Seit knapp sechs Jahrzehnten pflegen Sänger und Musikanten aus dem Aurachtaldorf in der Gemeinde Altmünster den Brauch des “Kiningreitens” und besuchen an zwei Tagen die Bewohner in ihren Häusern bzw. Bauernhöfen. In prächtigen Gewändern und mit schönen Stimmen ausgestattet bringen sie ihre originalen Salzkammergut / Viechtauer Weihnachts‑, Krippen- und Neujahrslieder zu den Zuhörern und werden überall mit Freude und gastlich empfangen.
Die Akteure tun dies aus purem Idealismus, denn die Spenden kommen Missionsanliegen zugute. Traditionell wird auch das Viechtauer Heimathaus besucht, wo jedesmal viele Zuhörer auf die Sängergruppe warten. Diesmal war sogar Landeshauptmann-Stellvertreter Franz Hiesl darunter, der von Bürgermeister Hannes Schobesberger dazu eingeladen wurde und sich auch die Krippenausstellung mit Erläuterungen von Kustos Hans Gaigg im Heimathaus zu Gemüte führte.
Am Dreikönigstag (6. Jänner) gestalten die Dreikönigsreiter die Festmesse in der Pfarrkirche Neukirchen (9.30 Uhr) und geben anschließend am Ortsplatz noch einige Kostproben ihres sängersichen Könnens. — Großes Interesse besteht auch an den vom Heimathaus organisierten Krippenführungen in Neukirchen. Bei Hans Gaigg sind bereits über 300 Personen angemeldet, mit denen er in einem Rundgang die volkskünstlerisch beachtlichen und in Einzelteilen beweglichen Geburtsdarstellungen besucht.
Fotos: Erwin Moser