salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Freitag, 9. Mai 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Gynäkologisches Leistungsangebot am LKH Gmunden nach Zusammenlegung

8. November 2013
in Bezirk Gmunden, Gmunden, Nachrichten
15
Gynäkologisches Leistungsangebot am LKH Gmunden nach Zusammenlegung
Share on FacebookShare on Twitter

Gynäkologisches Leistungsangebot am LKH Gmunden nach ZusammenlegungDas ver­än­der­te Leis­tungs­an­ge­bot der Gynä­ko­lo­gie am LKH Gmun­den ist eine Maß­nah­me der Spi­tals­re­form II. Ver­sor­gungs­kon­zep­te wur­den erar­bei­tet – die neue Struk­tur wird seit 1. Okto­ber gelebt. Ver­än­de­run­gen ver­lan­gen nach Auf­klä­rung. Eine trans­pa­ren­te Kom­mu­ni­ka­ti­on im Pro­zess ist den Ver­ant­wort­li­chen sehr wich­tig, damit die Bevöl­ke­rung eine kla­re Ori­en­tie­rung hat.

Die neue Struk­tur der Abtei­lung Frau­en­heil­kun­de am LKH Gmun­den
Die drei Lan­des-Kran­ken­häu­ser im Salz­kam­mer­gut wach­sen durch die Spi­tals­re­form II Anfang des kom­men­den Jah­res zu einem Kli­ni­kum zusam­men. Zug um Zug erfolgt nun die Umset­zung der ver­ein­bar­ten Maß­nah­men. Seit 1. April 2012 haben die Abtei­lun­gen für Frau­en­heil­kun­de und Geburts­hil­fe der Kran­ken­häu­ser Vöck­la­bruck und Gmun­den eine gemein­sa­me Lei­tung. Jetzt folg­te die Leis­tungs­ab­stim­mung in die­sem Bereich und seit 1. Okto­ber wird die neue Struk­tur gelebt.

„Es wur­de ein Ver­sor­gungs­kon­zept erar­bei­tet, das sicher­stellt, dass es auch wei­ter­hin am LKH Gmun­den eine gynä­ko­lo­gi­sche Ver­sor­gung – in geän­der­ter Form – gibt“, sagt Prim. Dr. Peter Dov­jak, Inte­ri­mis­ti­scher Ärzt­li­cher Direk­tor LKH Gmun­den und Lei­ter der Abtei­lung Akutgeriatrie/Remobilisation. „Eine trans­pa­ren­te Kom­mu­ni­ka­ti­on im Pro­zess ist uns wich­tig, damit die Bevöl­ke­rung eine Ori­en­tie­rung hat.“

Gynäkologisches Leistungsangebot am LKH Gmunden nach ZusammenlegungDas gynä­ko­lo­gi­sche Leis­tungs­an­ge­bot am LKH Gmun­den
„Die Zusam­men­le­gung der bei­den Abtei­lun­gen ist zwei­fels­oh­ne eine Her­aus­for­de­rung“, sagt Prim. Dr. Wolf­gang Fell­ner, Abtei­lungs­lei­ter der Frau­en­heil­kun­de und Geburts­hil­fe der Kran­ken­häu­ser Gmun­den und Vöck­la­bruck. „Es macht jedoch nicht nur wirt­schaft­lich Sinn, son­dern wir sind über­zeugt, dass auch die Pati­en­tin­nen von der gebün­del­ten Kom­pe­tenz profitieren.“

In Gmun­den wird es wei­ter­hin zehn gynä­ko­lo­gi­sche sta­tio­nä­re Bet­ten geben und eine gynä­ko­lo­gi­sche sowie eine geburts­hilf­li­che Ambu­lanz ange­bo­ten. Das ope­ra­ti­ve Leis­tungs­spek­trum umfasst vor allem plan­ba­re Ein­grif­fe mit beson­de­rem tages­kli­ni­schem und kurz­sta­tio­nä­rem Schwerpunkt.

