salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Mittwoch, 22. Oktober 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Gynäkologisches Leistungsangebot am LKH Gmunden nach Zusammenlegung

8. November 2013
in Bezirk Gmunden, Gmunden, Nachrichten
15
Gynäkologisches Leistungsangebot am LKH Gmunden nach Zusammenlegung
Share on FacebookShare on Twitter

Gynäkologisches Leistungsangebot am LKH Gmunden nach ZusammenlegungDas veränderte Leistungsangebot der Gynäkologie am LKH Gmunden ist eine Maßnahme der Spitalsreform II. Versorgungskonzepte wurden erarbeitet – die neue Struktur wird seit 1. Oktober gelebt. Veränderungen verlangen nach Aufklärung. Eine transparente Kommunikation im Prozess ist den Verantwortlichen sehr wichtig, damit die Bevölkerung eine klare Orientierung hat.

Die neue Struktur der Abteilung Frauenheilkunde am LKH Gmunden
Die drei Landes-Krankenhäuser im Salzkammergut wachsen durch die Spitalsreform II Anfang des kommenden Jahres zu einem Klinikum zusammen. Zug um Zug erfolgt nun die Umsetzung der vereinbarten Maßnahmen. Seit 1. April 2012 haben die Abteilungen für Frauenheilkunde und Geburtshilfe der Krankenhäuser Vöcklabruck und Gmunden eine gemeinsame Leitung. Jetzt folgte die Leistungsabstimmung in diesem Bereich und seit 1. Oktober wird die neue Struktur gelebt.

„Es wurde ein Versorgungskonzept erarbeitet, das sicherstellt, dass es auch weiterhin am LKH Gmunden eine gynäkologische Versorgung – in geänderter Form – gibt“, sagt Prim. Dr. Peter Dovjak, Interimistischer Ärztlicher Direktor LKH Gmunden und Leiter der Abteilung Akutgeriatrie/Remobilisation. „Eine transparente Kommunikation im Prozess ist uns wichtig, damit die Bevölkerung eine Orientierung hat.“

Gynäkologisches Leistungsangebot am LKH Gmunden nach ZusammenlegungDas gynäkologische Leistungsangebot am LKH Gmunden
„Die Zusammenlegung der beiden Abteilungen ist zweifelsohne eine Herausforderung“, sagt Prim. Dr. Wolfgang Fellner, Abteilungsleiter der Frauenheilkunde und Geburtshilfe der Krankenhäuser Gmunden und Vöcklabruck. „Es macht jedoch nicht nur wirtschaftlich Sinn, sondern wir sind überzeugt, dass auch die Patientinnen von der gebündelten Kompetenz profitieren.“

In Gmunden wird es weiterhin zehn gynäkologische stationäre Betten geben und eine gynäkologische sowie eine geburtshilfliche Ambulanz angeboten. Das operative Leistungsspektrum umfasst vor allem planbare Eingriffe mit besonderem tagesklinischem und kurzstationärem Schwerpunkt.

Darunter fallen:

  • Laparoskopien
    o minimalinvasive Eingriffe mittels „Schlüssellochchirurgie“, die bei verschiedensten diagnostischen und therapeutischen Eingriffen zum Einsatz kommen. Unter anderem zur Entfernung von Eileitern, Eierstock oder Gebärmutter, bei Behandlung von Myomen etc.
  • Kürettagen
    o Entfernung der Gebärmutterschleimhaut zu diagnostischen oder therapeutischen Zwecken
  • Hysterektomien
    o Entfernung der Gebärmutter (vaginal, abdominal oder laparoskopisch)
  • Harninkontinenzoperationen
  • Beckenbodenchirurgie

Gynäkologisches Leistungsangebot am LKH Gmunden nach ZusammenlegungWeiterhin kompetente fachärztliche Betreuung der Patientinnen
Um eine kompetent fachärztliche Betreuung der Patientinnen sicher zu stellen, werden weiterhin eine gynäkologische Ambulanz (werktags täglich zwischen 8 und 11 Uhr) und eine geburtshilfliche Ambulanz geführt. Mit 1. Oktober übersiedelte die Geburtenabteilung ins Schwerpunktkrankenhaus Vöcklabruck. Dort steht für die Geburtshilfe ein multiprofessionelles Team an Ärzten, Hebammen und Pflegekräften zur Verfügung. Das Team setzt sich aus den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der beiden bisherigen Abteilungen Gmunden und Vöcklabruck zusammen.

„Selbstverständlich stehen am Standort sämtliche medizinische Möglichkeiten in den Bereichen Geburtshilfe, Kinderheilkunde und Anästhesie zur Verfügung – inklusive neonatologischer Versorgung“, sagt Abteilungsleiter Prim. Dr. Wolfgang Fellner. „Um die persönlichen, organisatorischen und räumlichen Gegebenheiten der Geburtenabteilung in Vöcklabruck vor der Entbindung kennen zu lernen, empfehlen wir in der Geburtsvorbereitung zumindest einen Termin am Standort Vöcklabruck wahrzunehmen.“

Für werdende Mütter wird weiterhin zur Vorbereitung und für Voruntersuchungen auch am LKH Gmunden eine geburtshilfliche Ambulanz angeboten (Montag, Donnerstag und Freitag zwischen 8 und 11 Uhr).

