salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Sonntag, 2. November 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Attnang-Puchheim: Feuerwehr leistet 16.000 freiwillige Arbeitsstunden

8. Januar 2014
in Attnang-Puchheim, Bezirk Vöcklabruck
0
Jahresrückblick 2013 der Feuerwehr Puchheim
Share on FacebookShare on Twitter

Alljährlich werden sehr viele Aufgaben und Leistungen unterschiedlichster Art von den Mitgliedern der Freiwilligen Feuerwehr Puchheim erbracht und mit Erfolg durchgeführt. Als Hobby kann der freiwillige Dienst bei der Feuerwehr schon lange nicht mehr bezeichnet werden.

Das Jubiläumsjahr zum 90-jährigen Bestehen forderte von den Puchheimer Florianis eine sehr hohe Leistungs- und Einsatzbereitschaft. 481 Mal rückten die Feuerwehrmänner im vergangenen Jahr aus und damit so oft wie noch nie in der Geschichte. Das die Anzahl der Einsätze ständig steigt, ist für die Mannschaft der Feuerwehr Puchheim nichts mehr Neues. Somit liegt das Jahr 2013 ganz vorne in der „ewigen“ Einsatzstatistik. Dennoch eine stolze Einsatzzahl, wenn man bedenkt das diese Arbeit von den Mitgliedern aus Puchheim freiwillig erledigt wird!

Die anschließenden Zahlen sollen Ihnen nur einen kleinen Einblick in die Aufgaben- und Tätigkeitsbereiche der FF Puchheim gewähren. Für die 481 Einsätze wurden von statistisch gesehen 2013 Männern 3.126,10 Stunden aufgewendet. Dazu kommen noch 13.039,02 freiwillige Arbeitsstunden, die die Kameraden der Wehr bei Schulungen, Übungen, Verwaltungen oder der Geräte/Fahrzeug- und Zeughauswartung bzw. Instandhaltung im Zeughaus verbrachten. Somit ergibt das eine stolze Summe von 16.165,12 Gesamtstunden.

Attnang-Puchheim: Feuerwehr leistet 16.000 freiwillige Arbeitsstunden
Attnang-Puchheim: Feuerwehr leistet 16.000 freiwillige Arbeitsstunden
Attnang-Puchheim: Feuerwehr leistet 16.000 freiwillige Arbeitsstunden
Attnang-Puchheim: Feuerwehr leistet 16.000 freiwillige Arbeitsstunden
Attnang-Puchheim: Feuerwehr leistet 16.000 freiwillige Arbeitsstunden
Attnang-Puchheim: Feuerwehr leistet 16.000 freiwillige Arbeitsstunden
Attnang-Puchheim: Feuerwehr leistet 16.000 freiwillige Arbeitsstunden
Attnang-Puchheim: Feuerwehr leistet 16.000 freiwillige Arbeitsstunden

[Als Slideshow anzeigen]
Fotos: FF Puchheim

Freizeit zu opfern ist eine Grundvoraussetzung dafür und ist heutzutage ein unabdingbares Muss. 77 Mal rückten die Brandbekämpfer zu Brandeinsätzen aus. Hier eingerechnet sind genauso die Brandwachdienste, die laut Verordnung durchgeführt werden müssen, bzw. die nachbarschaftlichen Löschhilfen. In 10 Fällen musste von der Einsatzmannschaft ein Brand gelöscht bzw. Nachlöscharbeiten durchgeführt werden. Bei den Brandeinsätzen sind der Brand im Biomassekraftwerk vom Oktober bzw. ein Zimmerbrand in der Ahbergstraße vom Februar zu erwähnen.

Die Einsätze der Freiwilligen Feuerwehr Puchheim waren aber vor allem technischer Art. 404 Mal mussten die Kameraden technische Hilfe leisten. Für das große Plus an Einsätzen sorgte das Hochwasser Ende Mai/Anfang Juni bzw. der Starkregen im Juli. Weiters gab es noch zahlreiche Tür- bzw. Liftöffnungen, Verkehrsunfälle, Verkehrswegsicherungen, Wasser- bzw. Sturmschäden, Öleinsätze und vieles mehr. Aber auch die Wespennester ließen die Einsatzstatistik 2013 hochklettern.

Der Ladekran des Wechselladefahrzeuges kam 40 Mal bei Hilfeleistungen zum Einsatz. Die Wärmebildkamera wurde 13 Mal im Einsatz benötigt bzw. von Feuerwehren im Bezirk Vöcklabruck angefordert.

Das Stützpunktfahrzeug für Gefährliche-Stoffe-Einsätze (GSF) für die Bezirke Vöcklabruck und Gmunden wurde zu vier Hilfeleistungen angefordert. Hier zu erwähnen ist der Gefahrengutunfall auf der Westautobahn im Juli. Als Stützpunktfeuerwehr für Strahlenschutz des Bezirkes Vöcklabruck hatte die FF Puchheim keinen Einsatz zu verzeichnen.

