns dann dazu gezwungen, unterschlupf zu suchen. Daher mussten wir den sicheren Klettersteig verlassen. Aufgrund des rutschigen Felsen konnten wir nicht mehr weiter!“, erzählt der 32-jährige Radovan K..

Gegen 17 Uhr stiegen sie in den Klettersteig ein und wurden aber bereits nach dem ersten Drittel, in einer Seehöhe von ca. 1.500 Meter, vom Regen überrascht. Aufgrund der schlechten Witterung war es ihnen nicht mehr möglich weiterzugehen oder umzukehren, weshalb sie unter einem Felsüberhang Schutz suchten und sich entschlossen dort zu übernachten. Mit ihrer Ausrüstung war es ihnen möglich, sich entsprechend abzusichern.

„Durch am Stand herumsteigen haben wir uns warmgehalten. Geschlafen haben wir nicht. In der Früh wollten wir absteigen, haben uns aber aufgrund unserer Unterkühlung und des nassen Felsen nicht mehr weiter getraut und den Notruf abgesetzt!“, so Radovan K. weiter.

Vom Hubschrauber der Polizei wurden sieben Bergretter auf den Traunstein hochgeflogen, die sich zu den Alpinisten vorkämpften und mit ihnen gemeinsam auf den Traunstein aufstiegen. Das unterkühlte Duo (32 und 25 Jahre alt) war stark geschwächt. Eine Taubergung war aufgrund des starken Windes und der örtlichen Gegebenheiten nicht möglich.

Gegen 11 Uhr konnte das Bergsteigerduo mit dem Notarzthubschrauber C10 aus Linz sicher ins Tal geflogen werden. Sie wurden in häusliche Pflege entlassen. „Durch den langen Zustieg und dem schweren Klettersteig wird vor allem die Kondition gefordert – es sind 1250 Hm zu überwinden!“, sagt Einsatzleiter Bernhard Ebner abschließend.

Schwieriger Bergrettungseinsatz am Traunstein
Schwieriger Bergrettungseinsatz am Traunstein

salzi.aktuell | Ihre Nachrichtensendung auf salzi.tv

ÄhnlicheBeiträge

Eine kulinarische Schifffahrt auf höchstem Niveau – Talente der Tourismusschulen Bad Ischl zeigten auf
Bad Ischl

Eine kulinarische Schifffahrt auf höchstem Niveau – Talente der Tourismusschulen Bad Ischl zeigten auf

31. Oktober 2025
Junior Skills OÖ Landeslehrlingsmeisterschaften: Eine Leistungsschau der Zukunft im Tourismus
Altmünster

Junior Skills OÖ Landeslehrlingsmeisterschaften: Eine Leistungsschau der Zukunft im Tourismus

30. Oktober 2025
Einladung zur Faschingseröffnung am 11.11.25 um 11.11 Uhr Rathaus Gmunden
Gmunden

Einladung zur Faschingseröffnung am 11.11.25 um 11.11 Uhr Rathaus Gmunden

30. Oktober 2025

Comments 8

  1. Karin says:
    12 Jahren ago

    ……. aber als Strafe, dass sie bei so einem Wetter auf den Traunstein gingen, sollten sie die Bergung bezahlen.
    Hoffentlich gibts nicht noch mehr von solch „erfahrenen“ Kletterern.

  2. Gabi says:
    12 Jahren ago

    Bergretter ich muss ihnen recht geben!!! Wer bezahlt das???? Es wäre auch ganz nett zu erfahren wie oft die Bergretter schon wegen solcher “ Bergsteiger “ auf den Traunstein mussten!! Es ist völlig unverantwortlich von solchen Sonntagswanderern andere Menschen in Gefahr zu bringen!!!

  3. Bergretter says:
    12 Jahren ago

    Liebes Salzi-Redaktionsteam!
    Es würde mich und ich nehm an eine Reihe anderer verantwortungsbewusster Alpinisten schon interessieren, wer die Kosten einer solchen Rettung zu tragen hat!
    Könnt Ihr das bitte mal ausführlich recherchieren und einen Bericht bringen? Wer noch so einen Bericht möchte, den bitte ich, dies hier auch ausdrücklich kund zu tun.
    Danke!

    • Redaktion says:
      12 Jahren ago

      Lieber Bergretter!
      Sicherlich eine berechtigte Frage. Die beiden og. Alpinisten sind Mitglieder des Alpenvereines einer Ortsgruppe in der Slowakei und genießen dadurch einen Versicherungsschutz der Uniqua. Wir hoffen, Ihnen die nötige Info gegeben zu haben.

