salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Freitag, 9. Mai 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

LR Hiegelsberger: Leader in Oberösterreich national und international ausgezeichnet

19. November 2013
in Bezirk Gmunden, Gmunden
0
Innovationspreis Leader

Ing. Ingaz Knöbl, Lebensministerium, Mag. Friderike Blum, Leader Region Oberinnviertler-Mattigtal und Mag. Luis Fidlschuster, Netzwerk Land

Share on FacebookShare on Twitter

Inno­va­ti­ons­preis Lea­der Öster­reich 2013 –
3 Prei­se an Pro­jek­te in Oberösterreich!

Das Lebens­mi­nis­te­ri­um ver­gab den Inno­va­ti­ons­preis Lea­der Öster­reich 2013 im Rah­men der Lea­der-Jah­res­ta­gung in Fie­ber­brunn
am 13. Novem­ber. Ober­ös­ter­reich war dabei beson­ders erfolg­reich.
“Drei Pro­jek­te aus ober­ös­ter­rei­chi­schen Lea­der­re­gio­nen als Preis­trä­ger drü­cken die Inno­va­ti­ons­kraft und den Stel­len­wert des länd­li­chen Rau­mes und sei­ner Wei­ter­ent­wick­lung aus”, gra­tu­liert Ober­ös­ter­reichs
Agrar-Lan­des­rat Max Hiegelsberger.

Der Inno­va­ti­ons­preis Lea­der Öster­reich rich­tet sich an Akteur/innen in länd­li­chen Regio­nen Öster­reichs, die inno­va­ti­ve und bei­spiel­haf­te Pro­jek­te und Initia­ti­ven durch­ge­führt haben. Durch die Ver­lei­hung des Inno­va­ti­ons­prei­ses Lea­der Öster­reich wird die viel­fäl­ti­ge und exzel­len­te Arbeit in den Regio­nen gewür­digt. Der Inno­va­ti­ons­preis Lea­der Öster­reich umfasst die zwei Kate­go­rien „Wirt­schaft“ und „Kul­tur, Sozia­les, Natur“, in denen jeweils fünf Prei­se ver­ge­ben wer­den. Die Sie­ger und Sie­ge­rin­nen wur­den in einem mehr­stu­fi­gen Ver­fah­ren von einer unab­hän­gi­gen Fach­ju­ry ermit­telt. Nicht nur die aus­ge­zeich­ne­ten, son­dern alle ein­ge­reich­ten Pro­jek­te sind qua­li­ta­tiv äußerst hoch­wer­tig und tra­gen dazu bei, die posi­ti­ve Rol­le von Lea­der für eine inno­va­ti­ve länd­li­che Ent­wick­lung aufzuzeigen.

„Die ober­ös­ter­rei­chi­schen Kan­di­da­tin­nen und Kan­di­da­ten haben hier her­aus­ra­gen­de Pro­jek­te ein­ge­reicht. Immer­hin wur­den drei von zehn Prei­sen an unser Bun­des­land ver­ge­ben. Die hei­mi­schen Preis­trä­ge­rin­nen und Preis­trä­ger haben sich bei 74 ein­ge­reich­ten Pro­jek­ten durch­ge­setzt“, so Agrar-Lan­des­rat Hie­gels­ber­ger.
“Es freut mich beson­ders, dass die aus­ge­zeich­ne­ten ober­ös­ter­rei­chi­schen Pro­jek­te die Viel­falt des länd­li­chen Rau­mes und die Bunt­heit von Lea­der dar­stel­len. Die Pro­jek­te bewei­sen, dass uns nicht sek­to­ra­les Kirch­turm­den­ken, son­dern gemein­sa­mes und bereichs­über­grei­fen­des Han­deln hilft, die gro­ßen Her­aus­for­de­run­gen der Zukunft zu bewäl­ti­gen.”
 