28 Menschen aus Notlage befreit
Bei den Gesamteinsätzen im Jahr 2013 wurden 28 Menschen verletzt bzw. aus einer Notlage befreit. Zwei Personen konnten nur mehr tot geborgen werden. Zwei Tiere wurden ebenfalls aus einer Zwangslage befreit. Bei den Einsatz- und Übungsfahrten legten die Feuerwehrkameraden mit den Einsatzfahrzeugen insgesamt 10.564 km zurück.

69 interne Übungen, 7 Sonderschulungen und 14 externe Übungen gehören ebenso zur Jahresstatistik 2013 wie 53 Kurse an der Landesfeuerwehrschule in Linz bzw. im Bezirk Vöcklabruck. Weiters wurden von den Feuerwehrmännern 7 Leistungsabzeichen erworben.

Mit der eigenen Atemluft-Füllanlage wurden 211 Atemluftflaschen gefüllt. Die Jugendgruppe der FF Puchheim hielt 48 Schulungen und Übungen ab. Von den Jungfeuerwehrmännern der Wehr wurden vier Wissenstestabzeichen erworben. Weiters nahmen die Helfer von morgen an zahlreichen Feuerwehrveranstaltungen teil.

195.414 Seitenzugriffe
Sehr erfreulich sind auch die Besucherzahlen der Homepage www.ff-puchheim.at. Alleine im Jahr 2013 gab es 195.414 Seitenzugriffe. Auch die Facebook Seite konnte wieder zahlreiche neue Besucher gewinnen. Bis zum Jahresende 2013 haben 588 Facebook-Fans ein „Gefällt mir“ gedrückt. Absolut erfreulich ist, dass das Feuerwehrjahr 2013, trotz der hohen Einsatzzahlen, ohne Personenschaden und ohne Unfälle in den Reihen der Feuerwehrmänner abgewickelt werden konnte.

ÄhnlicheBeiträge

Schörflinger Adventkalender unter dem Motto „Sternentor und Lichterglanz“
Schörfling

Schörflinger Adventkalender unter dem Motto „Sternentor und Lichterglanz“

1. November 2025
Tag der offenen Tür an den Don Bosco Schulen Vöcklabruck – Bildung erleben!
Vöcklabruck

Tag der offenen Tür an den Don Bosco Schulen Vöcklabruck – Bildung erleben!

29. Oktober 2025
100 Jahre Kraftwerkspark Timelkam: 5.000 Euro für Feuerwehr und Musikverein
Timelkam

100 Jahre Kraftwerkspark Timelkam: 5.000 Euro für Feuerwehr und Musikverein

28. Oktober 2025

  • Trending
  • Comments
  • Latest
Ballbesucher von Unbekannten geschlagen – Täter ausgeforscht

Jugendlicher Drogendealer – 130 XTC-Tabletten in Socken und Unterhose versteckt

10. Oktober 2025

Großeinsatz in Vorchdorf: Polizei und Cobra stundenlang im Einsatz

11. Oktober 2025
Drei Bergsteiger im Sturm am Rettenkogel aus Bergnot gerettet

Drei Bergsteiger im Sturm am Rettenkogel aus Bergnot gerettet

25. Oktober 2025
Großer Suchaktion nach abgängiger Frau in Altmünster/Traunkirchen

Großer Suchaktion nach abgängiger Frau in Altmünster/Traunkirchen

14. Oktober 2025
Verkehrsunfall auf der B145

Verkehrsunfall auf der B145

0
Unseren Planeten schützen – auch für zukünftige Generationen

Unseren Planeten schützen – auch für zukünftige Generationen

0
Schörflinger Adventkalender unter dem Motto „Sternentor und Lichterglanz“

Schörflinger Adventkalender unter dem Motto „Sternentor und Lichterglanz“

0
Ein Feiertag für ALLE Junggebliebenen des PV Gschwandt

Ein Feiertag für ALLE Junggebliebenen des PV Gschwandt

0
Verkehrsunfall auf der B145

Verkehrsunfall auf der B145

2. November 2025
PKW-Lenker bei Verkehrsunfall in Gschwandt verletzt

PKW-Lenker bei Verkehrsunfall in Gschwandt verletzt

1. November 2025
Unseren Planeten schützen – auch für zukünftige Generationen

Unseren Planeten schützen – auch für zukünftige Generationen

1. November 2025
Schörflinger Adventkalender unter dem Motto „Sternentor und Lichterglanz“

Schörflinger Adventkalender unter dem Motto „Sternentor und Lichterglanz“

1. November 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!