Dar­un­ter fallen:

  • Lapa­ro­sko­pien
    o mini­mal­in­va­si­ve Ein­grif­fe mit­tels „Schlüs­sel­loch­chir­ur­gie“, die bei ver­schie­dens­ten dia­gnos­ti­schen und the­ra­peu­ti­schen Ein­grif­fen zum Ein­satz kom­men. Unter ande­rem zur Ent­fer­nung von Eilei­tern, Eier­stock oder Gebär­mut­ter, bei Behand­lung von Myo­men etc.
  • Küret­ta­gen
    o Ent­fer­nung der Gebär­mut­ter­schleim­haut zu dia­gnos­ti­schen oder the­ra­peu­ti­schen Zwecken
  • Hys­te­rek­to­mien
    o Ent­fer­nung der Gebär­mut­ter (vagi­nal, abdo­mi­nal oder laparoskopisch)
  • Harn­in­kon­ti­nenz­ope­ra­tio­nen
  • Becken­bo­den­chir­ur­gie

Gynäkologisches Leistungsangebot am LKH Gmunden nach ZusammenlegungWei­ter­hin kom­pe­ten­te fach­ärzt­li­che Betreu­ung der Pati­en­tin­nen
Um eine kom­pe­tent fach­ärzt­li­che Betreu­ung der Pati­en­tin­nen sicher zu stel­len, wer­den wei­ter­hin eine gynä­ko­lo­gi­sche Ambu­lanz (werk­tags täg­lich zwi­schen 8 und 11 Uhr) und eine geburts­hilf­li­che Ambu­lanz geführt. Mit 1. Okto­ber über­sie­del­te die Gebur­ten­ab­tei­lung ins Schwer­punkt­kran­ken­haus Vöck­la­bruck. Dort steht für die Geburts­hil­fe ein mul­ti­pro­fes­sio­nel­les Team an Ärz­ten, Heb­am­men und Pfle­ge­kräf­ten zur Ver­fü­gung. Das Team setzt sich aus den Mit­ar­bei­te­rin­nen und Mit­ar­bei­tern der bei­den bis­he­ri­gen Abtei­lun­gen Gmun­den und Vöck­la­bruck zusammen.

„Selbst­ver­ständ­lich ste­hen am Stand­ort sämt­li­che medi­zi­ni­sche Mög­lich­kei­ten in den Berei­chen Geburts­hil­fe, Kin­der­heil­kun­de und Anäs­the­sie zur Ver­fü­gung – inklu­si­ve neo­na­to­lo­gi­scher Ver­sor­gung“, sagt Abtei­lungs­lei­ter Prim. Dr. Wolf­gang Fell­ner. „Um die per­sön­li­chen, orga­ni­sa­to­ri­schen und räum­li­chen Gege­ben­hei­ten der Gebur­ten­ab­tei­lung in Vöck­la­bruck vor der Ent­bin­dung ken­nen zu ler­nen, emp­feh­len wir in der Geburts­vor­be­rei­tung zumin­dest einen Ter­min am Stand­ort Vöck­la­bruck wahrzunehmen.“

Für wer­den­de Müt­ter wird wei­ter­hin zur Vor­be­rei­tung und für Vor­un­ter­su­chun­gen auch am LKH Gmun­den eine geburts­hilf­li­che Ambu­lanz ange­bo­ten (Mon­tag, Don­ners­tag und Frei­tag zwi­schen 8 und 11 Uhr).

ÄhnlicheBeiträge

Frankenmarkt

Frontalcrash auf der B1 bei Frankenmarkt: 70-Jährige schwer verletzt

8. Mai 2025
Ebensee

Schwerer Arbeitsunfall in der Gassel — Tropfsteinhöhle

8. Mai 2025
Gesunkenes Elektroboot aus Attersee geborgen
Nachrichten

Gesunkenes Elektroboot aus Attersee geborgen

8. Mai 2025

Comments 15

  1. olivia says:
    11 Jahren ago

    von ischl hört man jetzt schon das die räum­lich­kei­ten hin­ten und vor­ne nicht aus­rei­che( zu wenig greiß­zim­mer, kurz vor der geburt ste­hen­de lie­gen am gang. ..) und kann mir nicht vor­stel­len das es in vb anders ist.…..

