salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Freitag, 9. Mai 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Über Nacht am Traunstein biwakiert — schwieriger Bergrettungseinsatz

2. September 2013
in Bezirk Gmunden, Gmunden, Nachrichten
8
Schwieriger Bergrettungseinsatz am Traunstein
Share on FacebookShare on Twitter

Ein schwie­ri­ger Berg­ret­tungs­ein­satz ver­lief am Mon­tag­mor­gen am Traun­stein. Ein slo­wa­ki­sches Paar saß am Traun­see-Klet­ter­steig fest. “Das Pär­chen muss­te im Klet­ter­steig biwa­kie­ren. Es kam ges­tern vom Klet­ter­steig ab und sitzt seit­her im stei­len und unweg­sa­men Gelän­de rund 20 Meter neben dem Steig unter­halb eines Über­han­ges fest. Es konn­te weder vor noch zurück. In den Mor­gen­stun­den setz­ten sie schließ­lich den Alpin­not­ruf ab.”, sagt Ein­satz­lei­ter Bern­hard Ebner.

“Wir stie­gen gegen 14 Uhr über den Hernd­ler­steig auf den Traun­stein auf und spä­ter in den Traun­see-Klet­ter­steig ein. Ein hef­ti­ger Regen­schau­er am frü­hen Abend hat uns dann dazu gezwun­gen, unter­schlupf zu suchen. Daher muss­ten wir den siche­ren Klet­ter­steig ver­las­sen. Auf­grund des rut­schi­gen Fel­sen konn­ten wir nicht mehr wei­ter!”, erzählt der 32-jäh­ri­ge Rado­van K..

Gegen 17 Uhr stie­gen sie in den Klet­ter­steig ein und wur­den aber bereits nach dem ers­ten Drit­tel, in einer See­hö­he von ca. 1.500 Meter, vom Regen über­rascht. Auf­grund der schlech­ten Wit­te­rung war es ihnen nicht mehr mög­lich wei­ter­zu­ge­hen oder umzu­keh­ren, wes­halb sie unter einem Fels­über­hang Schutz such­ten und sich ent­schlos­sen dort zu über­nach­ten. Mit ihrer Aus­rüs­tung war es ihnen mög­lich, sich ent­spre­chend abzusichern.

“Durch am Stand her­um­stei­gen haben wir uns warm­ge­hal­ten. Geschla­fen haben wir nicht. In der Früh woll­ten wir abstei­gen, haben uns aber auf­grund unse­rer Unter­küh­lung und des nas­sen Fel­sen nicht mehr wei­ter getraut und den Not­ruf abge­setzt!”, so Rado­van K. weiter.


Vom Hub­schrau­ber der Poli­zei wur­den sie­ben Berg­ret­ter auf den Traun­stein hoch­ge­flo­gen, die sich zu den Alpi­nis­ten vor­kämpf­ten und mit ihnen gemein­sam auf den Traun­stein auf­stie­gen. Das unter­kühl­te Duo (32 und 25 Jah­re alt) war stark geschwächt. Eine Tau­ber­gung war auf­grund des star­ken Win­des und der ört­li­chen Gege­ben­hei­ten nicht möglich.

Gegen 11 Uhr konn­te das Berg­stei­ger­duo mit dem Not­arzt­hub­schrau­ber C10 aus Linz sicher ins Tal geflo­gen wer­den. Sie wur­den in häus­li­che Pfle­ge ent­las­sen. “Durch den lan­gen Zustieg und dem schwe­ren Klet­ter­steig wird vor allem die Kon­di­ti­on gefor­dert — es sind 1250 Hm zu über­win­den!”, sagt Ein­satz­lei­ter Bern­hard Ebner abschließend.

Schwieriger Bergrettungseinsatz am Traunstein
Schwieriger Bergrettungseinsatz am Traunstein



salzi.aktuell | Ihre Nach­rich­ten­sen­dung auf salzi.tv

ÄhnlicheBeiträge

Frankenmarkt

Frontalcrash auf der B1 bei Frankenmarkt: 70-Jährige schwer verletzt

8. Mai 2025
Ebensee

Schwerer Arbeitsunfall in der Gassel — Tropfsteinhöhle

8. Mai 2025
Gesunkenes Elektroboot aus Attersee geborgen
Nachrichten

Gesunkenes Elektroboot aus Attersee geborgen

8. Mai 2025

Comments 8

  1. Karin says:
    12 Jahren ago

    .…… aber als Stra­fe, dass sie bei so einem Wet­ter auf den Traun­stein gin­gen, soll­ten sie die Ber­gung bezahlen.
    Hof­fent­lich gibts nicht noch mehr von solch “erfah­re­nen” Kletterern.

  2. Gabi says:
    12 Jahren ago

    Berg­ret­ter ich muss ihnen recht geben!!! Wer bezahlt das???? Es wäre auch ganz nett zu erfah­ren wie oft die Berg­ret­ter schon wegen sol­cher ” Berg­stei­ger ” auf den Traun­stein muss­ten!! Es ist völ­lig unver­ant­wort­lich von sol­chen Sonn­tags­wan­de­rern ande­re Men­schen in Gefahr zu bringen!!!