ÄhnlicheBeiträge

Backhaus Hinterwirth ist beliebteste Bäckerei Oberösterreichs
Gmunden

Backhaus Hinterwirth ist beliebteste Bäckerei Oberösterreichs

22. Oktober 2025
Altmünsterer Landjugend sammelt für Kinder in Not – Aktion „Christkindl aus der Schuhschachtel“
Altmünster

Altmünsterer Landjugend sammelt für Kinder in Not – Aktion „Christkindl aus der Schuhschachtel“

21. Oktober 2025
Sara Brandhuber – A scheena Schmarrn!
Pinsdorf

Sara Brandhuber – A scheena Schmarrn!

21. Oktober 2025

Comments 15

  1. olivia says:
    12 Jahren ago

    von ischl hört man jetzt schon das die räumlichkeiten hinten und vorne nicht ausreiche( zu wenig greißzimmer, kurz vor der geburt stehende liegen am gang. ..) und kann mir nicht vorstellen das es in vb anders ist……

  2. Carina G. says:
    12 Jahren ago

    Typisch Mann! Wenn man sich die Kommentare hier anschaut sind es nur Männer die hier groß Reden schwingen! Welcher dieser Herrschaften hat denn schon einmal entbunden? Schon mal was von einer Sturzgeburt gehört? Da sind Minuten entscheidend. Es kommt viel zu oft vor dass das Kind falsch liegt, die Nabelschnur um den Hals liegt oder viel zu früh kommt. Gabi hat ganz richtig geschrieben! Wenn das erste Mal was passiert werden alle Schreien! Bis auf die Männer natürlich….. Denn die wissen was sie tun….

  3. Nightingale says:
    12 Jahren ago

    Es ist eine Frechheit für wie dumm die Bevölkerung und auch das Personal gehalten wird! Ich bin mir sicher das ist erst der Anfang einer sehr großen Veränderung für uns alle. Das Gesundheitssystem wird auf diese Art und Weise STARK an Qualität einbüßen. Die Patienten werden immer mehr verunsichert und das Personal ist immer mehr überfordert. Am Schlimmsten finde ich, dass die Obrigkeiten nicht den Mumm besitzen, endlich mal Tacheles zu reden. Diese Ungewissheit ist doch unerträglich und stärkt den Missmut bei den Patienten und dem Personal.
    Es kann mir keiner ernsthaft erzählen dass bei einer solchen Reform keine Abstriche gemacht werden müsse, bzw. dass alle Personalposten auf lange Sicht erhalten werden können.
    Ganz ehrlich, ich bin der Gespag gegenüber mittlerweile sehr skeptisch! Ich lass mich nicht für dumm verkaufen. Und die Mentalität „seit doch froh dass ihr einen Job habt“ gefällt mir auch nicht!
    Die GESPAG sollte froh sein solche motivierten, kompetenten Mitarbeiter (Ärzte, und vor allem PFLEGE) zu haben.

  4. maxi says:
    12 Jahren ago

    @stutzt 1945
    Aber er ist als Landeshauptmann für den ganzen Schmarrn verantwortlich !! Wenn Sie einmal hinter Ihren “ Schwarzen Horizont “ blicken könnten würden Die das ev. erkennen !

    • Stuz1045 says:
      12 Jahren ago

      ich habe mit „schwarz“ nichts am Hut, aber ich kann lesen und denken, was bei den meisten „Roten“ die Partei übernimmt.

  5. Jürgen says:
    12 Jahren ago

    Liebe Carina G.
    Warum sinkt die Geburtenrate, wenn es in GM keine Geb.-Abteilung mehr gibt?
    Entscheiden werdende Eltern, ob sie Kinder wollen oder nicht, nach Kriterien eines Krankenhausstandortes?

  6. Ernst says:
    12 Jahren ago

    Es wird keine Kinder mit Geburtsort Gmunden mehr geben.Ich hoffe viele werden das bei der nächsten Landtagswahl berücksichtigen und bei der ÖVP auch mit der Stimme sparen

  7. Jürgen says:
    12 Jahren ago

    Wir haben 2 Kinder in Gmunden zur welt gebracht.Gmunden steht für Geburt! Vöcklabruck ist das gegenteil

  8. maxi says:
    12 Jahren ago

    Hauptsache unser “ hupferter Peperl “ hat in Linz ein neues Musiktheater gebaut ! Dafür ist anscheinend genug Geld da ,auch für den Betrieb dieser “ Kultureinrichtung „- Einige Millionen jedes Jahr – Aber die Krankenhäuser werden verstümmelt , Wie z.B. in Gmunden und unser Herr Bürgermeister hat vor lauter “ Kadavergehorsam “ alles stillschweigend hingenommen !! nach Vergatterung aller ÖVP Bürgermeister seinerzeit im Hotel Schwan ! Alle Herrschaften die damals beim Spatenstich “ Gmundner Krankenhaus neu “ dabei waren müsste eigentlich der Spaten auf den Schädel geschlagen werden .Es ist eine Schande derart gegen die Bevölkerung zu agieren ! Es bleibt nur zu hoffen dass sich das Wahlvolk bei der nächsten Landtagswahl bei diesen unfähigen Politikern bedankt !!
    Gesundheit und med. Versorgung der Bevölkerung – Vor Kultur – So müsste es sein !!

