salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Freitag, 9. Mai 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

“the falcons” bei World Finals in Texas

25. Oktober 2013
in Bezirk Gmunden, Gmunden
0
"the falcons" bei World Finals in Texas
Share on FacebookShare on Twitter

"the falcons" bei World Finals in TexasGmund­ner Schü­ler­grup­pe ver­tritt mit Unter­stüt­zung der regio­na­len Wirt­schaft Öster­reich bei inter­na­tio­na­lem Tech­no­lo­gie­wett­be­werb. Einem Team von vier Schü­lern des Real­zweigs der Ober­stu­fe des BG/BRG Gmun­den ist es nach vier­jäh­ri­ger Ent­wick­lung gelun­gen sich für die Welt­meis­ter­schaft des High­tech-Wett­be­werbs „For­mel 1 in schools“ in Texas zu qua­li­fi­zie­ren. Dabei muss ein selbst gefer­tig­tes Mini­au­to auf einer kur­zen Distanz die schnells­te Fahr­zeit erreichen.

Um die Teil­nah­me der Schü­ler am Wett­be­werb zu sichern, brach­te die Gmund­ner Wirt­schaft rund 15.000 Euro auf. „Eine ent­schei­den­de Hil­fe war es auch, den Jugend­li­chen wich­ti­ge Kon­tak­te in Unter­neh­men zu ver­mit­teln und Zugang zu Pro­duk­ti­ons- und Fer­ti­gungs­ma­schi­nen zu ver­schaf­fen“, sagt Gott­fried Schra­ba­cher, Obmann der WKO Gmunden.

Der Wett­be­werb wur­de in fast 50 Län­dern aus­ge­tra­gen. Öster­reich war als Ver­an­stal­ter nicht ver­tre­ten, des­halb durf­te das Team bis­her nur in Deutsch­land als Gast antre­ten. Dabei stei­ger­ten sich die Leis­tun­gen und Plat­zie­run­gen kon­ti­nu­ier­lich, sodass sich die Schü­ler nach einem aus­ge­zeich­ne­ten drit­ten Platz bei der Meis­ter­schaft in Augs­burg um die Teil­nah­me an der WM in Texas bewer­ben konn­ten. Für per­sön­li­che Vor­ge­sprä­che im Rah­men der deut­schen Final­meis­ter­schaf­ten in Frank­furt reis­te der Vize­prä­si­dent des Welt­ver­ban­des von „F1 in schools“, David Howes, eigens aus Lon­don an. Unmit­tel­bar dar­auf folg­te die Ein­la­dung von Prä­si­dent Andrew Den­ford nach Texas zur WM.

„For­mel 1 in der Schule“
Bei dem inter­na­tio­na­len, mul­ti­dis­zi­pli­nä­ren Wett­be­werb „For­mel 1 in der Schu­le“ schlie­ßen sich Schü­ler zu Teams zusam­men, ent­wi­ckeln mit 3D-CAD-Soft­ware einen Minia­tur-For­mel-1-Renn-wagen am Com­pu­ter und frä­sen ihn auf einer CNC-Fräs­ma­schi­ne aus einem Bal­sa­holz­block. In Wett­kämp­fen tre­ten die mit Gas­pa­tro­nen ange­trie­be­nen, rund 20 cm lan­gen Boli­den auf einer 20 m lan­gen Renn­stre­cke gegen­ein­an­der an.

Für den Sieg ist die gesam­te Team­leis­tung bei Kon­struk­ti­on, Fer­ti­gung, Reak­ti­ons­zeit, Fahr­zeug­ge­schwin­dig­keit, Busi­ness­plan und Prä­sen­ta­ti­on aus­schlag­ge­bend. Das Ziel ist es, die von der „gro­ßen“ For­mel 1 aus­ge­hen­de Fas­zi­na­ti­on und welt­wei­te Prä­senz zu nut­zen, um für die Jugend ein auf­re­gen­des, span­nen­des Lern­erleb­nis zu schaf­fen, damit das Ver­ständ­nis und den Ein­blick in die Berei­che Pro­dukt­ent­wick­lung, Tech­no­lo­gie und Wis­sen­schaft zu ver­bes­sern und beruf­li­che Lauf­bah­nen in der Tech­nik aufzuzeigen.

salzi.aktuell — Nach­rich­ten vom 25.10.2013

Ein­la­dung nach Texas stell­te Team vor gro­ße Herausforderung
Das Team wur­de mit der Ein­la­dung nach Texas vor Her­aus­for­de­run­gen unge­ahn­ter Dimen­sio­nen gestellt: Einer­seits war dies eine ein­zig­ar­ti­ge Chan­ce für ein Team aus dem Salz­kam­mer­gut, ande­rer­seits muss­ten Hür­den, wie das Fin­den von Part­ner­fir­men (z.B. für die CNC-Fer­ti­gung des Boli­den) und das Auf­trei­ben eines Bud­gets von gut 20.000 Euro (vor­ge­ge­be­nes Event-Hotel, Teil­nah­me­ge­bühr, Flü­ge, F&E, Pro­duk­ti­on, Umset­zung der Cor­po­ra­te Iden­ti­ty, etc.) gemeis­tert werden.

Vie­le hal­fen mit, dem Team einen guten Start in die mona­te­lan­gen, har­ten Vor­be­rei­tun­gen zu ermög­li­chen. Im Zuge einer Ein­la­dung durch die WKO Gmun­den zu einem Wirt­schafts­tref­fen ermög­lich­te WKO-Bezirks­stel­len­ob­mann Schra­ba­cher dem Team ein Gespräch mit Wirt­schafts­lan­des­rat Micha­el Strugl. Und die Fir­ma ASMAG ent­wi­ckel­te sich in kür­zes­ter Zeit durch immensen Ein­satz u.a. beim CNC-Frä­sen des Autos zu einer Koope­ra­ti­ons­stüt­ze für das Team.