  3. Bergretter says:
    12 Jahren ago

    Lie­bes Salzi-Redaktionsteam!
    Es wür­de mich und ich nehm an eine Rei­he ande­rer ver­ant­wor­tungs­be­wuss­ter Alpi­nis­ten schon inter­es­sie­ren, wer die Kos­ten einer sol­chen Ret­tung zu tra­gen hat!
    Könnt Ihr das bit­te mal aus­führ­lich recher­chie­ren und einen Bericht brin­gen? Wer noch so einen Bericht möch­te, den bit­te ich, dies hier auch aus­drück­lich kund zu tun.
    Danke!

    • Redaktion says:
      12 Jahren ago

      Lie­ber Bergretter!
      Sicher­lich eine berech­tig­te Fra­ge. Die bei­den og. Alpi­nis­ten sind Mit­glie­der des Alpen­ver­ei­nes einer Orts­grup­pe in der Slo­wa­kei und genie­ßen dadurch einen Ver­si­che­rungs­schutz der Uni­qua. Wir hof­fen, Ihnen die nöti­ge Info gege­ben zu haben.

      Ihr sal­zi-Team

      • Bergretter says:
        12 Jahren ago

        Dan­ke für die promp­te Ant­wort in die­sem Fall.
        Solan­ge die Ver­si­che­run­gen (noch) zah­len ist es kos­ten­sei­tig zumin­dest i.O. Die Fra­ge ist, bei wie vie­len Ein­sät­zen die Berg­ret­tung auf den Kos­ten sit­zen bleibt…

    • HeliMed says:
      12 Jahren ago

      Grund­sätz­lich müss­ten die­se Leu­te nichts bezahlen .
      Es han­delt sich hier um kei­ne Ver­letz­ten son­der nur in Berg­not gera­te­ne Alpinisten.
      Zustän­dig ist in die­sem Fall der Hub­schrau­ber des Innen­mi­nis­te­ri­ums also Poli­zei , der ja auch vor Ort war.
      War­um hier auch der Gel­be „Engel„ anwe­send war , ist nicht ganz klar.
      Wäh­ren Ver­let­zun­gen der Grund der Ber­gung gewe­sen so wäh­re der Notartzt Hub­schrau­ber zustän­dig gewe­sen und könn­te dies auch der Uni­qa oder wem auch immer in Rech­nung stellen.
      In die­sem Fall ging es anschei­nend um´s Geld ! ,
      den bei Per­so­nen die sich ver­irr­ten oder nicht mehr wei­ter kön­nen ist kein Not­arzt­hub­schrau­ber not­wen­dig und auch nicht zuständig.
      Das hat anschei­nend die Leit­zen­tra­le in Linz (ÖRK) dem gel­ben Koope­ra­ti­ons­part­ner ein bis­serl ein Geschäft zukom­men lassen .

  4. Regina says:
    12 Jahren ago

    War­um geht jemand bei die­sem Wet­ter am Nach­mit­tag auf den Traun­stein, und noch dazu einen Klet­ter­steig (war ja nicht wirk­lich ein Berg­wet­ter am Sonntag?!)
    Ich fin­de so etwas ein­fach unver­ant­wort­lich — Jemand, der sich (und auch die Ret­ter) der­art rück­sichts­los und sinn­los in Gefahr bringt, soll­te für die Ret­tung bezah­len müs­sen und gleich eine groß­zü­gi­ge Spen­de anhängen!

  5. Walter Weiser says:
    12 Jahren ago

    Wie­der darf die Fra­ge nach der Wei­ter­ver­rech­nung der Ber­gungs­kos­ten gestellt werden.
    Viel­leicht soll­te man unten an der Ufer­stra­ße beim Ein­stieg zum Hern­ler­steig mehr­spra­chi­ge War­nun­gen — auch bezüg­lich der Kos­ten­pflicht einer Ber­gung — anbringen ?


  • Trending
  • Comments
  • Latest
Alliance For Nature fordert Umweltverträglichkeitsprüfung für Seeviertel-Projekt in Gmunden

„Seeviertel Gmunden“ landet beim Bundesverwaltungsgericht

17. April 2025
Streit eskaliert: Freundin mit Dolch und Schwert verfolgt

Brutale Attacke auf dem Rathausplatz: Zwei Männer in Gmunden zusammen geschlagen – Täter flüchteten in Bar

20. April 2025
Pensionisten wanderten am Soleweg

Pensionisten wanderten am Soleweg

25. April 2025
Hans Asamer im Alter von 89 Jahren verstorben

Hans Asamer im Alter von 89 Jahren verstorben

16. April 2025
Alliance For Nature fordert Umweltverträglichkeitsprüfung für Seeviertel-Projekt in Gmunden

„Seeviertel Gmunden“ landet beim Bundesverwaltungsgericht

1
Startschuss für Toscana-Hotelbau: Rodungsarbeiten für Parkplatzflächen haben begonnen

Startschuss für Toscana-Hotelbau: Rodungsarbeiten für Parkplatzflächen haben begonnen

1
Motorradfahrer fuhr gegen Autoheck

Rennradfahrer von Windböe erfasst und schwer gestürzt

1

Frontalcrash auf der B1 bei Frankenmarkt: 70-Jährige schwer verletzt

8. Mai 2025

Schwerer Arbeitsunfall in der Gassel — Tropfsteinhöhle

8. Mai 2025
Gesunkenes Elektroboot aus Attersee geborgen

Gesunkenes Elektroboot aus Attersee geborgen

8. Mai 2025

Mit Auto gegen Strommast geprallt

7. Mai 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!