371 Schwimmer aus Österreich, Ungarn und Österreich waren an diesem Wochenende des 16./17. November beim bereits 28. Vöcklabrucker Raiffeisenbankmeeting zu Gast. In diesem Jahr war das Starterfeld des, schon zu einem Fixpunkt im österreichischen Schwimmkalender gewordenen, Raiffeisenbankmeetings besonders hochklassig. Neben schnellen Schwimmern aus ganz Österreich waren auch 6 Vereine aus Bayern zu Gast, genauso wie der Parafa Uszo Klub aus Gyöngös in Ungarn.
Das Highlight im heurigen Jahr stellte vor allem das sogenannte „Australische Finale“ dar, das dieses Jahr zum ersten Mal durchgeführt wurde. Dabei ziehen die 6 zeitschnellsten Schwimmer/innen über die 100 m Kraul in das Finale ein. Dann treten diese Schwimmer über 50 m Freistil noch einmal in 5 Runden (Start alle 3 Minuten) gegeneinander an, wobei immer der/die Schwimmer/in mit der langsamsten Zeit ausscheidet.
Unerwartet und mit einer sensationellen Vorlaufzeit, die gleichzeitig Oberösterreichischen Schülerrekord bedeutete, zog Franziska Ruttenstock vom Schwimmverein Vöcklabruck als Jüngste souverän in dieses Finale ein. Weitere 4 Oberösterreichische Rekorde (200 m Lagen, 200 m Rücken, 100 m Rücken und 100 m Schmetterling) verbesserte Franziska bei ihren weiteren Starts an diesem Samstag.
Motiviert durch die atemberaubende Stimmung in der Schwimmhalle und die Anfeuerungsrufe der Schwimmkollegen, Eltern und Trainer kämpfte sich Franziska von Runde zu Runde weiter und schied schließlich in der 4. Runde aus, was für sie den ausgezeichneten dritten Rang bedeutete. Zusätzlich zu diesem Erfolg gelangen Franziska insgesamt 8 Siege in ihrem Jahrgang bzw. ihrer Klasse.
Patrik Lenzeder schwamm ganz am Ende des Bewerbes über die kräfteraubendste Strecke, die 200 m Schmetterling, mit einer Fabelzeit von 2:14,03 zu einem neuen OÖ Schülerrekord! Dies bedeutete für ihn auch den Sieg in seiner Klasse. Gold holte sich der 14-jährige noch weitere viermal und komplettierte seine Medaillensammlung an diesem Wochenende mit einer Silbermedaille.
Von jeder Farbe eine Medaille erschwamm Magdalena Stix. Auch sie konnte ihren größten persönlichen Erfolg über die 200 m Schmetterling feiern, die sie in ihrer Klasse mit über 8 Sekunden Vorsprung gewann. Gold über die 200 m Schmetterling erkämpfte außerdem noch Peter Supper, der zusätzlich über die halb so lange Strecke den Bronzerang erreichte.
Nachwuchstalent Yorik Anzengruber (Jg. 2003) schwamm an diesem Wochenende mit Riesen-Leistungssteigerungen insgesamt 6mal aufs Stockerl, davon 3mal auf den Silber- und genauso oft auf den Bronzerang. Über zweimal Rang 2 in der Allgemeinen Klasse durfte sich Stefan Lenzeder freuen. Je einmal Silber erschwammen Madita Untersberger und Katja Penn, wobei Madita aufgrund ihrer großen Leistungssteigerungen noch zweimal mit Bronze aufs Stockerl schwamm. Lukas Kirth, Jonas Anzengruber und Benedikt Schachtner schafften mit je einem dritten Platz den Sprung aufs Podest.
Auch in der 100 m Lagen x 4 – Staffel zeigten die Vöcklabrucker, was sie können und sicherten sich in der Besetzung Franziska Ruttenstock, Maximilian Kroath, Magdalena Stix und Duo-Ji Lu den tollen zweiten Platz. Insgesamt haben die Vöcklabrucker mit diesem herausragenden Ergebnis – 15 Goldene, 10 Silberne und 13 Bronzene, sowie 6 neuen OÖ Schülerrekorden – den Heimvorteil sehr erfolgreich ausgenutzt. Hinter der SU Generali Salzburg bedeutete dies den tollen zweiten Rang in der Medaillenbilanz.
Mit der Hilfe zahlreicher Helfer, Eltern, Trainer und vor allem auch der Aktiven wurde auch dieses 28. Vöcklabrucker Raiffeisenbankmeeting wieder zu einem vollen Erfolg. Der Schwimmverein Vöcklabruck dankt allen Beteiligten!