Unter­stüt­zung durch die WKOÖ
Gera­de in der hei­ßen Schluss­pha­se der Vor­be­rei­tung — der Wett­be­werb star­tet am 8. Novem­ber im Hyatt Regen­cy Aus­tin Hotel — half die WKO Gmun­den erneut tat­kräf­tig. Durch eine finan­zi­el­le Unter­stüt­zung der WKO Gmun­den, der Spar­te Gewer­be und Hand­werk, der Inge­nieur­bü­ros, der Abtei­lung Bil­dungs­po­li­tik sowie des Tech­no­lo­gie­zen­trums wur­de dem Team eine — zumin­dest in Geld­sa­chen — stress­freie Teil­nah­me ermöglicht.

„Die Teil­nah­me einer all­ge­mein bil­den­den höhe­ren Schu­le an einem inter­na­tio­na­len Tech­no­lo­gie­wett­be­werb ist eine Sen­sa­ti­on. Mit dem Vorur-teil, dass Jugend­li­che kein Inter­es­se an Tech­nik und Tech­no­lo­gie haben, räu­men die­se Schü­ler als Vor­bil­der für ande­re auf“, freut sich Robert Ober­frank, Lei­ter der WKO Gmunden.

Letz­te Schlif­fe und per­fek­tes Risikomanagement
Die letz­ten Vor­be­rei­tun­gen lau­fen der­zeit auf Hoch­tou­ren und immer mehr Koope­ra­tio­nen ent-wickeln sich: Von frü­he­ren WM-Teil­neh­mern aus Deutsch­land wur­de eine Renn­bahn aus­ge­lie­hen, mit deren Hil­fe dem Auto nun die letz­ten aero­dy­na­mi­schen Schlif­fe ver­passt wer­den und die Start-Reak­ti­ons­zeit getes­tet und trai­niert wer­den kann.

Dabei wird die Bahn im Salz­kam­mer­gut Ein­kaufs­park (SEP) als Dank für die Unter­stüt­zung vor­ge­führt. Aber auch vor Pro­ble­men in letz­ter Minu­te ist das Team nicht gefeit: Durch ein im Vor­feld gut betrie­be­nes Risi­ko­ma­nage­ment konn-ten nach Aus­fäl­len inner­halb von nur zwei Tagen Ersatz­mit­glie­der auf­rü­cken: Das Team besteht nun aus den „Stamm­mit­glie­dern“ Jes­si­ca Mich­al­ke und Flo­ri­an Hofer, sowie aus den „neu­en“ Bern­hard Frick und Lucas Schus­ter. Die bei­den über­neh­men die Berei­che Mar­ke­ting und Prä­sen­ta­tio­nen. Spon­so­ren sind WKOÖ, ASMAG-Anla­gen­pla­nung und Son­der­ma­schi­nen­bau, Mevis­to GmbH — Asche zu Stein, Franz Moser Pri­vat­stif­tung — SEP, Wirt­schafts­res­sort des Lan­des Ober­ös­ter­reich, Stadt Gmun­den und Stif­tung Talente.

ÄhnlicheBeiträge

Ebensee

Schwerer Arbeitsunfall in der Gassel — Tropfsteinhöhle

8. Mai 2025
Altmünster

Nächtliche Suchaktion von Feuerwehr und Polizei samt Hubschrauber in Altmünster

7. Mai 2025
Gemeinderat beschließt Erneuerung des Kunstrasens in der LSP-Arena
Gmunden

Gemeinderat beschließt Erneuerung des Kunstrasens in der LSP-Arena

6. Mai 2025

  • Trending
  • Comments
  • Latest
Alliance For Nature fordert Umweltverträglichkeitsprüfung für Seeviertel-Projekt in Gmunden

„Seeviertel Gmunden“ landet beim Bundesverwaltungsgericht

17. April 2025
Streit eskaliert: Freundin mit Dolch und Schwert verfolgt

Brutale Attacke auf dem Rathausplatz: Zwei Männer in Gmunden zusammen geschlagen – Täter flüchteten in Bar

20. April 2025
Pensionisten wanderten am Soleweg

Pensionisten wanderten am Soleweg

25. April 2025
Hans Asamer im Alter von 89 Jahren verstorben

Hans Asamer im Alter von 89 Jahren verstorben

16. April 2025
Alliance For Nature fordert Umweltverträglichkeitsprüfung für Seeviertel-Projekt in Gmunden

„Seeviertel Gmunden“ landet beim Bundesverwaltungsgericht

1
Startschuss für Toscana-Hotelbau: Rodungsarbeiten für Parkplatzflächen haben begonnen

Startschuss für Toscana-Hotelbau: Rodungsarbeiten für Parkplatzflächen haben begonnen

1
Motorradfahrer fuhr gegen Autoheck

Rennradfahrer von Windböe erfasst und schwer gestürzt

1

Frontalcrash auf der B1 bei Frankenmarkt: 70-Jährige schwer verletzt

8. Mai 2025

Schwerer Arbeitsunfall in der Gassel — Tropfsteinhöhle

8. Mai 2025
Gesunkenes Elektroboot aus Attersee geborgen

Gesunkenes Elektroboot aus Attersee geborgen

8. Mai 2025

Mit Auto gegen Strommast geprallt

7. Mai 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!