Die oö. Preis­trä­ge­rin­nen und Preis­trä­ger der ein­zel­nen Kate­go­rien sind:
Kate­go­rie Wirtschaft:

2. Preis: Reit­the­ra­pie­zen­trum Büh­ü­bel
Trä­ger: Andrea und Jür­gen Enzenhofer

Pro­jekt­be­schrei­bung:
2006 begann der Fami­li­en­be­trieb Enzen­ho­fer in St. Mar­tin im Mühl­kreis mit einem Schu­le am Bau­ern­hof Ange­bot. Andrea Enzen­ho­fer absol­vier­te erfolg­reich die Aus­bil­dung als Son­der- und Integrationspädagogin.

Ziel des Pro­jek­tes ist die Ver­bin­dung von Medi­zin, Päd­ago­gik und Sport durch Hip­po­the­ra­pie (phy­sio­the­ra­peu­ti­sche Maß­nah­men) für Men­schen mit Beein­träch­ti­gun­gen, heil­päd­ago­gi­sches Vol­ti­gie­ren für Kin­der mit beson­de­ren Bedürf­nis­sen (z. B. Ver­hal­tens­auf­fäl­lig­kei­ten, Teil­leis­tungs- und Lern­schwä­chen, Pro­ble­me im emo­tio­na­len und sozia­len Bereich) und Kin­der-Vol­ti­gie­ren (Akro­ba­tik und Tur­nen auf dem Rücken der Pfer­de).
Maß­nah­men des Lea­der-Pro­jek­tes waren die Errich­tung einer bar­rie­re­frei­en Reit­the­ra­pie­hal­le inkl. Auf­stiegs­hil­fen für Men­schen mit Beein­träch­ti­gung und Umklei­de-/Auf­ent­halts-/Sa­ni­tär­räu­me sowie der Ankauf von Therapiegeräten.

Pro­jekt­er­folg:
Zum Pro­jekt­er­folg zählt, dass die Kin­der durch das The­ra­pie­an­ge­bot über sich hin­aus wach­sen. Sie erle­ben die Reit­the­ra­pie nicht als The­ra­pie­an­ge­bot im her­kömm­li­chen Sinn, son­dern als Frei­zeit­an­ge­bot. Es neh­men z. B. Kin­der teil, die in einem Roll­stuhl sit­zen und des­halb immer “auf Knie­hö­he” mit Erwach­se­nen kom­mu­ni­zie­ren. Durch das Rei­ten auf einem Pferd bekom­men sie eine neue Per­spek­ti­ve. Die Kin­der gehen zufrie­den und mit einer inne­ren Ruhe nach Hau­se und freu­en sich auf die nächs­te The­ra­pie­ein­heit. Die Reit­the­ra­pie ver­mit­telt den Kin­dern ein neu­es “The­ra­pie­er­leb­nis”, das nicht in geschlos­se­nen Räum­lich­kei­ten wie Kran­ken­haus oder The­ra­pie­räu­men statt­fin­det.
Am Reit­the­ra­pie­hof Büh­übl ent­stan­den durch das Pro­jekt sechs zusätz­li­che Arbeits­plät­ze für Therapeutinnen.

 

Innovationspreis Leader
Preis­ver­lei­hung Büh­ü­bel mit Ing. Ingaz Knöbl, Lebens­mi­nis­te­ri­um und Mag. Luis Fidl­schus­ter, Netz­werk Land
Innovationspreis Leader
Reit­the­ra­pie­zen­trum Bühübel

Fotos: Netz­werk Land/Mike Jöbs­tl / Foto Reit­the­ra­pie­zen­trum: Land OÖ

 
Kate­go­rie Kul­tur, Sozia­les, Natur:

2. Preis: Crea­te your regi­on – crea­te your world
Innovationspreis LeaderTrä­ger: Ver­ein zur regio­na­len Ent­wick­lung – Traun­stein­re­gi­on in Koope­ra­ti­on mit den Lea­der-Regio­nen Linz-Land, Mühl­viert­ler Kern­land, Natio­nal­park Kalk­al­pen, Traun­viert­ler Alpen­vor­land, Vöckla-Ager

Aus­gangs­la­ge:
Eine aktu­el­le Stu­die “Jugend in der Regio­nal­ent­wick­lung” zeigt auf, dass bis­he­ri­ge Stra­te­gien der Regio­nal­ent­wick­lung kaum taug­lich waren, Jugend­li­che zu errei­chen bzw. sie einzubinden.

