Ausläufer des Orkantief “Xaver” trafen auch das Salzkammergut und dürften am Freitag auch Auslöser der schweren Massenkarambolage auf der Westautobahn zwischen Oberwang und St. Georgen im Attergau gewesen sein. Wetterexpertin Tina Hüller begab sich mit ihrem Windmessgerät auf den Gmundnerberg.
Windspitzen von über 102km/h gemessen
Die 17-jährige Wetterexpertin Tina Hüller aus Altmünster, Betreiberin der privaten Wetter-Live Station im Salzkammergut, konnte am Freitag mit Kollegen am Gmundnerberg auf einer Seehöhe von 850 Meter Sturmspitzen von über 102km/h messen. Für den Verein Skywarn Austria war das Team rund um Tina Hüller extra auf den Gmundnerberg gefahren, um das Wetterphänomen zu beobachten und auch gezielte Daten zu liefern.
Die sogenannten Stormchaser (Sturmjäger) setzten sich dabei einer nicht ganz ungefährlichen Situation aus.“Bei einem derartigen Chasing steht die Sicherheit im Vordergrund und ist nicht unbedingt nachzuahmen. Es gab aber absolut keine Gefahr für uns, der Platz am Gmunderberg ist frei von herumfliegenden Trümmern.”, sagt die junge Wetterexpertin Tina Hüller.
Das heftige Orkantief Xaver fegte schließlich mit über 102km/h über den Gmundnerberg. Das ganze Spektakel hielt das “Weter-Live” Team mit ihrer Kamera fest.
Die Webseite von “Wetter-Live” wird täglich aktualisiert und ist eine besondere Insiderseite mit top Wettervorhersagen.