      Ihr salzi-Team

      • Bergretter says:
        12 Jahren ago

        Danke für die prompte Antwort in diesem Fall.
        Solange die Versicherungen (noch) zahlen ist es kostenseitig zumindest i.O. Die Frage ist, bei wie vielen Einsätzen die Bergrettung auf den Kosten sitzen bleibt…

    • HeliMed says:
      12 Jahren ago

      Grundsätzlich müssten diese Leute nichts bezahlen .
      Es handelt sich hier um keine Verletzten sonder nur in Bergnot geratene Alpinisten.
      Zuständig ist in diesem Fall der Hubschrauber des Innenministeriums also Polizei , der ja auch vor Ort war.
      Warum hier auch der Gelbe „Engel„ anwesend war , ist nicht ganz klar.
      Währen Verletzungen der Grund der Bergung gewesen so währe der Notartzt Hubschrauber zuständig gewesen und könnte dies auch der Uniqa oder wem auch immer in Rechnung stellen.
      In diesem Fall ging es anscheinend um´s Geld ! ,
      den bei Personen die sich verirrten oder nicht mehr weiter können ist kein Notarzthubschrauber notwendig und auch nicht zuständig.
      Das hat anscheinend die Leitzentrale in Linz (ÖRK) dem gelben Kooperationspartner ein bisserl ein Geschäft zukommen lassen .

  4. Regina says:
    12 Jahren ago

    Warum geht jemand bei diesem Wetter am Nachmittag auf den Traunstein, und noch dazu einen Klettersteig (war ja nicht wirklich ein Bergwetter am Sonntag?!)
    Ich finde so etwas einfach unverantwortlich – Jemand, der sich (und auch die Retter) derart rücksichtslos und sinnlos in Gefahr bringt, sollte für die Rettung bezahlen müssen und gleich eine großzügige Spende anhängen!

  5. Walter Weiser says:
    12 Jahren ago

    Wieder darf die Frage nach der Weiterverrechnung der Bergungskosten gestellt werden.
    Vielleicht sollte man unten an der Uferstraße beim Einstieg zum Hernlersteig mehrsprachige Warnungen – auch bezüglich der Kostenpflicht einer Bergung – anbringen ?


  • Trending
  • Comments
  • Latest
Ballbesucher von Unbekannten geschlagen – Täter ausgeforscht

Jugendlicher Drogendealer – 130 XTC-Tabletten in Socken und Unterhose versteckt

10. Oktober 2025

Großeinsatz in Vorchdorf: Polizei und Cobra stundenlang im Einsatz

11. Oktober 2025
Drei Bergsteiger im Sturm am Rettenkogel aus Bergnot gerettet

Drei Bergsteiger im Sturm am Rettenkogel aus Bergnot gerettet

25. Oktober 2025
Großer Suchaktion nach abgängiger Frau in Altmünster/Traunkirchen

Großer Suchaktion nach abgängiger Frau in Altmünster/Traunkirchen

14. Oktober 2025
Eine kulinarische Schifffahrt auf höchstem Niveau – Talente der Tourismusschulen Bad Ischl zeigten auf

Eine kulinarische Schifffahrt auf höchstem Niveau – Talente der Tourismusschulen Bad Ischl zeigten auf

0
Junior Skills OÖ Landeslehrlingsmeisterschaften: Eine Leistungsschau der Zukunft im Tourismus

Junior Skills OÖ Landeslehrlingsmeisterschaften: Eine Leistungsschau der Zukunft im Tourismus

0
Einladung zur Faschingseröffnung am 11.11.25 um 11.11 Uhr Rathaus Gmunden

Einladung zur Faschingseröffnung am 11.11.25 um 11.11 Uhr Rathaus Gmunden

0
Laakirchner Feuerwehren glänzen bei Prüfung

Laakirchner Feuerwehren glänzen bei Prüfung

0
Eine kulinarische Schifffahrt auf höchstem Niveau – Talente der Tourismusschulen Bad Ischl zeigten auf

Eine kulinarische Schifffahrt auf höchstem Niveau – Talente der Tourismusschulen Bad Ischl zeigten auf

31. Oktober 2025
Junior Skills OÖ Landeslehrlingsmeisterschaften: Eine Leistungsschau der Zukunft im Tourismus

Junior Skills OÖ Landeslehrlingsmeisterschaften: Eine Leistungsschau der Zukunft im Tourismus

30. Oktober 2025
Einladung zur Faschingseröffnung am 11.11.25 um 11.11 Uhr Rathaus Gmunden

Einladung zur Faschingseröffnung am 11.11.25 um 11.11 Uhr Rathaus Gmunden

30. Oktober 2025
Laakirchner Feuerwehren glänzen bei Prüfung

Laakirchner Feuerwehren glänzen bei Prüfung

30. Oktober 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!