Zie­le:
CREA­TE YOUR REGI­ON ermu­tigt und regt Kin­der und Jugend­li­che an, sich Gedan­ken über ihre Zukunft zu machen und bie­tet die Mög­lich­keit, Ideen für ihre Regi­on zu ent­wi­ckeln und umzu­set­zen. In sechs ober­ös­ter­rei­chi­schen Lea­der-Regio­nen wer­den dazu eine Rei­he von Maß­nah­men gesetzt:
Maß­nah­men:
•    Kin­der und Jugend­li­che ein­la­den, ermu­ti­gen, beglei­ten
•    Regio­na­le Inno­va­ti­ons­räu­me für Ideen (weiter)entwickeln
•    Umset­zung von Pro­jek­ten von und mit der Ziel­grup­pe
•    Ver­net­zung und Prä­sen­ta­ti­on in den Part­ner­re­gio­nen und über­re­gio­nal
•    Erpro­bung neu­er Inno­va­ti­ons­räu­me z. B. Bar­camps
•    Wei­ter­ent­wick­lung von neu­en Ansät­zen
•    Stra­te­gie­ent­wick­lung für die zukünf­ti­ge Ein­bin­dung von Jugend­li­chen in der loka­len Entwicklung

Pro­jekt­er­folg:
•    Akti­ve Jugend­netz­wer­ke in den Part­ner­re­gio­nen, regel­mä­ßi­ge Tref­fen, gemein­sa­me Ver­an­stal­tungs- und Pro­jekt­pla­nung und ‑umset­zung
•    Erfah­rungs­auf­bau und Wis­sens­ma­nage­ment für zukünf­ti­ge Jugendarbeit

 
•    Bis­her zir­ka 19 Jugend­pro­jek­te am Start bzw. in Umset­zung (z.B. Jugend­thea­ter — Impro­thea­ter, Regio­na­le Berufs­mes­se, Blind­gän­ge­rin­nen und Blind­gän­ger, Lehm­back­ofen, Radio­sen­dun­gen, Jugend­ca­fe u.v.m.)
•    Teil­nah­me an über­re­gio­na­len Events, z. B. am AEC “Crea­te your World” Fes­ti­val, Prä­sen­ta­ti­on der regio­na­len Pro­jek­te
•    Regio­na­le Events zur Ver­net­zung und Fes­ti­gung bestehen­der Projektgruppen

 

Innovationspreis Leader
Mag. Eli­sa­beth Muss, Lea­der-Regi­on Traun­stein, Bgm. DI Gun­ter Schimpl, Obmann-Lea­der Regi­on Traun­stein, Mag. Con­ny Wer­nitz­nig, Lea­der Regi­on Mühl­viert­ler Kern­land, Mag. Agnes Paut­zen­ber­ger, Lea­der-Regi­on Traun­stein, Chris­ti­an Schil­cher, Lea­der-Regi­on Traun­vier­tel Alpen­vor­land, Made­lein Pach­ler, Lea­der-Regi­on Vöck­la-Ager, Isol­de Fürst, Lea­der-Regi­on Linz-Land