    • Stuz 1945 says:
      12 Jahren ago

      der Landeshauptmann hat weder das Musiktheater (steht in Linz)gebaut noch hat er im Alleingang die Gesundheitsreform beschlossen u.entschieden.Bevor man so einen Schwachsinn schreibt sollte man sich vielleicht vorher erkundigen, wie es wirklich ist bzw.war.

  9. Gabi says:
    12 Jahren ago

    Wenn das erste mal was passiert, weil der Weg nach VB zu weit ist… wird das Geschrei groß sein !!

  10. Wolfgang says:
    12 Jahren ago

    Kurz gesagt: bis 45 Vöcklabruck, ab 45 Gmunden.

  11. Carina G. says:
    12 Jahren ago

    Einfach nur Scheiße! Ich habe es sehr genossen im Gmundner KH auf der Gyn….hat eigentlich irgendwer an werdende Mütter gedacht, die zwischen Ischl und VB leben? Bei einem Notfall zB von Traunkirchen aus sind beide KH sehr weit weg. Kommt dann ein Heli oder wie stellen die sich das vor? Wird nur dazu beitragen dass die Geburtenrate sinkt…. Sehr schlecht umgesetzt….

    • Franz says:
      12 Jahren ago

      Dieser Kommentar ist wirklich Scheiße. Wir haben das dichteste Netz an Krankenhäusern weltweit. Bitte nur einen Blick nach Deutschland werfen, und da kommen auch Kinder auf die Welt.

    • Gmundner says:
      12 Jahren ago

      Also – wer glaubt, dass die Geburtenrate sinkt, weil es ein Krankenhaus weniger gibt, wo entbunden werden kann, der kann nicht ganz echt sein…

      Kinder setzt man in die Welt, weil man sie sich wünscht und nicht zwecks Krankenhaus in der Nähe… Wie erklären Sie sich den Rücklauf in den vergangenen 2 Jahrzehnten? Gab es da den 800 Krankenhäuser mehr?

      Lächerlich…erbärmlich…


  • Trending
  • Comments
  • Latest
Ballbesucher von Unbekannten geschlagen – Täter ausgeforscht

Jugendlicher Drogendealer – 130 XTC-Tabletten in Socken und Unterhose versteckt

10. Oktober 2025

Großeinsatz in Vorchdorf: Polizei und Cobra stundenlang im Einsatz

11. Oktober 2025
Großer Suchaktion nach abgängiger Frau in Altmünster/Traunkirchen

Großer Suchaktion nach abgängiger Frau in Altmünster/Traunkirchen

14. Oktober 2025
Bürgermeister Raffelsberger macht Druck für Erhalt der Almtal-Bahn

Zukunft des Rettungshubschraubers „Martin 3“ – Verantwortung für Sicherheit und Versorgung im Almtal

18. Oktober 2025
Backhaus Hinterwirth ist beliebteste Bäckerei Oberösterreichs

Backhaus Hinterwirth ist beliebteste Bäckerei Oberösterreichs

0
Altmünsterer Landjugend sammelt für Kinder in Not – Aktion „Christkindl aus der Schuhschachtel“

Altmünsterer Landjugend sammelt für Kinder in Not – Aktion „Christkindl aus der Schuhschachtel“

0
Sara Brandhuber – A scheena Schmarrn!

Sara Brandhuber – A scheena Schmarrn!

0
Spaziergänger fand Kriegsmunition aus 2. Weltkrieg

Panzergranate in einem Waldstück gefunden

0
Backhaus Hinterwirth ist beliebteste Bäckerei Oberösterreichs

Backhaus Hinterwirth ist beliebteste Bäckerei Oberösterreichs

22. Oktober 2025
Altmünsterer Landjugend sammelt für Kinder in Not – Aktion „Christkindl aus der Schuhschachtel“

Altmünsterer Landjugend sammelt für Kinder in Not – Aktion „Christkindl aus der Schuhschachtel“

21. Oktober 2025
Sara Brandhuber – A scheena Schmarrn!

Sara Brandhuber – A scheena Schmarrn!

21. Oktober 2025
Spaziergänger fand Kriegsmunition aus 2. Weltkrieg

Panzergranate in einem Waldstück gefunden

21. Oktober 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!