  2. Carina G. says:
    11 Jahren ago

    Typisch Mann! Wenn man sich die Kom­men­ta­re hier anschaut sind es nur Män­ner die hier groß Reden schwin­gen! Wel­cher die­ser Herr­schaf­ten hat denn schon ein­mal ent­bun­den? Schon mal was von einer Sturz­ge­burt gehört? Da sind Minu­ten ent­schei­dend. Es kommt viel zu oft vor dass das Kind falsch liegt, die Nabel­schnur um den Hals liegt oder viel zu früh kommt. Gabi hat ganz rich­tig geschrie­ben! Wenn das ers­te Mal was pas­siert wer­den alle Schrei­en! Bis auf die Män­ner natür­lich.…. Denn die wis­sen was sie tun.…

  3. Nightingale says:
    12 Jahren ago

    Es ist eine Frech­heit für wie dumm die Bevöl­ke­rung und auch das Per­so­nal gehal­ten wird! Ich bin mir sicher das ist erst der Anfang einer sehr gro­ßen Ver­än­de­rung für uns alle. Das Gesund­heits­sys­tem wird auf die­se Art und Wei­se STARK an Qua­li­tät ein­bü­ßen. Die Pati­en­ten wer­den immer mehr ver­un­si­chert und das Per­so­nal ist immer mehr über­for­dert. Am Schlimms­ten fin­de ich, dass die Obrig­kei­ten nicht den Mumm besit­zen, end­lich mal Tache­les zu reden. Die­se Unge­wiss­heit ist doch uner­träg­lich und stärkt den Miss­mut bei den Pati­en­ten und dem Personal.
    Es kann mir kei­ner ernst­haft erzäh­len dass bei einer sol­chen Reform kei­ne Abstri­che gemacht wer­den müs­se, bzw. dass alle Per­so­nal­pos­ten auf lan­ge Sicht erhal­ten wer­den können.
    Ganz ehr­lich, ich bin der Gespag gegen­über mitt­ler­wei­le sehr skep­tisch! Ich lass mich nicht für dumm ver­kau­fen. Und die Men­ta­li­tät “seit doch froh dass ihr einen Job habt” gefällt mir auch nicht!
    Die GESPAG soll­te froh sein sol­che moti­vier­ten, kom­pe­ten­ten Mit­ar­bei­ter (Ärz­te, und vor allem PFLE­GE) zu haben.

  4. maxi says:
    12 Jahren ago

    @stutzt 1945
    Aber er ist als Lan­des­haupt­mann für den gan­zen Schmarrn ver­ant­wort­lich !! Wenn Sie ein­mal hin­ter Ihren ” Schwar­zen Hori­zont ” bli­cken könn­ten wür­den Die das ev. erkennen !

    • Stuz1045 says:
      12 Jahren ago

      ich habe mit “schwarz” nichts am Hut, aber ich kann lesen und den­ken, was bei den meis­ten “Roten” die Par­tei übernimmt.

  5. Jürgen says:
    12 Jahren ago

    Lie­be Cari­na G.
    War­um sinkt die Gebur­ten­ra­te, wenn es in GM kei­ne Geb.-Abteilung mehr gibt?
    Ent­schei­den wer­den­de Eltern, ob sie Kin­der wol­len oder nicht, nach Kri­te­ri­en eines Krankenhausstandortes?

  6. Ernst says:
    12 Jahren ago

    Es wird kei­ne Kin­der mit Geburts­ort Gmun­den mehr geben.Ich hof­fe vie­le wer­den das bei der nächs­ten Land­tags­wahl berück­sich­ti­gen und bei der ÖVP auch mit der Stim­me sparen

  7. Jürgen says:
    12 Jahren ago

    Wir haben 2 Kin­der in Gmun­den zur welt gebracht.Gmunden steht für Geburt! Vöck­la­bruck ist das gegenteil

  8. maxi says:
    12 Jahren ago

    Haupt­sa­che unser ” hup­fer­ter Peperl ” hat in Linz ein neu­es Musik­thea­ter gebaut ! Dafür ist anschei­nend genug Geld da ‚auch für den Betrieb die­ser ” Kul­tur­ein­rich­tung “- Eini­ge Mil­lio­nen jedes Jahr — Aber die Kran­ken­häu­ser wer­den ver­stüm­melt , Wie z.B. in Gmun­den und unser Herr Bür­ger­meis­ter hat vor lau­ter ” Kada­ver­ge­hor­sam ” alles still­schwei­gend hin­ge­nom­men !! nach Ver­gat­te­rung aller ÖVP Bür­ger­meis­ter sei­ner­zeit im Hotel Schwan ! Alle Herr­schaf­ten die damals beim Spa­ten­stich ” Gmund­ner Kran­ken­haus neu ” dabei waren müss­te eigent­lich der Spa­ten auf den Schä­del geschla­gen wer­den .Es ist eine Schan­de der­art gegen die Bevöl­ke­rung zu agie­ren ! Es bleibt nur zu hof­fen dass sich das Wahl­volk bei der nächs­ten Land­tags­wahl bei die­sen unfä­hi­gen Poli­ti­kern bedankt !!
    Gesund­heit und med. Ver­sor­gung der Bevöl­ke­rung — Vor Kul­tur — So müss­te es sein !!