Foto: Netz­werk Land/Mike Jöbstl

Aner­ken­nungs­preis: Drehscheibe.Frauen.Integration

Trä­ger:  Lea­der-Regi­on Oberinnviertel-Mattigtal

Aus­gangs­la­ge:
In der Regi­on Obe­rinn­vier­tel Mat­tig­tal befin­den sich 13 Gemein­den mit einem Aus­län­der­an­teil über dem OÖ-Durch­schnitt. Dar­un­ter sind Frau­en, die sehr iso­liert leben, kei­ner Beschäf­ti­gung nach­ge­hen und mit per­sön­li­chen und fami­liä­ren Pro­ble­men oft allei­ne gelas­sen wer­den. Kaum vor­han­de­ne Deutsch­kennt­nis­se ver­hin­dern, dass sie die Unter­stüt­zungs­mög­lich­kei­ten diver­ser Ein­rich­tun­gen in Anspruch neh­men können.

Zie­le:
Ziel des Pro­jek­tes ist es, die­se Frau­en aus der Iso­la­ti­on zu holen und sie in ihrem All­tag und bei der Inte­gra­ti­on zu unter­stüt­zen, sowie kul­tu­rel­le Frei­zeit­an­ge­bo­te zu orga­ni­sie­ren.
Dazu wird im ers­ten Schritt der Unter­stüt­zungs­be­darf erho­ben und dar­aus indi­vi­du­el­le Stra­te­gien zur bes­se­ren Teil­ha­be entwickelt.

Pro­jekt­er­folg:
Frau­en mit Migra­ti­ons­hin­ter­grund sind teil­wei­se in einer schlech­te­ren Posi­ti­on als ihre Ehe­män­ner, die oft durch Arbeit oder kul­tu­rel­le Netz­wer­ke bereits bes­ser inte­griert sind. Durch ihre zen­tra­le Rol­le in der Fami­lie sind Frau­en viel­fach auf die­se redu­ziert und fin­den auf­grund gerin­ger Deutsch- und lan­des­kul­tu­rel­ler Kennt­nis­se kaum gesell­schaft­li­chen Anschluss.

Innovationspreis Leader
Ing. Ingaz Knöbl, Lebens­mi­nis­te­ri­um, Mag. Fri­de­ri­ke Blum, Lea­der Regi­on Obe­rinn­viert­ler-Mat­tig­tal und Mag. Luis Fidl­schus­ter, Netz­werk Land

 Foto: Netz­werk Land/Mike Jöbstl

 
Nach einer gründ­li­chen Bestands­auf­nah­me, soll mit­tels nach­ge­hen­der Sozi­al­ar­beit durch Frau­en aus dem­sel­ben Kul­tur­kreis Kon­takt zu Frau­en mit Migra­ti­ons­hin­ter­grund auf­ge­nom­men wer­den und indi­vi­du­ell ange­pass­te Unter­stüt­zung zur psy­chi­schen und phy­si­schen Gesund­heit sowie Beglei­tung im All­tag, Deutsch­kur­se und inter­kul­tu­rel­le Frei­zeit­ak­ti­vi­tä­ten ange­bo­ten werden.

Alle Preis­trä­ge­rin­nen und Preis­trä­ger der ein­zel­nen Kategorien:

Kate­go­rie WIRT­SCHAFT:
Platz:    Kraft.Das Mur­tal | Indus­trie- und Wirt­schafts­ent­wick­lung Mur­tal GmbH
1.    Platz:     Reit­the­ra­pie­hof Büh­übl | Andrea und Jür­gen Enzen­ho­fer
2.    Platz:    Lech­weg | Tou­ris­mus­ver­band Lech­tal, TVB Natur­park­re­gi­on Reut­te
Aner­ken­nung:     Pro­FiT – Pro Fami­lie im Tou­ris­mus | LAG Regi­oL-Regio­nal­ma­nage­ment Lan­deck
Aner­ken­nung:     Wenn Ver­mie­ter und Gäs­te lust­voll ins Gras bei­ßen… | Ver­ein     Natur­par­ke Steiermark

Kate­go­rie KUL­TUR, SOZIA­LES, NATUR:
Platz:     Rost­fest | ono­ma­to OG
1.    Platz:     Crea­te Your Regi­on | Ver­ein zur Regio­na­len Ent­wick­lung Gmun­den-Traun­stein­re­gi­on
2.    Platz:     Ener­gy­Camp Piel­ach­tal | LEA­DER-Regi­on Most­vier­tel-Mit­te
Aner­ken­nung:     drehscheibe.frauen.integration | Ver­ein Zukunft Obe­rinn­vier­tel-Mat­tig­tal
Aner­ken­nung:     Initia­ti­ve für neue Zeit­kul­tur | LAG Ost­stei­ri­sches Kernland

 
EU-Aus­zeich­nung für Lea­der-Jugend­pro­jekt aus Linz-Land  
Ers­ter Preis des „Nor­dic Bal­tic Lea­der Coope­ra­ti­on Award“ an “Wind for Youth” des Musik­ver­eins Jung St. Marien

 

Innovationspreis Leader
Musik­ver­ein “Wind für Youth” mit Lan­des­rat Max Hiegelsberger.

Foto­nach­weis: Land OÖ

Einen gro­ßen Erfolg gibt es auch für die Lea­der-Regi­on Linz-Land zu fei­ern: Das trans­na­tio­na­le Koope­ra­ti­ons­pro­jekt „Wind for Youth“ des Musik­ver­eins Jung St. Mari­en und des fin­ni­schen Jugend­or­ches­ters INO gewann Ende Sep­tem­ber den ers­ten Preis im Zuge des „Nor­dic Bal­tic Lea­der Coope­ra­ti­on Award“ in der Kate­go­rie Jugend! Die­ser Preis wird in den nor­di­schen Regio­nen nur ein­mal pro För­der­pe­ri­ode ver­ge­ben und das öster­rei­chisch-fin­ni­sche Jugend­pro­jekt konn­te sich bei ins­ge­samt 180 Ein­rei­chun­gen durchsetzten!

Der Nor­dic Bal­tic Lea­der Coope­ra­ti­on Award zeich­net Pro­jek­te von nor­di­schen Regio­nen mit Part­nern aus ande­ren euro­päi­schen Län­dern aus, die beson­ders inno­va­tiv, Nut­zen stif­tend und wert­voll für die regio­na­le Ent­wick­lung sind. Von den 180 Ein­rei­chun­gen wur­den nach einer Vor­se­lek­ti­on in fünf Kate­go­rien jeweils vier Pro­jek­te für das Fina­le nomi­niert.  Eine Fach­ju­ry kür­te das öster­rei­chisch-fin­ni­sche Pro­jekt zum Sie­ger in der Kate­go­rie Jugend, weil damit jun­gen Men­schen neue Per­spek­ti­ven und grenz­über­grei­fen­de Bil­dungs­mög­lich­kei­ten eröff­net wer­den. Im Rah­men einer Gala am  26. Sep­tem­ber in Tal­lin, Est­land, mit Vertreter/innen der euro­päi­schen Lea­der-Netz­werk­stel­le und der Euro­päi­schen Kom­mis­si­on, wur­de den Teilnehmer/innen der öster­rei­chi­schen und fin­ni­schen Pro­jekt­part­ner die­se hohe Aus­zeich­nung über­reicht.  Oben­drauf erreich­te das Pro­jekt “Wind for Youth” auch noch den drit­ten Platz beim “People’s Choice Award“, wo mit­tels Inter­net­vo­ting über die Pro­jek­te abge­stimmt wer­den konnte.

Die Mit­glie­der des Musik­ver­ei­nes Jung St. Mari­en, die Lea­der-Regi­on Linz-Land und alle Part­ner, die die­ses Pro­jekt unter­stützt haben, freu­en sich über die­se Aus­zeich­nung und sind mit Recht stolz dar­auf, dass ein “klei­ner ” aber ambi­tio­nier­ter Musik­ver­ein sei­ne Hei­mat­ge­mein­de St. Mari­en, die Regi­on Linz-Land und das Bun­des­land Ober­ös­ter­reich inter­na­tio­nal im Bereich der Jugend­ar­beit erfolg­reich und posi­tiv ins Ram­pen­licht set­zen und reprä­sen­tie­ren kann.