    • Stuz 1945 says:
      12 Jahren ago

      der Lan­des­haupt­mann hat weder das Musik­thea­ter (steht in Linz)gebaut noch hat er im Allein­gang die Gesund­heits­re­form beschlos­sen u.entschieden.Bevor man so einen Schwach­sinn schreibt soll­te man sich viel­leicht vor­her erkun­di­gen, wie es wirk­lich ist bzw.war.

  9. Gabi says:
    12 Jahren ago

    Wenn das ers­te mal was pas­siert, weil der Weg nach VB zu weit ist… wird das Geschrei groß sein !!

  10. Wolfgang says:
    12 Jahren ago

    Kurz gesagt: bis 45 Vöck­la­bruck, ab 45 Gmunden.

  11. Carina G. says:
    12 Jahren ago

    Ein­fach nur Schei­ße! Ich habe es sehr genos­sen im Gmund­ner KH auf der Gyn.…hat eigent­lich irgend­wer an wer­den­de Müt­ter gedacht, die zwi­schen Ischl und VB leben? Bei einem Not­fall zB von Traun­kir­chen aus sind bei­de KH sehr weit weg. Kommt dann ein Heli oder wie stel­len die sich das vor? Wird nur dazu bei­tra­gen dass die Gebur­ten­ra­te sinkt.… Sehr schlecht umgesetzt.…

    • Franz says:
      12 Jahren ago

      Die­ser Kom­men­tar ist wirk­lich Schei­ße. Wir haben das dich­tes­te Netz an Kran­ken­häu­sern welt­weit. Bit­te nur einen Blick nach Deutsch­land wer­fen, und da kom­men auch Kin­der auf die Welt.

    • Gmundner says:
      11 Jahren ago

      Also — wer glaubt, dass die Gebur­ten­ra­te sinkt, weil es ein Kran­ken­haus weni­ger gibt, wo ent­bun­den wer­den kann, der kann nicht ganz echt sein…

      Kin­der setzt man in die Welt, weil man sie sich wünscht und nicht zwecks Kran­ken­haus in der Nähe… Wie erklä­ren Sie sich den Rück­lauf in den ver­gan­ge­nen 2 Jahr­zehn­ten? Gab es da den 800 Kran­ken­häu­ser mehr?

      Lächerlich…erbärmlich…


  • Trending
  • Comments
  • Latest
Alliance For Nature fordert Umweltverträglichkeitsprüfung für Seeviertel-Projekt in Gmunden

„Seeviertel Gmunden“ landet beim Bundesverwaltungsgericht

17. April 2025
Streit eskaliert: Freundin mit Dolch und Schwert verfolgt

Brutale Attacke auf dem Rathausplatz: Zwei Männer in Gmunden zusammen geschlagen – Täter flüchteten in Bar

20. April 2025
Pensionisten wanderten am Soleweg

Pensionisten wanderten am Soleweg

25. April 2025
Hans Asamer im Alter von 89 Jahren verstorben

Hans Asamer im Alter von 89 Jahren verstorben

16. April 2025
Alliance For Nature fordert Umweltverträglichkeitsprüfung für Seeviertel-Projekt in Gmunden

„Seeviertel Gmunden“ landet beim Bundesverwaltungsgericht

1
Startschuss für Toscana-Hotelbau: Rodungsarbeiten für Parkplatzflächen haben begonnen

Startschuss für Toscana-Hotelbau: Rodungsarbeiten für Parkplatzflächen haben begonnen

1
Motorradfahrer fuhr gegen Autoheck

Rennradfahrer von Windböe erfasst und schwer gestürzt

1

Frontalcrash auf der B1 bei Frankenmarkt: 70-Jährige schwer verletzt

8. Mai 2025

Schwerer Arbeitsunfall in der Gassel — Tropfsteinhöhle

8. Mai 2025
Gesunkenes Elektroboot aus Attersee geborgen

Gesunkenes Elektroboot aus Attersee geborgen

8. Mai 2025

Mit Auto gegen Strommast geprallt

7. Mai 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!