 
Agrar-Lan­des­rat Max Hie­gels­ber­ger, der in Ober­ös­ter­reich für LEA­DER zustän­dig ist, setzt gro­ße Hoff­nun­gen in das LEA­DER- Pro­gramm: “Ober­ös­ter­reich lebt in sei­nen Regio­nen, dar­um ist es wich­tig, dass es uns gelingt, den länd­li­chen Raum nach­hal­tig zu stär­ken. Wenn jun­ge Men­schen sich an LEA­DER betei­li­gen, ist das ein beson­ders schö­nes Zei­chen für die regio­na­le Iden­ti­tät und die Zukunft der länd­li­chen Regio­nen. Ich gra­tu­lie­re den Mit­glie­dern des Musik­ver­eins Jung in St. Mari­en ganz herz­lich.”
Die Glück­wün­sche über­brach­te LR Hie­gels­ber­ger den jun­gen Musi­ke­rin­nen und Musi­kern per­sön­lich im Rah­men des Herbst­kon­zerts am 10. Novem­ber in St. Mari­en, das mit Unter­stüt­zung des Lei­ters des INO-Orches­ters — Ant­ti Nis­silä natür­lich ganz im Zei­chen fin­ni­scher Kom­po­nis­ten und ihrer Musik stand.

ÄhnlicheBeiträge

Ebensee

Schwerer Arbeitsunfall in der Gassel — Tropfsteinhöhle

8. Mai 2025
Altmünster

Nächtliche Suchaktion von Feuerwehr und Polizei samt Hubschrauber in Altmünster

7. Mai 2025
Gemeinderat beschließt Erneuerung des Kunstrasens in der LSP-Arena
Gmunden

Gemeinderat beschließt Erneuerung des Kunstrasens in der LSP-Arena

6. Mai 2025

  • Trending
  • Comments
  • Latest
Alliance For Nature fordert Umweltverträglichkeitsprüfung für Seeviertel-Projekt in Gmunden

„Seeviertel Gmunden“ landet beim Bundesverwaltungsgericht

17. April 2025
Streit eskaliert: Freundin mit Dolch und Schwert verfolgt

Brutale Attacke auf dem Rathausplatz: Zwei Männer in Gmunden zusammen geschlagen – Täter flüchteten in Bar

20. April 2025
Pensionisten wanderten am Soleweg

Pensionisten wanderten am Soleweg

25. April 2025
Hans Asamer im Alter von 89 Jahren verstorben

Hans Asamer im Alter von 89 Jahren verstorben

16. April 2025
Alliance For Nature fordert Umweltverträglichkeitsprüfung für Seeviertel-Projekt in Gmunden

„Seeviertel Gmunden“ landet beim Bundesverwaltungsgericht

1
Startschuss für Toscana-Hotelbau: Rodungsarbeiten für Parkplatzflächen haben begonnen

Startschuss für Toscana-Hotelbau: Rodungsarbeiten für Parkplatzflächen haben begonnen

1
Motorradfahrer fuhr gegen Autoheck

Rennradfahrer von Windböe erfasst und schwer gestürzt

1

Frontalcrash auf der B1 bei Frankenmarkt: 70-Jährige schwer verletzt

8. Mai 2025

Schwerer Arbeitsunfall in der Gassel — Tropfsteinhöhle

8. Mai 2025
Gesunkenes Elektroboot aus Attersee geborgen

Gesunkenes Elektroboot aus Attersee geborgen

8. Mai 2025

Mit Auto gegen Strommast geprallt

7. Mai 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!